Größeren Tank verbauen beim GT TDI? Wo wird es gemacht?
Hallo, ich finde die 55 Liter Tank ein Witz! ich bin Langstreckenfahrer und fahre auch nicht selten sehr lange Strecken von über 1000 KM.
Nach 4 einhalb Jahren habe ich fast 240 Tkm....
Kann mir vllt jemand sagen, ob es möglich ist, einen Größeren Tank zu verbauen? Würde gerne 80 Liter, lieber 100? am liebsten einen 120 Liter Tank 😁
Das sich sowas nicht wirklich lohnt ist mir klar, aber wenn der preis im Rahmen bleibt, ....
Ich hoffe auf ernste und hilfreiche Antworten zum Thema.
Vielen Dank im voraus.
mfg
20 Antworten
Hallo, erstmal vielen dank für die Antworten. Zum Thema 55 liter in 4 std verbrennen: also wenn ich spät Nachts Richtung Berlin fahre bzw. Zurückkomme, fahre ich i.d.R. 180 km/h mit Tempomat. Dabei verbraucht der Wagen gute 10-11 liter d.h. nach 2 std. habe ich bereits 360 km zurückgelegt und ca 40 Liter insgesamt verbraucht. Bei tempo 220 verbraucht der sogar ca 18 liter und nach einer Stunde hat man dann 220 km hinter sich das ergibt dann ebenfalls ca 40 Liter. Mit Baustelle oder mal wenig Verkehr etc dauert es maximum 4 Std und eher weniger. Mfg
Sind fast GTI verbräuche !
Machbar ist alles, ob es erlaubt ist ist ne andere Frage. Du würdest sicherlich Probleme bekommen, wenn der Zoll Dich anhält und Du im Ausland vollgetankt hättest..
Man könnte sich nen Rennsporttank anfertigen lassen und den in die Reserveradmulde packen..
Allg. Betriebserlaubnis?
TÜV?
Mein Ex-Geselle hatte sowas mal in seinem damaligen Ford Escort RS2000 und hat das Ding tatsächlich jedes mal vorm Tür ausgebaut und das Loch für den zweiten Tankstutzen zugespachtelt, war, glaub ich, ein MB-Tank aus dem W123...
Aber mal abgesehen vom Ritt auf der Kanonenkugel (jedenfalls beim o.g. Beispiel eines Benziners):
Meinst Du nicht, Du solltest nach 4 Stunden in diesem hohem Durchschnittstempo nicht ohnehin mal eine Fahrpause einlegen, also das Nützliche des Tankstopps mit dem Angenehmen und Notwendigen einer Pause verbinden, die gern etwas länger dauern sollte als der schiere Tankvorgang?
Was das im übrigen im Fall der Fälle für Deinen Versicherungsschutz bedeutet, bedarf sicher auch keiner weiteren Erläuterung, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kamazfreak
Sind fast GTI verbräuche !
Das will ich wohl meinen, obwohl: das hab ich (fast) nie geschafft (siehe mein Spritmonitor)
Gruß, Ulli 🙂
Fast GTI Verbrauch?? Wenn die Rede vom Durchschnittsverbrauch der letzten xxx tausend kilometer sind, da liege ich bei glatt 7 Liter Diesel. Für'n 204 ps Auto ... Gut oder? Wenn ich schreibe bei 180 km/h 10-11 Liter, dann meine ich auch bei 180 Tempomat einlegen, Verbrauch resetten und nach über 100 km auf den Durchschnittsverbrauch schauen. Wer das mit GTI schafft, der bekommt mein Fahrzeugbrief. Mfg