Golf 6 GTD: Fakten und Bilder
Beste Antwort im Thema
13053 Antworten
HAb nach 500km mal ordentlich zunder gegeben, naja danach hat es etwas nach kupplung gerochen und gelaufen ist er laut tacho knapp 240!! geht schon gut vorwärts und was mir aufgefallen ist gegenüber dem DSG , ab 2000 upm ruppt er ordentlich durch wie ein PD und ich merke nix von harmonischer kraftentfalltung ganz im gegenteil ,es regelt ständig esp und XDS aber der witz ist ,das die beiden hilfen so geil regeln ,das man denkt in nem allradler zu sitzen und wenn man in eine enge kurfe fährt und voll zunder giebt ,der wagen schön an der schnur gezogen aus der kurfe fährt ,also richtig richtig geil da haben die was mal richtig gut hinbekommen in WOB!!!
Zitat:
Original geschrieben von GTD-170
War bei deiner Bestellung XDS schon serienmäßig in der Konfiguration vorhanden ?
nein. ist aber ab der kw45 automatisch mit drinnen mfg
Zitat:
Original geschrieben von Pechvogelgolf
nein. ist aber ab der kw45 automatisch mit drinnen mfg
Alles klar, jetzt bin ich beruhigt. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pechvogelgolf
was mir aufgefallen ist gegenüber dem DSG , ab 2000 upm ruppt er ordentlich durch wie ein PD und ich merke nix von harmonischer kraftentfalltung ganz im gegenteil
Das kann ich bestätigen, ich war damals sogar etwas Enttäuscht und dachte, so gut geht der GTD gar nicht, bis ich dann einen mit Schaltgetriebe gefahren bin. Natürlich, egal ob DSG oder Schaltgetriebe, die Fahrleistungen sind so gut wie gleich nur merkt man dass mit DSG irgendwie nicht so. Und von wegen, harmonische Kraftentfalltung, beim Schaltgetriebe kann man das vergessen aber genau das macht mir ja so viel Spaß (Diesel-Bumbs..😁 )
DSG im GTD ist für mich persönlich nichts - zu harmonisch und brav für meinen Geschmack. 😁
So weit ich mich erinnere hat hier ein MT-User geschrieben, dass der GTD mit DSG während des Schaltvorgangs das Drehmoment reduziert und verzögert auf das DSG los lässt. Insofern ist das sicherlich nicht nur gefühlt, dass er mit DSG schlechter geht.
Aber die Fahrleistungen zwischen DSG und Schaltgetriebe weichen doch so gut wie nicht von einander ab, deshalb denke ich das es eher nur gefühlt ist ?!
Zitat:
Original geschrieben von GTD-170
deshalb denke ich das es eher nur gefühlt ist ?!
Wie die Beschleunigung des GTD! 😉
Gruß, und Kurve schreibt man immer noch nicht mit F
Naja, die Schaltzeit beim DSG ist schonmal um einiges kürzer, das gleicht das etwas wieder aus. Desweiteren wäre es mal interessant zu erfahren, ob das DSG nicht etwas kürzer übersetzt ist als das SG. Die Werte für SG habe ich schomal hier im Forum gepostet, die stehen auf diesem Wisch den es zum FZG-Brief gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Wie die Beschleunigung des GTD! 😉Gruß, und Kurve schreibt man immer noch nicht mit F
😕 check i net
Edit: Jetzt hab ichs, kurfenfahrlicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Porgi
😕 check i netZitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Wie die Beschleunigung des GTD! 😉Gruß, und Kurve schreibt man immer noch nicht mit F
GTD-170 schon!
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
GTD-170 schon!
Ne, hab ich bis jetzt auch nicht kappiert - aber das nächste mal schreibe ich meine Signatur selber.
Ihr wisst schon, Freundin = Blond 😁
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Wie die Beschleunigung des GTD! 😉
Gäääähhhhnnnn, laß dir mal was neues einfallen. 😁