Händlerinfo Software Update KW46
Hallo,
evtl. wurde es schon an anderer Stelle gepostet, dann bitte ich es zu entschuldigen - von meinem Händler habe ich folgende Information zum sehnsüchtig erwarteten Software Update weitergeleitet bekommen:
Händlerinformation Modelljahr 2016
–
ab Produktionswoche 46/2015
Volvo Car Germany
–
Volvo XC90
Software
-
Update für den Volvo XC90
Ab Woche 46/2015 steht ein Software Update
für den neuen Volvo XC90 zur Verfügung. Das Fahrzeugupdate, welches aufgrund der großen
Datenmenge beim Händler erfolgen muss bringt neue Funktionen und Verbesserungen
wie z. B.
·
IDIS Intelligentes
Fahrerinformationssystem (verzögert in Gefahrensituationen eingehende
Anrufe oder Fahrzeuginformationen)
·
Echtzeitverkehrsinformationen(RTTI)
für das Sensus Navigationssystem (bei bestehender
Datenverbindung). Falls keine Datenverbindung besteht
(z.B. im Ausland) werden
Verkehrsinformationen via TMC übermittelt.
·
Sprachbedienung mit verbesserter Erkennung
·
Connected Service Booking
·
Apps (HERE Local Search, Weather, TuneIn, Internet Map, Glympse, Yelp,
Wiki Locations, Find Parking
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@matcaugh schrieb am 18. November 2015 um 07:37:43 Uhr:
[/quote(War damals 2014 der erste der sich in BI das Update für den D6 hat aufspielen lassen... )
[/quoteAber Bielefeld gibt es doch gar nicht!! Vielleicht ist das sagenumwobene Update auch nur ein geschickt verbreitetes Gerücht und es kommt gar nicht .... 😁😛
720 Antworten
Ja, wie schon an anderer Stelle geschrieben, wird das mit einem Update in KW 10 (7. - 11.3) gefixt und ebenso kommen dann die Fahrerprofile dazu.
LG
GCW
Zitat:
@gseum schrieb am 3. Januar 2016 um 16:03:09 Uhr:
... also die Auswahl "Eco", "Schnell" und "Schön" ist aber doch das normal übliche - das macht doch Navigon nicht anders.Die sehr persönlichen Wünsche einzelner Nutzer wird wohl kein Hersteller erfüllen können. 😮
Doch VOLVO erfüllt meine persönlichen Wünsche. :-)
Aber leider auch nur wieder im XC60 (siehe Bilder)
Ich habe dort einmal die Auswahl für 4 verschiedene Arten der Route.
Schnell mit Verkehr, schnell, kurz und ECO
Da wähle ich schnell mit Verkehr.
Dann gebe ich ein Ziel ein und bekomme bis zu 3 Routenvorschläge über Autobahn !!!
Ganz so, wie es mein 3,5" China-Navi, dass ich mal kostenlos zu Büropapier dazu bekommen habe, auch macht...
(dafür sagt der China-Böller aber gerne auf der BAB auch mal, dass man bitte nach links (!!) abbiegen möge)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lex7 schrieb am 5. Januar 2016 um 11:29:39 Uhr:
So, habe jetzt nächste Woche einen Termin für´s Update. Da ich bisher so gut wie keinerlei Probleme hatte, hoffe ich doch das sich das auch nicht ändern wird 🙂. Weiß denn jemand, ob das Starten im Comfort Modus (was ich als mein einziges Manko ansehe), denn irgendwann mal behoben werden soll?Lex
ich glaube nicht, das dies bei irgendeinen Update geändert wird.
Mein Mercedes startet auch grundsätzlich im C Modus. Bei meinem freundlichen wurde mir erklärt, das dies auch nicht geändert werden kann, da das Auto im Sportmodus die Abgasmesswerte nicht mehr erfüllt. (Andere Gaspedal Kennlinie, Gänge werden höher gedreht, Start-Stopp usw.)
Ich denke, das wird bei Volvo ganz ähnlich sein.
mag
Bernd
Zitat:
@Hakky schrieb am 5. Januar 2016 um 16:37:19 Uhr:
Doch VOLVO erfüllt meine persönlichen Wünsche. :-)Zitat:
@gseum schrieb am 3. Januar 2016 um 16:03:09 Uhr:
... also die Auswahl "Eco", "Schnell" und "Schön" ist aber doch das normal übliche - das macht doch Navigon nicht anders.Die sehr persönlichen Wünsche einzelner Nutzer wird wohl kein Hersteller erfüllen können. 😮
Aber leider auch nur wieder im XC60 (siehe Bilder)Ich habe dort einmal die Auswahl für 4 verschiedene Arten der Route.
Schnell mit Verkehr, schnell, kurz und ECODa wähle ich schnell mit Verkehr.
Dann gebe ich ein Ziel ein und bekomme bis zu 3 Routenvorschläge über Autobahn !!!
Hat der XC60 denn RTTI ?
Sonst ist das sowieso nicht brauchbar.
Sid2006
Na dann müssen die bei Volvo sofort damit aufhören es zu programmieren 😁😁😁
Wie oben geschrieben, wird es nämlich nach dem Update (KW 10) möglich sein auch im Individual Modus zu starten, egal wie er konfiguriert ist!
LG
GCW
Zitat:
@sid2006 schrieb am 5. Januar 2016 um 19:34:44 Uhr:
Hat der XC60 denn RTTI ?Zitat:
@Hakky schrieb am 5. Januar 2016 um 16:37:19 Uhr:
Doch VOLVO erfüllt meine persönlichen Wünsche. :-)
Aber leider auch nur wieder im XC60 (siehe Bilder)Ich habe dort einmal die Auswahl für 4 verschiedene Arten der Route.
Schnell mit Verkehr, schnell, kurz und ECODa wähle ich schnell mit Verkehr.
Dann gebe ich ein Ziel ein und bekomme bis zu 3 Routenvorschläge über Autobahn !!!Sonst ist das sowieso nicht brauchbar.
Sid2006
Was nutzt dir RTTI wenn es nur im Umkreis von 100 km läd bei einer Strecke von fast 500 km?
Bin heute 380 km gefahren. Bei mir hat sich RTTI laufend aktualisiert. Vom Anfangspunkt also ein Umkreis von 100 km. Dieser Umkreis wanderte jedoch bei der Fahrt mit. Hatte so über die ganze Strecke RTTI
Oh das ist ja eine gute Nachricht.
Wie stellt Du denn die Verbindung her?
VOC-Modem oder über Mobiltelefon? Bluetooth, WLAN?
Zitat:
@osmilchi schrieb am 6. Januar 2016 um 18:19:54 Uhr:
Bin heute 380 km gefahren. Bei mir hat sich RTTI laufend aktualisiert. Vom Anfangspunkt also ein Umkreis von 100 km. Dieser Umkreis wanderte jedoch bei der Fahrt mit. Hatte so über die ganze Strecke RTTI
Das unterscheidet Dich von allen anderen und so sollte es eigentlich sein. Daher ist die Frage wirklich interessant, was Du anders, bzw. richtig gemacht haben könntest. Die anderen phantasieren ja nicht.
Es gibt immer wieder in der Computertechnik Szenen, wo ich mich Frage, wie konnten die Entwickler den Bug übersehen? Zuletzt bei wetter.com, was auf dem - meinem- iPad nicht mehr darstellbar ist, weil alles kleiner am linken Rand verschwindet. Wieso merken DIE das nicht? Der support reagierte sofort und war von meinem Screenshot total überrascht, konnte das nicht nachstellen. Schuld war am Ende meine cookiebasierende personalisierte Werbung....
Kann ja nicht jeder nur Volvoseiten aufrufen 😁
Daher ja mein Rat an anderer Stelle, sich nicht immer sofort über die vermeintliche Blödheit der Entwickler aufzuregen. Die Zusammenhänge können gar nicht dumm genug sein, als dass die User samt Technik nicht doch einen Absturz hinbekommen. Daher als durchaus technikaffiner Ingenieur immer mein Spruch: "darum sollten die Menschen auch keine Atomkraftwerke bauen" Shit happens und wenn das Happens so große Folgen haben kann, darf man den Shit eben nicht in die Welt setzen.
Zitat:
@osmilchi schrieb am 6. Januar 2016 um 18:19:54 Uhr:
Bin heute 380 km gefahren. Bei mir hat sich RTTI laufend aktualisiert. Vom Anfangspunkt also ein Umkreis von 100 km. Dieser Umkreis wanderte jedoch bei der Fahrt mit. Hatte so über die ganze Strecke RTTI
Nicht schlecht. So wie es sein soll. Wie lange dauert es bis das RTTI nach Fahrzeugstart verfügbar ist. Ich lade die Daten über eine zweite SIM Karte im Kofferraum
Bei mir aktualisiert sich das RTTI jetzt auch immer wieder.
Die Verbindung stellt sich beim einsteigen automatisch über Bluetooth her. Mit Samsung s6.
Handy schaltet dann von selber auf tethering dank der app blue car tethering.
Die 100 km die ich oben geschrieben hatte bezogen sich auf eine routenauswahl von einer Stecke über 500km. Da nutzt mir es nichts wenn ich nur 100 km davon die Staus kenne.
Der Hersteller der app hat noch eine super app gemacht. Send to volvo heißt die. Damit kann ich aus jeder anwendung mit dem Handy Ziele ans Fahrzeug senden. Zb auch aus Google maps. Allerdings gibt es die nicht mehr im play store. Here hatte da wohl mal ärger gemacht. Einfach den Typ mal anschreiben und fragen bei Interesse
Ich nutze das Fahrzeugmodem. Es dauert nach Fahrzeugstart ca. 10-25 sek, bis RTTI die Strecken grün orange oder rot anzeigt