Golf GTI EDITION 30 mit Pop Off / Blow Off Ventil Info

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Jungs,
frage speziell an die ED30 fahrer...
Habt Ihr bei euch ein Blow Off / Pop Off Ventil verbaut?

Wo liegt genau der unterschied? Eines davon ist doch glaub Leistungsmindernd?!

Wäre froh über jede Info, Preis, Einbau,...

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MarvManson


Hallo Jungs,
frage speziell an die ED30 fahrer...
Habt Ihr bei euch ein Blow Off / Pop Off Ventil verbaut?

Nein, mein Penis ist groß genug!

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


das SUV muss auf jeden fall im ansaugtrakt zwischen turbolader und DK liegen!
also vom luftfilterkasten immer dem saugrohr entlang richtung turbolader!
wo genau kann ich dir heute abend sagen (d.h. wenn ichs finde ohne den halben motor auszubauen 😁), hab ehrlich gesagt noch nie geschaut bei meinem! 🙄😁

das wäre nett danke. mein verdacht ist wenn du vor dem offenen motor stehst links hinten unter dem hardplastik-"rohr" (ich denke das ist der geräuschverstärker?) neben dem kühlmittelbehälter...

richtig genau.
Aber euch ist schon bewusst das ihr von Oben nicht daran kommt ???!!!
also Unterbodenschutz ab und dann sieht man auch schon den Turbolader...
Einbauzeit schätze ich jetzt mal auf 1 Std. + -

ich hab gehört beim normalen GTI kommt man nur von unten dran,... beim edition oder pirelli jedoch schon, da die anders gebaut sind (k04 lader,...)

hier mal mit bild, der rote punkt... dort gehört das spacer dazwischen, richtig/falsch?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von magictrigger


meines erachtens sind "blow off" "popp off" Ventile leisungsmindernd !!!
Durch chippen wird jedenfall das Geräusch nicht lauter. Der Turbo ansich aber schon klar weil er auch mehr Ladedruck erzielt also muss er schneller drehen.
Und ja der AXX Motor zischt lauter aber nach einem Mtstg Update zischt er nicht mehr so laut, das wurde somit durhch den VW Konzern bereinigt.

Ich hatte mir auch schon mal überlegt das Teil einzubauen allerdings hört sich das wirklich total schei..e an !!!! Bei den früheren 1.8t Motoren war das einfach besser, da wars nicht so laut und störend aber bei den 2.0 TFSI´s ists einfach nur ätzend. Ich hab mich dazu entschlossen das dann nicht zu machen weils zudem noch leistungsmindernd ist.

wie kommst du darauf, dass das blow off leistungsmindernd is?

wenn der einbau und die einstellung nicht stimmen, dann vielleicht, ja.

beim einbau bedarf es anschließend noch einer softwareanpassung, da die luft, die durch das blow off ins freie gelangt "verloren" geht (beim orig. SUV kommt die abblaseluft ja wieder in den verdichter) schon vom steuergerät erfasst wurde!

dann kann sich schon ein leistungsverlust ergeben!

bei richtiger einstellung jedoch nicht, du wirst sorgar wieder schneller dampf haben nach dem schaltvorgang, weil der lader nicht so stark abgebremst wird!

@fox: konntest du schon nachsehen wo es sitzt? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von lobo_12


@fox: konntest du schon nachsehen wo es sitzt? 🙂

ne, tut mir leid, hab gestern keine zeit gehabt!

ausserdem waren alle hebebühnen voll bei mir! 😁

ich glaub nämlich auch langsam, dass man nur von unten rankommt, wie magictrigger schon gemeint hat!
aber heut am nachmittag hab ich zeit, dann schau ma mal! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von lobo_12


@fox: konntest du schon nachsehen wo es sitzt? 🙂
ne, tut mir leid, hab gestern keine zeit gehabt!
ausserdem waren alle hebebühnen voll bei mir! 😁

ich glaub nämlich auch langsam, dass man nur von unten rankommt, wie magictrigger schon gemeint hat!
aber heut am nachmittag hab ich zeit, dann schau ma mal! 😉

Differences between the Volkswagen Golf GTI Engine and the Volkswagen Golf Edition 30 and Pirelli Engine:

- Recirculation Valve (blow off valve) not located on turbo

somit sollts ja woanders sein 🙂 hab mal an forge auch gemailt wo das denn hin soll... die einbauanleitung gilt nämlich für den normalo-GTI...

vielleicht klappts mit der anleitung für den S3, is ja der selbe motor!

beim S3 wärs ja kinderleicht, da sitzts vor dem motor nahe dem schlossträger 🙂 das hab ich ja schon gefunden ...

Zitat:

Original geschrieben von lobo_12


beim S3 wärs ja kinderleicht, da sitzts vor dem motor nahe dem schlossträger 🙂 das hab ich ja schon gefunden ...

ah verdammt, der motor is ja wahrscheinlich anders eingebaut!

sorry, hab ich net bedacht!

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von lobo_12


beim S3 wärs ja kinderleicht, da sitzts vor dem motor nahe dem schlossträger 🙂 das hab ich ja schon gefunden ...
ah verdammt, der motor is ja wahrscheinlich anders eingebaut!
sorry, hab ich net bedacht!

jop, deswegen such ich mich auch zum trottl 🙂

so, war grade am auto und hab mal nachgeschaut (nicht dem chef sagen 😁)
und ich hab gesehen, dass ich nichts gesehen hab 😁

ne, also ich kann von oben wirklich nichts erkennen (hatte auch keine taschenlampe dabei)
ich glaub das beste is es, wenn ich am nachmittag mal drunter schau.
hab mir ja auch überlegt n blow off einzubauen (entgegen allen vorwürfen von wegen penislänge 😁)
der K04 erzeugt ein wunderbares abblasegeräusch (flattern), das is zu schade um es irgendwo im motor verkommen zu lassen! 😉

ich glaub ich habs gefunden:

http://www.golf5gti.com/userpix1/878_105_gtimotor7gr_1_1.jpg

Zitat:

Original geschrieben von MarvManson


Habt Ihr bei euch ein Blow Off / Pop Off Ventil verbaut?

Hallo,

hier in dem Video gibt's ein paar Tipps zum Thema Blow Off- / Pop Off-Ventil.

Allerdings auf englisch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen