ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Glas oder Stoffwind

Glas oder Stoffwind

Themenstarteram 7. Juni 2009 um 14:37

Hi Leute,

möchte mich kurz vorstellen, ich heiße Andy, bin 30 Jahre und komme aus Peißenberg. Da ich eine alternative zum Motorradfahren gesucht habe, bin ich an Roadstern nicht vorbei gekommen Wink In die engere Auswahl vielen Z3 und TT. Letztens bin ich mit der Freundin einen 180 PS Roadster gefahren und war absolut begeistert Razz

Alles so wie ich mir das vorgestellt habe (ich schau mich schon länger um), ABER: Es zieht wie sau und daher meine Frage:

1. Welche Lösungen und Erfahrungen habt ihre so gemacht?

2. Taugen die Windschotts von http://www.auco.de/auco_shop.html oder http://www.kauflux.de/index.htm?... was???

Ich weiß manche sagen jetzt, wenn du einen Roaster fährst da ziehts halt, ich sehe das bissl anders:-)

Ich wende mich an euch, weil ich schon sehr lange suche und irgendwie nirgends eine passende Antwort/Lösung finde!

Vielen Dank euch schonmal in Vorraus,

und viele schöne Roadstertage,

Gruß Andy

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 7. Juni 2009 um 15:49

Stimmt, aber der Spot ist cool:-) Für mich kommt aber wenn TT nur der Roadster in Frage, sorry!:-)

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hasehenry

 

Ich weiß manche sagen jetzt, wenn du einen Roaster fährst da ziehts halt, ich sehe das bissl anders:-)

Ich wende mich an euch, weil ich schon sehr lange suche und irgendwie nirgends eine passende Antwort/Lösung finde!

Hi!

Meine Antwort willst Du sicher auch nicht hören. Aber die Lösung ist ganz einfach: nimm ein Coupé! Das erfreut auch den Motorradfahrer - guckst Du hier! :cool:

Grüsse!

Themenstarteram 7. Juni 2009 um 15:49

Stimmt, aber der Spot ist cool:-) Für mich kommt aber wenn TT nur der Roadster in Frage, sorry!:-)

Richtig so,Sam hat keine Ahnung.:D.Aber ob man Dir da weiterhelfen kann.Mit dem Glaswindschott wird es etwas besser,aber wie in einem zB Audi Cabrio wirds nie,und das ist auch gut so.Gruß Klaus

Wenn du auf Windstelle stehst und auf Formen ala TT, dann kommt noch der Beetle in Frage...offen ist er kein Vergleich zum TT-R, total windstill und deutlich leiser.

Und den Turbomotor gibt es dort ebenfalls.

 

LG

Themenstarteram 7. Juni 2009 um 16:11

Nee lass mal gut sein, sowas is nix für mich:-)

@Cabrio 79

Einspruch!

Du hast doch gelesen, der Andy hat ´ne Freundin. Hätte er ´nen Freund, wäre gegen einen Beetle überhaupt nichts einzuwenden! :D

Und "Formen á la TT"? Deine Statements waren schon besser. ;) ´ne Zuchtsau ist auch hintenrum rund - und? Überhaupt reagiere ich allergisch auf Sätze, in denen der TT (Mk I) und der Beetle gemeinsam genannt oder gar verglichen werden, tststs... :o

Wie wäre denn als Lösungsvorschlag so eine lederne Cabriohaube? Finde ich stilecht! Und für die Dame ein Kopftuch á la Grace Kelly in Die Katze auf dem heißen Blechdach.:cool:

Grüsse!

jo, aber nur als 150 PSler, aber der soll je gechipt ein Monster sein:D:D:D

Wenn Beetle, dann den schönen VR5 Motor, den es ja leider im TT nie gab.

Wir hatten auch mal für ein Wochenende einen EOS ausgeliehen. Der war auch echt ziemlich windfrei;)

Nee, EOS geht ja mal gar nicht... :D

Ja, schon klar...wenn man einen TT 8N haben möchte, dann nimmt man sich nicht seinen großen Bruder...lach.

 

Dann muss er halt mit leben...so schlimm zieht er ja auch nicht, unser SLK war da nichts besser.

Ist ja kein Auto für alte Männer....

ob der EOS geht oder nicht muss schon jeder für sich selber entscheiden;) Technisch gesehen meiner Meinung nach ein reinrassiger Cruiser. Kurven mag der gar nicht und zügiges Beschleunigen in den unteren Gängen quittiert er mit haltlos durchdrehenden Vorderrädern (wir hatten einen 140 PS TDI). Möchte gar nicht wissen, wie der 3,2er VR6 mit Frontantrieb harmonierte (mittlerweile ist es sogar ein 3,6 Liter VR6 im EOS)....

Aber morgens auf dem Weg zur Arbeit kommt mir öfters ein weißer EOS mit schwarzen 20"ern und kompletten ABT Paket entgegen. Den empfinde ich schon als sehr hübsch;)

Aber wenn man sieht, dass der Eos techn. einfach nicht ausgereift ist, die Dichtigkeitsprobleme mit diesem Klapperdach sind ja imens...bleibe ich bei meinem ...Geht ja gar nicht.

Ansonsten steht bei mir ebenfalls ein weißer EOS...da gebe ich dir Recht, der sieht ordentlich aus.

VW hätte das Dach einfach nicht von Webasto entwickeln lassen sollen, sondern wie immer bei Karmann.

Aber ein EOS ist auch keine Alternative zu einem Windschott für den TT 8N Roadster....lach

am 7. Juni 2009 um 16:54

Wie wärs ma mitm Vorschlag der Ihm auf Bezug seiner Frage helfen könnte? :)

Hier gibts doch sicherlich roadster fahrer die auch solche schotts verbaut haben?

wobeis mich wundert, dass dich der wind als moppet fahrer stört. gibs zu, das fragst du für deine freundin, da die sonst stress macht wegen ihren haaren! ;)

am 7. Juni 2009 um 19:09

Na, ob da noch ein Windschott etwas bringt ... :D

Themenstarteram 7. Juni 2009 um 21:03

Na ja was soll ich sagen, der Wind hat mich bei meiner letzten Maschine (war ein Streetfighter) schon sehr genervt, war eher die vollverkleideten gewohnt:-)

Natürlich soll es der Freundin auch passen, aber mir zieht schon auch sehr. Ist wie gesagt Empfindungssache, dem einen ziehts mehr dem anderen weniger, war nur überrascht das so zieht!

Aber bis jetzt wurde ja eifrig über andere Cabrios diskutiert, was ich eigentlich nicht gefragt habe!:-)

Vielleicht findet sich ja noch jemand der Erfahrung mit Auco Windschotts hat:-)

Greetz Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen