GTI: Eure Erfahrungen mit unterschiedlichen Spritmarken
Hallo zusammen,
mir ist nach einem Monat und 4.000 km mit dem GTI PP aufgefallen, dass es neben der Wahl der Oktanzahl (Super/Superlus) auch fühlbare Unterschiede bei der Wahl der Spritmarke gibt.
Bei meinen vorigen Fzgen ist mir das nie so stark aufgefallen.
Ich denke ich habe ein sehr ausgeprägtes Popometer und habe nun angefangen zu testen, mit welchem Sprit er gefühlt am besten "geht".
Hier mal meine ErFAHRungen - alles rein subjektiv:
Freie Tanke (Superplus): 0/+
Jet (Superplus): - (Wie zugeschnürt beim Beschleunigen)
Aral (Super E5): 0
Aral (Superplus): 0/+ (Spritqualitätsunterschiede?!)
Anmerkung: Ich fahre jeden Tank fast vollständig leer. Und ich tanke kein E10.
Mich würde nun interessieren, welche Erfahrungen Ihr mit den unterschiedlichen Spritmarken gemacht habt.
Ich möchte hier nicht über Sinnhaftigkeit der Frage oder so diskutieren, es geht hier rein um euer subjektives Gefühl. 😉
Gruß
McF
Beste Antwort im Thema
Aus Prinzip tanke ich immer den billigsten Sprit, der in der Gegend verfügbar ist. In der Regel ist das E10 von der freien Tanke. Bin immer gut damit gefahren.
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von simmu
da das Steuergerät auf ROZ98 (+ ???) ausgelegt ist.
Quelle?
Kann mir nicht vorstellen das ein ROZ 98 Mapping auf dem Steuergerät liegt wenn offiziell nur ROZ 95 eingekippt werden muss.
Zitat:
Original geschrieben von simmu
Das die Jet so viel schlechter sein kann, kann ich mir nicht vorstellen, da die den gleichen Grundstoff beziehen, wie alle anderen auch.
Vielleicht sind die Zählwerke an den Zapfsäulen bei Jet schlechter?!
Zitat:
Original geschrieben von Don_Blech
Vielleicht sind die Zählwerke an den Zapfsäulen bei Jet schlechter?!Zitat:
Original geschrieben von simmu
Das die Jet so viel schlechter sein kann, kann ich mir nicht vorstellen, da die den gleichen Grundstoff beziehen, wie alle anderen auch.
Ich seh schon die Schlagzeilen: "MT deckt bundesweiten Tankstellenbetrug auf" 😁
Zitat:
Original geschrieben von boesemoese
Quelle?Zitat:
Original geschrieben von simmu
da das Steuergerät auf ROZ98 (+ ???) ausgelegt ist.Kann mir nicht vorstellen das ein ROZ 98 Mapping auf dem Steuergerät liegt wenn offiziell nur ROZ 95 eingekippt werden muss.
...ich bin davon ausgegangen, dass 110 PS Literleistung nur mit ROZ98 erreicht wird. Mal die GTI Jünger befragen.
G
simmu
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe mal meinen Mechatroniker gefragt, bezügl. der Kennfelder.
Er hat mir bestätigt, daß selbst in unserem UP die Kennfelder auf die Oktanzahl reagieren.
Es heißt ja auch im Falle von UP und GTI : min. 95 Oktan.
Gruß Gerd
Na die sind geeicht, obwohl die Ölgesellschaften das u.U. bis zur Toleranzgrenze ( ich glaube ca.1-2 % ) manchmal ausnutzen.
Zitat:
Original geschrieben von Don_Blech
Vielleicht sind die Zählwerke an den Zapfsäulen bei Jet schlechter?!Zitat:
Original geschrieben von simmu
Das die Jet so viel schlechter sein kann, kann ich mir nicht vorstellen, da die den gleichen Grundstoff beziehen, wie alle anderen auch.
Also bei mir war der Mehrverbrauch bei JET sehr deutlich. Bis zu 1 Liter. Ich mache da auch nie so ein Theater darum. Ich tanke an Markentankstellen da wo es gerade billig ist. Aber bei JET ist es mir halt aufgefallen. Gute Erfahrungen hatte ich oft mit Esso gemacht, der Motor lief recht gut und der Verbrauch war oft ein Tick niedrieger.
Zitat:
Original geschrieben von simmu
Das die Jet so viel schlechter sein kann, kann ich mir nicht vorstellen, da die den gleichen Grundstoff beziehen, wie alle anderen auch. Die Bahn z.B. versendet ganze Züge mit entsprechender Grundmischung. Da sind nicht 2 Wagons 1-B-Ware mit dem Label "Jet only" angehangen.Zitat:
Original geschrieben von newbeginner
[Keine Angst, bin niemand von er Sorte die direkt eskalieren.
Spritmonitor errechnet nach getankter Menge mit den KM die ich eingebe. Außerdem steht doch auf jeder Tankquittung die getankte Menge mit 2 Nachkommastellen 🙂
Vllt. schütten die direkt an der Tanke noch n bissl Wasser mit zu.
😉
simmu
Zitat:
Original geschrieben von simmu
...ich bin davon ausgegangen, dass 110 PS Literleistung nur mit ROZ98 erreicht wird. Mal die GTI Jünger befragen.Zitat:
Original geschrieben von boesemoese
Quelle?Kann mir nicht vorstellen das ein ROZ 98 Mapping auf dem Steuergerät liegt wenn offiziell nur ROZ 95 eingekippt werden muss.
G
simmu
der GTI ist für 95 Oktan ausgelegt.
Daher kein Leistungsunterschied ob mit 95 oder 102 Oktan.
Anders sieht es aus wenn man eine getunte Software nutzt.
Aber darum geht's hier ja nicht.
und im Sommer wird er mit 95 Oktan am Ehesten Zündung zurück nehmen😉
Zitat:
Original geschrieben von mike100s
der GTI ist für 95 Oktan ausgelegt.
Daher kein Leistungsunterschied ob mit 95 oder 102 Oktan.
Anders sieht es aus wenn man eine getunte Software nutzt.
Aber darum geht's hier ja nicht.
Dann Frag ich mich wieso der ungetunte 6er GTi von nem Kollegen vor zwei Jahren aufm Leistungsprüfstand mit Super Plus etwas mehr Leistung gebracht hat als mit Super.
Könnte an der Oktanzahl liegen.
Zitat:
Original geschrieben von endlichplatz
Bei Benzin würde ich mich bisher auch nicht trauen , das Fahrverhalten der Spritsorte oder Marke zuzuordnen. Hatte einmal den Tank, fast komplett, mit diesem sauteuren Shell V Power vollgetankt und konnte keinerlei Unterschied zu dem Jet Benzin feststellen. Wirklich in gar keinem Bereich.
Wie bei mir (TSI 140 PS). Ich habe gerade testweise Shell V Power Racing 100 drin und merke keinen Unterschied zu E10 von Jet. Allerdings war das Tanken mindestens 10 € teurer... Ich werde wohl wieder möglichst billig tanken.
j.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Wie bei mir (TSI 140 PS). Ich habe gerade testweise Shell V Power Racing 100 drin und merke keinen Unterschied zu E10 von Jet. Allerdings war das Tanken mindestens 10 € teurer... Ich werde wohl wieder möglichst billig tanken.Zitat:
Original geschrieben von endlichplatz
Bei Benzin würde ich mich bisher auch nicht trauen , das Fahrverhalten der Spritsorte oder Marke zuzuordnen. Hatte einmal den Tank, fast komplett, mit diesem sauteuren Shell V Power vollgetankt und konnte keinerlei Unterschied zu dem Jet Benzin feststellen. Wirklich in gar keinem Bereich.
j.
So sieht es bei unserem 160 PS Variant auch aus - kein Unterschied in Verbrauch oder Leistung. Selbst bei meinem alten 1.8T, der durch das Tuning sehr sensibel auf zu wenig ROZ reagiert, macht es keinen Unterschied von wo das SuperPlus kommt.
Wenn jmd auf dem Prüfstand mit SuperPlus mehr PS messen konnte als mit Super und der Wagen nicht gechippt ist, muss man auch immer die Prüfstandsläufe miteinander vergleichen: gleiche Temperatur, Luftdruck, etc.? Direkt nacheinander gemessen? Wenn da ein Faktor variiert, kann auch das Ergebnis variieren.
Ich würde mich wegen dem Thema bei ungechippten Motoren nicht verrückt machen - wenn der Motor für ROZ 95 ausgelegt ist und das Handbuch auch nicht davon spricht, dass es dabei ggü ROZ 98 (auf 100 oder mehr wird KEIN Motor bzw MSG ab Werk ausgelegt) zu verminderter Leistung kommen kann, dann kann man es getrost tanken ohne Leistungseinbußen o.ä. zu fürchten. Der Verbrauch wird sowieso vom Gasfuß bestimmt, nicht vom Sprit. Wenn da eklatante Unterschiede im Verbrauch auftauchen, muss man immer erstmal eine selbsterfüllende Prohezeiung ausschließen 😉
Wenn da ROZ 95 drauf steht dürfte das Steuergerät darauf abgestimmt sein und das "klopfen" sollte nur in Ausnahmesituationen auftreten. Bei einem ROZ 98 Mapping dürfte es bei eingefülltem ROZ 95 eher zum "klopfen" kommen was dann dazu führt das Zündung rausgenommen wird und somit weniger Leistung anliegt.
WIE AUCH IMMER: Wenn wir mal ganz ehrlich sind, sind die 220/230 PS im GTI völlig ausreichend und 5 PS mehr Leistung bei 6800 U/Min sind mir da eigentlich völlig egal, meist drehe ich eh nicht bis Anschlag aus. Wenn ich mehr will gehe ich zu ABT und fahre mit 300PS auf der Vorderachse durch die Gegend oder ich hole direkt nen R.
Off Topic
Zitat:
Original geschrieben von boesemoese
Wenn ich mehr will gehe ich zu ABT und fahre mit 300PS auf der Vorderachse durch die Gegend oder ich hole direkt nen R.
Können ja nächstes Jahr zusammen nach Hülpert fahren die sind ja Händler Partner von Abt. Tiemeyer leider nicht. Vielleicht kriegen wir ja Rabatt für zwei Steuergeräte.:-)