ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 Kaufberatung

Golf 4 Kaufberatung

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 11. Mai 2023 um 14:04

Hallo zusammen, auch wenn dies bestimmt der xte Kaufberatungsthread ist, hoffe ich dass ihr mir trotzdem weiterhilft.

Und zwar bin ich nach einem Motorschaden bei meinem Clio IV auf der Suche nach einem neuen Auto, dieses mal gezielt mit dem Fokus auf Autos aus einer Zeit wo Motoren noch "anständig gebaut wurden"(O-Ton meines Mechanikers des Vertrauens) und die eine Reputation für Verlässlichkeit und Langlebigkeit haben.

Nicht sehr überraschend bin ich schnell beim 4er Golf gelandet, wobei ich besonders viel gutes vom 1.6er Otto und dem legendären 1.9TDI gehört habe.

Schnell kamen dann beim stöbern der Anzeigen Kindheitserinnerungen hoch, bin ich schließlich auf der Rückbank des 3er und später 4er Variant meines Vaters groß geworden.

Aber genug mit dem sentimentalen, da ich allgemein eher wenig Ahnung von Autos und besonders noch weniger mit Autos diesen Alters und fortgeschrittener Laufleistung habe, benötige ich eure Hilfe.

Genauergesagt nämlich um die Angebote in meiner Umgebung einzuordnen bevor ich diese persönlich abklappere.

Folgende habe ich nach Sichtung in die engere Auswahl übernommen:

2.0 für 3499EUR

Der teuerste aber gleichwohl auf den ersten Blick beste. Niedrige Laufleistung (zu niedrig? Rede ist von Zweitwagen der gestanden hat), TÜV neu, vieles wurde in der Vergangenheit bereits gemacht. Anzeige und Bilder sehr "offen"und proaktiv.

2.0 FSI für 2000EUR

Bis auf den ebenso neuen TÜV, das komplette Gegenteil von bisher. Kaum Infos, Antwort auf meine Email Anfrage noch offen. Höhere Laufzeit aber preislich um einiges besser (too good to be true?)

1.6er für 2000EUR

Da ist ja der hochgelobte 1.6er Motor, Farbe ist sicherlich geschmackssache, ansonsten sieht er auch nicht schlecht aus. Nach Rücksprache mit Verkäufer wurden Zahnriemen und Bremsbeläge wurden vor kurzem gemacht, Inspektionen und Ölwechsel auch immer gemäß Anweisung vom Bordcomputer. ABER, einzige Dokumentation die vorliegt ist die Rechnung über den Zahnriemenwechsel, sonst nichts. (Wie rot ist diese rote Flagge?)

1.6er Kombi für 2750EUR

Nochmal ein 1.6er, diesmal als Kombi und diesesmal vom Händler.

Laut Händler hat er den mit Kupplungsschaden gekauft und dann die Kupplung und Bremsen neu gemacht. Zahnriemen wurde auch gemacht, das aber vom vorherigen Besitzer, keine Info wann genau. Kurzer Rest-TÜV aber da wurde mir am Telefon bereits gesagt dass sie den neu machen, ohne Aufpreis. Nachteil hier wäre die kürzere Laufleistung, Nutzungsverhalten vom Vorbesitzer ist natürlich unbekannt.

Was meint ihr als Experten dazu? Lohnt sich einer davon besonders, ist manch einer vielleicht sogar gar nicht mal wert ihn vor Ort anzuschauen?

Und auf was sollte speziell beim 4er Golf vor Ort geachtet werden?

Ich weiß von der Rostanfälligkeit an Schwellern und Radläufen und dass der 2.0er ein Ölschlucker sein kann.

Ähnliche Themen
10 Antworten

Hallo

Vergleiche doch einfach mal die Themen auf der Golf 4 Seite hier mit den Themen auf der Golf 3 Seite. Dann wirst du schnell herausfinden welche Autos noch solide gebaut wurden, und welche dich mit ihren zumeist elektronischen Macken in den Wahnsinn treiben können. Kommt natürlich auch darauf an wie weit du in der Lage oder bereit bist selbst Hand anzulegen.

Theo

Hallo, ich war heute in der mietwekstatt um meine Bremsen zu machen. Der Junior Meister möchte seinen Golf 4 verkaufen. 3.200€. Ist ein Bj. 03/01, 2,0 Liter, 116 PS, silber, 3 türer, El.schiebedach, El.fensterheber, Zentralverriegelung, Bremsen und Reifen rundum neu. TÜV 11/22. Mehr konnte ich mir nicht merken. Vielleicht ist das ja was für Dich. Ist halt ein Auto von einem schrauber ( Meister ). Kannst ja mal anrufen. Mietwerkstatt Overath ( MWO ). Ist nur so ne Idee.

Gruß Mac

Der erste ist bereits verkauft, der 2.0 FSI ist ein Golf V.

Ob ich den anderen IVer mit fast 280.000 km noch kaufen würde? Ja, wenn er in der Nähe steht, zum Fahren. Eine Geldanlage wird das nie.

Den Variant (Kombi) müsste man schauen, der sieht ganz ordentlich aus. Blau ist aber auch nicht meine Lieblingsfarbe.

Themenstarteram 11. Mai 2023 um 19:54

Zitat:

@Mac230 schrieb am 11. Mai 2023 um 18:44:30 Uhr:

Hallo, ich war heute in der mietwekstatt um meine Bremsen zu machen. Der Junior Meister möchte seinen Golf 4 verkaufen. 3.200€. Ist ein Bj. 03/01, 2,0 Liter, 116 PS, silber, 3 türer, El.schiebedach, El.fensterheber, Zentralverriegelung, Bremsen und Reifen rundum neu. TÜV 11/22. Mehr konnte ich mir nicht merken. Vielleicht ist das ja was für Dich. Ist halt ein Auto von einem schrauber ( Meister ). Kannst ja mal anrufen. Mietwerkstatt Overath ( MWO ). Ist nur so ne Idee.

Gruß Mac

Danke dir, hätte ich glatt gemacht, wenn es ein 5 Türer gewesen wäre, das ist leider ein Muss. Aber ansonsten toller Tipp!

Themenstarteram 11. Mai 2023 um 19:59

Zitat:

@Deloman schrieb am 11. Mai 2023 um 20:15:12 Uhr:

 

Ob ich den anderen IVer mit fast 280.000 km noch kaufen würde? Ja, wenn er in der Nähe steht, zum Fahren. Eine Geldanlage wird das nie.

Den Variant (Kombi) müsste man schauen, der sieht ganz ordentlich aus. Blau ist aber auch nicht meine Lieblingsfarbe.

Den Pacific werde ich mir mal Montag anschauen, wirklich schwer einzuschätzen wie der wird. Nachteil von der nicht vorhandenen Historie, aber ansonsten schaut er ja eigentlich gut aus. Muss das Pacific mal in Person sehen, durchaus gewöhnungsbedürftig. Vorteil ist, der ist grad um die Ecke.

Der Variant ist ein wenig weiter entfernt, aber trotzdem noch unter einer Stunde Fahrtzeit. Farblich gefällt er mir besser, die Frage ist dann tatsächlich noch die Größe, eigentlich brauche ich den Kofferraumplatz eines Variants nicht, selbst der normale Golf ist bereits ein Größenupgrade zu meinen vorherigen Autos.

Mehr als ein Daily Driver für die nächsten 2-3 Jahre soll er auch gar nicht sein, gut von A nach B bringen und das wars, mehr ANsprüche habe ich nicht an den und ich hoffe ich bin damit realistisch :D

DenVariant würde ich mir ansehen.

 

Für TÜV will er Aufpreis haben würde ich nicht machen. Schließlich ist es nur zum Vorteil vom Verkäufer.

Was ich wichtiger finde als die Farbe ist ein guter Lackzustand und da lässt sich aus jedem langweiligen alten Lack noch viel rausholen.

280000 km bei einem Auto wo man die Geschichte nicht genau kennt waere mir zu heikel. Mein 1.6 er hat zwar genauso viel runter aber ich weiss auch was alles an dem Auto gemacht wurde und wie es die letzten 90000km gefahren wurde. Und trotzdem ist mir immer bewusst, dass das ein hohe Laufleistung für nen Benziner ist und die Sorge faehrt immer etwas mit.

Man kann vor allem Angst haben nur was bringt dir das?

 

Mein aktueller G4 hab ich 11/2019 mit 291tkm gekauft, jetzt knapp 400tkm runter und läuft problemlos sogar das Öl fressen vom LL Betrieb konnte ich ihm wieder abgewöhnen

Moin

Zitat:

@Travelingbone schrieb am 11. Mai 2023 um 16:04:11 Uhr:

Und auf was sollte speziell beim 4er Golf vor Ort geachtet werden?

weil Du oben erwähnt hast, dass Du unbedingt 4 Türen haben möchtest:

Wenn Du auch 5 vollwertige Plätze haben willst,

also auch hinten in der Mitte einen 3-Punkt-Gurt und nicht nur so ein Geschenkband für die Hüfte, dann achte beim Kauf darauf. Ich denke der 3 Pkt. kam 2003/4 serienmäßig, bin mir aber nicht sicher.

(wir hatten bei unserem einen Kind den Kindersitz in der Mitte am 3-Pkt, weil das Kind irgendwie auch damals schon sehr lange Beine hatte. ;-) )

wünsche Dir ein glückliches Händchen!

Zitat:

@Root83 schrieb am 11. Mai 2023 um 22:23:08 Uhr:

Was ich wichtiger finde als die Farbe ist ein guter Lackzustand und da lässt sich aus jedem langweiligen alten Lack noch viel rausholen.

280000 km bei einem Auto wo man die Geschichte nicht genau kennt waere mir zu heikel. Mein 1.6 er hat zwar genauso viel runter aber ich weiss auch was alles an dem Auto gemacht wurde und wie es die letzten 90000km gefahren wurde. Und trotzdem ist mir immer bewusst, dass das ein hohe Laufleistung für nen Benziner ist und die Sorge faehrt immer etwas mit.

Naja, was halt kommt sind Verschleißteile. Mein V5 hat mittlerweile 370tkm auf der Uhr, und fährt gefühlt besser als jemals zuvor. Kein Ölverbrauch, keine Aussetzer...man muss sich halt drum kümmern. Getriebe/Kupplung falls noch die ersten sind bei 280tkm sicherlich langsam mal fällig, Vielleicht auch mal eine Antriebswelle etc. - man muss ggf. einmal durchreparieren wenn man die Historie nicht kennt. Wenn man vieles selber machen kann, oder eine faire Werkstatt an der Hand hat würde mich das jetzt nicht davon abhalten ein Auto mit vielen Kilometern zu kaufen. Würde direkt nach dem Kauf einen Ölwechsel mit billigem Öl machen, das Auto dann ganz normal fahren, nach ein paar Tagen auf die Autobahn, erst bis alles schön warm ist mit 120 - 140 Km/H düsen, und dann nach 30 - 40 Km in die Volllast gehen und alles heiß werden lassen. Danach Ölwechsel mit einem guten Öl und man hat schon viel für die Maschine getan. Nur nicht sofort in die Volllast gehen nach dem Kauf, man weiß nicht wie der Vorbesitzer damit gefahren ist, und wann der das letzte mal Last gesehen hat. So mache ich es jedenfalls immer mit Autos die ich kaufe. Sorge muss nicht mitfahren, auch bei einem Neuwagen kann dir was kaputt gehen. Vermutlich sogar dank der vielen Elektronik viel schneller als was bei einem 20 Jahren alten 4er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen