Golf VI TSi 160 PS ...Motorschaden!!!!!!
Hallo
Ich habe einen Golf VI TSI mit 160 PS und er steht jetzt in der Werkstatt mit einem Motorschaden!!
Der Wagen ist 6 Monate alt und hat eine Laufleistung mit 20000 KM.
Der Motor hat auf eienem Zylinder keine Kompression mehr.
Anfrage bei VW läuft schon zwecks neuem Motor!!
Der Werksattmeister hat mir gesagt das ich nicht der einzige bin mit diesem Problem bei diesem Modell!!
Neben meinem Auto standen noch 4 weitere Golf VI TSI mit dem selben Problem.
Meine Frage ist jetzt ob schon jemand hier das selbe Problem hatte.
MFG
Busa
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Thai-Tiger
Ich sach ja schonmal.... kleiner 1,4 Liter und nen Turbo und dann auch noch 160PS.....das kann nie gut gehen! 😠 Wie gut das ich mich für TDI entschieden habe 🙄
Stark! Wir sind stolz auf Dich! 😉
323 Antworten
Zitat:
[
Aber sonst ist das schon ein prima Auto!
Hihi...😁 Wenn ich mir überlege was für schöne Autos manche Leute abgewrackt haben. Mein Stadtwagen Seat Ibiza für seinerzeit umgerecht 10000 Euro fährt jetzt seit 200.000 Km und 15 Jahren durch den Stadtverkehr, steht bei Wind und Wetter draussen. Noch nie ein Problem mit dem Auto gehabt. Echt übel was man hier so liest. Wie herrlich so eine Fensterkurbel ist, geht ganz leicht und nie kaputt, wenn die Scheibe eingefroren ist, merk ich das sofort und kurble besser nicht, aber der Motor beim elektrischen wohl nicht, der rammelt sich kaputt. Ach nee.....Wissenschaftlich , technischen Fortschritt gab es bis Ende der 90er.....was jetzt abgeht ist was anderes.
Da säbelt doch ein Triebwerk beim A380 ab und kostet fast 400 Menschen das Leben...der Hersteller, eine Firma die seit Ewigkeiten
Verkehrsmaschinen mit Turbinen austattet, welche böse Kraft hat nur all diese Firmen in der Hand.🙁
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Mobilitätsgarantie gibt es für drei Tage, darüber hinaus währen es deine Kosten.Zitat:
Aussage "geht alles auf Mobi". Bis der neue Motor verbaut war, vergingen ca. 2 Wochen.
.. das wusste ich leider erst danach. Bei Austausch Software, Steuergerät hat ich die Ersatzautos immer kostenlos für mehr als drei Tage. Aber scheinbar ist ein neue Motor nur ein kleiner Schaden.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Nein!Zitat:
Verlängert sich die Garantie des Motors eigentlich wieder um 2 Jahre? Habe nen komplett neuen inkl. neuem Turbo bekommen.
schade!
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Es ist Winter. 😉Zitat:
Subjektiv habe ich derzeit das Gefühl, als würde der Motor jetzt mehr verbrauchen. Hab mit der neuen Maschine jetzt einen Schnitt von 10.4l nach 5Tkm. Davon 3Tkm Langstrecke ~8l Rest Stadt >10l
Der Austausch fand bereits im Juni statt. Aber wie gesagt, solang der Motor hält, ist mir der Verbrauch egal.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Zündung an? Wenn ja, du weißt ja mittlerweile wo dein 🙂 ist.Zitat:
Und außerdem funktioniert die 12V Steckdose vorn nicht.
Hab ich meistens während der Fahrt 🙂 Zum Glück gibt's im Kofferraum auch noch eine.
Den 🙂 hab ich als Heimatadresse bereits im Navi gespeichert.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
klick mich....Zitat:
Seine Frage: "Hält der Motor?" Ich: "Nein, ist schon ein neuer drin" Er: "Na toll. Er hat den gleichen Golf und auch schon nen neuen bekommen" Zufall oder gibt es doch noch(!) mehr betroffene?
Wenn ich mir deine Geschichte ansehe, ging das bei mir ja mit 13 Tagen inkl. Wochenende ziemlich schnell.
Zitat:
Original geschrieben von panzer68
Hihi...😁 Wenn ich mir überlege was für schöne Autos manche Leute abgewrackt haben. Mein Stadtwagen Seat Ibiza für seinerzeit umgerecht 10000 Euro fährt jetzt seit 200.000 Km und 15 Jahren durch den Stadtverkehr, steht bei Wind und Wetter draussen. Noch nie ein Problem mit dem Auto gehabt. Echt übel was man hier so liest. Wie herrlich so eine Fensterkurbel ist, geht ganz leicht und nie kaputt, wenn die Scheibe eingefroren ist, merk ich das sofort und kurble besser nicht, aber der Motor beim elektrischen wohl nicht, der rammelt sich kaputt. Ach nee.....Wissenschaftlich , technischen Fortschritt gab es bis Ende der 90er.....was jetzt abgeht ist was anderes.Zitat:
[
Aber sonst ist das schon ein prima Auto!
Da säbelt doch ein Triebwerk beim A380 ab und kostet fast 400 Menschen das Leben...der Hersteller, eine Firma die seit Ewigkeiten
Verkehrsmaschinen mit Turbinen austattet, welche böse Kraft hat nur all diese Firmen in der Hand.🙁
Wenn die Scheibe wenigstens eingefroren wäre. Stand aber bei Plusgraden schön in der Tiefgarage. Mal sehen wann VW das Airbusprinzip übernimmt und die Motorenwahl dem Kunden überlässt.
Uns hat es gestern auch erwicht. Allerdings den 1.8er 160PS.
Der Motor wird jetzt erst mal auseinander genommen. Mal schauen was bei rauskommt. KM Stand: 27000 EZ 11.2009
Gruß
Ähnliche Themen
Also wir können unser Auto morgen wieder abholen.
Stück einer Zündkerze fehlt. Sie vermuten das das die Ursache war. Jetzt ist ein neuer Motorblock und Zylinderkopf drin. Das beudeutet wieder einfahren.
Naja Hautsache es geht wieder alles.
Viele Grüße
Wenns die Zündkerze war hats aber nichts mit dem Motor zu tun - da hast du einfach sehr viel Pech gehabt und es wurde hier ein fehlerhaftes Teil verbaut.
Pech ist das richtige Wort.
Ich bin so zufrieden mit dem Auto, wenn es fährt, wenn da nicht immer sowas wäre. Der war schon bestimmt 5-6 mal in der Werkstaat wegen irgendwelchen klinigkeiten und das in nur einem Jahr.
Nun es sollte alles wieder gut sein. Sie haben gesagt, das Sie heute Abend die 100km farhen werden und ich darf dann wieder wieder die 900 einfahren.
Bin mal gespannt was wieder anders ist ab morgen ,-)
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von SonyLaptop
Pech ist das richtige Wort.
. . .
Bin mal gespannt was wieder anders ist ab morgen ,-)
Viele Grüße
.
Du hast ab morgen ein Auto mit ''Vorgeschichte'',
was sich beim etwaigen Wiederverkauf nicht
so gut anhört . . .
Das ist leider so und lässt sich auch nicht weg-
diskutieren.
E.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
.Zitat:
Original geschrieben von SonyLaptop
Pech ist das richtige Wort.
. . .
Bin mal gespannt was wieder anders ist ab morgen ,-)
Viele Grüße
Du hast ab morgen ein Auto mit ''Vorgeschichte'',
was sich beim etwaigen Wiederverkauf nicht
so gut anhört . . .
Das ist leider so und lässt sich auch nicht weg-
diskutieren.E.
Kommt drauf an.
Wenn man als Kunde mit nem Motorschaden da steht heißt es:
"Kein Problem, Sie bekommen kostenlos einen Austauschmotor."
Willst Du den Wagen dann bei dem gleichen Händler in Zahlung geben:
"Oh... Ihr Motor wurde schonmal getauscht?! Also da müssen wir etwas an den Prozenten machen... Den bekommen wir nur schlechter verkauft".
Als Endkunde ist man immer der Depp, nur weil VW keine Motoren (mit Euro 5) bauen kann... Im Polo GTI bekommen die es auch hin. Sollen sie doch alle Twins gegen den Polo GTI Motor mit SW Anpassung/Drosselung tauschen, die Macken haben und der Kunde ist bis auf den History Eintrag sehr glücklich.
Zitat:
Original geschrieben von xorking
Als Endkunde ist man immer der Depp, nur weil VW keine Motoren (mit Euro 5) bauen kann... Im Polo GTI bekommen die es auch hin. Sollen sie doch alle Twins gegen den Polo GTI Motor mit SW Anpassung/Drosselung tauschen, die Macken haben und der Kunde ist bis auf den History Eintrag sehr glücklich.
Gibt es denn Langzeiterfahrungen mit dem Polo GTI? Ich denke nicht.
Klar ist der Endkunde immer der Depp aber nicht nur beim Autokauf 😉
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
.Zitat:
Original geschrieben von SonyLaptop
Pech ist das richtige Wort.
. . .
Bin mal gespannt was wieder anders ist ab morgen ,-)
Viele Grüße
Du hast ab morgen ein Auto mit ''Vorgeschichte'',
was sich beim etwaigen Wiederverkauf nicht
so gut anhört . . .
Das ist leider so und lässt sich auch nicht weg-
diskutieren.E.
Das Problem habe ich zum Glück nicht, ist geleast. Sonst wäre ich schon durchgedreht ;-9
Gruß
Die könnten mich mal kreuzweise beim Verkauf. Wenn ich einen neuen Originalmotor von einer Fachwerkstatt eingebau bekomme ich das Auto für mich immer noch Original und das lasse ich mit mir keine Prozente runterhandeln. Wo wird eigentlich vermerkt das ein neuer Motor drin ist? Im Serviceheft? Woher wissen denn andere sonst, dass ich nen neuen Motor habe?
Im Serviceheft stehr bei mir nichts, ich sollte es wissen, da ich schon den 2 neuen Motor drin habe.
Aber im VW Systems ist alles hinterlegt, was die Händler so mit dem Auto angestellt haben.
Wenn Du also einen neuen VW kaufst, kann man die Historie des in Zahlung genommenen PKW s schon sehen.
Wenn Du ein Fremdfabrikat kaufst, dann ruft Händler A halt Händler B an, auf dem kleinen Dienstweg quasi.
Wie immer , alles reine Auslegungs bzw. Verhandlungssache.
CKONE006
Zitat:
Original geschrieben von xorking
"Oh... Ihr Motor wurde schonmal getauscht?! Also da müssen wir etwas an den Prozenten machen... Den bekommen wir nur schlechter verkauft".
Logisch ist diese Argumentation nicht und genau da würde ich beim Handeln auch ansetzen. Der Wagen hat einen neuen Motor mit geringerer Laufleistung, ist also mehr wert ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von SonyLaptop
Das Problem habe ich zum Glück nicht, ist geleast. Sonst wäre ich schon durchgedreht ;-9Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
.
Du hast ab morgen ein Auto mit ''Vorgeschichte'',
was sich beim etwaigen Wiederverkauf nicht
so gut anhört . . .
Das ist leider so und lässt sich auch nicht weg-
diskutieren.E.
Gruß
.
Ich auch nicht 😉
Hab ihn zurückgegeben.
Der Motortausch wurde im Service-Heft
hinterlegt, da läuteten die Alarm-Glocken . . . 😉
E.