Glühkerzen wechseln 320d
Hallo,
nach auslesen meines Fehlerspeichers sind 2 Glühkerzen betroffen und zeigen etwa 250x Fehler an.
Speicher gelöscht und weitergefahren--> wieder 2 Fehler auf Kerze 2+4, jedesmal beim Start. Merken tu ich nix, springt gut an und es ruckelt auch nichts.
Hab jetzt 175tkm drauf und Service in 3000 km. Soll ich vorher noch extra in die Werkstatt fahren oder reicht das dann auch noch.
Welche sind besser, die Bosch oder Beru??
Reissen die gerne ab beim selber wechseln? Oder muss man da schon groß rumhauen und reißen dass sowas passiert?
Vielen Dank und Grüße
23 Antworten
Hm, da ich keine Bühne habe muss ich es zwangsweise von oben versuchen. Oder wenn es bei ner Bühne schnell und unkomplizierter geht ab auf ne Mietbühne...
Ist die Frage, ob das beim N47 genauso ist...?
Zitat:
@technoheadXXX schrieb am 31. Dezember 2015 um 13:10:50 Uhr:
Hm, da ich keine Bühne habe muss ich es zwangsweise von oben versuchen. Oder wenn es bei ner Bühne schnell und unkomplizierter geht ab auf ne Mietbühne...
Ist die Frage, ob das beim N47 genauso ist...?
Von oben...
@atze: Nach Deiner Zeichnung müsste man dazu ja nicht mal die Ansaugbrücke demontieren, das wäre ja spitze.
Danke Dir!!!
Zitat:
@technoheadXXX schrieb am 31. Dezember 2015 um 15:49:12 Uhr:
@atze: Nach Deiner Zeichnung müsste man dazu ja nicht mal die Ansaugbrücke demontieren, das wäre ja spitze.Danke Dir!!!
Keine Ahnung, ich hab das auch noch nicht gemacht.
Aber normalerweise funktioniert es mit den BMW-Anleitungen immer ganz gut.
Ähnliche Themen
Frage:
Habe bei meinem E90 N47 die Kerzen gewechselt und auch das Glühkerzensteuergerät. Fehler im Fehlerspeicher ist seitdem weg, allerdings habe ich folgendes beobachtet:
- Wenn es kalt ist und man beim Kaltstart die Türe offen hat, hört man direkt nach dem Druck auf den Startschalter ein kurzes elektrisches Zischen - wie wenn ein Batteriekontakt nicht 100%ig sitzt und ein kurzer Spannungsbogen entsteht
- Heute beim Kaltstart - nachdem das Auto nur einen Tag in der Garage gestanden hat ist das Auto extrem schlecht angesprungen. Hat drei Umdrehungen gebraucht obwohl er sonst beim ersten Mal anspringt.
--> Kann es sein, dass man neben Kerzen und Steuergerät auch das Kabel erneuen sollte? Das sah beim Einbau wunderbar aus - hab es allerdings auch nicht penibel untersucht weil es mir nicht bewusst war.
Was denkt Ihr?
Hast Du da Erfahrung? Welches Kabel ist das typischerweise? Das mit der Stromzufuhr oder das zu den Kerzen?
In irgendeinem Thread habe ich davon gelesen, dass man das Kabel auch immer mit tauschen soll - leider finde ich den nicht mehr ;(
Das wird in letzter zeit immer häufiger. Das ist das dicke pluskabel vom GK Steuergerät zur Lima. Da schmilzt gern der Stecker der ins GK Steuergerät gesteckt ist. Rausziehen und dann sieht man ob das noch ok ist oder nicht
27€ scheint eine gute Investition zu sein 😉
http://www.leebmann24.de/...hsystem-1er-3er-5er-x1-x3-12427798012.html
Danke Dir! Genau das Bild hatte ich gesucht.