Handbremse + Fußbremse = kürzerer Bremsweg
Hi,
speziell auf nasser/feuchter strasse trifft 'Handbremse + Fußbremse = kürzerer Bremsweg' absolut zu. Praktiziere ich zur Zeit öfters um schneller anzuhalten - bitte keine grundsatzdiskussionen über 50km/h bis 3m vor Ampel!!! 😉
Auf dauer machbar? Ich meine keine vollbremsung mit der Handbremse sondern nur bis kurz davor.. behaupte mal der Bremsweg halbiert sich damit. Mache das auch nicht aus 100km/h heraus aber schon als bei 50..Da schleifen die Bremsklötze hinten vielleicht 3secs...
Abbutzung?
Für meine vorderen bremsen gab mir der Mechaniker 20.000km. Hälfte davon ist rum und denke wäre zeit zum wechseln.. bzw evtl auch die bremsscheiben 🙁 glaub 21mm warens noch vor 9mons. Nun fühlt es sich beim bremsen als total 'unwuchtig' an. Denke nicht gleichmäßig was runterfahren bzw wäre neues fällig..
Beste Antwort im Thema
Das ist der Grund weshalb ich eine MPU vor dem Führerscheinerwerb für sinnvoll halte.
196 Antworten
Der Knabe hat ganz einfach den Schuss nicht gehört. Scheinbar findet er es noch lustig, dabei ist er einfach nur blöd.
Er hat halt nur nicht kapiert, was ein Mittelstreifen ist!
Es handelt sich hier um z.B. einen Grünstreifen wie auf BABs!
Oder andere bauliche Einrichtungen wie z.B. Betonmauern.- Leitplanken oder Ähnlichem!
Die durchgehende Linie ist eben nur bei mind. 4 Spurigen (zwei für jede Richtung) Fahrbahnen ausreichend!
Thx @Manfred. Nun habe ichs verstanden....
Wobei das Gesetz da echt absoluter mist bzw unglücklich ausgedrückt ist.. ->
...(gilt nicht bei)'Straßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt sind. '
Baulich ist klar aber das 'mittelstreifen' ?!?! Für mich war eine durchgezogen Linie zwischen den Spuren eigentlich auch ein mittelstreifen... ahh oder wird hier etwa zwischen STREIFEN und LINIE unzerschieden?! Ja sieht danach aus.. Streifen ist ja was breiteres und sicherlich ist auch irgendwo die Mindestbreite definiert bei der irgendetwas im Verkehr von Linie zum Streifen wird...
Verstehe trotzdem nicht wieso man dort nicht einfach limit.100 Schilder aufstellt.. andere schilder als tempolinits sah ich da nicht..
Und wären es nun 4 statt der 2 Spuren insgesamt hieße es so dort ja wirklich OHNE LIMIT also auch nur mit einer linie... Und das weiss doch eh kein fahrer... fragte paar zu der Situation dort schon aber nur einer vertrat die Meinung des Forums hier.. paar andere zuckten nur mit den Schultern..
Ps: eben auch gelernt das meine blitzer.app als radarwarner gilt und illegal ist/75€ Strafe kosten kann.. argh... 🙁 wobei die auch nur Sprachausgabe können müsste...
Ps: ha! Bin nicht der einzige der das nicht wusste.. Google zeigt auch Linien UND Streifen zum Suchwort mittelstreifen:
Volksmund eben!
Viele kennen auch den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung nicht!
Bei solchen Fahrbahnen mit Mittelstreifen oder 4 Spurig mit 295/340 steht immer ein Geschwindigkeitsbeschränkungsschild! (jedenfalls bei denen welche ich kenne)!
Und daß mit der Handbremse werden dir die ADAC-ler auch noch abgewöhnen! ;-)
Ähnliche Themen
Ein thread zum schießen .....
Ich kome mal wieder zum Topic zurück bevor das "schießen" hier wegen Klärung der Tempolimits aufhört.
Adama.1234 wenn Du feststellst das sich mit gezogener Handbremse Dein Bremsweg (ohne Schneedecke) deutlich verkürzt solltest Du mal Dein Bremssystem von einem fähigem Mechaniker überprüfen lassen oder lernen wie man wirklich mit dem Fuß maximaller Bremleistung abruft.
? Du schreibst 'ohne schneedecke', und ich schreibe von 'bei nässe' was doch fast das selbe ist... Somit passt das schon so....
Bei ganz trockener Fahrbahn bringt die Handbremse nicht soooo viel .... ausser spass 🙂
Dir ist schon klar das sich bei einer Schneedecke vor einem blockierendem Rad ein stark bremsender Keil aufbaut?
Die 500€Frage: Was passiert bei Wasser?
Mh nö war mir nicht klar.. Aber das da Schnee vorgeschoben wird klingt logisch. Das er stark bremsen soll eher weniger... Das evtl erst nach 200m und 100kg Schnee vor den Rädern 😉
Bei Wasser rutscht man denke ich einfach drüber.. aquaplaning?! Bzw im Idealfall sollten es die Reifen wohl einfach verdrängen?!
Zitat:
@Adam.1234 schrieb am 14. Januar 2016 um 21:09:16 Uhr:
Auf dauer machbar? Ich meine keine vollbremsung mit der Handbremse sondern nur bis kurz davor.. behaupte mal der Bremsweg halbiert sich damit. Mache das auch nicht aus 100km/h heraus aber schon als bei 50..Da schleifen die Bremsklötze hinten vielleicht 3secs...
Abbutzung?
Wenn die Bremsanlage an deinem Corsa auch nur halbwegs i.O. sein sollte, dann bestimmt einzig u. allein der Reibwert zw. Reifen u. Strasse die länge des Bremsweges (Masse etc. lassen wir jetzt einmal ausserbetracht).
Wenn du beim bremsen nicht ALLE 4Räder in die ABS Regelung "bekommst", liegt das entweder an einer wie auch immer defekten Bremsanlage ODER an einem etwas schwachen rechten Bein/ Fuß, sollte aber bei einem Stuntfahrer wir dir eigentlich nicht vorkommen!
Eines kann ich dir aber sagen: Die H.-achse ist "Spurführend", wenn du die Räder hinten einmal durch dein bremsen mit der Handbremse zum blockieren bringst, könnte dich das Heck deines Corsa`s schneller überholen als dir lieb ist u. dann geht es ab in den Gegenverkehr/ Botanik!
Hoffentlich letzteres, damit wenigstens kein unschuldiger bei diesem blödsinn zu schaden kommt!
MfG Günter
Zitat:
Bzw im Idealfall sollten es die Reifen wohl einfach verdrängen?!
und wenn kein Idealfall vorliegt schwimmt er..😛😛
Irgendwie weiß ich immer noch nicht so recht was ich von Adam.1234 halten soll. Entweder verarscht er uns hier alle dann ist es gut gemacht oder er ist wirklich der Held vom Erdbeerfeld.
@4matic: alle 4 Räder beim ABS? Bin verwirrt.. dachte das gibt's nur vorne...
Aber wieso ABS?? Niemand sprach von vollbremsungen.. Eigentlich ganz um gegenteil..
ahhh ja sorry, das topic passt so gar nicht... Aber in allen Beiträgen schrieb ich ja vom normalen bremsen..
Ansonsten ist mir das mit dem ausbrechen hinten schon klar... Oft genug erlebt.. Aber eigentlich auch nur gewollt... Wobei ich ne echte 'gefahrenbremsung' erst 1x machte und da zog ich dann auch die Handbremse da kurz vorm in einem an Ampel reinrutschen... Der hörte mich Gott sei dank und machte Platz indem er auf Ampel vorfuhr 🙂 wobei ich da aber sogar noch halb in ner kurve war und ABS vorne ansprang plus dann mit Handbremse voll blockiert - kein ausbrechen!! Aber gehalten hat er so dann recht schnell während er nur mit Abs einfach weiterrutschte... tippte da um Nachhinein auf öl auf der strasse da echt mega extrem... Und mein mist-reifen....
Erlebte aber auch schon Ausfall des ABS und disco im auto.. alle lichter+Nadeln tanzten, wohl Elektronik reset. Bei so 120 in kurve...
Ps: er schwimmt net.. Er schwebt über dem Wasser ha ha ha 😉 ne aber denke Profil ist sicher so gebaut das Wasser nach aussen geleitet werden soll? Theoretisch ...
@life: why??? Manchmal meine ich schon ernst was ich so schreibe... Manchmal auch weniger.. :P aber sehe mich täglich schon mit Totalschaden irgendwo kleben.. falls dir das weiterhilft.... Ansonsten bin ich übrigens intensiv.Pfleger ... arbeite mit beatmetn Patienten alla evtl Schuhmacher...
Aber zurück zum topic:
Bremst mal aus Tempo 50 härter ab auf nasser strasse. Also voll kontroliert! Fuß bis kurz vorm Abs-anspringen. 1x einfach so und 1x mit ordentlichen aber nicht zu festem ziehen an Handbremse. Blockieren darf es nicht.. wette jeder hällt mit halben Bremsweg an..
Und sowas geht auch aus 70km/h heraus wenn man erst so 15m oder sowas geschätzt vorm stehenden vorderman aktiv wird... Auch gleichzeitig seitlich ausscherren und in NebenSpur wechselb geht so problemlos.. Vor 2 std erst gemacht.. 😉 jaja steinigt mich.... Auch noch bei schneeregen... Der neben dem ich dann landete hing mich beim kleinen Ampel Sprint aber dann leider ab 🙁 tsts....
Zitat:
@Adam.1234 schrieb am 15. Januar 2016 um 18:29:11 Uhr:
Mh nö war mir nicht klar.. Aber das da Schnee vorgeschoben wird klingt logisch. Das er stark bremsen soll eher weniger... Das evtl erst nach 200m und 100kg Schnee vor den Rädern 😉
Du bist noch weit weg davon der King-off-the-Road zu werden. Dabei müsstest Du frisch im Lernstoff stecken. Gott sei dank haben sich schon viele Menschen die mühe gemacht vieles zu beschreiben:
Antiblockiersystem--> "Vor- und Nachteile"
Fütter eine Suchmaschine der Wahl mit Stichwörten wie: Keilwirkung, Keil, Schnee ...
Zitat:
Bei Wasser rutscht man denke ich einfach drüber.. aquaplaning?! Bzw im Idealfall sollten es die Reifen wohl einfach verdrängen?!
Bei Nässe, insbesonder dicke Wasserfilme, sind ABS-gebrmste, d.h. drehende, Räder von Vorteil. I.d.R. sind ABS-Bremswege bei Nässe also kürzer.