Golf 6 1,4 TSI 122 PS gegen Passat VR 6 2,8 Liter 174PS
Ich hab mal den Test gemacht ob der Golf 6 1,4 TSI wirklich so eine Krücke ist.Bin zu dem Ergebniss gekommen NEIN meiner kann es auch mit dem Passat meines Kumpels auf nehmen ist nen bearbeiteter Passat 35 i VR 6 2,8 Liter und beim Sprint hat der keine chance.Von wegen Hubraum ist alles eben nicht.War nur mal just for fun wollte wissen ob ich mich für den richtigen motor entschieden hab.Wollte keinen GTI da zu teuer schlicht aber etwas sportliches.Erzählt ihr mal welche Erfahrungen ihr mit dem 1,4 TSI 90kw so gemacht habt.
MFG
P.S war kein illegales STRAßENRENNEN wer das jetzt wieder denkt!!!!
Beste Antwort im Thema
Doch, wenn der Passatmotor nur auf 5Zylindern läuft und die Handbremse angezogen ist.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BHVBOY
Endlich mal einer der ahnung hat und nicht son blödsinn daher redet.der TSI hat beim ampelstart nen klaren vorteil dank turbo klar würde der vr auf längerer strewcke vorbei ziehen aber man macht solche rennen jan icht ewig und schon gar nicht wenn dann nur bis 60 kmh also ihr spaßvögel bis 60 kmh ist man dem vr vorraus ob ihr s verkraften könnt oder nicht.PECH
Ich lach mich scheckig. Ich hab den direkten Vergleich zwischen Hubraum und Kompressor/Turbo. Unterrum sprich von der Ampel weg ist der Tsi klinisch tot, da geht nichts, kein Drehmoment. Aber was will man von nur 240 Nm erwarten. Das einzige Problem bei viel Hubraum ist, auch nur halbwegs Traktion zu finden. 😁
Lächerlich sowas.
Hab jetzt gerade nur Daten vom GVI 140 PS TDI, aber der ist, wenn überhaupt, einen Hauch schneller als der 122er.
Beides Auto, Motor und Sport:
VW Golf VI 2.0 TDI 140 PS, 1424 kg (TSI ca. 20-30 kg leichter):
0 - 80 km/h 6,8 s
0 - 100 km/h 9,8 s
0 - 160 km/h 26,7 s
VW Passat VR 6 Limousine - 1991, 174 PS, 240 Nm, 1336 kg
0 - 80 km/h 5,9 s
0 - 100 km/h 8,1 s
0 - 160 km/h 21,1 s
Also bereits bis 80 km/h liegt der Passat hier um eine ganze Sekunde vorne, das ist schon ordentlich.
Zitat:
Original geschrieben von BHVBOY
War nur mal just for fun wollte wissen ob ich mich für den richtigen motor entschieden hab.Wollte keinen GTI da zu teuer schlicht aber etwas sportliches.
Der 122er TSI ist ein sehr guter Alltagsmotor und bietet für seine 122 PS gute Fahrleistungen, keine Frage.
Aber "was sportliches" ist der sicher nicht. 😉
Was soll uns der Thread sagen?
Dass sich jeder 1.4 TSI 122er jetzt neben einem Passat VR6 2.8l (wie viele gibt es eigentlich davon?) an der Ampel sicher fühlen kann, weil er weiß, dass er ihn verblasen könnte, was er natürlich nicht machen wird, weil er dafür schon viel zu erwachsen ist?
Nice!
Manchmal wünsche ich mir, dass das Eröffnen von sinnfreien Threads 5€ kostet.
Der Thread sagt einfach, dass der Freund mal wieder ein paar Fahrstunden zu den Themen "Anfahren" und "Schalten" nehmen sollte. Letzteres ist bis 60km/h wohl nicht mal wirklich notwendig (bis 50 sicher nicht), also wenn, dann muss er nur halbwegs mit Gas + Kupplung umgehen können und der 122PS TSI sieht auch bis 60km/h kein Land. Wobei bei so kurzen Messperioden ist das immer relativ.
Und nun eine wenigstens halbwegs erstgemeinte Antwort:
1s Unterschied von 0 auf 80km/h ist in dem Bereich max. eine Wagenlänge Unterschied (wenn der VR6 z.B. nach 6s 80km/h erreicht und der TSI (122PS) nach 7s, dann fährt der TSI nach 6s sicherlich auch schon etwas über 70km/h....
Selbst mit meinem 1.8 TSI (160PS, 250NM) werde ich bis 60 oder 80km/h einem VR6 um keinen Meter davon fahren können (anders rum wahrscheinlich aber auch nicht).
--> Bei so geringen Unterschieden kann man sowieso kaum von davon fahren sprechen, eine Wagenlänge Unterschied bei 80km/h entspricht einer "Durchfahrtszeit" von etwa 0,25 Sekunden. --> Fährt der TSI z.B. um 0,5s schneller los (bessere Reaktionszeit, etc.), dann kann der VR6 den Unterschied bis 80km/h kaum bis gar nicht mehr wett machen.
Ähnliche Themen
jep, sehr gut auf den punkt gebracht!
bei derartig kurzen messperioden erhält man einfach keine objektiven ergebnisse!
bei kurzen ampelsprint bleibt auch z.b. auch ein 2.0TDI an einem GTI dran! (vor allem auch subjektiv)
@TE:
einfach mal mit deinem kumpel von 0-200km/h durchbeschleunigen, das hilft beim wiedereinstieg in die realität! 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von DerDukeX
Selbst mit meinem 1.8 TSI (160PS, 250NM) werde ich bis 60 oder 80km/h einem VR6 um keinen Meter davon fahren können (anders rum wahrscheinlich aber auch nicht).
Dann kannst du nicht fahren, ich zieh den VR6 voll ab mit meinem 1,8. Schau mal oben auf die Werte, der 1,8 ist auf dem Papier schon 0,1 Sekunden schneller. Das sind bei Beschleunigungsrennen Welten.
Ich hab schon sehr viele Autos abgezogen, voll grasse 3ern mit Kartoffelopas drin, Gsi, GTI und wie sie alle heißen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Dann kannst du nicht fahren, ich zieh den VR6 voll ab mit meinem 1,8. Schau mal oben auf die Werte, der 1,8 ist auf dem Papier schon 0,1 Sekunden schneller. Das sind bei Beschleunigungsrennen Welten.Zitat:
Original geschrieben von DerDukeX
Selbst mit meinem 1.8 TSI (160PS, 250NM) werde ich bis 60 oder 80km/h einem VR6 um keinen Meter davon fahren können (anders rum wahrscheinlich aber auch nicht).
Ist da jetzt Ironie drin?
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Ist da jetzt Ironie drin?Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Dann kannst du nicht fahren, ich zieh den VR6 voll ab mit meinem 1,8. Schau mal oben auf die Werte, der 1,8 ist auf dem Papier schon 0,1 Sekunden schneller. Das sind bei Beschleunigungsrennen Welten.
Mindestens soviel, wie ein Diesel PS mehr wert ist als ein Benziner PS. 😉
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Dann kannst du nicht fahren, ich zieh den VR6 voll ab mit meinem 1,8. Schau mal oben auf die Werte, der 1,8 ist auf dem Papier schon 0,1 Sekunden schneller. Das sind bei Beschleunigungsrennen Welten.Zitat:
Original geschrieben von DerDukeX
Selbst mit meinem 1.8 TSI (160PS, 250NM) werde ich bis 60 oder 80km/h einem VR6 um keinen Meter davon fahren können (anders rum wahrscheinlich aber auch nicht).Ich hab schon sehr viele Autos abgezogen, voll grasse 3ern mit Kartoffelopas drin, Gsi, GTI und wie sie alle heißen. 😁
0,1 sekunden Welten!!! Voll abziehen.... Hier zu lesen macht echt freude.
Euch allen ist aber schon klar, dass wir hier im Golf Forum sind und nicht bei Porsche oder Ferrari.
Selbst ein Golf R, ist im vergleich zu richtigen Sportwagen nicht wirklich ein Renner.
Also ich hab mir mein Golf gekauft um ein gutes Preisleistungsverhältnis zu haben und eine ordentliche Qualität. Wenn ich Rennen fahren möchte oder mich mit anderen Messen wollte, dann würde ich mir ganz sicher kein Golf holen.
Lg
Die rasende Sammy
Ps. Bei mir ist bei 160 km/h Schluss!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Sammy1811
Ps. Bei mir ist bei 160 km/h Schluss!!!!!
wirklich?
dann check mal das SUV od. das N75, das sind häufige fehlerquellen! 😁:😛
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
wirklich?Zitat:
Original geschrieben von Sammy1811
Ps. Bei mir ist bei 160 km/h Schluss!!!!!
dann check mal das SUV od. das N75, das sind häufige fehlerquellen! 😁:😛
Oder den
1.9 TDIkaufen 😁
Gut, dann muss ich mich wohl öffentlich als "Ampelstartamateur" outen.
Aber "abledern" tu ich sowieso lieber mein eigenes Auto als andere an der Ampel - und Skoda-PS sind sowieso nochmal weniger wert als Benziner PS im allgemeinen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Golden Void
Habe lange Jahre vor meinem 160PS-TSI einen VR6-Golf gefahren. Mag sein daß der TSI in der 0-100 Disziplin dank DSG7 leicht punkten kann, aber auf der Autobahn tun sich da echte Abgründe auf. Der VR6 hat noch bis Tacho 200...210km/h fröhlich beschleunigt, der TSI wird dagegen schon ab 170 ziemlich müde, finde ich. Hätte nicht gedacht daß der Unterschied im Elan der Motoren so krass ausfallen würde obwohl sie doch anhand ihrer Eckdaten so halbwegs in der gleichen Liga spielen sollten - zumal mein TSI laut Prüfstand angeblich sogar 170PS hat...
tja hier wäre zu klären wenn es den kompressor noch für den kleinen wie beim 1,6 dazu gäbe ...sehe das wohl noch besser aus. wenn es überhaupt möglich wäre den dazu zu hängen
Zitat:
Original geschrieben von Plumsy
tja hier wäre zu klären wenn es den kompressor noch für den kleinen wie beim 1,6 dazu gäbe ...sehe das wohl noch besser aus. wenn es überhaupt möglich wäre den dazu zu hängen
der 1,6er ist ein saugmotor! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
der 1,6er ist ein saugmotor! 😉Zitat:
Original geschrieben von Plumsy
tja hier wäre zu klären wenn es den kompressor noch für den kleinen wie beim 1,6 dazu gäbe ...sehe das wohl noch besser aus. wenn es überhaupt möglich wäre den dazu zu hängen
eminet den 1,8 tsi sorry