Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?
Hi Leute,
habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?
http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html
http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010
Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler
http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc
Beste Antwort im Thema
Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.
Was anderes kam gar nicht in Frage.
Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.
Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.
4640 Antworten
Ah, die Bmw jünger sind nun auch da und wollen uns was von haptik und Verarbeitung erzählen...😁 die Welt geht vor die Hunde...
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Ah, die Bmw jünger sind nun auch da und wollen uns was von haptik und Verarbeitung erzählen...
Anscheinend besteht dringender Bedarf.
Frage: Warum können nur so viele Mercedes und BMW Fahrer ihrer Meinung nach zu diesem Thema sooooo viel beitragen?!😕
Meine Meinung heißt: größtenteils können die rein gar nichts zum "Vorsprung durch Technik" beitragen, lediglich die Vorteile Ihrer Marke aufzählen und alles andere hier schlecht machen!!! Sorry, aber hier ist das Audi Forum!😎
So bekommt man einen Thread, der Überlänge hat und wenn man Informationen sucht oder nachlesen möchte, muss man sich erst durch die vorgenannten Kommentare durch arbeiten. 😉
MfG MB-HH
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Ah, die Bmw jünger sind nun auch da und wollen uns was von haptik und Verarbeitung erzählen...😁 die Welt geht vor die Hunde...
BMW, sind das nicht die, die seit Jahren die Nummer eins im Premiumsegment sind und es 2020 mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit auch noch sein werden ?! 😁 Dann kann deren Verarbeitung auch nicht so schlecht sein. Aber ich weiss, ihr Audianer seid die geilsten, tollsten und könnt alles. Die anderen können alle nichts.
Übrigens, Martin Winterkorn war von der neuen C-Klasse ziemlich angetan.
Quelle Automobilwoche, um den Artikel zu lesen muss man aber registriert sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MB-HH
Frage: Warum können nur so viele Mercedes und BMW Fahrer ihrer Meinung nach zu diesem Thema sooooo viel beitragen?!😕Meine Meinung heißt: größtenteils können die rein gar nichts zum "Vorsprung durch Technik" beitragen, lediglich die Vorteile Ihrer Marke aufzählen und alles andere hier schlecht machen!!! Sorry, aber hier ist das Audi Forum!😎
So bekommt man meiner Meinung nach einen Thread, der Überlänge hat und wenn man Informationen sucht oder nachlesen möchte, muss man sich erst durch die vorgenannten Kommentare durch arbeiten. 😉
MfG MB-HH
Wenn man einen Vorsprung beansprucht, bedarf es mindestens zweier Parteien, diesen zu verteidigen. Gut, ihr Audianer könnt natürlich unter euch bleiben und unter Selbstbeweihräucherung Luftschlösser nach Belieben bauen.
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Wenn man einen Vorsprung beansprucht, bedarf es mindestens zweier Parteien, diesen zu verteidigen. Gut, ihr Audianer könnt natürlich unter euch bleiben und unter Selbstbeweihräucherung Luftschlösser nach Belieben bauen.
Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass wir dadurch nur geschützt werden sollen. 😕
Vielen Dank, wusste noch gar nicht, dass der Bedarf überhaupt da ist. 😉
Selbst bin ich noch nicht auf den Gedanken gekommen z.B. im Mercedes Forum so einen Schutz aufbauen zu müssen. 😁
MfG MB-HH
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Ah, die Bmw jünger sind nun auch da und wollen uns was von haptik und Verarbeitung erzählen...😁 die Welt geht vor die Hunde...
Im Gegensatz zu dir Audi Freak mit Großm...
kann ich als BMW Anhänger eingestehen, dass auch andere Autohersteller
gute und schöne Autos bauen können!
So lange du glücklich mit deinem A6 Schuhkarton bist, ist doch alles prima !
Kinder, ein jeder von Euch hat das schönste Förmchen 😉. Die neue C-Klasse ist übrigens wirklich gut und wertig verarbeitet, aber darin bekomm ich beispielsweise Klaustrophobie...
Ich als über 7 Jahre bzw. 320.000 gefahrenen km eingefleischter Audi-Fan, habe mich z. B. vom D3 touring antriebstechnisch so beeindrucken lassen, dass ich über etwas Plaste im Innenraum großzügig hinwegsehe (das könnte man zwar alles vom dortigen Sattler vom Allerfeinsten beledern lassen, aber leider muss es noch bezahlbar bleiben... 😁)
das Tee-Modell schrieb das der A6 Bitu in Basisausstattung grausam aussieht - grausam würde ich nun nicht sagen aber wohnlich halt auch nicht.
Allerdings würde dann schon auch interessieren wie die viel umjubelte neue C-Klasse in Basisausstattung aussieht - wahrscheinlich auch nicht besser. Wie eben bei fast allen Autos wenn innen nur die Basisausstattung vorhanden ist.
wenn man sein Geld auch in ein paar Sonderausstattungen pumpt - sehen doch alle 3 Vertreter der oberen Mittelklasse nicht schlecht aus - und mit der neuen Designlinie gefällt mir Mercedes zumindest innen wieder einigermassen - das bisherige Kanten -Klotzdesign finde ich *würg*.
Allerdings motorisch kann mich Mercedes im Gegensatz zu Bmw und Audi keineswegs begeistern - da fehlt auf Dieselseite einiges ...
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Ah, die Bmw jünger sind nun auch da und wollen uns was von haptik und Verarbeitung erzählen...😁 die Welt geht vor die Hunde...
sorry, aber dann erzähle mir mal was positives zu audi in den letzten Jahren?°
sehe es genau so wie hier in dem Artikeln beschrieben... Audi steckt in einer Einbahnstraße fest....
http://www.radical-mag.com/forum/standpunkt_-audi-1309/seite_3-4
Für jeden ist das Bewerten individuell verschieden.
Dem einen ist die Motorisierung wichtiger als alles andere u. kleine Qualitäsmängel im Interieur gehen dabei unter, der nächste schaut vor allem auf den Preis u. andere entscheiden nach technischen Features u. wieder andere achten besonders auf bestimmte Qualitäten im Innenraum oder auf die Zuverlässigkeit. Manche orientieren sich auch nach Verbrauch u. CO2.
Deshalb werden wir hier nie alle gemeinsam, der gleicher Meinung sein !
Aus Sicht von „Vorsprung durch Technik“ oder auch "Unterschied durch Technik" oder was auch immer, ergibt sich für mich auch eine individuellen Sicht nach den Erlebnissen, Erfahrungen u. Erwartungen, die ich bisher gemacht habe.
BMW:
+Vorteil mit Connectivity (ConnectedDrive)
+Vorteil in Sachen Dynamik/Motorisierung (Leistungsstark u. gleichzeitig sparsam)
+Vorteil mit der 8-Gang Automatik (Harmonisch u. dynamisch) 🙂
+Echtleder Instrumententräger möglich 🙂
+größter Monitor 10,2“ (übersichtliche Darstellung, vorbildliches Splitscreen)
+super Fahrwerk (komfortabel +sportlich +verstellbar)
+super Handling (präzise Lenkung)
+gute Sitze (Sportsitze u. Komfortsitze)
+vorbildliche 3-geteilte Rückbank
+zuverlässige Komfort Telefonie mit 2 SIM Karten
+vorbildliches Rear Seat Entertainment (mit Navi, TV, DVD, Radio, MP3)
+sehr gute Bedienung u. Funktionen (iDrive, Navi)
+sehr gutes xDrive System, bei vielen Modellen erhältlich
+leistungsstärkster Diesel Anbieter (381PS)
+sehr vielseitige Ausstattung möglich (Sportpaket, Luxus Paket, Comfort Paket, Innovations Paket, Navi Paket)
+einziger Anbieter der für alle Modelle vernetzte Mobilität für Pads u. Tablets anbietet
+personalisierter Fahzg. Schlüssel mit umfangreichster Fahrer-Memory 🙂
+LTE als Option erhältlich
+Laserlicht Option kommt
+warmes "Nachtdesign" durch orange-rotes Licht im Interieur
-einige Elemente im Innenraum sind nicht Premium (Zuziehgriff-Gummimulde, Kunstleder in Mittelkonsole, Komfortsitze ohne echte Massage, silbernes Plastik statt Alu, u.s.w.)
-kein kleiner 6-Zylinder im 200PS Segment 🙁
-Runflatreifen mit Komforteinbußen
-Info Display des Navi im Cockpit mit veralteter 2D Pfeilgrafik
-kein Holzlenkrad mehr als Option
-Holzedekor wirkt teils wie Plastik
-eingeschränktes Google Earth (2km-200km)
-teilweise extreme Sparpolitik (unlackierte Bereiche bei Haube, Heckdeckel u.s.w.)🙁
-häufige Reklamationen bei Technik u. Zuverlässigkeit
-Autoeinbruch, häufiger Navigationsdiebstahl
-kein Matrixlicht Angebot
-LED Lichtdesign deutlich weniger markant, als bei Mercedes u. Audi
Audi:
+Vorsprung durch Qualität u. Materialwahl (aber leider nicht in allen Bereichen 🙁)
+einziger Anbieter mit voll Google Earth Navigation (30m -200km) 🙂
+einziger Anbieter mit 3 verschiedenen Automatikgetrieben
+bestes Preis-Leistungs-Verhältnis (meist günstiger Bruttopreis u. günstigste Leasingrate)
+umfangreiches Quattro Angebot (für die meisten Modelle als Option erhältlich)
+super Komfortsitze mit zahlreichen Massage Funktionen
+höchster Individualisierungsgrad möglich (mit Audi exclusive)
+sehr schönes LED Design
+zuverlässige Komfort Telefonie mit 2 SIM Karten
+wertigste Dekor Optik (Schichtholz, Echt Carbon, changierend u.s.w.)
+Vorsprung durch Technik mit super Matrix Licht 🙂
+vorbildliches Cockpit mit dem umfangreichstem u. größtem Info Display
+einziger Anbieter mit kleinem 6-Zylinder Diesel (204PS zukünftig 218PS) 🙂
+sehr vielseitige Ausstattung möglich
+LTE als Option erhältlich
+Laserlicht Option kommt (leider extrem teuer 🙁)
+schönstes "Nachtdesign" im Interieur (farbig u. vielseitig)
-unschöner HUD „Brotkasten“ 🙁
-sehr großer Wendekreis
-nur 2-geteilte Rückbank
-Heckklappe nicht fern-schließbar
-beim A6 zu wenig Ausstattungspakete gegenüber Mercedes u. BMW (neben S-Line Paketen nur 1x Business Paket u. Assistenzpaket)
-unterer Instrumententräger serienmäßig von A1 bis zum A8 immer nur in Hartplastik 🙁
-deutlich hinter BMW bei Connectivity z.B. mit Apps
-kein Holzlenkrad mehr erhältlich
-langsame Navi-Routenberechnung (Mercedes u. BMW sind z.Zt. deutlich schneller)
-mehr Aluoptik statt Echt-Aluminium
Mercedes:
+viele Assistenzsysteme
+guter Komfort
+geräumig
+einziger Anbieter mit individueller Front Optik (Haubenstern oder Zentralstern) 🙂
+Heckklappe fern-schließbar
+12 verschiedene Ausstattungspakete z.B. bei der E-Klasse
+ordentliche Verarbeitung, geschäumter unterer Instrumententräger
+Zuverlässigkeit eher überdurchschnittlich
+eher überdurchschnittlich guter Werkstattservice (Tests von 12 Jahren liegen vor)🙂
+Matrixlicht kommt als Option
+Holzlenkrad als Option
-weniger Individualisierung möglich, als bei Audi u. BMW
-einziger Anbieter mit Vinyl Sitzen im Premiumsegment (mehr Schein als Sein)
-insgesamt zu viel Kunstleder Einsatz im Innenraum
-kleinstes Navi (7“ Monitor)
-veraltetes Navi (Grafik, Darstellung, kein Google Earth)🙁
-Bedienung teils veraltet u. verschachtelt
-teure Anschaffung (Optionen sind fast alle teurer, als beim Wettbewerb)
-Allrad nur bedingt u. für wenige Modelle, als Option möglich
-kein kleiner 6-Zylinder Diesel 🙁
-unzuverlässige Komfort Telefonie mit 2 SIM Karten
-7G+ Antrieb ist veraltet gegenüber Audi u. BMW (9G Nachfolger kommt)
-Rear Entertainment zu teuer u. nicht zeitgemäß im Umfang
-noch immer kein HUD und Touchpad bei der E-Klasse
-deutlich hinter BMW was Connectivity und Apps angeht
-mehr Aluoptik statt Echt-Aluminium
-Linguatronic mittlerweile schlechter als bei Audi u. BMW (Spracheingabetest Test mit 11 verschiedenen Personen)
-bei einigen Modellen Auspuff Attrappen 🙁
-Holzedekor wirkt teils wie Plastik (außer offenporiges Holz 🙂)
-keine echten Sportsitze wie bei BMW u. Audi erhältlich
-kein LTE als Option erhältlich
-kühles "Nachtdesign" durch weißes Licht im Interieur
Sorry für das Mammut post 🙂
Bevor jetzt jeder meine einzelnen Punkte auseinanderpflücken will, betone ich nochmals, dass ich keinesfalls die allein richtige Sichtweise aller Unterschiede kenne, sondern nur meine individuelle Sichtweise aufliste.
Gleichzeitig entspricht es z.Zt. meinem Ranking beim "Vorsprung durch Technik" Thema, das sich aber mit dem A6 FL im Herbst ändern könnte.
Eine solche Liste sieht deshalb sicherlich bei jedem Forum User hier anders aus.
Respekt!
Da hast du wirklich eine sinnvolle Liste zusammengestellt!
Zwei Anmerkungen: Im A8 gibt es genau wie im Q7 noch das Holzlenkrad. Über Exclusive auch beim A6. Ausstattungspakete sind bei Audi ok, bei MB gibt es nicht mehr, eher weniger. Gerade beim ML. Der untere Amaturenträger ist bei unserem A8 in Leder, ich reiche nächste Woche gerne Fotos nach. So lange fahre ich noch einen schönen A6 4G Ersatzwagen, da beim A8 die Umfeldkameras nachgerüstet werden.
Dieser Thread sollte umbenannt werden in "Feindbild AUDI". Offensichtlich wurde das Thema durch den Fahrer eines Fremdfabrikates gestartet, und zwar, ohne dass uns dieser sein Auto nennt. Es gibt auch auffällig viel negative Kommentare zu AUDI von Fahrern anderer Fabrikate bzw. von denen, die kein Auto für sich eingetragen haben. Kein Problem, wenn man sachlich bleibt und nicht nur andere negativ sieht.
Ich glaube, ich habe es schon einmal gepostet: Wer sich die Mühe macht, die drei deutschen Wettbewerber ausgiebig zu testen und neutral bleibt, der wird feststellen, dass sie alle tolle Autos sind und in der Summe Ihrer Eigenschaften nahezu gleichwertig sind. Und wer das immer noch nicht glaubt: In allen Tests (jaja, ich weiss - alle aus Ingolstadt bezahlt) gewinnt - je nach Motorisierung und Ausstattung - mal der eine und mal der andere. Selbst wenn der A6 (oder ein anderer) verliert, bewegen sich die Punktunterschiede im einstelligen Prozentbereich. Und das sind dann einfach Geschmacksfragen, je nach persönlichen Schwerpunkten. Selbst ein JAG XF (obgleich offensichtlich ohne Chance gegen die 3) hat durchaus Eigenschaften, die ihn für seine Besitzer einzigartig machen.
Was also, frage ich mich ernsthaft, bewegt manchen Fahrer eines anderen Autos in einem fremden (Technik-)Forum die andere Marke niederzumachen? Das ist ja genau so, als besuchte ich jemanden, und sagte ihm, dass ich viel besser eingerichtet sei, er einen schlechten Geschmack habe und besser mal beim Sperrmüll anrufen solle!
Und was die sogenannte Einbahnstrasse bei AUDI in Bezug auf Ex- und Interieurdesign angeht: Bei den Münchenern und Stuttgartern ist es doch auch nicht anders. Kennst du einen, kennst du alle! Ja, ich bin sehr autointeressiert, aber im Rückspiegel einzelne Modelle (egal welcher Marke) zu unterscheiden, fällt mir zunehmend schwerer.
Schöne Pfingsten noch!
Gruss
Ossilek
Volle Zustimmung.
Der Thread kann zugemacht werden.
Ich bin kein Audi-Fanboy und bevorzuge keine Marke, aber der grösste Teil der Poster hier, nerven sowas von.
Ich hab schon mal ein Forum gepostet, wo sie weitermachen können.
Klick
Dir Moderatoren sollten hier wirklich zumachen. Denn es geht schon lange nicht mehr, um "Vorsprung durch Technik beim A6 4G".
NEIN, bloss nicht zu machen. Die suchen sich doch nur "Ausweich Threads" und müllen dann das ganze Forum zu. Lasst denen die Spielwiese hier. Hier finden die auch die Sparringpartner, die dann das Spiel mitmachen.
mfg