ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 2 Gti 1.8er 16V abzugeben (kr)

Golf 2 Gti 1.8er 16V abzugeben (kr)

VW Golf 2 (19E)
Themenstarteram 1. Februar 2021 um 8:08

Guten Tag,

Ich würde gleich einmal fragen ob jemand an einen golf 2 gti interesse hat bevor ich den ins Netz stelle.

Ist ein kr Motor mit 139ps.

Der Motor wurde vor Jahren überholt und ist keine 18000km gefahren.

Lack technisch ist er in einem top Zustand,er stand 10-15 Jahre in einer trockenen scheune und hat vielleicht 3 minimale roststellen.

Es sind sportsitze verbaut und gewindefahrwerk und eine sportauspuffanlage. Es ist alles jahrelang eingetragen so das er mit h Kennzeichen gefahren werden kann.

Das einzige mango ist das er mal stillgelegt wurde. Ersatzteile sind original verpackt mit dabei das er wieder läuft und zugelassen werden kann.

Eine Motorhaube und eine Fahrertür würde es mit dazu geben wie schweller und Radlauf blenden würde es einen Satz dazu geben.

Er steht auf 14 zoll alufelgen die selten sind.

Ich habe mir den zugelegt um ihn wieder zum Laufen zu bringen und selber zu fahren. Da ich jetzt aber auf der Suche bin nach einem neuen Auto würde er mir im weg stehen und ich wollte den gerne in gute Hände geben die wissen was sie dastehen haben.

Ist in meinen Augen ein echter Hingucker.

Bilder kann ich bei interesse gerne noch schicken

LG

Golf 2 alufelge
Golf 2 16V
Ähnliche Themen
32 Antworten

In Teilen gibt es mehr als 1000€, das denke ich auch. Aber dafür braucht man Zeit und die Möglichkeit, keine Ahnung ob du beides hast.

Jemand, der das Ding schick machen will muss noch viel Geld und Zeit in die Hand nehmen, selbst wenn man alles da hat um ihn wieder halbwegs original zu bekommen. Dazu gehört auch der Lack, der mir nicht original aussieht und persönlich auch nicht gefällt, aber das ist ja Geschmacksache. Deswegen sind aus meiner Sicht 1000€ viel Geld für eine Bastelbude.

Man kann am Markt gut beobachten, dass Umbauten und Bastelbuden nicht soo gut gehen...

Tu alles, aber lass ihn nicht „stehen“. Leichen gibt es leider genug und erhaltenswert ist ein 16V mittlerweile auf jeden Fall, wenn es denn ein originaler ist.

 

Gruß Colt

Behalten ist durchaus eine Option. Insbesondere wenn keine Lackierarbeiten im großen Stil anfallen. Die K-Jet würde ich verkaufen und 2 Doppelvergaser montieren. Mit 4 k sieht man im Zweifel viel

Themenstarteram 2. Februar 2021 um 8:30

Zitat:

@xrayakcolt schrieb am 2. Februar 2021 um 09:21:27 Uhr:

In Teilen gibt es mehr als 1000€, das denke ich auch. Aber dafür braucht man Zeit und die Möglichkeit, keine Ahnung ob du beides hast.

Jemand, der das Ding schick machen will muss noch viel Geld und Zeit in die Hand nehmen, selbst wenn man alles da hat um ihn wieder halbwegs original zu bekommen. Dazu gehört auch der Lack, der mir nicht original aussieht und persönlich auch nicht gefällt, aber das ist ja Geschmacksache. Deswegen sind aus meiner Sicht 1000€ viel Geld für eine Bastelbude.

Man kann am Markt gut beobachten, dass Umbauten und Bastelbuden nicht soo gut gehen...

Tu alles, aber lass ihn nicht „stehen“. Leichen gibt es leider genug und erhaltenswert ist ein 16V mittlerweile auf jeden Fall, wenn es denn ein originaler ist.

Gruß Colt

Es ist aufjedenfall ein originaler 1.8er 16v gti.

Ja zu stehen lassen ist er zuschade ... ich kann nur momentan wenig Zeit investieren den wieder flott zumachen.

 

Was anderes wird mir erstmal nicht übrig bleiben ihn Stück für Stück wieder aufzubauen auch wenn es Jahre dauert.

Dachte halt das er echt bissel mehr bringt hätte nicht gedacht das der zustand so schlecht ist ....

Themenstarteram 2. Februar 2021 um 8:31

Was ist den ein k jet wenn ich mal so doof fragen darf ?

Themenstarteram 2. Februar 2021 um 8:32

Lackierarbeiten währe kein großer Akt da ich es beruflich mache. Nur muss es ja nicht unbedingt sein wenn es nicht nötig ist.

Zitat:

@dodo32 schrieb am 02. Feb. 2021 um 09:29:22 Uhr:

2 Doppelvergaser montieren. Mit 4 k sieht man im Zweifel viel

Die wären ja teurer als das ganze Auto. :D

Zitat:

@Steven54422 schrieb am 02. Feb. 2021 um 09:32:22 Uhr:

Lackierarbeiten währe kein großer Akt da ich es beruflich mache. Nur muss es ja nicht unbedingt sein wenn es nicht nötig ist.

In original Farbe neu lackiert und zack geht der Preis nach oben.

Natürlich nur wenns auch gut gemacht ist..

Auto nackt machen, Rost stellen bearbeiten etc..

Zitat:

@Jigsaw2.0 schrieb am 2. Februar 2021 um 09:37:03 Uhr:

Die wären ja teurer als das ganze Auto. :D

:D

Zitat:

Was ist den ein k jet

Deine Einspritzung. ;) Wenn der Mengenteiler einen weg hat wird's teuer. Ich habe meine verkauft und 3 Weber besorgt :D

Das ganze Auto komplett und anständig lackieren kostet mal locker 8000€.

 

Mein guter Rat: behalten und ca 10.000€ reinstecken damit es eine gute Basis für die Zukunft ist mit Wertsteigerung, oder als Umbaupaket mit 16V Motor für 2000€ komplett anbieten.

Sehe ich genauso

Ist der Aufkleber im Kofferraum am Heckblech noch vorhanden? Wenn ja, mach mal ein Bild.

Ich teile die Meinung, dass er so wie er jetzt da steht, nicht "viel" wert sein wird. Außer Du findest jemanden, der genau solch einen umgebauten Golf 2 sucht.

Mittlerweile ist es so, dass aufgrund des Alters des Fahrzeugs und dessen Besitzer :D die meisten ein Originalfahrzeug suchen und dies auch zahlen.

An Deinem braucht man ja fast alle GTI typischen Teile aus den 80ern neu. Das wird zeitlich schon ein langes Projekt, sollte der wieder halbwegs original werden.

 

Daher, wenn er Dir so gefällt (hast den ja gekauft), behalten und ggf. ein anderes Fahrwerk rein und fahren.

hallo

gescheites gewindefahrwerk rein > H&R oder KW oder Bilstein , nen satz 15 zöller drauf denn die 14er sind mit den 195/45 zu klein vom abrollradius

dann noch ne auslasswelle in den einlass bauen und nen satz weber drauf

so hättest nen schönen landstrassenräuber

abgeben würde ich den nicht !

Mfg Kai

Die reine Lackierarbeit.... dürfte sich im Verhältnis zum höheren Verkaufspreis nicht lohnen.

Den Rest will TE eh nicht machen.

So verkaufen wie er ist.

Mehr als 2000 dürfte er "so" nicht bringen.

Ich hätte kein Interesse, gebe auch gerne zu.... ich hatte Einen nahe am Originalzustand gesucht.

... ohne erforderliche Schweiss-/ grosse Lackierarbeiten.

Wie ich schon erwähnt habe:

- entweder behalten und nach finanziellen Möglichkeiten das Ding auf die Straße bringen,

- oder so wie er ist als Ersatzteilspender/Umbaupaket verkaufen. Da sehe ich den Preis bei 1500 bis 2500€.

Ziemlich viel Arbeit bis man eine derartige, in den '90ern verbastelte Immobilie wieder vernünftig auf die Straße kriegt.

Wer da nen Taler dran machen will bzw. nicht zu teuer kaufen möchte kann da kaum mehr als 1000 auf den Tisch legen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 2 Gti 1.8er 16V abzugeben (kr)