Große Anti Rost Aktion von Audi !

Audi A6 C6/4F

Hallo mir is vor paar Wochen beim Einsteigen aufgefallen das Unterhalb der Tür ein kleiner Rostfleck ist!
Ich total geschockt!!!!!!!!!

Naja ich direkt zu meinen Audi Händler da bekam ich bloß die Antwort ja diese Woche bin ich der Vierte!
Er hat erstmal paar Fotos gemacht und hats Audi weiter geleitet!
Heute hatte ich n Termin bei Audi,aus Ingolstadt kam extra einer der das Problem derzeit behandelt bei "allen" A6 4f!!!
Also hat der Typ zusammen mit einen Mechaniker alle Seitenleisten abgebaut und die Kiste komplett begutachtet!
Harte sache was ich garnich so toll find!!! 🙁
Volllackierung war das Urteil!!!! Dauer ca 2 bis 3 Wochen bis alles abgearbeitet ist!
Im Lack fanden sich Zinkblasen und unten an den Türunterseiten kam leichter Rost zum vorschein!
Aktion von Audi: Die Schwellerleisten werden ab sofort nur noch geklebt und nicht mehr verschraubt und auf die Nieten geschoben!
Es werden alle Aufnahmen der Seitenleisten bis auf eine weggeflext!!!
An der Heckklappe hat ich Glück dort haben sie nichts gefunden,weil dort gibt es auch Probleme weil die Rückleuchten an der Heckklappe scheuern können!!
Lustig an dem ganzen war heut Morgen,Audi bezahlt bloß für 3Tage n Leihwagen (Audi A4) obwohl ca. 3 Wochen für die Massnahme vorgesehen sind!! Kann doch nicht sein da muss doch was gehen! Immerhin hat das doch Audi verbockt! Und wie siehst bei der Finanzierung aus,weiß jemand obs da eine Erstattung für die 3 Wochen gibt? Ich weiß klingt blöd aber bissl was sollte schon passieren wenn ich schon max.3 Wochen auf mein Auto verzichten soll!!

Wie siehts bei euch damit aus??? Was bieten euch die Händler an???

Vielleicht kann ich ja einiges mehr raus holen wenn ich von anderern Geschichten erzähle!!!

Gibts vielleicht auch paar Audi Mitarbeiter(keine Mechaniker) hier die sich damit auskennen und mir auch evtl mehr erzählen können!!!!

Der Händler meint ich sollte froh sein denn die Volllackierung wertet das Auto natürlich optisch auf!
Ja optisch gut und schön aber wie ist es mitm wieder Verkauf ?
Ist das eine Sache die den Wagen später im Preis mindert oder brauch ich mir da keine sorgen machen?
 

mfg.Knepie 

Beste Antwort im Thema

Hallo mir is vor paar Wochen beim Einsteigen aufgefallen das Unterhalb der Tür ein kleiner Rostfleck ist!
Ich total geschockt!!!!!!!!!

Naja ich direkt zu meinen Audi Händler da bekam ich bloß die Antwort ja diese Woche bin ich der Vierte!
Er hat erstmal paar Fotos gemacht und hats Audi weiter geleitet!
Heute hatte ich n Termin bei Audi,aus Ingolstadt kam extra einer der das Problem derzeit behandelt bei "allen" A6 4f!!!
Also hat der Typ zusammen mit einen Mechaniker alle Seitenleisten abgebaut und die Kiste komplett begutachtet!
Harte sache was ich garnich so toll find!!! 🙁
Volllackierung war das Urteil!!!! Dauer ca 2 bis 3 Wochen bis alles abgearbeitet ist!
Im Lack fanden sich Zinkblasen und unten an den Türunterseiten kam leichter Rost zum vorschein!
Aktion von Audi: Die Schwellerleisten werden ab sofort nur noch geklebt und nicht mehr verschraubt und auf die Nieten geschoben!
Es werden alle Aufnahmen der Seitenleisten bis auf eine weggeflext!!!
An der Heckklappe hat ich Glück dort haben sie nichts gefunden,weil dort gibt es auch Probleme weil die Rückleuchten an der Heckklappe scheuern können!!
Lustig an dem ganzen war heut Morgen,Audi bezahlt bloß für 3Tage n Leihwagen (Audi A4) obwohl ca. 3 Wochen für die Massnahme vorgesehen sind!! Kann doch nicht sein da muss doch was gehen! Immerhin hat das doch Audi verbockt! Und wie siehst bei der Finanzierung aus,weiß jemand obs da eine Erstattung für die 3 Wochen gibt? Ich weiß klingt blöd aber bissl was sollte schon passieren wenn ich schon max.3 Wochen auf mein Auto verzichten soll!!

Wie siehts bei euch damit aus??? Was bieten euch die Händler an???

Vielleicht kann ich ja einiges mehr raus holen wenn ich von anderern Geschichten erzähle!!!

Gibts vielleicht auch paar Audi Mitarbeiter(keine Mechaniker) hier die sich damit auskennen und mir auch evtl mehr erzählen können!!!!

Der Händler meint ich sollte froh sein denn die Volllackierung wertet das Auto natürlich optisch auf!
Ja optisch gut und schön aber wie ist es mitm wieder Verkauf ?
Ist das eine Sache die den Wagen später im Preis mindert oder brauch ich mir da keine sorgen machen?
 

mfg.Knepie 

3917 weitere Antworten
3917 Antworten

Unser Audi A6 wurde bereits 2x komplett lackiert aufgrund von Rost. Dazu zählte auch die Heckklappe.
Jetzt musste ich beim Waschen folgendes feststellen: (siehe Bilder)

Sind diese Stellen bereits bekannt?
Wünsche allen einen guten Rutsch.

Rost1
Rost2

Zitat:

Original geschrieben von motor-talk 8e


Unser Audi A6 wurde bereits 2x komplett lackiert aufgrund von Rost. Dazu zählte auch die Heckklappe.
Jetzt musste ich beim Waschen folgendes feststellen: (siehe Bilder)

Sind diese Stellen bereits bekannt?
Wünsche allen einen guten Rutsch.

Das sieht eher nach absolut beschissener Arbeit aus. Wenn der rost nicht vernünftig weg ist, kommt der wieder durch.

Zitat:

Original geschrieben von motor-talk 8e


Unser Audi A6 wurde bereits 2x komplett lackiert aufgrund von Rost. Dazu zählte auch die Heckklappe.
Jetzt musste ich beim Waschen folgendes feststellen: (siehe Bilder)

Sind diese Stellen bereits bekannt?
Wünsche allen einen guten Rutsch.

Ich würde sagen Du hast entweder:

-undichte 3te Bremsleuchte

(eher unwahrscheinlich bei S-Line Ext.)

-undichtes Rücklicht (Heckklappe re/li)

-immer ein Problem wenn sie mal demontiert wurden und die alten wieder eingesetzt wurden

Wenn Du die Stopfen entfernst kannst Du nach einem Regen oder Waschanlagenbesuch kontrollieren ob dort Wasser rauskommt. (bei Klappe auf/zu)
Meine Heckklappe wurde auch lackiert... danach 2x das Rücklicht nicht richtig eingesetzt und die Heckklappe füllte sich schon bei wenig Regen mit Wasser !

Das könnte auch der Grund sein warum Du gerade da ein Problem mit dem Rost hast.... sehe ich das erste mal dort !

Wassereinbruch nach meiner Anti-Rost Aktion

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von motor-talk 8e


Unser Audi A6 wurde bereits 2x komplett lackiert aufgrund von Rost. Dazu zählte auch die Heckklappe.
Jetzt musste ich beim Waschen folgendes feststellen: (siehe Bilder)

Sind diese Stellen bereits bekannt?
Wünsche allen einen guten Rutsch.

Ich würde sagen Du hast entweder:
-undichte 3te Bremsleuchte (eher unwahrscheinlich bei S-Line Ext.)
-undichtes Rücklicht (Heckklappe re/li) -immer ein Problem wenn sie mal demontiert wurden und die alten wieder eingesetzt wurden

Wenn Du die Stopfen entfernst kannst Du nach einem Regen oder Waschanlagenbesuch kontrollieren ob dort Wasser rauskommt. (bei Klappe auf/zu)
Meine Heckklappe wurde auch lackiert... danach 2x das Rücklicht nicht richtig eingesetzt und die Heckklappe füllte sich schon bei wenig Regen mit Wasser !

Das könnte auch der Grund sein warum Du gerade da ein Problem mit dem Rost hast.... sehe ich das erste mal dort !

Wassereinbruch nach meiner Anti-Rost Aktion

Danke für die Rückmeldung. Ich denke es handelt sich dabei um undichte Rückleuchten, da diese beidseitig mehrmals ausgebaut wurden und bei Abholung das Spaltmaß auch nicht 100% gepasst hatte.

Werde Anfang des Jahres gleich meinen Händler kontaktieren und dann wieder berichten.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

So ich habe auch gerade 2 stellen gefunden Fahrertür hinten an der A-Säule auf die schnelle Morgen schau ich mal richtig nach

Da geh ich einfach zu Audi und zeig denn das mal?
Was gibt da für Voraussetzung für die Lackierung

040120141792
040120141794

Zitat:

Original geschrieben von eros123


So ich habe auch gerade 2 stellen gefunden Fahrertür hinten an der A-Säule auf die schnelle Morgen schau ich mal richtig nach

Da geh ich einfach zu Audi und zeig denn das mal?
Was gibt da für Voraussetzung für die Lackierung

Serviceheft sollte vollständig sein und keine Lackierungen von gremdbetrieben in diesem Bereich.

Mehr wollte man von mir nicht wissen.

Danke
Ja Checkheft hat er nur bei Audi gewesen

Zitat:

Original geschrieben von eros123



Danke
Ja Checkheft hat er nur bei Audi gewesen

Dann informiere Dich noch etwas auf diesen Seiten und Montag dann ab zu Audi ! 😉

Ja mach ich😁
erstmal Dienstag anmelden bei uns am Montag Feiertag😁
Dann gibt es Bilder er steht gerade in der Garage

hallo, gibts rostplobleme auch bei A6 4F 2011 Facelift also noch ?

So habe gerade nochmal das Servicheft Studiert Letzter Service wurde bei VW gemacht
Wäre das Schlimm bei der Garantie auf Rost?

Hallo,

an meinem Dicken (Bj 2007) wurde vom Vorbesitzer im 09/2009 in einer Audi-Werkstatt die Anti-Rost-Aktion durchgeführt. Bei der letzten Inspektion im 12/2013 wurde auf der Beifahrerseite wieder eine Roststelle an der hinteren Tür/Türleiste entdeckt!
Im Audi-Zentrum lehnt man nun eine Garantie von Seiten Audi ab, da die Aktion ja schon mal durchgeführt wurde, ich solle Garantieansprüche an die Werkstatt stellen, die 2009 die Anti-Rost-Aktion durchgeführt hätten!?
Jetzt bleibt mir nichts anderes übrig, als im Frühjahr die Rost-Entfernung, bzw. die Lackierarbeiten auf die eigene Kappe zu nehmen.

Hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen mit der Wiederkehr des Rostes gemacht?

Gruß, AHERR2

Ja, sollte zunächst auch die betreffende Werkstatt ausbessern und die hat sich geziert. Nach einer Beschwerdemail an Audi hat dann doch Audi selbst die Kosten übernommen, inkl. Mietwagen. Einfach mal probieren.

Gruß

Simon

Wird schwierig nach 4 Jahren Ansprüche geltend zu machen. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Hab schon von vielen gehört das es nach einigen Jahren wiedergekommen ist. Als Kunde steht man leider wie immer als der dumme da. Schon ärgerlich das die Hersteller das Rostproblem nicht in den Griff bekommen. Viel Glück und Erfolg.

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von motor-talk 8e


Unser Audi A6 wurde bereits 2x komplett lackiert aufgrund von Rost. Dazu zählte auch die Heckklappe.
Jetzt musste ich beim Waschen folgendes feststellen: (siehe Bilder)

Sind diese Stellen bereits bekannt?
Wünsche allen einen guten Rutsch.

Ich würde sagen Du hast entweder:
-undichte 3te Bremsleuchte (eher unwahrscheinlich bei S-Line Ext.)
-undichtes Rücklicht (Heckklappe re/li) -immer ein Problem wenn sie mal demontiert wurden und die alten wieder eingesetzt wurden

Wenn Du die Stopfen entfernst kannst Du nach einem Regen oder Waschanlagenbesuch kontrollieren ob dort Wasser rauskommt. (bei Klappe auf/zu)
Meine Heckklappe wurde auch lackiert... danach 2x das Rücklicht nicht richtig eingesetzt und die Heckklappe füllte sich schon bei wenig Regen mit Wasser !

Das könnte auch der Grund sein warum Du gerade da ein Problem mit dem Rost hast.... sehe ich das erste mal dort !

Wassereinbruch nach meiner Anti-Rost Aktion

nabend,

gibt es ersatz gummidichtungen für die rückleuchten?

Kommt das wasser eig auch in den innenraum wenn das wasser aus der heckklappe laüft wie bei Frank?

Muss da morgen mal schauen ob da bei mir auch wasser kommt. Jedenfalls habe ich die gummi propfen nicht in der heckklappe.

Gruß
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen