ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. GT oder GT-Line

GT oder GT-Line

Kia ProCeed (CD), Kia Ceed CD
Themenstarteram 12. Februar 2023 um 21:28

Servus,

 

da so ganz langsam ein neues Auto her soll, würde mich interessieren, was denn die Unterschiede sind?

 

Es ist ja nur ein Unterschied beim Motor, dem Klappen-Auspuff und den rote Zierstreifen, oder?

 

Die Form der Stoßstangen, Spoiler etc. ist gleich oder sind das dann andere?

 

Motorleistung ist 2.Rangig, ich steh eher auf die Optik....

 

Alternative wäre der I30 N-Line......

 

Vielen Dank schon mal

 

VG

Mara

 

P.S. wie ist das LED Licht beim Kia?

Bei Hyundai soll es nicht so prall sein?

Mein jetziger Ford hat Xenon mit Osram Cool Blue Intense, so am rande ...

Ähnliche Themen
151 Antworten

Beim GT-Line giebts auch variable Radgrößen und Sitzbezüge. Konfigurier dir doch einfach mal ein Auto auf der Kia - Seite, da weißt was möglich ist.

MfG. Franky

Servus Mara,

der GT sollte im Gegensatz zum GT-Line ein strafferes Fahrwerk haben. Vergleichsberichte kann ich nicht beisteuern, da ich bislang nur den GT gefahren bin und immer noch fahre, habe aber nichts daran auszusetzen, weicher muss es definitiv nicht sein. (Navi ist ein anderes Thema ...)

Mit dem LED-Licht bin ich sehr zufrieden, besser als alles mit Lämpchen was ich zuvor besessen habe. Hatte mal über Nacht einen BMW mit adaptivem Kurvenlicht, das war nochmal eine Steigerung, aber natürlich vom Preis her auch eine ganz andere Hausnummer....

VG, Christian

Das Licht des Ceed ist auch alles andere als geil aber es ist auch nicht zu erwarten bei dem Preis das da sonstwas verbaut ist.

Hab aus schlechten Focus Mk3 Xenons bessere Scheinwerfer durch LED gemacht wie sie der Ceed hat.

Wenn Optik wichtig ist bleibt trotzdem nur GT aber der N-Line ist auch geil,drinnen aber furchtbar.

alleine schon die heizbare Frontscheibe spricht für den GT

Die LED-Scheinwerfer sind vor allem beim FL durch die integrierten Nebler einwandfrei. Gerade die Nebler erhellen den Nahbereich perfekt ohne den Gegenverkehr zu blenden. Fernlicht und die dazugehörige Automatik finde ich auch völlig ausreichend.

Wie gesagt: man sollte natürlich keine serienmäßige LED-Scheinwerfer mit aufpreispflichtigen Supersystemen in deutlich teureren Autos vergleichen.

Hauptvorteil des GT-LINE war für mich der deutlich leisere Motor/Auspuff. Optik hätte mir aber beim GT etwas besser gefallen. Da muss man halt abwägen, was einem persönlich wichtig ist.

Ich hab mich damals aufgrund der Optik für die GT-Line entschieden tatsächlich.

Der GT war mir schon wieder etwas "too much". Aber das ist halt subjektiv. Mir gefällt das beim Facelift mit den silbernen Spangen Vorne/Hinten wirklich gut. Ansonsten finden sich die Unterschiede im Detail.

Über den Motor kann man natürlich streiten. Der 160 PS 1.5 T-GDI geht insgesamt schon gut nach vorne (für den Alltag mehr als ausreichend) und ist dabei schon deutlich Verbrauchsärmer als der 1.6 T-GDI. Das war auch für mich mit ein Grund warum ich die GT-Line wollte.

Was das Licht angeht: Abblend- und Fernlicht sind bei meinem GT-Line völlig ok. Die Fernlicht-Automatik reagiert beim Aufblenden für meinen Geschmack zu träge. Vergleiche ich die LED-Scheinwerfer meines ProCeed mit dem Matrix-LED-Licht des Opel Insignia, den ich vorher hatte, werde ich ein wenig traurig, zumal der ProCeed als Jahreswagen teurer war als der Insignia-Jahreswagen. Was den Motor angeht, ist der GT-Line mit seinem 160-PS-Motor eigentlich ganz ordentlich unterwegs. Keine Ahnung, ob die 44 Mehr-PS des GT den ganz großen Unterschied machen.

Ich war mir im Grunde völlig darüber im Klaren, dass ich einen ProCeed GT holen würde. Dann habe ich umgedacht und es wurde doch der GT-Line, weil ich doch nicht den lauten Auspuff, noch strafferes Fahrwerk und den Mehrverbrauch haben wollte. Ich bereue meine Entscheidung nicht. Im Alltag spürt man keinen Unterschied im Durchzug zwischen den beiden Motoren.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 13. Februar 2023 um 06:04:44 Uhr:

Das Licht des Ceed ist auch alles andere als geil aber es ist auch nicht zu erwarten bei dem Preis das da sonstwas verbaut ist.

...

Doch, erwarten kann man das schon. Ich hatte beim Ford Focus sogar adaptive LEDs und blendfreies Fernlicht ähnlich wie Audi Matrix Licht. Hat mich genauso viel gekostet wie der ProCeed. Ich vermisse diese Scheinwerfer immer noch, auch wenn ich mich inzwischen einigermaßen auf das viel schlechtere Licht des ProCeed gewöhnt habe.

fragt doch mal was diese adaptiven LED Scheinwerfer in der Garantiezeit kosten wenn er aus fällt.

Für mich ist völlig plausibel, dass nur (von anderen) erprobte und standfeste Bauteile in die 7 Jahre Garantie einzubauen sind. Gemecker wegen dem LED Licht vom Proceed/Ceed? Der Fernlichtassi macht doch einen sauberen Job.

Was tatsächlich fehlt, ist die Neigungssensorik und die damit verbundene Leuchtweitenregulierung. Da muss/soll ich leider manuell einstellen wenn die Hinterbank voll ist. Und eine Waschdüse für die Rückfahrkamera.

Etwas heller,Kurven u.Abbiegelicht mit Fernlichtassi reichen eigentlich aus um das Licht vollwertig zu machen,das was es darüber gibt kann man haben aber ob das zwingend nötig ist kann ich ne beurteilen,denke eher ist sinnloses Gedöns.

Die automatische LWR ist zwar gut u.schön aber es gibt da immer das Problem das die Sensorik durch Nässe u.Salz spinnt,kenne ich auch alles u.die Scheinwerferreinigung hatte ich auch deaktiviert.

Da ich auch kurz vor dem Kauf eines ProCeeds stehe (Probefahrt steht aus)

 

Die Unterschiede zwischen GT und GT Line, abgesehen vom Motor, sind: (GT Line mit P1 und P4 konfiguriert)

- GT ist deutlich lauter

- GT ist härter und man spürt den Untergrund mehr

- GT muss 18“ Felgen haben und feste Reifengröße

- GT hat eine beheizte Frontscheibe

Würde für mich bedeuten der GT Line wäre mit Kleinkind sinnvoller weil leiser und komfortabler. Zudem günstiger im Unterhalt. Sieht aber nicht so geil aus. Hmm.

Wenn es dir hilft: Wir haben auch ein Kleinkind und das hat gar kein Problem mit dem GT. Weder durch die Lautstärke noch durch das Fahrwerk.

 

Noch ein Unterschied zw. GT und GT-Line: Der 1.6er verbraucht locker 1,5l/100km mehr, falls das für dich relevant ist.

Zitat:

@Gervincent schrieb am 9. Juli 2023 um 21:55:22 Uhr:

Wenn es dir hilft: Wir haben auch ein Kleinkind und das hat gar kein Problem mit dem GT. Weder durch die Lautstärke noch durch das Fahrwerk.

Noch ein Unterschied zw. GT und GT-Line: Der 1.6er verbraucht locker 1,5l/100km mehr, falls das für dich relevant ist.

Danke für deine Info. Kind ist noch nicht da. Kommt aber wohl etwas nach dem ProCeed :D.

Das mit dem Verbrauch war mir bewusst. Eigentlich ist das für mich relevant, ja. Nur ist der GT mit den roten Akzenten einfach noch mal ein Ticken schöner. Der Verstand sagt GT Line, das Herz GT ;)

Es ist so wie immer am Ende. Der GT-Line ist das vernünftige Auto, der GT das nicht so vernünftige.

Das muss man sich nicht schön reden, sondern ist so!

 

Also entweder Frau will vernünftig oder unvernünftig :D

Denn das ist ehrlicherweise am Ende das Auto das da steht ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen