ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Golf 7 - R-Line - Facelift Lenkung schwergängiger codieren

Golf 7 - R-Line - Facelift Lenkung schwergängiger codieren

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 11. Juli 2017 um 17:35

Guten Tag zusammen

 

Ich habe vor 2-3 Tagen einen Golf 7 - 1.4 TSI - Facelift R-Line zugelegt.

Eigentlich bin ich mit allem sehr happy nur mit einem Punkt nicht: Die Lenkung geht viel, aber wirklich viel zu leichtgängig.

Weiss jemand per Zufall ob das bei 7er noch möglich ist die Lenkung schwergängiger einzustellen? So fährt sich das Ganze ziemlich schwammig.

Wenn ja... welche Paramater und auf welchem Steuergerät muss das gemacht werden?

Bis jetzt habe ich per VCDS auf dem STG 44 das Profil für das Lenkrad von "Taster für Fahrprofilauswahl" auf "dynamisch" umgestellt. Irgendwie merke ich aber keinen Unterschied.

Zudem gibt es eine Möglichkeit die Lenkradunterstützung zu reduzieren. Nur wird mir da das Schreiben auf das STG nicht erlaubt.

Hat da ev. noch jemand eine Idee? Gibts da andere Varianten?

 

Ich danke euch für die Hilfe

 

Gruss

Roman

Bild-1
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 13. Juli 2017 um 19:57

STG44-Steering Assist - DV52 - Zugriffscode -> 44595

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Wie macht die FPA das denn und welche Werte ändert sie?

Themenstarteram 12. Juli 2017 um 22:12

Hat sich erledigt. Habe den richtigen Zugriffscode gefunden, so dass ich die Unterstützungsleistung auf 40% runtersetzen konnte.

Das sind Welten dazwischen. Nun fühlt es sich um einiges sportlicher an.

am 12. Juli 2017 um 22:20

Falls jemand kein VCDS, aber eine Fahrprofilauswahl hat (die sich ja auch nachrüsten lässt) - hier ist die Lenkung in der Einstellung "Sport" schwergängiger, ebenso im Profil "Individuell, Lenkung Sport".

Themenstarteram 12. Juli 2017 um 22:33

Die Einstellung welche du meinst, wäre dann im VCDS dynamisch (=Sport). Diese ist dann am "schwer gängigsten".

Diese Einstellung habe ich auf dem STG44 fix auf dynamisch codiert.

Es gibt dort 5 Optionen:

- Tasterauswahl (wenn man denn FPA hat oder nachrüstet)

- Auto

- Normal

- Comfort

- Dynamisch

Leider ist die Einstellung dynamisch immer noch sehr leichtgängig, so dass ich die Unterstützungsleistung auf 40% runtergeschraubt habe. Fix auf dynamisch plus 40% ist man in etwa bei der Lenkung des Golf R im Sportmodus.

wie kommt man ins stg 44?

Themenstarteram 13. Juli 2017 um 19:57

STG44-Steering Assist - DV52 - Zugriffscode -> 44595

am 13. August 2017 um 22:46

Zitat:

@Yzebreaker schrieb am 13. Juli 2017 um 00:33:46 Uhr:

Die Einstellung welche du meinst, wäre dann im VCDS dynamisch (=Sport). Diese ist dann am "schwer gängigsten".

Diese Einstellung habe ich auf dem STG44 fix auf dynamisch codiert.

Es gibt dort 5 Optionen:

- Tasterauswahl (wenn man denn FPA hat oder nachrüstet)

- Auto

- Normal

- Comfort

- Dynamisch

Leider ist die Einstellung dynamisch immer noch sehr leichtgängig, so dass ich die Unterstützungsleistung auf 40% runtergeschraubt habe. Fix auf dynamisch plus 40% ist man in etwa bei der Lenkung des Golf R im Sportmodus.

Ich hab heute die lenkunterstützung 5 mal auf 40% gestellt aber jedes mal wenn ich denn motor ab stell und zusperr ist es wieder auf 100%

Wieso speichert das steuergerät nicht 40% und spring wieder auf 100%?

Danke mal in vier aus

am 13. August 2017 um 23:13

Ich hab heute die lenkunterstützung 5 mal auf 40% gestellt aber jedes mal wenn ich denn motor ab stell und zusperr ist es wieder auf 100%

Wieso speichert das steuergerät nicht 40% und spring wieder auf 100%?

Danke mal in vier aus

Themenstarteram 4. September 2017 um 12:42

Es scheint als ob die Werte für die Lenkunterstützung wieder zurückgesetzt werden, sobald die Busruhe eingesetzt hat.

Sehr wahrscheinlich würde nur ein fixes Flashen des STG Abhilfe schaffen... aber wer mach sowas?

Hallo zusammen,

weiß hier niemand einen Rat? Auch mir war die Lenkung viel zu leichtgängig (ich hatte davor einen S4 mit Servotronic, da war die Lenkung richtig schön hart). Das Umstellen auf "Dynamik" hat schon einiges gebracht.

Aber auch bei mir speichert das Steuergerät die herabgesetzte Unterstützungsleistung nicht.

Ist der Zugriffscode evtl nicht der richtige??

Funktioniert das bei euch mittlerweile? Ich konnte die Anpassung mit dem Zugriffscode 28183 durchführen. Muss aber erst noch schauen, ob die auch in ein paar Stunden noch gespeichert ist.

Ist es noch gespeichert? Ich suche immer noch nach einer Lösung.

Hat sich auch wieder zurückgesetzt.

Davon abgesehen bringt es bei mir auch nichts, wenn ich die Lenkkurve auf Dynamik stelle. Standardmäßig steht sie auf "Schalter für Fahrprofilauswahl" (den ich aber gar nicht habe). Ich probiere bei Gelegenheit am Wochenende nochmal durch, ob es den Wert vielleicht speichert wenn man da was anderes einstellt.

Dynamik bleibt bei mir gespeichert, auch ohne Fahrprofilauswahl

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Golf 7 - R-Line - Facelift Lenkung schwergängiger codieren