1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf VI 1,4 TSI (122 PS)

Golf VI 1,4 TSI (122 PS)

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Wollte mal hören wer sich alles einen Golf VI 1,4 TSI (122 PS) bestellt hat und warum?
Hat ihn jemand vielleicht schon, der uns Berichte abliefern kann?

Würde mich über Fotos und Ausstattungsdetails freuen!!!

Postet!!! 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 85peter


vielleicht ists übersichtlicher, wenn man die verschiedenen motorisierungen mal was abgrenzt... aber gut, brauchst ja nicht direkt rumzuheulen

Vielleicht wirklich demnächst mal ein wenig blättern, es gibt nämlich speziell für den 1.4 TSI schon `nen eigenen Thread!

Guckst du!!!

Kann uphillking nur Recht geben, für jeden Sch..... 😠

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Danke für die ganzen Antworten!!!

Dann werde ich mal den TSI Probefahren. Die Automatik (DSG) wollte ich wegen der Kosten allerdings sparen.
Ist die Umgewöhnung mit den 6 Gängen sehr groß? Ich habe etwas Angst, dass das zu "schaltlastig" ist?

Für die "Schaltarbeit" ist die Zahl der Gänge weniger entscheidend. Der TSI hat ja sein optimales Drehmoment über einen sehr breiten Drehzahlbereich, daher lässt er sich sehr schaltfaul fahren. Sollte daher kein Problem sein, wenn man nicht gerade "das letzte" aus dem Motor herauskitzeln will.

hab meinen letzte Woche bestellt, 4 türig 122 PS Highline, paar extras,Sportpaket usw... versuch ein Foto hochzuladen :-)

Hat jemand der den TSI (122 ps) gefahren ist schon ein Beschleunigungstest hinter sich. Habe bisher gelesen, dass der Beschleunigungstest immer über 10 sek von 0 auf 100 braucht. Werksangabe 9,5 sek, oder?

Zitat:

Original geschrieben von 85peter


Hat jemand der den TSI (122 ps) gefahren ist schon ein Beschleunigungstest hinter sich. Habe bisher gelesen, dass der Beschleunigungstest immer über 10 sek von 0 auf 100 braucht. Werksangabe 9,5 sek, oder?

Mit DSG ca. 9,8s* und ohne 10,4s**

* Quelle: GuteFahrt 02/09
** Quelle: ams 02/09

Gruß cylle

Wann schalten die, bei 4000?

Zitat:

Original geschrieben von SolidSnake1


Wann schalten die, bei 4000?

Wasn dat für ne Frage? BITTE schreibt bei Fragen bisschen genauer.

Bei Kickdown schaltet er bei ca. 5200 glaube ich. Im S-Modus vlt. auch bei 5400-5500.

Damit war die hadgeschaltete Version gemeint. Sollte eingentlich klar sein 😉

Nach allem was ich hier lese weiß ich das ich den 122PS Golf probefahren werde - scheint ein toller Motor zu sein und für die geringe Mehrleisung (rein aus meiner Sicht) lohnt der Aufpreis nicht.

Gruß
Fabian

Wird der Motor mit Zahnriemen oder Steuerkette angetrieben?

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


Wird der Motor mit Zahnriemen oder Steuerkette angetrieben?

Weder noch - der wird mit Benzin angetrieben 😁

(Sorry, das musste sein)

Er hat eine Steuerkette

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese



Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


Wird der Motor mit Zahnriemen oder Steuerkette angetrieben?
Weder noch - der wird mit Benzin angetrieben 😁

(Sorry, das musste sein)

Er hat eine Steuerkette

Pfff du Klugscheisser, trotzdem danke 😉😁

Ein Kettenfahrzeug sozusagen... 😁

Das nenn ich mal Traktion. Da kann 4-Motion einpacken. Pah!

Zitat:

Original geschrieben von mistkacker


Das Problem ist einfach, das VW den TSI nicht in der Trendline Ausstattung anbietet.
Daher ist der Kostenunterschied zum 1.6er gewaltig!

Wenn es dir nicht weh tut, nimm den 1.4er. Der 1,6er ist eine sehr robuste Maschine, die in der Stadt sich manchmal zu viel gönnt.

Hier in Australien bietet VW den 1,4 TSI (122 PS) in der Trendline Austattung an; warum wohl nicht in Deutschland? Ist das vielleicht der Grund weil fast niemand hier im Forum den Trendline bestellt hat? Die Trendline Austattung ist doch nicht so schlecht, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen