ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf VI Pfeifen bei 80-120kmh

Golf VI Pfeifen bei 80-120kmh

Themenstarteram 26. Mai 2009 um 13:53

HI Leute !

Habe meinen 6er (3türer) jetzt schon ca 5 wochen! Alles gut bis auf das es zwischen 80 und 120 kmh pfeift! kann es aber noch nich soo richtig einordnen woher es kommt! habt ihr auch soo probleme !?

Danke !!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei

Meinst nicht, dass Du mit dieser Tape-Orgie etwas übertrieben hast? Wie willst denn feststellen, ob es an einer Stelle pfeift, wenn Du das ganze Auto verpflasterst? Vielleicht erzeugst Du auch so ein neues Pfeifen?:rolleyes:

Quack, das nenn ich kreative Problemsuche. Wegnörgeln kann man so etwas nämlich nicht!

 

lespauli

111 weitere Antworten
Ähnliche Themen
111 Antworten

Zitat:

Der Link zum Bild funktioniert leider nicht...

...

http://www.motor-talk.de/.../321321321-i203058825.html

am 8. Oktober 2009 um 7:49

Zitat:

Original geschrieben von klaus201

Habe gerade nochmal hier in einem anderen threads etwas rumgeschmöckert und da ist mir etwas in folgendem bild aufgefallen:

www.motor-talk.de/.../321321321-i203058825.html

 

Bei mir ist der Kühlergrill oben unter die Verkleidung geschoben (hinter den Befestigungsschrauben).

Wird das so gemacht, oder wird der Kühlergrill re u. li über der Kühlerschutzverkleidung angebracht, wie auf dem Bild?

Hmm, interessante Möglichkeit. Könnte theoretisch aber auch daran liegen, dass auf dem Bild ein GTI zu sehen ist, womöglich ist es da anders verbaut...?!

Falls das aber nichts damit zu tun hat, sollte dein :) das mal unbedingt ausprobieren zu ändern! Theoretisch kann sowas natürlich zu Geräuschen führen.

 

Leider hab ich meinen noch nicht, können andere hier mal bitte nachsehen wie das bei ihnen ist? Also nach Möglichkeit sowohl die Pfeifer, als auch die Nicht-Pfeifer.

Besteht das Pfeifen auch beim GTI? Da ist die Motorhaube ja leicht anders.

Also bei mir spielt der Kühlergrill auf jeden Fall ins Geräusch mit rein.

Habe d. Grillende jetzt links drunter geschoben und nur leicht angezogen und rechts drüber gelegt.

Auf den ersten 20 km konnte ich kein Pfeifen hören, kann aber natürlich auch an der Nässe liegen.

PS: Wenn ich beide Seiten drüber lege dann ist auch kein Pfeifen zu hören aber dann rauscht es irgendwie ungewohnt (etwas unangenehm) bei 60 und 90 km/h.

:confused:

Vielleicht sollte man es mit einer Dichtung zwischen Kühlergrill und

der zu befestigenden Oberfläche probieren?

Zitat:

Leider hab ich meinen noch nicht, können andere hier mal bitte nachsehen wie das bei ihnen ist? Also nach Möglichkeit sowohl die Pfeifer, als auch die Nicht-Pfeifer.

Also beim GTD und dem Comfortline sitzen die Kühlergrillenden drunter (war gerade bei VW); er ist also dort anders verbaut als im GTI.

Bei mir war es die Fensterdichtung in der Fahrertür.

Die wurde diese Woche getauscht.

Seit dem ist absolute Ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von tobitobsen77

Bei mir war es die Fensterdichtung in der Fahrertür.

Die wurde diese Woche getauscht.

Seit dem ist absolute Ruhe.

Dieses Pfeifen oder eher ein Rauschen höre ich auch an der Fahrertür. Es scheint aus der Nähe der B-Säule zu kommen. Ist es das was Du meinst...?

Das Rauschen oder Zischen kam bei mir von der A-Säule.

So auf Höhe des Spiegeldreiecks obere Ecke.

Ging ab 80 los und wurde dann lauter.

 

Zitat:

Original geschrieben von my.golf

Zitat:

Original geschrieben von tobitobsen77

Bei mir war es die Fensterdichtung in der Fahrertür.

Die wurde diese Woche getauscht.

Seit dem ist absolute Ruhe.

Dieses Pfeifen oder eher ein Rauschen höre ich auch an der Fahrertür. Es scheint aus der Nähe der B-Säule zu kommen. Ist es das was Du meinst...?

Zitat:

Original geschrieben von my.golf

Zitat:

Original geschrieben von tobitobsen77

Bei mir war es die Fensterdichtung in der Fahrertür.

Die wurde diese Woche getauscht.

Seit dem ist absolute Ruhe.

Dieses Pfeifen oder eher ein Rauschen höre ich auch an der Fahrertür. Es scheint aus der Nähe der B-Säule zu kommen. Ist es das was Du meinst...?

Hallo, ich habe auch dieses Rauschen von der B-Säule aus. Es ist auf beiden Seiten (Faher/Beifahrer) zu hören. Wenn es regnet, dann ist es besonders laut. Hast du schon eine Lösung?

Ich war auch schon bei meinem händler wegen dem pfeifen

hab nen 1,8 er.

die haben blos die türen nachgestellt aber hat nichts gebracht.

das einzige was der händler mir gezeigt hat, das es im service web nen eintrag gibt das bei den gölfen aus zwickau wohl diese leiste an der scheibe nicht richtig verbaut war.

aber meiner wurde in wob gebaut.

aber das pfeifen hab ich immernoch mein freundlicher meinte das gehört wohl so aber großartig mühe haben die sich da nicht gemacht

am 22. Oktober 2009 um 18:51

Zitat:

Original geschrieben von VWTorben21

Ich war auch schon bei meinem händler wegen dem pfeifen

hab nen 1,8 er.

die haben blos die türen nachgestellt aber hat nichts gebracht.

das einzige was der händler mir gezeigt hat, das es im service web nen eintrag gibt das bei den gölfen aus zwickau wohl diese leiste an der scheibe nicht richtig verbaut war.

aber meiner wurde in wob gebaut.

aber das pfeifen hab ich immernoch mein freundlicher meinte das gehört wohl so aber großartig mühe haben die sich da nicht gemacht

Hallo,

an deiner Stelle würde ich das nicht hinnehmen. Windgeräusche kann es zwar geben aber das Pfeifen ist sicherlich nicht Stand der Technik.

Wie kommt er darauf das es normal sei...

Wäre es normal würde hier im Forum viel mehr darüber klagen und da dem nicht so ist stimmt an Deinem etwas nicht. Der Freundliche soll da nochmal ran.

vg Laurin

Themenstarteram 22. Oktober 2009 um 19:10

HI Leute!

Also meiner ist Gestern aus Wolfsburg wieder gekommen! war 2 wochen da! scheinwerfer und Kühlergrill waren nicht richtig eingestellt! hab mich nur gefragt warum mein Händler das nicht nach 12 versuchen hin bekommen hat! naja ! jetzt is alles schön und bekomme noch nen entschuldigungs Geschenkkorb zugeschickt!

GRUß

also liegt es überhaupt nich an der türe sondern "nur" an den scheinwerfern + kühlergrill?! wow!

das werd ich gleich mal meinen händler weitergeben das der das bei mir auch ausprobieren soll.

was wurde da genau gemacht?! wie kann da was nicht richtig eingestellt sein?

Themenstarteram 23. Oktober 2009 um 6:10

hi!

weiss auch nich genau!spaltmaße neu eingestellt und soo! scheinwerfer neu ausgerichtet und soo!!

GRuß

am 2. November 2009 um 11:28

Ich bin am Mittwoch beim Freundlichen, u.a. wegen rostigen Schrauben im Kofferraum (Klappenbereich), Winterreifen und wegen dem Pfeifen an der B-Säule ab der Fahrer, sobald das MFA mehr als 92 km/h anzeigt.

Mein Golf wurde in Zwickau gebaut - was würde der Händler denn machen?

Da ich fast immer allein im Auto fahre, bekomme ich es nicht mit, ob dieses geräusch auch auf der Beifahrerseite existiert!

Oder betrifft das Problem eher nur die Fahrerseite?

am 22. Januar 2010 um 9:22

Im Thread zum 1.8 TSI meinte jemand, das es mitlerweile eine TPI Nummer zum Problem mit den Windgeräuschen an der B-Säule beim 3-Türer gibt. Wäre jemand mit Zugriff auf das VW-Netz so nett in der Richtung einmal nachzusehen? Da ich genau dieses Problem habe interessiert mich zum einen die TPI-Nummer, die Problembeschreibung (es gibt nämlich auch vereinzelt Windprobleme an der A-Säule, die ich aber nicht habe), welche Fahrzeuge genau betroffen sind, und welche Maßnahmen zur Behebung des Problems durchgeführt werden. Vielen Dank schonmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf VI Pfeifen bei 80-120kmh