ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Größe und Typ Bremsanlage abhängig von Motorisierung und Baujahr?

Größe und Typ Bremsanlage abhängig von Motorisierung und Baujahr?

Mercedes E-Klasse S212
Themenstarteram 17. August 2015 um 15:02

Hallo zusammen,

weiß jemand, welche Motorisierungen jeweils eine Bremsanlage gleicher Größe aufweisen? Und gab es beim 212er "unterjährig" (sowohl unabhängig von als auch in Verbindung mit der Modellpflege) Veränderungen an der Bremsanlage? Und wie ist das Sportpaket mit den gelochten Scheiben an der VA einzuordnen? Scheibengröße gleich wie bei den 6- und 8-Zylindern (natürlich ohne AMG...der hat ja was Größeres ;)), nur halt mit Löchern?

Hintergrund: Ein Bekannter, der einen 350 CGI T-Modell mit 292 PS (Baujahr weiß ich nicht, aber sicherlich ein frühes Modell, 2009 oder 2010) fährt, empfindet die dort verbaute Bremsanlage als etwas zu schwach. Das ist zunächst sicherlich subjektiv, und ich selbst kann es nicht beurteilen, aber mich würde interessieren, ob es im Lauf der Zeit Veränderungen gab, und welche Motorisierungen sich eben eine baugleiche Bremsanlage teilen.

Danke schonmal vorab für Eure Rückmeldungen...

Gruß, Marius

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@PatenterAnwalt schrieb am 17. August 2015 um 19:15:20 Uhr:

Das Bild in Deinem Avatar ist also ein Foto und echt? :D

Könnte man meinen, wenn du die Bilder siehst- meine "Gehhilfe":D zu Hause und auf der Straße, aber es ist nicht so;)

jetzt aber genug offtopic !!

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Hier die Daten vom VorMOPF die mir bekannt sind:

E200CDI/E220CDI

Vorne: Scheibe D=295 mm innenbelüftet / Belagfläche 60 cm² / 1 Kolben Schwimmsattel

Hinten: Scheibe D=300 mm nicht innenbelüftet / Belagfläche 38 cm² / 1 Kolben Schwimmsattel

E250CDI

Vorne: Scheibe D=295 mm innenbelüftet / Belagfläche 60 cm² / 1 Kolben Schwimmsattel

Hinten: Scheibe D=300 mm innenbelüftet / Belagfläche 38 cm² / 1 Kolben Schwimmsattel

E350CDI

Vorne: Scheibe D=322mm innenbelüftet / Belagfläche 76 cm² / 1 Kolben Schwimmsattel

Hinten: Scheibe D=300 mm innenbelüftet / Belagfläche 38 cm² / 1 Kolben Schwimmsattel

E500

Vorne: Scheibe D=344mm innenbelüftet / Belagfläche 77 cm² / 4-Kolben Festsattel

Hinten: Scheibe D=320 mm innenbelüftet / Belagfläche 38 cm² / 1 Kolben Schwimmsattel

Zu den Benziner habe ich keine Infos.

Ich denke der E350CGI hat die Bremsanlage vom E350CDI.

Themenstarteram 17. August 2015 um 15:39

@Ma_Benz_Benz_Benz Danke für die schnelle und ausführliche Rückmeldung. Weißt Du, ob es beim 500er einen Unterschied zwischen 5.5 Sauger und 4.7 Bi-Turbo gibt? Und auf welchen von beiden sich Deine Angabe bezieht?

Ich dachte, dass 350er und 500er von der Dimensionierung her die gleiche Bremse haben...da hab ich mich wohl getäuscht.

Zitat:

@PatenterAnwalt schrieb am 17. August 2015 um 17:39:15 Uhr:

@Ma_Benz_Benz_Benz Danke für die schnelle und ausführliche Rückmeldung. Weißt Du, ob es beim 500er einen Unterschied zwischen 5.5 Sauger und 4.7 Bi-Turbo gibt? Und auf welchen von beiden sich Deine Angabe bezieht?

Ich dachte, dass 350er und 500er von der Dimensionierung her die gleiche Bremse haben...da hab ich mich wohl getäuscht.

Frage doch mal J.M.G. der weiß es bestimmt;););)

Themenstarteram 17. August 2015 um 15:55

Der wird sich ja bestimmt und hoffentlich auch noch äußern :D

Die Angaben sind für den M273 E55 Sauger - war bei Markteinführung das einzige Fahrzeug mit einer 17-Zoll Bremsanlage.

Zitat:

@PatenterAnwalt schrieb am 17. August 2015 um 17:55:20 Uhr:

Der wird sich ja bestimmt und hoffentlich auch noch äußern :D

Ich habe ein bisschen gegooglet Bi-Turbo VA 360 mm, Sauger VA 344mm

 

Gruß AtzeKalle

Themenstarteram 17. August 2015 um 17:02

@AtzeKalle Danke, da hab ich gar nicht dran gedacht...das hätte ich natürlich auch selbst machen können/sollen.

Zitat:

@PatenterAnwalt schrieb am 17. August 2015 um 19:02:21 Uhr:

@AtzeKalle Danke, da hab ich gar nicht dran gedacht...das hätte ich natürlich auch selbst machen können/sollen.

ist doch Alles kein Problem, bin ja noch krankgeschrieben, habe sonst ja nix zu tun:D:D:rolleyes::rolleyes::confused::confused:

Themenstarteram 17. August 2015 um 17:15

Das Bild in Deinem Avatar ist also ein Foto und echt? :D

Zitat:

@PatenterAnwalt schrieb am 17. August 2015 um 19:15:20 Uhr:

Das Bild in Deinem Avatar ist also ein Foto und echt? :D

Könnte man meinen, wenn du die Bilder siehst- meine "Gehhilfe":D zu Hause und auf der Straße, aber es ist nicht so;)

jetzt aber genug offtopic !!

Dscf0804
Img-20140407-wa0002
Dscf0678

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Ma_Benz_Benz_Benz schrieb am 17. August 2015 um 17:33:03 Uhr:

Ich denke der E350CGI hat die Bremsanlage vom E350CDI.

könnte hinkommen. Mein 350iger (also der mit dem M276) hat vorne 322iger Scheiben und hinten 300er Scheiben (beide innenbelüftet, aber ungelocht (kein Sportpaket ;)).

Bezüglich der Belagsgröße habe ich keine Zahlen und hinsichtlich der Bremssättel müsste ich nachschauen (Fahrzeug ist aber gerade beim Freundlichen, bekommt einen neuen Kabelsatz in der Tür VL), was verbaut ist.

Viele Grüße

Peter

Themenstarteram 18. August 2015 um 7:47

Könnte es sein, dass der 350 CGI mit M272 anfangs eine kleinere Bremsanlage hatte? Beispielsweise die von den Vierzylindern? Eventuell wurde auch bei der Leistungssteigerung von 231 PS auf 265 PS beim 350 CDI etwas an der Bremsanlage der Sechszylinder verändert?

am 18. August 2015 um 8:19

Der BiTurbo hat die einteiligen AMG-Scheiben (360x36mm) vorne. Hinten haben die 500er alle die gleiche Anlage. Bei den kleineren Motoren kenne ich mich nicht aus.

Zitat:

@PatenterAnwalt schrieb am 18. August 2015 um 09:47:34 Uhr:

Könnte es sein, dass der 350 CGI mit M272 anfangs eine kleinere Bremsanlage hatte? Beispielsweise die von den Vierzylindern? Eventuell wurde auch bei der Leistungssteigerung von 231 PS auf 265 PS beim 350 CDI etwas an der Bremsanlage der Sechszylinder verändert?

Kann ich mir nicht vorstellen.

Es sind 3 Bremsanlagen verbaut, je nach Fahrzeug-Gewicht und Höchstgeschwindigkeit: 295/300, 322/300, 344/320

Die Leistungssteigerung verändert die Höchstgeschwindigkeit nicht (beide auf 250 km/h begrenzt).

Die 295/300 war für die 4-Zylinder, die 322/300 Anlage für die 6-Zyl. Mit Sportpaket bekommen die 4-Zyl. die 6-Zyl. Bremsanlage.

Ich glaube mit der MOPF hat der 250CDI die 322/300 Anlage bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Größe und Typ Bremsanlage abhängig von Motorisierung und Baujahr?