Händlerinfo Software Update KW46

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,

evtl. wurde es schon an anderer Stelle gepostet, dann bitte ich es zu entschuldigen - von meinem Händler habe ich folgende Information zum sehnsüchtig erwarteten Software Update weitergeleitet bekommen:

Händlerinformation Modelljahr 2016

ab Produktionswoche 46/2015
Volvo Car Germany

Volvo XC90
Software
-
Update für den Volvo XC90
Ab Woche 46/2015 steht ein Software Update
für den neuen Volvo XC90 zur Verfügung. Das Fahrzeugupdate, welches aufgrund der großen
Datenmenge beim Händler erfolgen muss bringt neue Funktionen und Verbesserungen
wie z. B.
·
IDIS Intelligentes
Fahrerinformationssystem (verzögert in Gefahrensituationen eingehende
Anrufe oder Fahrzeuginformationen)
·
Echtzeitverkehrsinformationen(RTTI)
für das Sensus Navigationssystem (bei bestehender
Datenverbindung). Falls keine Datenverbindung besteht
(z.B. im Ausland) werden
Verkehrsinformationen via TMC übermittelt.
·
Sprachbedienung mit verbesserter Erkennung
·
Connected Service Booking
·
Apps (HERE Local Search, Weather, TuneIn, Internet Map, Glympse, Yelp,
Wiki Locations, Find Parking

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@matcaugh schrieb am 18. November 2015 um 07:37:43 Uhr:



[/quote

(War damals 2014 der erste der sich in BI das Update für den D6 hat aufspielen lassen... )
[/quote

Aber Bielefeld gibt es doch gar nicht!! Vielleicht ist das sagenumwobene Update auch nur ein geschickt verbreitetes Gerücht und es kommt gar nicht .... 😁😛

720 weitere Antworten
720 Antworten

... also die Auswahl "Eco", "Schnell" und "Schön" ist aber doch das normal übliche - das macht doch Navigon nicht anders.

Die sehr persönlichen Wünsche einzelner Nutzer wird wohl kein Hersteller erfüllen können. 😮

Na ja die Idee ist nicht so abwegig, Volvos Navigation setzt so weit ich weis auf Here, und bei Here bekommt man schon verschiedene Routenvorschläge, und die haben nichts mit Eco Schnell und Schön zu tun, da stehen auch oft verschiedene Autobahnen zur Auswahl.

Zitat:

@Hakky schrieb am 3. Januar 2016 um 02:29:05 Uhr:



Dann möchte ich wenigstens 2 schnelle Autobahnrouten zur Auswahl haben.

Bitte, welche Automarke offeriert Dir ein solches Navi??? Ich kenne keine: Die genannten 3 Alternativen sind die Üblichen.

LG
GCW

Sensus Connect im S60 kann das...

Ähnliche Themen

Dann WAR VOLCVO offenbar der Einzige! Sorry, wußte ich nicht.

LG
GCVW

Ob das so einzigartig ist weiß ich nicht, aber mein früheres Pioneer Navi konnte das auch. Selbiges mit Sygic oder gar einfach Google maps auf dem Smartphone.

Naja, wenn ich die Strecke kenne, dann ist das gut weil ich mir dann die raussuchen kann, die ich lieber fahre. Aber brauche ich dann das Navi? Und wenn ich die Strecke nicht kenne, wie will ich dann die wählen die ich lieber fahre??
Ich gebe oft auch das Ziel ein selbst wenn ich die Strecke kenne, fahre dann die Route die ich will und das Navi lernt.
Für mich passt das so. Ist nicht besser als meine bisherigen Navis aber auch nicht schlechter.

Auf Langstrecken ist das schon nützlich, z. B. konnte ich so in Frankreich gleich die Strecke auswählen, die Paris umfährt, anstatt ne Stunde im Stau um Paris zu verbringen.

Wie gesagt.

Mein Volvo XC60 my2015 kann das.

Deshalb hab ich auch im ersten Post geschrieben die Leute von Volvo sollten sich doch mal in so einen rein setzen.

Der kann einiges besser

@GCW1 Renault Carminat konnte das schon vor über 10 Jahren. Heute nutzt Renault ja tomtom

Bei meinem 2014er Sensus (ohne Connect) waren es auch die 3 Optionen...

Wie nennen sich die Routenoptionen im momentanen Sensus Connect? Kann davon mal jemand ein Bild einstellen von der Routenauswahl? Dann kann ich das evtl. in die Wünscheliste übernehmen.

Hier ein Screenshot aus meiner Anleitung (V60 EZ 01/2015 mit Sensus Connect)

Die Routenoptionen nennen sich

  • Schnell mit Verkehrsadaption
  • Schnell
  • Kurz
  • ECO mit Verkehrsadaption
Image

Danke. Also nicht die Wahl zwischen zwei Autobahnstrecken. Das mag sich nur durch die Verkehrsadaption bzw. Evo ergeben... 😉
Wie mir scheint ist "ECO" das neue "Schön". 😉

Ich suche mal, was die XC90-Anleitung dazu sagt...

Edit: Die Typen sind wie schon geschrieben beim XC90 anders. Hier die Einstellungen.
http://support.volvocars.com/.../owners-manual.aspx?...

Bin mir aber nicht sicher, ob die Möglichkeit zur vorherigen Anzeige der 3 Routenalternativen schon wirklich implementiert ist.

Also wenn ich das richtig in Erinnerung habe, konnte man sowohl Routenalternative (Weg 1, Weg 2,etc.),wie auch Routentyp (Schnell, ECO, etc.) auswählen. Kann das aber nicht prüfen, da es ein Leihwagen war. Scheint aber auch so in der Anleitung erklärt zu sein, z. B. hier http://support.volvocars.com/.../owners-manual.aspx?...

Aber vielleicht kann das ja jemand bestätigen der Sensus Connect hat.

Auf dem Screenshot sieht man unter "Fast" (Schnell) 3 alternative Routen.

So, habe jetzt nächste Woche einen Termin für´s Update. Da ich bisher so gut wie keinerlei Probleme hatte, hoffe ich doch das sich das auch nicht ändern wird 🙂. Weiß denn jemand, ob das Starten im Comfort Modus (was ich als mein einziges Manko ansehe), denn irgendwann mal behoben werden soll?

Lex

Deine Antwort
Ähnliche Themen