Golf VI 1,4 TSI (122 PS)

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Wollte mal hören wer sich alles einen Golf VI 1,4 TSI (122 PS) bestellt hat und warum?
Hat ihn jemand vielleicht schon, der uns Berichte abliefern kann?

Würde mich über Fotos und Ausstattungsdetails freuen!!!

Postet!!! 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 85peter


vielleicht ists übersichtlicher, wenn man die verschiedenen motorisierungen mal was abgrenzt... aber gut, brauchst ja nicht direkt rumzuheulen

Vielleicht wirklich demnächst mal ein wenig blättern, es gibt nämlich speziell für den 1.4 TSI schon `nen eigenen Thread!

Guckst du!!!

Kann uphillking nur Recht geben, für jeden Sch..... 😠

36 weitere Antworten
36 Antworten

Wieso muss man eigentlich wegen jedem Scheizz einen neuen Thread eröffnen.😠
Lasst diesen Unsinn bleiben!

http://www.motor-talk.de/.../...vi-ist-da-fotos-berichte-t1963614.html

Zitat:

Original geschrieben von uphillking


Wieso muss man eigentlich wegen jedem Scheizz einen neuen Thread eröffnen.😠
Lasst diesen Unsinn bleiben!

http://www.motor-talk.de/.../...vi-ist-da-fotos-berichte-t1963614.html

vielleicht ists übersichtlicher, wenn man die verschiedenen motorisierungen mal was abgrenzt... aber gut, brauchst ja nicht direkt rumzuheulen

Also ich finde den Thread auch nicht schlecht!!! Der andere ist doch wegen Fotos und der versch. Modelle sehr unübersichtlich...

Ich stehe auch vor der Entscheidung entweder der 1,4 TSI mit 122 PS oder der 1,6 mit 102 PS

Vorteile des 1,6 aus meiner Sicht:
-nicht so teuer
-ausgereifter (?)
-Umstellung von meiner gewohnten 5-Gang-Schaltung nicht notwendig

Vorteile des TSI:
-leiser (?)
-sparsamer
-umweltfreundlicher (und damit auch sparsamer)
-Schneller und spritziger

Falls jemand mehr darüber schreiben kann, würde ich freuen. Konnte leider noch nicht beide direkt testen. Und die obige Einschätzung bitte ich deswegen mit Vorsicht zu betrachten.

Würde mich über das eine oder andere Killerargument bedanken.

Hi,

wenn du möglichst günstig den neuen Golf haben willst und mit dem 1.6er Benziner zufrieden wärst, würde ich mal den 1.4er Motor mit 59kW Probe fahren. Der ist fast so sparsam wie der 1.4 TSI und noch günstiger als der 1.6er, der relativ schwache Verbrauchswerte aufweist.
Für überwiegend Stadt und Landstraße ohne große Steigungen reicht der 1.4er vielen hier. Wenn du auch Anhänger ziehen willst und viel AB fährst mit hoher Geschwindigkeit sind der 1.6er oder TSI ratsam.
Der 1.4er ist natürlich keine Rakete, reicht aber für Normalfahrer sicherlich aus und hat auch nur 5 Gänge wie dein alter Wagen.

Gruß Superdino

Ähnliche Themen

Ich würde den 1,4 TSI gegenüber den 1,6 vorziehen allein schon wegen der Sparsamkeit und wegen der Besteuerung.Der 1,6 wurde zwar immer ein wenig weiter entwickelt,aber leider ist er für die jetzige Zeit nicht mehr tauglich.Wenn dir der 1,4 TSI zu viel PS haben sollte dann warte doch bis der 1,2 TSI mit 105 PS(ersetzt den alten 1,6) auf den Markt kommt.

Danke für die schnellen Antworten.

@Cat: Der Hinweis mit dem 1,2 ist gut, aber ich würde gern die Abwrackprämie nutzen mit meinem geliebten IIIer BJ 1995. Und da kommt der 1,2 wohl zu spät!

@Superdino: Wollte mich PS-mäßig ein bischen verbessern. Mein IIIer hatte 75 PS und da wollte ich mir schon etwas mehr gönnen

Der 1.6 scheint ja sehr ausgereift zu sein. Wie ist das mit dem TSI? Und wie groß ist der Unterschied von Leistung und Lautstärke im tatsächlichen Betrieb?

Das Problem ist einfach, das VW den TSI nicht in der Trendline Ausstattung anbietet.
Daher ist der Kostenunterschied zum 1.6er gewaltig!

Wenn es dir nicht weh tut, nimm den 1.4er. Der 1,6er ist eine sehr robuste Maschine, die in der Stadt sich manchmal zu viel gönnt.

Die TSI sind ja schon ne Weile auf den Markt und es müßte ja irgendwo schon mal Langzeiterfahrungen geben.
Vielleicht hast du ja Glück und der 1,2 TSI kommt dank Autokrise was schneller auf den Markt.hab mich zwar noch nicht so genau mit der Abwrackprämie beschäftigt,aber warum hast du Angst das du die nicht mehr nutzen kannst?Weiß nur so viel das es bei VW auch ne Eroberungsprämie/Inzahlungsprämie von 1250€ gibt für jene die nicht die Vorraussetzungen für die Abwrackprämie erfüllen.Und ich denke mir mal das solange die Krise an hält und der Absatz bei VW nicht stimmt,das es da bestimmt im laufe des Jahres noch weitere Aktionen geben wird.

Zitat:

Original geschrieben von 85peter


vielleicht ists übersichtlicher, wenn man die verschiedenen motorisierungen mal was abgrenzt... aber gut, brauchst ja nicht direkt rumzuheulen

Vielleicht wirklich demnächst mal ein wenig blättern, es gibt nämlich speziell für den 1.4 TSI schon `nen eigenen Thread!

Guckst du!!!

Kann uphillking nur Recht geben, für jeden Sch..... 😠

Zitat:

Original geschrieben von ErNiE71



Zitat:

Original geschrieben von 85peter


vielleicht ists übersichtlicher, wenn man die verschiedenen motorisierungen mal was abgrenzt... aber gut, brauchst ja nicht direkt rumzuheulen
Vielleicht wirklich demnächst mal ein wenig blättern, es gibt nämlich speziell für den 1.4 TSI schon `nen eigenen Thread!

Guckst du!!!

Kann uphillking nur Recht geben, für jeden Sch..... 😠

Ja danke für die Zurechtweisung!! 😁

Hallo
Ich habe mich auch für den 1,4 TSI entschieden nachdem Ich den 1,6 er Probe gefahren habe.
Eigentlich reicht der ja mit 102 PS. Aber so im unteren Drehzahlbereich hat halt was gefehlt.
Also nochmal TSI Probegefahren und Ich war angenehm überrascht vom durchzug selbst in den großen
Gängen. Die entscheidung für den TSI viel dann sofort.
Mir kam es auch vor als wäre der Motor etwas leiser. Beim 1.6 er fing der ganz schön an zu dröhnen bei höherer Drehzahl.

Ansonsten viel mir die wahl für den Golf nicht schwer.
Fahre ja schließlich seit ca 22 Jahren Opel.

Wenn du den TSI einmal probe gefahren bist, willst du keinen Saugmotor mehr!

Ich habe irgendwo gelesen, dass auch kleinere TSI-Motoren mit um 100 PS angeboten werden sollen. Man kann aber wohl davon ausgehen, dass wenigstens einer der wichtigen Vorteile des 1,4 TSI, nämlich der oft genannte leise Lauf, von diesen nicht mehr im gleichen Maß geboten werden wird. Dafür könnte der Verbrauch noch niedriger ausfallen.

Hallo,

Also seit dem ich meinen Golf habe erreiche ich Verbauchswerte so um die 6,5 Liter .. wer sparsam fährt kommt auch unter 5,5 Liter .. fahre die TSI Maschine allerdings mit DSG.

Mit dem DSG zusammen kann ich echt nicht meckern was Durchzugskraft und Verbrauch angeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen