ForumCar Audio Einbau
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Einbau
  6. Größere Probleme mit Kenwood KDC-M9021

Größere Probleme mit Kenwood KDC-M9021

Themenstarteram 17. August 2002 um 12:18

Hi,

ich hab mir vor ungefähr 3 Monaten einen Kenwood KDC-M9021 gekauft und den in meinen Golf 4 eingebaut. Ich hoffe, dass ich da alles richtig gemacht habe.

Ich bin voll begeistert von diesem Radio.

Seit ungefähr einer Woche hab ich aber nur noch Ärger mit dem Teil. Es kann sein wenn ich mein Auto einschalte, dass Fehldarstellungen auf dem Display erscheinen und das Radio angeht, danach aber gleich wieder ausgeht. Anderes Beispiel: Ich höre eine CD und hab mir das Menü anzeigen lassen wollen um was zu verstellen. -> Es kam irgend ein scheiß auf dem Display, Radio ging aus und wieder ein oder die CD kommt nicht mehr aus dem Schacht raus obwohl eine drin is...

Hat jemand so ein Problem schon mal gehabt?

Jemand eine Idee was da sein kann?

THX,

Flori

Ähnliche Themen
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dje

hat man da einen Anhänger am Schlüsselbund?

Ich finds gut, dass dann alles schwarz ist wenn man es 180° dreht, geht mit dem 9021 oder?

Das ist dann komplett schwarz, ja. Den Anhänger brauchst Du nur zum Entsperren, nachdem der Strom weg war, wie halt bei den Vorgängermodellen den Radiocode. So im Alltag hatte ich den deshalb auch nicht am Schlüsselbund, nur im Urlaub oder so.

Aber außerdem ist der ziemlich klein und flach, so dass ich ihn jetzt immer dabei habe - stört ja nicht.

Tom

hat das radio eine pause funktion im mp3 modus?

wo muss man draufdrücken?

 

 

wie ist eigendlich der radioempfang beim kdc - m 9021 im Golf 4?

 

kdc m9021: schlimmer als Microsoft, lol

 

Also bei mir hat dieses Radio schon mehrmals ein Reset gebraucht. Erst wird der Display schwarz, dann schaltet dass ganze system aus, und Reset musst benutzt werden. Manchmal sogar zweimal am selben Tag!!

Ich glaube es kann mit einer hohen Temperatur zusammenhalt haben. Ih wohne in Barcelona, Spanien, und jetzt im Sommer habe ich 'Resetrekords'. Kann auch normal sein nachem der Wagen in der Sonne stand und drinnen 60 oder 70 Grad heiss wird.

Also der Klang ist klasse :), aber diese Resets sind wirklich "desperating" :( Sorry, mein Deutsch ist nicht so gut.

Ein Firmware update über CD wäre wirklich eine gute Sache!

Acelga

Hallo miteinander,

ich habe bei meinem Kenwood KDC-M9021 gemerkt, das im TUNER Modus der Equlizer nicht mehr angezeigt wird, obwohl im Menue richtig eingestellt ist. Mit der RESET Taste bin ich auch nicht mehr weiter gekommen. Hab dann im Menue die Anzeige geändert, so das die Musikinterpreten mit Titel angezeigt werden, somit war das Problem für mich behoben.

Doch heute abend nach der Arbeit bin ich gefahren, und das Display hat ganz normal angezeigt. Hab dann das Radio ausgeschaltet, so das im ausgeschalteten Zustand die DEMO läuft.

Nach ca. 3 Stunden bin ich wieder losgefahren, und das Display hat nur noch schwarz angeziegt. Die Reset Taste muß ich morgen früh noch drücken, vielleicht leigt es ja daran.

Hab das Radio - Bedienteil heute mir in die Wohnung genommen, da ich es übernacht immer im handschuh lasse. Vielleicht ist es die Kälte, die das DOT-MATRIX-DISPLAY erstarren läßt.

Vielleicht hat jemand Erfahrungen mit diese Prob.

Gruß

Simon

Ich war soeben im Auto und hab das Radio noch mal eingesteckt, es lief wie vorher nur mit schwarzem Display. Hab RESET gedrückt, die Einstellungen sind vermutlich zurück gesetzt worden, da die Tasten-Farbe jetzt grün (vorher orange, passend zu der BMW beleuchtung) schimmert. Leider kommt jetzt kein Ton, die CD läßt sich nicht mehr auswerfen nur die ON/OFF Taste funkt und beim Zündschlüssel umdrehen schaltet es sich auch aus bzw. ein.

Ich bin am verzweifeln.

Das Radio hab ich schon sein April 2002.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Einbau
  6. Größere Probleme mit Kenwood KDC-M9021