GLK

Mercedes GLK X204

GLK

Es ist m.E. höchste Zeit, daß dieser kleine Mercedes-Geländewagen kommt.

Mercedes war mit der M-Klasse Vorreiter - dies ist jetzt schon viele Jahre her. Es gibt ja schon die 2. Generation.

Dann kam später von BMW der X 5 und der X 3. Auch schon lange her.

MB hat doch große Kapazitäten in der Vorentwicklung, Entwickung und im Versuch. Diese Leute kosten sehr viel Geld. Warum dauert der GLK so lange? Hat man in der Vergangenheit zu viel für Chrysler entwickelt? Oder kostet die Formel 1 und die DTM zu viel Geld?

Wenn der GLK vor ca. 2-3 Jahren gekommen wäre, hätte man sehr viel Umsatz und Gewinn machen können und auch die Gesamt-Verkaufszahlen wären dadurch höher gewesen.

Gruß - Dieter.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wolfs-twin


Somit werde ich den liebgewonnenen B noch eine Weile fahren,

Tja Wolfgang - dann mal weiterhin viel Spaß mit Deiner B-Klasse.

Wär ja auch der Hammer, wenn alle B'Klässler auf den GLK switchen würden ... nicht auszudenken! Auf diesen hässlichen & kantigen ... GLK...

Cheers

angeldust

342 weitere Antworten
342 Antworten

Also ich weiß nicht,....
http://www.worldcarfans.com/3080418.002/2009-mercedes-glk

irgendwie zu kantig/retro. Sehr gewagt/polarisierend in dem Konkurrenz-Umfeld !
Gerade von der Seite betrachtet wie eine Kutsche, alles so senkrecht.
Erinnert mich an alten britischen Landadel, a la Range Rover.

Mit den schwarzen Plastik-Beplankungen noch schlimmer.
Die NSW vollkommen unproportional-klein in großem flächig-geschlossenem Element hängend.

Ahhhhh, was soll das hässliche Plastik vorne und hinten. Ich dachte erst, die Bilder seien noch getarnt... mit irgendwelchen schwarzen Plastikteilen dran. Die mögen ja praktisch für Parkplatz Rowdies sein, aber ich finde die sehen einfach nur übelst hässlich aus (besonders bei hellen Farben) 🙁 🙁

Ähm, will mich nicht wiederholen: Meinung

gruß
fjordis2001

Zitat:

Original geschrieben von FP23


Ahhhhh, was soll das hässliche Plastik vorne und hinten. Ich dachte erst, die Bilder seien noch getarnt... mit irgendwelchen schwarzen Plastikteilen dran. Die mögen ja praktisch für Parkplatz Rowdies sein, aber ich finde die sehen einfach nur übelst hässlich aus (besonders bei hellen Farben) 🙁 🙁

Grottenhässlich!

Wollen wir hoffen, dass das nur beim Offroad-Styling-Paket ist, so steht's jedenfalls heute in der Autobild.

Also: Sportpaket bestellen; hoffentlich wahlweise auch mit Komfortfahrwerk!!??

Gruss

QQ 777

Ähnliche Themen

Autobild heute

Das Interieur trifft nicht meinen Geschmack, da kann ich nur hoffen das es sich mit Leder und Holz ein wenig luxeriöser aufpäppeln lässt. Wenn man nur an der Beifahrerseite das billige Plastik ( Schalter Fensterheber ) sieht denke ich nicht, dass das einem Gegenwert von rund 55000,-€ ( inkl. Extras ) entspricht.

Gruss

QQ 777

So, da ist ER endlich😉, aber nur frei interpretiert😁

Gruß
fjordis2001

..........und mit diesem schönen Grill ist er nicht zu haben?.........auch nicht gegen Aufpreis?
http://www.worldcarfans.com/.../...reveals-second-glk-townside-variant

.....und was ist mit integrierten Endrohren?...nur Brabus und AMG vorbehalten?
http://www.worldcarfans.com/.../...reveals-second-glk-townside-variant

Gruss

QQ 777

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777



Grottenhässlich!
Wollen wir hoffen, dass das nur beim Offroad-Styling-Paket ist, so steht's jedenfalls heute in der Autobild.

Also: Sportpaket bestellen; hoffentlich wahlweise auch mit Komfortfahrwerk!!??

Gruss

QQ 777

Da kann ich nur zustimmen.

Diese schwarzen Plastikleisten sind an Hässlichkeit kaum mehr zu überbieten.

Ich würde sicherlich das „Sport-Paket Exterieur“ nehmen, allerdings möchte ich kein tiefer gelegtes Sportfahrwerk haben. Mal sehen ob das möglich sein wird.

Hallo allerseits,

kommt der c220cdi jetzt auch schon im Herbst?
die Artikel lesen sich so als ob die 4 Motoren im Herbst an den Start gehen.

Weiß jemand wann Bestellfreigabe sein wird?

achja: Hat der c220cdi jetzt auch 4matic? in den Berichten bei MB ist nicht mehr die Rede davon, dass 4matic nur bei den großen Motoren vorhanden ist. Auch die 7G-Automatik soll bei allen 4 Motoren Serie sein.

soweit ich weiss kommt die 1. edition nur mit den V6 Motoren.
ab wann der 220 cdi zu bestellen sein wird ist noch unklar.

Und wann überhaupt die bestellfreigabe kommt ist auch noch unbekannt, ich schätze mal ab Juni.

wie gesagt in den Beiträgen liest es sich so alsob diese 4 ab Herbst zur Verfügung stehen und weitere Modelle im Frühjahr kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Lordoo


Hallo allerseits,

kommt der c220cdi jetzt auch schon im Herbst?
die Artikel lesen sich so als ob die 4 Motoren im Herbst an den Start gehen.

Weiß jemand wann Bestellfreigabe sein wird?

achja: Hat der c220cdi jetzt auch 4matic? in den Berichten bei MB ist nicht mehr die Rede davon, dass 4matic nur bei den großen Motoren vorhanden ist. Auch die 7G-Automatik soll bei allen 4 Motoren Serie sein.

Bestellfreigabe steht doch hier: ( 30.06.08 )

http://www.jesmb.de/indexie.htmhttp://www.jesmb.de/news/news/glk.pdf

Gruss

QQ 777

Moin moin allerseits,

bei den D-Motoren für den GLK fehlt natürlich noch ein "Zwischending". Weiss jemand etwas genaueres darüber (GLK 250 CDI?). "Als BlueEFFICIENCY-Modell tritt der GLK 220 CDI mit dem neuen Vierzylinder-Dieselmotor von Mercedes-Benz an. Das Basistriebwerk mobilisiert 125 kW/170 PS, konsumiert aber lediglich 6,9 Liter Diesel pro
hundert Kilometer." (Zitat MB). Das ist nun aber im Vergleich zur Angabe 320 CDI (7,9 l/100 Km) nun auch nicht so berauschend sparsam, oder?

Aufgefallen sind mir noch die Angaben zur Bodenfreiheit für die Dieselmodelle: 187 mm, bei Benzinern: 201 mm. Kann sich jemand diesen Unterschied erklären?

Schönes Wochenende
Jens

Das mit der Bodenfreiheit mag ich garnicht glauben (Diesel<>Benziner). Ich denke es wird eher mit den 17"-Rädern bis 20"-Rädern zu tun haben. Das macht bei meinem Dicken z.B. (von 17" auf 18"😉 16 mm aus (lt. Betriebsanleitung). Das AMG-Modell liegt nochmal tiefer.

Gruß
fjordis2001

Also über das kantige Äußere kann man sicher streiten.. Mittlerweile gefällt es mir immer besser und hebt sich vom Rest der Nation ab.

Aber Leute Leute, der Innenraum der letzten Modelle generell, ist doch wirklich komplett daneben, oder gibt es jemanden dem das wirklich gefällt ?

Was um Himmelswillen machen die Designer der Innenräume denn den ganzen Tag? Hässliches Radio mit dem getrennten Display oben.. Die eigenwilligen Ecken im GlK, die sicher die "Formensprache" des Äußeren wieder aufgreifen soll.. 😁 ... ohmann.. Die Innenräume der Konkurrenz wie Audi oder BMW werden immer besser. Und das muß ich als langjähriger Mercedes Liebhaber sagen.. Qualitätiv ist die C Klasse im Innenraum für diesen Preis einfach schlecht. Und der GLK wird nach den Bildern zu urteilen ebenso.

Es kann nicht der Sinn sein, nachträglich für noch mehr Geld, das alles mit Leder bespannen zu lassen oder Holz einzusetzen. Ein Premiumhersteller hat die Pflicht für das viele Geld auch entsprechende Ware zu liefern. Geschmäcker sind verschieden. Aber wenn fast jeder der Kunden (und nur DIE zählen) sagt, daß die Haptik in der C Klasse schlecht ist, dann hat Mercedes hier nachzubessern und nicht nur in zig Inteviews wichtig von Umsatzrendite und blödsinnigem CO2 Aussstoß etc. zu faseln..

Deine Antwort
Ähnliche Themen