ForumKaufberatung Golf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Kaufberatung Golf 6
  8. Golf 6 Hilfe zu Ausstattungsvarianten

Golf 6 Hilfe zu Ausstattungsvarianten

Themenstarteram 19. Juni 2016 um 20:11

Hallo Leute,

ich bin kurz davor mir einen Golf 6 1.4 Tsi mit 122 PS zu kaufen und brauche euren Rat.

Mein Budget liegt bei 10.000 Euro. Jetzt zu meiner Frage..

Es werden sehr viele Comfortline-Modelle und nur vereinzelt Highline-Modelle angeboten. Lohnt es sich, ein Comfortline-Modell mit mehr Extras wie MFL zu kaufen oder lieber ein Highline-Modell, was zB kein MFL hat.

Habe hier mal zwei Fahrzeuge rausgesucht (ein Highline ohne MFL und ein Comfortline mit MFL)

http://ww3.autoscout24.de/classified/289595368?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/290044686?asrc=st|as

Was sind eure Meinungen?

Danke im Voraus

Gruß,

Henny

Beste Antwort im Thema

Ruf doch mal an wegen dem Scheckheft, würde dir raten noch eine Private Gebrauchtwagen Garantie zumachen, z.B https://www.devk.de/produkte/kfz/ergaenzungen/reparatur/index.jsp

Es gibt einen 1.6 als Benziner beim Golf 6, der einen Zahnriemen anstatt der bösen Steuerkette hat ;)

Ansonsten muss ich sagen bei deinem Budget, musst du dich nach einer anderen Marke umsehen.

Was noch interessant ist, wäre der 7er TSI wenn du noch irgendwo was Geld versteckt hast :)

Nur mal als Beispiel:

http://m.mobile.de/.../218296892.html

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Sieht echt gut aus, vielleicht geht ja noch was am Preis ;)

Weil bedenke er ist 7 Jahre alt...

Themenstarteram 27. Juni 2016 um 16:14

Ja stimmt natürlich. Danke für deine Einschätzung :)

Werd morgen nochmal schauen ob was am Preis geht und dann wird er es wohl :D

Bin gespannt :)

Themenstarteram 27. Juni 2016 um 16:22

Habe noch ne Alternative, auch heute probegefahren, aber etwas über dem Budget.

https://www.auto-senger.de/.../?...

Der hat auch einiges an Ausstattung und fühlt sich sehr "neu" an.

am 27. Juni 2016 um 16:26

Schwarz sieht schon geiler aus, aber ist ja Geschmackssache.

Die LED Rückleuchten kann man gut nachrüsten, habe ich auch gemacht bei meinem.

Der erste sieht schon gut aus.

Was wurde da schon gemacht oder nicht gemacht? Steuerkette etc.?

Mmmhhh 2 Jahre jünger für 10.790€

Auch eine überlegung wert ;)

Beide wirklich nicht schlecht, ich persönlich würde mich dann eher für den 2011er entscheiden!

Themenstarteram 27. Juni 2016 um 16:44

Find schwarz auch geiler :D

Bei beiden ist die Steuerkette noch original, aber wie gesagt hab ja erstmal Garantie. Der VK meint, das Problem mit der Steuerkette tritt meist im Bereich bis ca. 30k km auf, danach eher weniger. HU wird bei Kaufabschluss noch neu gemacht, bin also auf der sicheren Seite.

Rückleuchten und evlt Touch-Radio würde ich dann gerne noch nachrüsten.

am 27. Juni 2016 um 16:47

Für meinen von 2009 mit DSG habe ich 9990 € bezahlt.

Zitat:

@HennyHH schrieb am 27. Juni 2016 um 18:44:32 Uhr:

Find schwarz auch geiler :D

Bei beiden ist die Steuerkette noch original, aber wie gesagt hab ja erstmal Garantie. Der VK meint, das Problem mit der Steuerkette tritt meist im Bereich bis ca. 30k km auf, danach eher weniger. .

Es könnte immer passieren, aber das wollen wir nicht hoffen...

Zitat:

@smaarten schrieb am 27. Juni 2016 um 18:47:58 Uhr:

Für meinen von 2009 mit DSG habe ich 9990 € bezahlt.

Da macht das DSG den Preis ;)

Also ich würde dann persönlich doch eher den zweiten nehmen. Zwei Jahr jünger und doch etwas bessere Ausstattung (RCD 510 und LED-Rückleuchten kosten zusammen locker 600€ zum Nachrüsten).

am 27. Juni 2016 um 17:13

LED Rückleuchten (keine Originals) habe ich 260 € bezahlt. Einbau kinderleicht ohne Codierung. ;)

Wie du geschrieben hast: Keine Originalen. Ich gehe hier aber von den Originalen LED-Rückleuchten aus und nicht von den Dectane und Co. ;)

Themenstarteram 27. Juni 2016 um 18:14

Ich tue mich echt schwer mit der Entscheidung. Der Schwarze hat übrigens schon einen Auffahrunfall gehabt. Die Front wurde für 1000+ € gewechselt bei VW.

Der Blaue ist wohl rein Vernunftsmäßig die bessere Wahl, da 11'er mit solider Ausstattung.

Bin euch für alle Ratschläge dankbar!!

Wie oben schon gesagt, ich würde den 2011er nehmen und du musst das Radio auch nicht wechseln ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen