ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Habs getan

Habs getan

VW Phaeton 3D
Themenstarteram 12. Juni 2011 um 15:04

Nach einem Jahr hin und her und etlichen Probefahrten und einem Beinahekauf eines Blenders beim (verbrecherischen) freundlichen VW-Händlers hab ich ihn nun in der Garage stehen. Und zwar von Privat gekauft, einen 11/2006er 3.0 TDI mit Standheizung, Schiebedach und Sitzbelüftung in schwarz. Schwarzes Leder, Memory, Massage und dunkles Holz....unfallfrei und fast makelos. (Ich werd schon noch das ein oder andere finden mit der Zeit)

Ich möchte mich nun in der nächsten Zeit hier öfter melden um das ein oder andere zu bekakeln.

Folgend Sachen stehen nun dringend an:

A) Ich brauche eine Möglichkeit zum telefonieren, in der Mittelablage ist ein Adapter für ein mir unbekanntes Mobiltelefon (ich tippe auf Nokia, weiss aber nicht welches). Mit iPhone scheint es ja keine Möglichkeit der Verbindung zu geben und Bluetooth scheint auch nicht mit dabei zu sein. Also werd ich vermutlich eine zweite SIM besorgen und das passende Nokia (wie krieg ich raus welches passt?) Ebayen.

B) Zwei neue 19 Zoll 255-40 Reifen sind in Kürze fällig, welche haben das beste Preis Leistungsverhältnis bei ausreichender Traglast? Im Moment sich Pirellis drauf.

C) Eine AHK muss noch her um die Fahrräder zu transportieren. Der hiesige Freundliche dachte a so ca. 2000 Euro und möchte auch eine neue Schürze montieren um das Ausschneiden des Stossfängers zu umgehen- Ist das wirklich notwendig?

D) Dann such ich noch nach einem Dachträger für meine Dachbox, leider scheint ja nur der Originale von VW zur Verfügung zu stehen

Danke dass Ihr Euch mit mir freut

Moseltaler

Ähnliche Themen
16 Antworten

Ein herzliches Willkommen hier im Forum!

Dsu

Bei Bedarf werde ich einige Tips geben, ist nur auf einer Handytastatur zu fummelig...

Schön, dass Du beim Phaeton gelandet bist. Ich wünsche Dir viele problemlose Kilometer mit Deinem Auto!

Mein 3.0TDI ist ein 09/06er, ebenfalls mit Handyschale in der Mittelablage. Dort passt mein altes Nokia 6210i hinein, damit funktionieren Telefon, Freisprecheinrichtung und sämtliche anderen Funktionen einwandfrei.

Es soll auch ein Nokia 6310i passen.

Zu AHK und Dachgepäckträger kann ich nichts Erklärendes beitragen, da ich diese Dinge für mein Auto nicht benötige.

Reifen: ich fahre Bridgestone auf 18 Zoll und bin mit ihnen zufrieden, zudem waren sie preiswert. Es mag sein, dass es bessere gibt.

Willkommen!!

ad 1.Bluetooth ist vorhanden, nur mit den Protokollen gibt es Probleme.

Eine zweite SIM Card in den Slot und Iphone und Autotelefon funktionieren perfekt, nur "nebeneinander"!

ad 2. in dem Format sind die Pirelli P Zero perfekt. Einfach mal die Suche Funktion probieren!

ad 3. muss nicht über den Freundlichen verbaut werden, es gibt auch günstigere "freie" Anbieter. Neue Schürze ist ein "Muß", sonst sieht es "gurkig" aus!!

ad 4. sind teuer, aber das Beste (und auch einzige!!) für das Fahrzeug!

Viel Spaß und gute Fahrt!

Herzlichen Glückwunsch!

Was die Anhängerkupplung angeht, ich habe eine abnehmbare, die Steckdose schwenkt nach oben und m. M. n. habe ich die "normale" Schürze. Zum Gebrauch, Haken rein und Steckdose runterschwenken.

Könnte aber natürlich sein, dass der Freundliche deshalb 2000 Euronen aufruft, weil er die verbauen will.

 

Gruß,

Burny

Ich habe beim:) für die AHK 900,00€ bezahlt. Nachträglicher einbau.

Allerdings, muß ich unter der Schürze eine Klappe aufmachen und dann die Kupplung einhängen.

 

Gruß

 

Herzlich Willkommen.....und gute Fahrt mit dem Neuen....

Schreib doch mal was zu Deinem BeinaheKauf beim verbrecherischen Freundlichen.

Das würde mich mal interessieren....

Viele Grüße...

am 13. Juni 2011 um 11:36

interessiert mich auch, was der freundliche dir andrehen wollte? mfg und allzeit gute fahrt hroph

Themenstarteram 17. Juni 2011 um 8:52

Hallo und Danke für den Beitrag

hier Fotos von meiner Handyschale. Ist das eine die für das Nokia 6310i und 6210i passen kann?

Aber wie soll das denn mit Bluetooth funktionieren. Manche Phaetons haben hier zwei Handykonsolen, kann das sein?

Gruss

Moseltaler

Img00023-20110615-1643
Img00022-20110615-1642
Img00025-20110615-1644
+1

Ich habe der Nokia 6310i (EZ 4/2006) drin, funktioniert einwandfrei mit zweiten SIM, und findest du noch neu oder gebraucht in großen Zahlen auf der Bucht:

http://shop.ebay.de/i.html?...

Mit Bluetooth funktioniert meiner nicht, das war erst ab MY 2007 so. Dein P ist EZ 11/2006, also vielleight jetzt MY 2007, kannst du nachsehen in die Fahrgestellnummer: die zehnte Stelle gibt das Modelljahr an.

Die zweite Handykonsole ist für den zusätzlichen Telefonhörer. Damit kann man Privatgespräche führen. Ich habe den entfernt, denn man kann für Privatgespräche einfach den Handy selbst ausnehmen, und denn mit diese zweite Konsole in der Mittelarmlehne fast kein Platz überbleibt.

@ Moseltaler

Bilder 1, 3 und 4 zeigen eine Handyhalterung, in die ein Nokia 6210i oder 6310i NICHT passen dürfte. Bild 2: Hier könnten möglicherweise 6210i und 6310i hineinpassen.

Aber warte vorsichtshalber die Aussagen der Experten ab, bevor Du Dich um ein Handy bemühst, das hinterher nicht passt...

@ hhkov8: du irrst dich. Die Bilder 1, 3 zeigen die Hinterseite der Handyhalterung auf Bild 2, Bild 4 zeigt nur der Klips in die Mittelarmlehne worin die Halterung befestigt wirden soll.

Bild 2 zeigt definitely denselben Handykonsole für ein Nokia 6310i, der ich seit Jahren in meinen P MY 2006 habe.

@ Moseltaler: kauf dich einfach ein Nokia 6210i oder 6310i und eine 2e SIM, und alles wird Gut.

2-handykonsolen

Sorry, dass ich mich geirrt habe.

@ Golodkin

Danke Dir für die Aufklärung!

Mit zusätzlichem Telefonhörer siehts dann aus wie auf dem Bild.

2005-9za-pt3-nokia-6310i-freisprech
Themenstarteram 20. Juni 2011 um 13:01

Zitat:

Original geschrieben von phaeton123

Ich habe beim:) für die AHK 900,00€ bezahlt. Nachträglicher einbau.

Allerdings, muß ich unter der Schürze eine Klappe aufmachen und dann die Kupplung einhängen.

Gruß

Hallo,

wenn der Einbau bei dem Preis dabei ist und die Arbeit gut gemacht wurde würde mich die Adresse des Freundlichen interessieren.

Als Alternative ...hat jemand schon Erfahrungen mit der Firma Janssen gemacht, die den Einbau über Ebay anbietet?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

 

Und zum Schluss wer hat schon den Einbau selbst durchgeführt und die AHK bei der Bordelektronik angemeldet? Bei meinem A4 kam ich gut zurecht....;-)) nur der hatte kein Abstandsradar..

Danke fürs Feedback

Deine Antwort
Ähnliche Themen