ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Golf 7 2014 Panoramadach Wasserablauf vorne gesucht

Golf 7 2014 Panoramadach Wasserablauf vorne gesucht

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 3. Oktober 2018 um 19:53

Hallo,

ich habe jetzt lange gesucht, aber auf meine Frage keine Antwort gefunden:

Bei mir läuft Wasser in den Beifahrerfußraum meines Golf 7 Variant, Baujahr 2014, und zwar zwischen Handschuhfach und äußerer Fußraumverkleidung. Ursache ist starker Regen und ein offenbar defekter Wasserablauf rechts vorne.

Ich habe mal Wasser reingekippt, das dann an der o.g. Stelle teilweise wieder raus lief (der Rest nach draußen), außerdem wurde die A-Säule von innen nass.

Nun meine Frage: Wo endet bei meinem Auto der vordere Wasserablauf des Panoramadachs? Ich habe alles abgesucht, jetzt bleibt fast nur noch das Radhaus, hinter der Verkleidung. Aber bevor ich dort herum schraube, wollte ich vorab mal fragen.

Vielen Dank im Voraus!

Gruß,

Jörg

Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

@joergolaf schrieb am 3. Oktober 2018 um 21:53:34 Uhr:

Ich habe alles abgesucht, jetzt bleibt fast nur noch das Radhaus, hinter der Verkleidung.

Genau da ist es auch. Die Radhausschale wird man wohl abnehmen müssen, um das Ende des Schlauchs sehen zu können. Reinigen kann man den Ablauf aber auch von oben.

Und es sollte eigentlich bis zu zwei Mal bei scheckheft gepflegt gereinigt worden sein.

Leider nicht, denn das Reinigen der Wasserabläufe gehört nicht zum Inspektionsumfang.

Zitat:

@Florian333 schrieb am 3. Oktober 2018 um 23:40:34 Uhr:

Leider nicht, denn das Reinigen der Wasserabläufe gehört nicht zum Inspektionsumfang.

Hmm, beim letzten Service wurde genau danach gefragt, ob Ja oder Nein :confused:

In den Vorgaben steht Reinigung des Schiebedachs.

Man denkt, inkl. Ablauf.

Es betrifft wohl aber nur die Mechanik.

So kombiniere ich jetzt mal.

Gereinigt werden nur die Führungsschienen. Bei den Wasserabläufen steht im Reparaturleitfaden ausdrücklich dabei, dass es gegen gesonderte Berechnung erfolgt.

Zitat:

@Florian333 schrieb am 4. Oktober 2018 um 20:35:39 Uhr:

Gereinigt werden nur die Führungsschienen. Bei den Wasserabläufen steht im Reparaturleitfaden ausdrücklich dabei, dass es gegen gesonderte Berechnung erfolgt.

Gerade nochmal die Rechnung geholt, ist Extra aufgeführt, wurde aber bei der Annahme vom PC abgefragt, Reinigung und fetten erst das nächste mal, aber egal, wenn man die Möglichkeit Ja zu sagen, hat es jeder selber in der Hand.

Themenstarteram 4. Oktober 2018 um 20:28

Vielen Dank, jetzt weiß ich, wo ich suchen muss. Reinigen von oben ging nicht, der dazu verwendete Bowdenzug stieß auf Höhe des unteren Endes der A-Säule auf einen Widerstand, rechts wie links. Das kann eigentlich noch nicht die Radhausverkleidung sein. Ich werde ja sehen!

Themenstarteram 5. Oktober 2018 um 14:49

Also, die Radhausverkleidung habe ich abgenommen, aber kein Schlauchende gefunden. Das Wasser vom Panoramadach läuft aus dem Wasserkasten im Motorraum über eine Öffnung frei hinter die Radhausverkleidung und von dort unten raus.

Die Frage ist jetzt also, wo läuft das Wasser vom Panoramadach in den Wasserkasten im Motorraum? Der Ablauf ist verstopft, also muss da irgendwas sein. Muss man die Kunststoffeinbauten im Wasserkasten vielleicht ausbauen um etwas zu sehen?

Für eure Hilfe vielen Dank!

Die vorderen Ablaufschlauche enden im Wasserkasten re+li. Der linke endet unterm Wischermotor, der rechte unter der Abdeckung der Frischluftansaugung. Die Wasserkastenabdeckung lässt sich aber relativ einfach entfernen. Dazu beide Wischerarme abbauen und dann die Abdeckung ohne Hilfsmittel (!) aus der Halterung nach oben abziehen.

Vor dem Wiedereinbau die Halteschiene gründlich reinigen und die Abdeckung reindrücken- ohne Gewalt sonst kann die Scheibe reißen.

Hallo.

 

Habe heute auch mal bei meiner Frau am Golf 7 Variant EZ 09/2015 die Enden der Ablaufschläuche des PD inspiziert.

Die hinteren habe ich sofort hinter der Radhausschale entdeckt.

Da ist ja auch so ne rote Kappe drauf.

 

Die vorderen scheinen ja dann doch noch versteckter zu liegen..

 

Frage: enden die vorderen Abläufe auch mit so einer Kappe/ Ventil?

 

Ich kenne das von meinem BMW. Da befanden sich am Ende auch solche Ventile die gerne zusifften und dann dafür sorgten, dass das überlaufende Wasser die Steuergeräte in der Reserveradmulde flutete...

Deshalb war der Tip, man soll diese Ventile einfach abschneiden, so dass der Schlauch am Ende offen ist und das Wasser ungehindert ablaufen kann.

 

Ich denke ich entferne am Golf auch diese Kappen beim Wechsel auf die Winterreifen...

Ich werde das jedes Mal ansagen, dass die Abläufe freigemacht werden. Hatte das einmal bei der Passi damals, da lief das Wasser sogar aus der Beifahrersonnenblende. Dann zahle ich lieber einmal mehr das Reinigen und dann läuft das Wasser nicht über.

Themenstarteram 18. Oktober 2018 um 16:05

Hallo,

vielen Dank, insbesondere an skodabauer. Da bei mir nur der Ablauf vorne rechts verstopft war (Auto steht immer nach vorne und nach rechts geneigt) und die Wasserkastenabdeckung geteilt ist, konnte ich den rechten Teil ohne Demontage der Scheibenwischer abnehmen und nach Entfernen einer weiteren Abdeckung an das Schlauchende des Wasserablaufs gelangen. Dieser war wie erwartet verstopft und gab nach Entfernen des roten Gummideckels eine ordentliche Menge Schmodderwasser von sich. Das sollte es also gewesen sein. Bin ich froh!!

Wie gesagt, noch einmal vielen Dank an alle!

Gruß,

Jörg

Hallo.

Vielen Dank an skodabauer und Jörg.

Hab heute die beiden hinteren Kappen am Ende der ablaufschläuche abgeschnitten.

 

Vorne zunächst nur an der Beifahrerseite da ich noch nicht weiss wie man die Scheibenwischer demontiert.

Hab die Kappen und die 13er Haltemutter entfernt aber da bewegte sich nix....

Gibt's da noch was zu beachten ??

 

Dann nur noch vorne links und das Wasser kann überall ungehindert am Ende des Ablaufschlauch austreten..

 

Gruss Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Golf 7 2014 Panoramadach Wasserablauf vorne gesucht