ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Gutes Anfangsauto :)

Gutes Anfangsauto :)

Themenstarteram 8. Juni 2014 um 14:57

Hallo, bin neu hier, heiße Dennis und wollte mal fragen was ihr den für Vorschläge an Autos für mich hättet. Ich fahre öfters mal rum, und habe auch schon Erfahrung gesammelt, im fahren von Autos mit Schaltgetriebe, zumindest an einem Punto und einer C-Klasse :D

Also, habe jetzt schon länger gesucht, kann mich aber nicht entscheiden :(

Darf bis etwa 7000€ kosten, sollte etwas zwischen 150 - max. 300 Ps haben .(Jetzt kommt wieder, fahr erstmal mit einem kleinen Auto bis 70Ps rum, aber würde mich freuen wenn das Wegbleibt.. )

Versicherung und Verbrauch werden erstmal außen vor gelassen, auch ist egal ob es ein Beamer, Japaner oder Ami ist, kann aber gerne Exotisch sein :p

(Was sagt ihr zum Opel Calibra Turbo 16v ? :) )

Würde mich sehr über Vorschläge freuen :)

Beste Antwort im Thema
am 8. Juni 2014 um 15:11

wenn dein anfangsauto 300ps hat, und nur 7k kosten soll, dann will ich wissen welche karre das sein soll.

Für die kohle bekommst du runtergerockte kisten die meist ihr geld nicht wert sind.

Zitat:

Ich fahre öfters mal rum, und habe auch schon Erfahrung gesammelt, im fahren von Autos mit Schaltgetriebe, zumindest an einem Punto und einer C-Klasse

also hast du 0 erfahrung was karren angeht die jenseits der 300PS drauf haben.

Das die karre im nächsten graben landet nehme ich mal stark an. :rolleyes:

Das hat schon einen guten grund warum jeder sagt das ein anfänger ein 60PS auto fahren soll.

Kannst mir viel erzählen, würde nichts davon glauben, da mir keiner erzählen kann das ein fahranfänger ein

M5 handle´n kann ;)

71 weitere Antworten
Ähnliche Themen
71 Antworten
am 8. Juni 2014 um 17:53

Zitat:

Original geschrieben von CLS-Junkie

Zitat:

Original geschrieben von Audilove_09

Audi A5, Mercedes E-Klasse, 5-er BMW.

Business-Limos mit Protz-Faktor.

den A5 kriegt man sicherlich nicht für 7k.. da muss man nochmal 7 drauflegen und bekommt immernoch keinen guten.

die e-klasse und der 5er sind für die preisklasse meistens nur durchgerockt mit km ständen die in jenseits von gut und böse liegen. Die meisten sind rollende kontoauszüge.. das da was hops geht ist wahrscheinlicher als das RTL die trovatos abstellt.

Auch wenn man selber schrauben kann, was ich gut finde, bekommt man die teile für solche "protzkisten" auch nicht nachgeschmissen. Die kosten auch gut kohle.

Ich gebe dir Recht. Der TE hat aber nicht erwähnt, dass ihn die Unterhaltskosten interessieren.

Die sind bei den genannten Fahrzeugen recht hoch.

am 8. Juni 2014 um 17:55

@TE Machst du eine Ausbildung?

Wie viel verdienst du im Monat?

Bezahlen deine Eltern den Unterhalt des Autos und spielt dieser deshalb keine Rolle?

 

Das wären alles wichtige Punkte, die wir wissen müssten, um dich beraten zu können.

am 8. Juni 2014 um 17:59

er hat aber erwähnt das die kiste "fahren soll", das tun viele nicht mehr lange weil nach jahren der wert sinkt, und auch die "besondere käuferschicht" sich solche kisten anschaffen kann, die legen sicherlich sehr viel wert auf eine fachgerechte inspektion und lassen sicher alles bei BMW & Benz machen :D Dreister wäre ja noch baumarkt öl, wo 5L 10€ kostet (gabs mal bei Max bahr bzw praktiker von der Hausmarke "budget")

am 8. Juni 2014 um 21:08

Also meine Empfehlung, generell in der Preisklasse, der Mazda RX-8 wirklich günstig zu haben und Power satt.

Nur 2 Probleme.

1. Rost

2. Wankelmotor

Wenn du damit leben kannst, viel Spaß damit ^^

Themenstarteram 8. Juni 2014 um 22:32

Ich gehe noch zur Schule :)

Das Geld habe ich mir bis jetzt teils gespart und teils verdient (Kleinere Jobs, Private Reparaturen und Fahrzeuge, vorallem Roller, billig gekauft, überholt und weiterverkauft)

Würde sich ein gutes Modell anbieten, für dass man eben etwas mehr ausgeben muss, könnte ich im Notfall vielleicht noch meine Eltern um eine kleine "Unterstützung" bitten :P

Die Unterhaltskosten sind in sofern Nebensache, dass ich einen Nebenjob annehmen könnte, mit dem ich die auf jeden Fall geregelt bekommen würde :)

Wenn du wenig fährst, ja.

Fährst du viel würde es eng werden. Aber ist deine Sache ;)

Bin auch schon als Schüler einen 330i E46 gefahren und hatte keine Probleme mit dem Unterhalt.

Themenstarteram 8. Juni 2014 um 22:35

Zitat:

Original geschrieben von Habuda

Wenn du wenig fährst, ja.

Fährst du viel würde es eng werden. Aber ist deine Sache ;)

Bin auch schon als Schüler einen 330i E46 gefahren und hatte keine Probleme mit dem Unterhalt.

Der E46 ist schon eine Sahneschnitte :P

Bekommt man auch für dein Budget ;)

Aber so ein RX8 ist optisch halt schon eine "andere Welt". Viel exotischer, vor Allem auch mit dem Antrieb. Den hat so gut wie kein anderes Auto. Und sooo schlecht läuft er nicht.

Themenstarteram 8. Juni 2014 um 22:39

Stimmt schon :) Vorallem die Art, die hinteren Türen aufzumachen :D

Ja, das hat auch was, keine Frage.

Würde mir den mal anschauen, kostet in der Anschaffung echt quasi nichts mehr wie ich vorher festgestellt habe. Verbrauchen halt etwas mehr, sowohl Sprit als auch Öl, aber das ist ja Nebensache.

Zitat:

Original geschrieben von SexBeerBBQ

Ich gehe noch zur Schule :)

Die Unterhaltskosten sind in sofern Nebensache, dass ich einen Nebenjob annehmen könnte, mit dem ich die auf jeden Fall geregelt bekommen würde :)

Aha. Du hast also noch gar keinen Job. Sehe ich das richtig?

am 9. Juni 2014 um 8:12

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover

Zitat:

Original geschrieben von SexBeerBBQ

Ich gehe noch zur Schule :)

Die Unterhaltskosten sind in sofern Nebensache, dass ich einen Nebenjob annehmen könnte, mit dem ich die auf jeden Fall geregelt bekommen würde :)

Aha. Du hast also noch gar keinen Job. Sehe ich das richtig?

Doch. Er macht Nebenjobs, um den Unterhalt des Autos stemmen zu können.

Das steht da eben nicht.

Themenstarteram 9. Juni 2014 um 9:20

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover

Das steht da eben nicht.

Doch, im dritten Absatz steht, wieso die Unterhaltskosten Nebensache sind ..

Da steht "könnte". Und was das für Nebenjobs sind, mit denen man Geld für ein schnelles Auto erarbeiten kann, ist mir auch nicht so ganz klar. 450€ können schnell mal zu wenig werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen