ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Golf 7 GTI

Golf 7 GTI

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 23. Juli 2012 um 11:34

Hi,

da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein:)

 

Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:

Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)

Markteinführung als 3- oder 5-Türer?

Markteinführung mit DSG oder Schalter?

Präsentationstermin?

Erste Spyshots?

Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?

Vw-gti-2013
Beste Antwort im Thema
am 24. Mai 2013 um 9:54

Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.

Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.

6664 weitere Antworten
Ähnliche Themen
6664 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chris__78

Zitat:

Original geschrieben von hecknschnoiza

 

Sicher kann es für den ein oder anderen ne angenehme Sache sein so ein Teil. Aber ich denke daß es wie die ganzen anderen Assistenz Systeme wie ACC, Lane Assist, usw einfach überflüssige technische Spielereien sind die, wenn das Auto mal älter wird, richtig teuer werden können falls mal was defekt wird nach ein paar Jahren.

Ich will den neuen GTi weil er einfach geil aussieht und schön Power hat aber ICH will das Auto fahren ICH will gas geben, bremsen und einparken. Deswegen hab ich das ganze selbstständige bei meiner GTi Bestellung weggelassen und lieber die dicken Alus und die Nebler usw dazu gekauft.

Der Bonus dabei ist noch daß ich mir diesen hässlichen. riesen Kasten mit Kamera und diversen Sensoren spare der in der oberen Mitte der Frontscheibe so richtig die Sicht versperrt.

Und mal ehrlich dieses komische Radar Auge unten in der Front ist auch nur noch hässlich.

Aber nochmal zum Fahrwerk ansich. Ich denke daß VW in den neuen GTi ein sehr gutes Fahrwerk verbaut hat mit dem man auch einen gewissen Komfort hat und sportlich chick unterwegs ist.

@hecknschnoiza: Da kann ich Dir nur uneingeschränkt zustimmen! Ich finde dieser ganze Firlefanz, wie z.B. Spurhalteassistent, Park-Assist und auch DCC haben in einem GTI nichts verloren! Wir reden hier doch von einem Kompaktsportler!? Ein gewisser Purismus ist da angesagt (gerade im Hinblick auf das Fahrzeuggewicht). Und diejenigen, die "im Alltag" gerne im Komfortmodus unterwegs sind oder selbstständig nicht einparken können, sollten sich fragen, ob sie nicht ggf. in einer B-Klasse besser aufgehoben wären...meine Meinung!

So leute der meister hier hat gesprochen...alle zu mercedes und B-Klassen ordern, man müssen wir blöd sein wenn wir noch 1-2 € in unsere GTIs stecken um auch mal gemütlicher (ACC) und evtl. ruhiger (DCC) ans Ziel kommen wollen...*kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von VW Golf IV 1.6

Kann mir einer mal erklären was die Fahrprofilauswahl alles macht? Mein Händler konnte mir dazu nichts sagen. Ich habe ohne DCC und ohne DSG bestellt. Macht das Ding dann überhaupt noch was und wenn ja ist dies lohnenswert?

1. Motorleistung (wird auf Eco reduziert)

2. Gaspedalkennlinie

3. Schaltpunkte beim DSG

4. Freilauf DSG (bei Eco)

5. Klimaanlage (reduzierte Kühlleistung bei Eco)

6. Licht (Lichtverteilung, Kurvenlicht, Abbiegelicht)

7. Beschleunigungs- bzw. Bremsverhalten bei GRA und ACC

8. Vorwahl Fahrwerksabstimmung bei DCC

9. Lenkung (reduzierte Servounterstützung bei Sport)

 

Is diese Anpassung so extrem spürbar , das es ein "Muss ich haben" ist?

Also ich sage mal so wieviel bringt der Eco Modus an evtl. Spritersparnis auf Langstrecke (Autobahn) gegenüber einem ohne?

Zitat:

Original geschrieben von MacV8

Zitat:

Original geschrieben von JTiger99

Naja, aber gerade dieses ständige Regeln kann auch ein Nachteil sein! Wenn du auf der AB fährst und DCC auf Comfort hast und dann kommt ne Kurve regelt es dich "härter", dann huppelt es wieder und du gehst vom Gas. Mit "reinem" Comfortmodus wärst du vielleicht schneller gewesen.

Das stimmt so nicht. Das DCC regelt in der Prio auf 1. maximale Fahrsicherheit und 2. maximalen Komfort und das geschieht stufenlos in allen drei Stellungen.

Da wird nur soviel nachgeregelt, dass es passt und eine simple Kurve reicht nicht, um das System in hart zu zwingen. Da gehören dann schon sehr schnelle Lenkmanöver u.ä. dazu und dann ist es auch gut, wenn das Fahrwerk schnell auf hart schaltet.

hmmm, das kann schon sein, aber ich habe eine schöne lange Linkskurve auf der unbegrenzten AB, die halt so wellig ist. Und irgendwie hab ich das Gefühl dass er dadurch verhärtet und so mehr Unruhe rein bringt als nötig. Mit dem Golf 6 von meiner Mutter (160 PS, kein DCC) fühlt sich das an der stelle irgendwie souveräner an... wenn da nicht die Seitneigung wäre :) jedenfalls werd ich den GTi auch mal mit dem Normalfahrwerk probieren wie er sich bei der Kurve verhält.

Das kann schon sein, aber Deine subjektive Einschätzung zur Fahrsicherheit ist wahrscheinlich falsch.

Die Fahrwerkregelung wertet die Beschleunigungssensoren aus und ermittelt dann die optimalen Dämpfkräfte für ein sicheres Fahrverhalten. Und dabei kommt anscheinend heraus, dass man mit strafferer Dämpfung in der Situation sicherer fährt als mit der weichen Dämpfung. Dadurch werden dann die Radlastschwankungen reduziert und die Räder sicherer geführt.

Das passt soweit schon und ist eben nur unkomfortabler.

Ja es ist unkomfortabler, aber genau dadurch fühle ich mich unsicherer wenn es in der Kurve huppelt. Und dann geh ich vom Gas, um mein subjektives Gefühl der Fahrsicherheit wieder zu erhöhen. Und wie gesagt, beim Golf mit Normalfahrwerk huppelt es nicht so, ich fühle mich subjektiv sicherer, und bleibe am Gas.

Ich finde das DCC insgesamt super, habe ich ja auch beschrieben dass ich super zufrieden damit bin in den 4 Jahren die ich das jetzt habe. Aber ich denke eben auch dass es diesen einen Nachteil hat, und das wollte ich nicht verschweigen. Als ich das das erste Mal entdeckt habe dass ich mich im Normalo-Golf an der Stelle sicherer und souveräner fühle als in meinem sport-Modell war ich nämlich schon ziemlich überrascht! Gelinde gesagt! Hoffe dieser Aspekt ist für den einen oder anderen interessant.

*Grüße*

Zitat:

Original geschrieben von JTiger99

Ja es ist unkomfortabler, aber genau dadurch fühle ich mich unsicherer wenn es in der Kurve huppelt.

Das ist ja auch das was ich mit subjektiv meinte. Du musst einmal in einem Renntaxi auf der Nordschleife mitfahren. Das schüttelt Dich ohne Ende durch mit dem hart gedämpften Fahrwerk und trotzdem sind die wesentlich schneller unterwegs, als es jedes Serienfahrwerk könnte.

Nimm es mal so: Du hast mit dem weichen Fahrwerk ein trügerisches Gefühl der Sicherheit. Mit dem DCC bist du aber tatsächlich sicherer unterwegs.

Ich gebe Dir noch einmal ein Beispiel, damit Du Dir das besser vorstellen kannst. Nimm einmal beide Fahrwerke und stelle Dir vor, dass Du genau in der Kurve bei der Geschwindigkeit noch ein Ausweichmanöver fahren musst, z.B. weil der vor Dir fahrende seine Dachbox verliert.

Mit welchem Fahrwerk würdest Du das Manöver lieber fahren? Mit dem Weichen oder dem Harten?

Das DCC berücksichtigt so etwas und schafft ggf. durch die Verstellung Reserven, damit man sicher unterwegs ist.

Was manche hier scheinbar einfach nicht sehen (wollen), DCC ist kein Fahrerassistenzsystem sondern ein Plus an Fahrsicherheit UND Komfort. Durch die schnelle aktive Dämpfung wird auch mehr Grip aufgebaut - höhere Querbeschleunigung und kurzerer Bremsweg. Der Unterschied wird auf gut ausgebauter Straße und neuem Fahrwerk zwar eher marginal sein, je schlechter die Straße oder älter das Fahrwerk desto größer der Gewinn an Fahrsicherheit. Und rechnet man die Fahrprofilauswahl noch raus, kostet das DCC gerade mal 870€. Wie gesagt, hier gehts nicht nur um Komfort.

Die Fahrprofilauswahl hat mich auch ziemlich überzeugt. Eco-Modus rein und alle Hektik verfliegt.

Der Wagen lädt förmlich zum unaufgeregten und völlig entspannten Cruisen ein - einfach ideal abends auf dem Heimweg von der Arbeit. Und wenn ich Spass haben will ... Sport und jut is ;)

Will ja niemanden zu seinem Glück zwingen, nur muss man einfach zur Kenntnis nehmen, dass DCC einfach sicherer ist als das Serienfahrwerk. Das ist Fakt.

am 19. März 2013 um 17:38

Das klingt gut. Was kosten die originale VW Tieflegerungsfehren inkl. Einbau ±?

Zitat:

Original geschrieben von JTiger99

Zitat:

Original geschrieben von bjorngra

 

Aber dass DCC ist nur 10mm tiefergelegt gegenüber das Serienfahrwerk. Oder legt Ihr dass Fahrwerk noch tiefer mit andere Federn?

Habe neben dem DCC die Original VW Tieferlegungsfedern drin, also minus 25mm. Die wurden glaub ich von VW zusammen mit Eibach extra auf das DCC abgestimmmt, sodass man die Unterschiede noch merkt. Und die merk ich auf jeden Fall, nur dass das was vor der Tieferlegung der Comfortmodus war ist dann zum Normalmodus geworden, und Normal zu Sport, und SPort zu Sport Plus. ALso alles ne STufe härter. Gerade deshalb bin ich jedes Mal wieder froh über meinen Comfortmodus -genauso wie über den "verschärften" Sportmodus. Es ist halt die Bandbreite die (mich) so fasziniert.

PS: ich fand sogar den Scirocco R mit 19 Zöllern etwas weicher abgestimmt als meinen mit 18ern... und der GTI Ed. 35 war gegen beide viel "weicher" (auch 19Zöller). Deswegen werd ich jetzt auch auf GTI umsteigen, er fährt sich im Alltag genial- die Perfekte Mischung aus SPort und Comfort!

Für die Federn selbst hab ich 179 gelegt, mit Einbau, Anpassung von DCC und Xenon, Vermessung un Tüv insgesamt ca 700...aber da waren auch noch die Spurverbreiterung mit längeren Schrauben dabei.

am 20. März 2013 um 10:48

das thema fahrsicherheit heisst für mich auch ein jederzeit berechenbares fahrverhalten. genau hier haut die elektronik dazwischen. sie erkennt ein muster und verstellt die fahrwerkshärte. dadurch kann sich das fahrzeug gänzlich anders als erwartet anfühlen und somit einen unsicheren eindruck erwecken. obs jetzt tatsächlich sicherer ist oder nicht, das sei einmal dahingestellt.

in einem test elektronischer fahrwerke im vgl. mit dem seriengedöhnse war das ergebnis auch eher durchwachsen. ich meine der test fand in der auto motor sport statt (u.a. slk, astra).

fakt bleibt auch für elektronische fahrwerke, die physik können sie nicht aushebeln.

Hi Leute,

ich hätte da mal eine Frage - eventuell habe ich das überlesen ...

Der Unterschied zwischen "Normalen" GTI und "Performance" ist doch nur das der Performance größere Bremsen an der VA mit GTI-Logo hat, das die Bremsen rundum innenbelüftet sind und die VA-Sperre ABER NICHT ein anderes - eventuell sogar härteres Fahrwerk ?

Oder sehe ich das falsch ?

Danke im Voraus.

LG, harald-hans

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans

Hi Leute,

ich hätte da mal eine Frage - eventuell habe ich das überlesen ...

Der Unterschied zwischen "Normalen" GTI und "Performance" ist doch nur das der Performance größere Bremsen an der VA mit GTI-Logo hat, das die Bremsen rundum innenbelüftet sind und die VA-Sperre ABER NICHT ein anderes - eventuell sogar härteres Fahrwerk ?

Oder sehe ich das falsch ?

Danke im Voraus.

LG, harald-hans

Das dachte ich bisher auf, bis ich neulich einen Artikel in der AB las, da stand nämlich drin dass Hackenberg den "Performance" härter haben wollte.

Ob da was dran ist, weiß ich aber ehrlich gesagt natürlich nicht!

am 20. März 2013 um 14:03

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans

Hi Leute,

ich hätte da mal eine Frage - eventuell habe ich das überlesen ...

Der Unterschied zwischen "Normalen" GTI und "Performance" ist doch nur das der Performance größere Bremsen an der VA mit GTI-Logo hat, das die Bremsen rundum innenbelüftet sind und die VA-Sperre ABER NICHT ein anderes - eventuell sogar härteres Fahrwerk ?

Oder sehe ich das falsch ?

Danke im Voraus.

LG, harald-hans

Das dachte ich bisher auf, bis ich neulich einen Artikel in der AB las, da stand nämlich drin dass Hackenberg den "Performance" härter haben wollte.

Ob da was dran ist, weiß ich aber ehrlich gesagt natürlich nicht!

Obwohl ich gerne hätte, dass der Performance ein härteres Fahrwerk bekommt:

Hackenberg hat damit den Golf R gemeint und nicht die Performance Variante des GTI.

@harald-hans:

Zitat:

Oder sehe ich das falsch ?

Deswegen ist der Performance ja auch 30kg schwerer als der GTI und deswegen wirken sich die knapp 5% Mehrleistung bei den Werks-Beschleunigungswerten fast gar nicht aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen