ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Getriebeübersetzungen C180, C180 BE, C180 CGI

Getriebeübersetzungen C180, C180 BE, C180 CGI

Themenstarteram 10. September 2010 um 17:54

N'abend zusammen,

 

hätte jemand ein technisches Datenblatt der C-Klasse zur Hand? Ich bin nämlich auf der Suche nach den Getriebeübersetzungen des C180 BE.

Die C180 k und C180 CGI haben jeweils die gleiche Getriebe- und Achsübersetzungen:

3.95, 2.42, 1.49, 1.00 und 0.83  Die Achsübersetzung ist jeweils 3.07 

 

 

Gruß Ritti

Ähnliche Themen
27 Antworten

Danke. Das hab ich auch. Ist auch O.K. Der 180BE-Kompressor ist aber nicht dabei. War noch vor ein paar Monaten.

Kann hier nur anmerken, dass der sehr lang übersetzt ist.

150 im 6. Gang entsprechen 3000 Umdrehungen.

Themenstarteram 10. September 2010 um 18:25

Mercedes bietet nur die aktuellsten technischen Daten als PDF an. Ich bräuchte ein PDF aus dem Jahr 2009. Da ist der 180 BE sicher dabei.

Gruß Ritti 

Hallo ritti96,

die einzige PDF-Datei, die ich gefunden habe, ist diese hier – Stand 03/2009:

http://www2.mercedes-benz.at/.../...saloon_technical_data__03-2008.pdf

Gruß Simone9009

Danke, Simone. ;)

 

Seite 3/6 da stehts ja.

Themenstarteram 11. September 2010 um 13:48

zunächst einmal vielen Dank Simone,

 

leider hab' ich mich nicht richtig ausgedrückt. Ich meinte die Automatik-Version. So wie ich die Sache aber sehe, hat der C180 BE sicherlich auch die gleiche Getriebeabstufung. Auch der neuste 200 CDI besitzt die gleichen Getriebestufen. Hier wird nur durch die Achsübersetzung die Gesamtübersetzung verlängert, damit sie "dieselgerecht" ausfällt.

also hätte nicht jemand eine pdf?  ohhhhhh biiiiittttte!

 

Gruß Ritti

Hallo ritti96,

ich habe mir schon fast gedacht, dass Du die Getriebeübersetzung für das Automatikgetriebe gemeint hast. Im Netz lassen sich einige technische Datenblätter finden, auch neuere, allerdings tauchen beim C180K BE nirgends die Werte für das Automatikgetriebe auf. Ich hätte Dir gerne weitergeholfen.

Gruß Simone9009

Themenstarteram 13. September 2010 um 16:34

N'abend zusammen.

im Anhang das Getriebediagramm für den C180K. Aber Vorsicht: das sind die theoretischen Werte ohne Luft- und Rollwiderstand. 

 

Zur Erinnerung: wenn noch jemand die Getriebeübersetzung und Achsübersetzung für den C180BE Automatik zur Hand hätte?

 

Gruß Ritti

 

Hi, gab es den C180BE nicht nur ohne Automatik?

Hallo hans2,

den C180K BE gab es auch gegen Aufpreis mit Automatikgetriebe. Erst mit Einführung der Preisliste vom 15.10.2009 gab es diesen nur noch mit Schaltgetriebe.

Gruß Simone9009

Themenstarteram 14. September 2010 um 7:09

Zitat:

Original geschrieben von hans2

Hi, gab es den C180BE nicht nur ohne Automatik?

Es gibt einige im Internet als Gebrauchtwagen. Deshalb stelle ich doch diese Frage.;)

 

Gruß Ritti

Hallo ritti96.

Als Anhang die Getriebeübersetzungen meines C180K BE Automatik.

Ist eine Kopie von Seite 2 der EG-Übereinstimmungsbescheinigung, die ja jeder von seinem Fahrzeug hat.

Bei Deinem Getriebediagramm hast Du allerdings einen falschen Wert angenommen.

Der dynamische Abrollumfang des Reifens 205/55 R16 beträgt 1930mm.

Der dynamische Abrollumfang des Reifens 225/45 R17 beträgt ebenfalls 1930mm.

Gruß

Novo

Themenstarteram 14. September 2010 um 10:48

Zitat:

Original geschrieben von Novo

Hallo ritti96.

 

Als Anhang die Getriebeübersetzungen meines C180K BE Automatik.

Ist eine Kopie von Seite 2 der EG-Übereinstimmungsbescheinigung, die ja jeder von seinem Fahrzeug hat.

 

Bei Deinem Getriebediagramm hast Du allerdings einen falschen Wert angenommen.

Der dynamische Abrollumfang des Reifens 205/55 R16 beträgt 1930mm.

Der dynamische Abrollumfang des Reifens 225/45 R17 beträgt ebenfalls 1930mm.

 

Gruß

Novo

Viiiiieeeeelen Dank Novo für die Getriebeübersetzungen. Wie ich es vermutete, hat sich Mercedes nicht die Mühe gemacht, ein neues Getriebe oder wenigstens die Achsübersetzung zu ändern. Alle Motoren kriegen das selbe 5-Stufen-Automatikgetriebe verpasst. Selbst der kleine Diesel kriegt die Box. Ich vermute, daß bei den Ottomoren ziemlich viel Drehmomentreserve beim übertragbaren Drehmoment zur Verfügung steht. Seonst würde das Getriebe beim Diesel (C200 CDI) nicht halten.

 

Zum dynamischen Abrollumfang: wie kannst Du denn den berechnen?

 

Gruß Ritti

Berechnung Abrollumfang:

Z.B.: 205/65/R15

0.205 x 65 % x 2 + (0.0254 x 15) x 3.05 = 1.975 Meter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Getriebeübersetzungen C180, C180 BE, C180 CGI