ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Golf 7 Standheizung tägliche Programierung möglich ?

Golf 7 Standheizung tägliche Programierung möglich ?

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 21. September 2015 um 18:26

jetzt wo es langsam kälter wird habe ich die Standheizung vom Golf 7 in Betrieb genommen, folgende Fragen dazu:

-Ist es wirklich so, dass die Standheitung jeden Tag neu "programiert/aktiviert" werden muss ?

-Gibt es kein Mo-Fr (Anpassung mit VCDS möglich ?)?

Danke für Info.

Ähnliche Themen
27 Antworten

meine FB ist m.E. völlig intakt und sie schafft auch die angegebenen 600m.

Habe alles mögliche schon getestet:

Ca 600m schafft sie aber nur, wenn es zwischen mir und dem Auto keinerlei Bebauung gibt. Das Auto muss also zu sehen sein.

In der Innenstadt in Häuserschluchten schafft die selbe FB kaum 100m, wenn das Auto z.B. in der nächsten Querstraße steht und nicht sichtbar ist.

Aus einem Stahlbeton-Kellergeschoss war es schon einmal so, dass die FB auf geschätzte 20m Luftlinie zum Auto, dass auf der Straße parkte, nicht funktionierte.

Bei der Reichweite kommt es also stark drauf an, wie die Umgebungsbedingungen sind.

600m sind definitiv möglich, 30m aber auch.

Von daher sind die "bis zu" 600m der Werbeaussage m.E. völlig korrekt.

Zitat:

@navec schrieb am 24. September 2015 um 08:39:57 Uhr:

meine FB ist m.E. völlig intakt und sie schafft auch die angegebenen 600m.

Habe alles mögliche schon getestet:

Ca 600m schafft sie aber nur, wenn es zwischen mir und dem Auto keinerlei Bebauung gibt. Das Auto muss also zu sehen sein.

In der Innenstadt in Häuserschluchten schafft die selbe FB kaum 100m, wenn das Auto z.B. in der nächsten Querstraße steht und nicht sichtbar ist.

Aus einem Stahlbeton-Kellergeschoss war es schon einmal so, dass die FB auf geschätzte 20m Luftlinie zum Auto, dass auf der Straße parkte, nicht funktionierte.

Bei der Reichweite kommt es also stark drauf an, wie die Umgebungsbedingungen sind.

600m sind definitiv möglich, 30m aber auch.

Von daher sind die "bis zu" 600m der Werbeaussage m.E. völlig korrekt.

Und diese Aussagen kommen ja ursprünglich auch nicht von VW sondern vom betreffenden Zulieferer der SH.

Ich kann das so wie Du es schreibst übrigens mit meiner alten nachgerüsteten SH auch bestätigen. Ist das Auto nur über eine sehr kurze Distanz erreichbar, dann ist in der Regel nicht die Fernbedienung oder das Gegenstück im Auto schuld, sondern all das was sich dazwischen befindet und die Strahlung schluckt. Und für eine fehlerhafte Verbauung wie bei rudi kann natürlich auch das System selbst nichts ...

MIt der Reichweiite bin ich durchaus zufrieden, aber was ich unter aller Kritik fand das ich zwar zwei Funkklappschlüssel für meinen 7er ab Werk bekommen habe aber nur eine Funkfernbedienung ... das ist echter Quark. Und das bei runden 1.300 EUR Aufpreis. Da ist einfach geizig, finde ich ...

Ebenso das Prinzip an sich, das heutzutage eine steinaltmodische Funkfernbedienung ab Werk geliefert wird die ich irgendwie am Fahrzeugschlüssel anklemmen oder anderweitig unterbringen muss. Wo ist die App für die Steuerung wiie z.B. bei eGolf, wo ich Ladezustand und weitere Infos ablesen und steuern kann? Die Standheizung ist Klasse, ja, habe sie jetzt schon erfolgreich in Betrieb genommen, aber die Bedienung am Gerät (Monitor) wie Schaltzeiten sind verbesserungswürdig.

Bei welchem Hersteller gibt es denn zwei Fernbedienungen für die Standheizung?

Gegenfrage: Warum gibt es dann zwei Funkklappschlüssel?

Wenn zwei Personen mit dem Fahrzeug fahren wäre für mich schlüssig das es auch zwei Fernbedienungen gibt - wobei diese Technik an sich, wie ich schon sagte, technisch eh eiskalter Kaffee ist. Leider ist das nirgends nachzulesen oder dokumentiert. Muss und werde ich mit leben, aber toll finde es halt nicht ...

Mir ist kein Hersteller bekannt der zwei Fernbedienungen für die Standheizung liefert . Ich kann deine Intention zwar verstehen aber das Gemecker auf VW ist nicht gerechtfertigt da es alle so handhaben.Die Fernbedienung gibt es für 30 Euro bei Ebay ,einfach eine kaufen ,anlernen und gut ist .

P.S. : Fragen mit Gegenfragen beantworten ist unhöflich.

Zitat:

Die Fernbedienung gibt es für 30 Euro bei Ebay ,einfach eine kaufen ,anlernen und gut ist .

Ich bedanke mich für die Information und werde mal schauen, was Conrad, eBay & Co. im Programm haben. Merci.

Zitat:

@mr_webley schrieb am 29. September 2015 um 00:12:53 Uhr:

Zitat:

Die Fernbedienung gibt es für 30 Euro bei Ebay ,einfach eine kaufen ,anlernen und gut ist .

Ich bedanke mich für die Information und werde mal schauen, was Conrad, eBay & Co. im Programm haben. Merci.

Und dazu ist der zusätzliche Einbau eines Empfängers, dass Du die SH mittels Anruf oder SMS steuern kannst auch kein Hexenwerk und seit Jahren Stand der Technik/Möglichkeiten.

Für mich wiederum ist die Funkfernbedienung die beste Lösung, da ich a) ein Smartphone besitze und b) mein Leben weitestgehend komplett ohne Handy in der Tasche funktioniert.

Was lernt man: Man wird es wieder mal nicht jedem recht machen können. Aber es gibt für jeden die fast perfekte Lösung, auch wenn man dazu nochmal selbst Hand anlegen muss.

Zitat:

@xy_freising schrieb am 5. Oktober 2015 um 20:40:31 Uhr:

Zitat:

@mr_webley schrieb am 29. September 2015 um 00:12:53 Uhr:

 

Ich bedanke mich für die Information und werde mal schauen, was Conrad, eBay & Co. im Programm haben. Merci.

Und dazu ist der zusätzliche Einbau eines Empfängers, dass Du die SH mittels Anruf oder SMS steuern kannst auch kein Hexenwerk und seit Jahren Stand der Technik/Möglichkeiten.

Für mich wiederum ist die Funkfernbedienung die beste Lösung, da ich a) ein Smartphone besitze und b) mein Leben weitestgehend komplett ohne Handy in der Tasche funktioniert.

Was lernt man: Man wird es wieder mal nicht jedem recht machen können. Aber es gibt für jeden die fast perfekte Lösung, auch wenn man dazu nochmal selbst Hand anlegen muss.

Dann möge deiner einer der Einsatz der FB in unmittelbarer Nähe von Bahngleisen mit Oberleitung bzw. Trafostationen erspart werden. Es droht mglw. eine böse Überraschung ...

;)

am 7. Oktober 2015 um 12:42

Ich hab die Fernbedienung nun an einen Schaltaktor angeschlossen, dieser lässt sich über die KNX Visu bzw. Übers Smartphone steuern. Zumindest mal im Empfangsbereich. Das reicht mit völlig aus. Zeit Steuerung übernimmt nun der Gira Homeserver.

Kosten Punkt: 20 Euro bei eBay für eine 2. Fernbedienung.

Zitat:

@pakistani schrieb am 7. Oktober 2015 um 14:22:14 Uhr:

 

Dann möge deiner einer der Einsatz der FB in unmittelbarer Nähe von Bahngleisen mit Oberleitung bzw. Trafostationen erspart werden. Es droht mglw. eine böse Überraschung ...

;)

Den Fall habe ich in 15 Jahren Standheizung bis jetzt (zum Glück?) noch nicht gehabt. Wenn ich so etwas regelmäßig hätte, dann würde ich sicher nach einer passenden Lösung suchen.

Wobei - ich hatte ja gleich im ersten Absatz geschrieben, dass der (auch zusätzliche) Einbau eines Empfängers für die Steuerung per Handy schon seit Jahren kein größeres Problem darstellt (wenn auch vielleicht eher per Anruf/SMS als per moderner App). Das Problem wäre also recht schnell gelöst (und dafür würde ich dann vermutlich auch versuchen daran zu denken, mal das Handy einzustecken ... :)).

Problematisch könnte es eventuell mit der Garantie von VW werden, wenn ein Zusatz an die werkseitige SH gebastelt wird.

das Danhag ist plug und play.

Wird via Y Kabel zwischen Auto und das Original Fernbedienung Steuergerät gesteckt.

Geht oder geht nicht und wenns sein muss in 30 min wieder draußen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Golf 7 Standheizung tägliche Programierung möglich ?