Hammer Preis für 2 Jahre alten bekommen und dann gleich neuen bestellt.

Ford Focus Mk3

Ford Focus
Limousine, 5-türig
Titanium
1,5 L Eco Boost 150 PS
Frostweiß
Rückfahrkamera
Easy-Drive-Paket 2
Sport Paket
Winter Paket
Xenon Scheinwerfer
Schiebe-/Hubdach
Seitenscheiben dunkel getönt
Türkantenschutz
Leichtmetallräder 7 J X 17
Navigationssystem inkl. SYNC2 mit 9 Sony Premium Lautsprecher

Bestellt heute 14.03.2016

Was meint ihr zu der Zusammenstellung ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mustang_AT schrieb am 15. März 2016 um 19:04:05 Uhr:


Du redest dir das doch nur selbst schön.
Einen Wagen nach 2 Jahren verkaufen ist pure Geldvernichtung. Egal was für Angebote daherkommen.
Komisch nur, dass das immer die Leute machen die eh kein Geld haben und leasen müssen. Oh Moment...vielleicht müssen sie genau wegen diesem Lebensstil leasen 😮

Ich für meinen Teil fahre ein Auto ca. 6 Jahre. Dazwischen hätte ich nichtmal das Bedürfnis einen neuen zu kaufen weil es eh fast nichts neues gibt.

War jetzt eine Böse Antwort, aber im Prinzip die Wahrheit. Nimms mir nicht übel...

Es kommt immer auf die Prioritäten im Leben an.

Sicherlich ist es günstiger ein Auto über die erste Phase des hohen Wertverlust hinaus zu behalten. Aber (und da zähle ich mich auch zu) manchen Leuten ist es wichtig ein neues Auto zu fahren. Das ist mein Hobby. Es gibt weniges was mir solch einen Spaß bereitet als ein neues Auto. Und wenn ich es mir nicht leisten könnte, würde ich es nicht machen. Wenn man immer alles im Leben "vernünftig" sieht, darfst du nichts machen. Keinen Urlaub, keine Party, kein Restaurant ...
Ich zahle meine Autos übriges in Bar. Habe aber auch keine Breührunhsängste ein Auto zu finanzieren. Ist nichts anderes als ein vorgezogener Konsum. Und da unsere Zinsen es im Moment erlauben kann man diesen Konsum sehr günstig vorziehen.

Es gibt übrigens weitaus unsinnigere Arten sein Geld zu "verschwenden".
Rauchen schadet z.B. sogar noch der Gesundheit und ist mehr als Geldverschwendung. Also jeder setzt andere Prioritäten und das ist auch gut so.

Will da niemanden angreifen, kann nur diese "Vernunftskeule" nicht mehr ertragen. Und die kommt meist von denen, die selbst an anderen Stellen mehr als unvernünftig sind.

220 weitere Antworten
220 Antworten

Zitat:

@Die Hummel schrieb am 23. März 2016 um 22:55:54 Uhr:


Ankauf laut Händler wäre 14500€ und verkaufen will er den dann für 15000 - 15300€ hat er mir gesagt. Für mich ist wichtig das er die 26800€ bei der Ford Bank ablöst.

Ja, das ist erstmal die Grundvoraussetzung^^ Nicht, dass man von der Bank noch ne Nachforderung hätte. Das ist ja der Sinn so eines vorzeitigen Deals, das auszuschließen.

Zitat:

@NTBooker schrieb am 23. März 2016 um 15:03:45 Uhr:



Zitat:

@fonya schrieb am 23. März 2016 um 14:42:06 Uhr:


In meinem Fall müsste ich den jetzigen erst Mal ablösen von der Bank für 13.000 EUR Restrate nach 4 Jahren damit ich überhaupt erst Mal mit meinem FFH verhandeln könnte darüber. Wert ist er laut den Portalen ca. 16.000 EUR am Markt.
Dann müsste ich verhandeln mit dem FFH oder versuchen ihn privat zu verkaufen und dann mit dem (hoffentlich) erzieltem Gewinn von ca. 1000 - 3000 EUR als Anzahlung in die Verhandlung gehen.

Im Gegenzug (jetzt aktuell) stelle ich dem FFH das Auto hin, bekomme 6850 EUR Rabatt auf den Neuen + 250 EUR für meine 4 Jahre alten Winterkompletträder und gut ist. Ich habe keinen Aufwand mit altes Auto abmelden, inserieren, terminlich den Verkauf und Kauf so zu arrangieren das ich nicht ohne Auto bin u.s.w.

Mal ganz ketzerisch gefragt, warum hast du nicht ?
Allein 1000 Euro , vielleicht auch 1500 oder 2000 Euro Anzahlung bei der Finanzierung für das neue Auto... schau dir allein mal die Zinsersparnis über die gesamte neue Laufzeit an.....

Wenn Du mich jetzt so fragst: stimmt schon, je höher die Anzahlung desto mehr Zinsersparnis aber über 4 Jahre gesehen denke ich nimmt es sich nicht viel. Vorausgesetzt ich will nach 4 Jahren wieder wechseln will ich natürlich bis dahin so wenig wie möglich ausgeben, also auch so wenig Anzahlung wie möglich unter Berücksichtigung meiner monatlichen Maximalrate die ich zahlen will.

Es wäre außerdem mit viel Aufwand verbunden und das unter Zeitdruck denn am 20.04.16 wäre die Restrate fällig.

Zitat:

@fonya schrieb am 24. März 2016 um 10:26:25 Uhr:



Wenn Du mich jetzt so fragst: stimmt schon, je höher die Anzahlung desto mehr Zinsersparnis aber über 4 Jahre gesehen denke ich nimmt es sich nicht viel. Vorausgesetzt ich will nach 4 Jahren wieder wechseln will ich natürlich bis dahin so wenig wie möglich ausgeben, also auch so wenig Anzahlung wie möglich unter Berücksichtigung meiner monatlichen Maximalrate die ich zahlen will.

Es wäre außerdem mit viel Aufwand verbunden und das unter Zeitdruck denn am 20.04.16 wäre die Restrate fällig.

Über 4 Jahre nimmt es sich umso mehr, da der zu finanzierende Betrag höher ist und verzinst wird. Und damit dann auch der Zinseszins, der wichtiger wird, je höher die Verzinsung ist.

Zitat:

@Die Hummel schrieb am 23. März 2016 um 22:55:54 Uhr:


Ankauf laut Händler wäre 14500€ und verkaufen will er den dann für 15000 - 15300€ hat er mir gesagt. Für mich ist wichtig das er die 26800€ bei der Ford Bank ablöst.

Moin,

langsam bin ich immer mehr verwirrt, auf Seite 1 war der Ankaufspreis deines Wagens laut deiner Aussage doch noch 16.800€?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andi2011 schrieb am 24. März 2016 um 10:49:47 Uhr:


Moin,

langsam bin ich immer mehr verwirrt, auf Seite 1 war der Ankaufspreis deines Wagens laut deiner Aussage doch noch 16.800€?

Er meint wohl die ursprüngliche Finanzierungssumme (die aber um 23 Raten inzwischen gesunken sein sollte).

Allerdings waren vorne auch mal 12000 € DAT relevant^^

warum wird es immer wieder kompliziert gemacht. Ja der Händler Einkaufspreis war laut DAT 12000€. Die Ablösesumme im Mai ist 16800 € bei der Ford Bank. Irgendwo zwischen den beiden Summen ist der Wert des Fahrzeugs ja nun.

Was denkt ihr was dann mit der Überzahlung dieser Summe, Wert des Fahrzeugs ist ???

Wenn sagen wir mal zum Beispiel der Wert 14500 € ist und der Händler mir 16800 € gibt, weil er das ja ablöst bei der Ford Bank, ist das dann 2300 € mehr oder ??????
Zählt dann die Überzahlung zum Nachlass oder nicht ????

Zitat:

@Andi2011 schrieb am 24. März 2016 um 10:49:47 Uhr:



Zitat:

@Die Hummel schrieb am 23. März 2016 um 22:55:54 Uhr:


Ankauf laut Händler wäre 14500€ und verkaufen will er den dann für 15000 - 15300€ hat er mir gesagt. Für mich ist wichtig das er die 26800€ bei der Ford Bank ablöst.

Moin,

langsam bin ich immer mehr verwirrt, auf Seite 1 war der Ankaufspreis deines Wagens laut deiner Aussage doch noch 16.800€?

wenn der Händler 16800€ ablöst bei der Bank, was habe ich dann deiner Meinung nach bekommen ???

Nochmal du hast die 16800€ nur bekommen weil du ein neues Auto gekauft hast, verstehst du das nicht?

Du schreibst oben selber er will ihn für 15300€ verkaufen (lass ich jetzt mal so im Raum stehen). Meinst du er kauft ihn dann für 16800€ ein? Ein Händler verdient Geld mit Autos.

NTBlooker hat es ja nochmals "Idiotensicher" geschrieben und du mit einem "genau so ist es super erklärt" kommentiert. Ich habe das Gefühl das du dich hier wie eine Fahne im Wind drehst.

Also noch ein Versuch mit frei erfundenen Zahlen (habe ja heute Urlaub und nichts zu tuen 😁 )

Dein Alter hat eigentlich einen Händlereinkauf von 15.000€ er gibt dir aber 17.000€. Also 2.000€ mehr.
Du kaufst aber im gleichen Zug ein Auto für 32.000€ Liste, welches dir der Händler (war er dir ja nicht sagt) für 25.000€ verkaufen könnte um noch genügend zu verdienen. Er verkauft es dir aber für 27.000€ damit er die 2.000€ wieder hat.

---> Was er Dir über Wert gibt zieht er am möglichen Rabatt wieder ab!

Das macht er so um bei dir den alten "schön zu rechnen" damit die Verluste gering erscheinen.

Für weitere Details kann ich nur auf NTBlookers Beiträge verweisen.

Dann würde das ja heißen das es egal ist ob ich jetzt einen großen Rabatt für meinen neuen bekomme wenn ich den alten einfach hinstelle oder aber weniger Rabatt weil ich verhandeln konnte das ich die Differenz vom Händlereinkauf zum Wert des Autos von ihm bekomme, richtig?

Zitat:

@fonya schrieb am 24. März 2016 um 11:52:17 Uhr:


Dann würde das ja heißen das es egal ist ob ich jetzt einen großen Rabatt für meinen neuen bekomme wenn ich den alten einfach hinstelle oder aber weniger Rabatt weil ich verhandeln konnte das ich die Differenz vom Händlereinkauf zum Wert des Autos von ihm bekomme, richtig?

ganz genau.
es gibt eine bestimmte Summe die der Händler hat und gibt. Ob nun so oder so.

Du kannst das Auto ja selber für mehr als den tatsächlichen Händlereinkaufswert verkaufen.
Und auf den neuen den vollen Rabatt erhalten.

Zitat:

@dromeracer schrieb am 24. März 2016 um 11:46:11 Uhr:


Nochmal du hast die 16800€ nur bekommen weil du ein neues Auto gekauft hast, verstehst du das nicht?

Zitat:

ich schon aber ich glaube du nicht.


@dromeracer
Du schreibst oben selber er will ihn für 15300€ verkaufen (lass ich jetzt mal so im Raum stehen). Meinst du er kauft ihn dann für 16800€ ein? Ein Händler verdient Geld mit Autos.

Zitat:

lese mal was du einen Satz weiter oben geschrieben hast.


@dromeracer
NTBlooker hat es ja nochmals "Idiotensicher" geschrieben und du mit einem "genau so ist es super erklärt" kommentiert. Ich habe das Gefühl das du dich hier wie eine Fahne im Wind drehst.

Zitat:

ich habe es ja gelobt, es war ja alles richtig, aber du verstehst das glaube ich nicht.

Zitat:


@dromeracer
Also noch ein Versuch mit frei erfundenen Zahlen (habe ja heute Urlaub und nichts zu tuen 😁 )

Dein Alter hat eigentlich einen Händlereinkauf von 15.000€ er gibt dir aber 17.000€. Also 2.000€ mehr.
das ist dann kein Rabatt ?
Du kaufst aber im gleichen Zug ein Auto für 32.000€ Liste, welches dir der Händler (war er dir ja nicht sagt) für 25.000€ verkaufen könnte um noch genügend zu verdienen. Er verkauft es dir aber für 27.000€ damit er die 2.000€ wieder hat.

---> Was er Dir über Wert gibt zieht er am möglichen Rabatt wieder ab!

Zitat:

beides zusammen ist aber doch dann immer noch der Rabatt oder ?

Zitat:

Zitat:

@dromeracer schrieb am 24. März 2016 um 12:09:21 Uhr:


Du kannst das Auto ja selber für mehr als den tatsächlichen Händlereinkaufswert verkaufen.
Und auf den neuen den vollen Rabatt erhalten.

Hö, wo ist denn Deine schöne Beispielrechnung von gerade eben hin ...?! 😉

Genau, das ist die einzige Möglichkeit finanziell etwas herauszuholen wenn ich Euch richtig verstehe.
Da alles was über den Händler läuft mit dem alten Auto eben vom FFH so gerechnet wird das ich im Endeffekt immer auf das Gleiche rauskomme.

Heißt in meinem Fall, ich hoffe mit den 21,69% Rabatt auf den Neuen ein wirklich gutes Angebot erhalten zu haben dafür das ich den alten einfach hinstelle (der hat übrigens einen Rückkaufswert von 12.900 EUR laut Flatratevertrag, Ausstattung siehe Signatur).
Die einzige Möglichkeit wäre gewesen ihn auszulösen und privat zu verkaufen?!

@Fonya

Mit dir kann man wenigstens "Fachsimpeln" da du tatsächlich dich austauschen möchtest.

JA nehme den alten und frage was dir andere Händler dafür geben. Ich habe die Erfahrung das ordentliche freie Händler dir mehr geben wie Ford Vertragshändler.
Bei meinen weißen habe ich beim freien Händler 2000€ mehr bekommen wie mir der Ford Händler gegeben hätte, wo ich den ST gekauft habe.

Denk dran die Restrate ist auf Sicherheit zu Gunsten der Bank kalkuliert!

Ich würde immer erst den neuen verhandeln und dann den alten. Damit man tatsächliche Preise für alt und neu hat.
Und nicht hier etwas mehr und hier etwas weniger.

Weil bei dir könnte wieder der Fall sein das der Händler sagt das dein alter eine Restrate von 12.900€ hat aber einen tatsächlichen Eikauf von 14.500€ (da die Restrate wie gesagt auf Sicherheit zu Gunsten der Bank gerechnet ist). Und er dir diese 1.600€ wieder als Rabatt auf den neuen rechnet um den Rabatt künstlich zu puschen.

Soll aber jetzt bei weitem nicht heißen das du was verkehrt gemacht hast. Aber deswegen würde ich das immer getrennt halten siehe oben das fette. Aber 22% klingt trotzdem schonmal vernünftig. 🙂

Das ist auch das was NTBlooker meinte mit dem daheim in Ruhe nachvollziehen. Händler werfen gerne mit Zahlen umher um es den Leuten schmackhaft zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen