Geschwindigkeitsregelanlage - Tempomat

VW Tiguan 2 (AD)

Hatte noch niemand Probleme bei der Bestellung des neuen TIGUAN II in Bezug auf die Geschwindigkeitsregelanlage/Tempomat? Bei Allen reibungslos funktioniert oder benutzt heute niemand mehr sowas?

Beste Antwort im Thema

Genau das heißt es . Tempomat Funktion nur wenn du ACC bestellst

126 weitere Antworten
126 Antworten

Nein. In Zehnerschritten mit der +- Wippe, Einerschritte mit Resume- und Set-Taste.

Top und danke, mein Vater hat sich schon gewundert.

So, es ist vollbracht. Geschwindigkeitsregelanlage GRA inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer wurde diese Woche eingebaut und funktioniert. Endlich wieder entspannt längere Stecken fahren! 🙂

War ein langer und steiniger Weg!

Was passiert beim Mode Taster?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Homer33 schrieb am 15. April 2017 um 16:16:02 Uhr:


Was passiert beim Mode Taster?

Die Mode-Taste dient der Umschaltung zwischen Geschwindigkeitsregelanlage und Geschwindigkeitsbegrenzer! 🙂

Zitat:

@Romulan schrieb am 15. April 2017 um 16:10:17 Uhr:


So, es ist vollbracht. Geschwindigkeitsregelanlage GRA inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer wurde diese Woche eingebaut und funktioniert. Endlich wieder entspannt längere Stecken fahren! 🙂
War ein langer und steiniger Weg!
Auch ich bin so reingelegt worden

, keiner wußte von was, auch der Verkäufer kuckte dumm bei der Übergabe und jetzt wollen alle wohl verdienen, Sauerei!

Vielleicht doch besser XC 60 gekauft

Was hat das ganze gekostet?
Wie lange hat es gedauert?
Was mußte alles erneuert werden?
Das Frontradar ist doch wohl schon drin?

Grüße vom Jürgen

GRA benötigt kein Radar...

ACC kann man nicht nachrüsten, lediglich den normalen Tempomaten. Für ACC bedarf es unter anderem Radarsensor, neues ABS Steuergerät und das ganze müsste auch noch durch VE freigeschaltet werden. Bisher hat das noch keiner geschafft.

Zitat:

@juebau schrieb am 15. April 2017 um 21:13:38 Uhr:



Zitat:

@Romulan schrieb am 15. April 2017 um 16:10:17 Uhr:


So, es ist vollbracht. Geschwindigkeitsregelanlage GRA inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer wurde diese Woche eingebaut und funktioniert. Endlich wieder entspannt längere Stecken fahren! 🙂
War ein langer und steiniger Weg!

Auch ich bin so reingelegt worden, keiner wußte von was, auch der Verkäufer kuckte dumm bei der Übergabe und jetzt wollen alle wohl verdienen, Sauerei!
Vielleicht doch besser XC 60 gekauft

Was hat das ganze gekostet?
Wie lange hat es gedauert?
Was mußte alles erneuert werden?
Das Frontradar ist doch wohl schon drin?

Grüße vom Jürgen

Bei meinem Vater hat es 500€ gekostet, der Nachrüstsatz war im Rückstand, effektiv hat der Einbau einen halben Tag gedauert. ACC muss nicht nachgerüstet werden.

480€ hat der Mensch vom Service mir gesagt, aber der Chef kuckt noch drüber, bin mal gespannt.
Den Einbausatz gibt es ja wohl für 250€ im Shop, wenn auch nicht mehr der Tiguan dabei steht.

Aber ich will nicht, zum Beispiel, 1000 km nach Frankreichs Süden fahren , mit dem Wohnwagen hintendran und kein Tempomat, egal was es kostet.

Grüße vom Jürgen

Weiter oben habe ich die Teilenummer für den Nachrüstsatz gepostet. Anhand dessen kann sich der 🙂 halten (ohne Gewähr).

Die Kosten beliefen sich bei mir auch auf um die 480,-- Euro. Auf Euro und Cent genau kann ich noch nicht sagen, weil die Rechnung noch fehlt.
An sichtbaren Teilen wurden nur die zusätzlichen Tasten am Lenkrad und ein neues Gaspedal eingebaut.
Auch bei mir war der Einbausatz im Rückstand und brauchte ca. 2 1/2 Wochen, bis er nach der Bestellung beim Händler eintraf. Der Einbau gestaltete sich dann noch etwas schwierig, weil just zum Einbautermin das komplette Computersystem des Händlers 2 Tage lang gestört war und der Nachrüstsatz nicht sofort freigeschaltet werden konnte. Sachen gibt`s 🙄

Zitat:

@Romulan schrieb am 16. April 2017 um 19:28:25 Uhr:


Die Kosten beliefen sich bei mir auch auf um die 480,-- Euro. Auf Euro und Cent genau kann ich noch nicht sagen, weil die Rechnung noch fehlt.
.......................................................

Dann hat er den kompletten Brutto Preis berechnet, als wenn ihn die Sauerei nix anginge.
Diesen Preis hat mir der "Serviceberater" nämlich auch gesagt, ohne Rabatte.

Ich werde berichten!

Zitat:

@juebau schrieb am 16. April 2017 um 10:21:29 Uhr:


480€ hat der Mensch vom Service mir gesagt, aber der Chef kuckt noch drüber, bin mal gespannt.
Den Einbausatz gibt es ja wohl für 250€ im Shop, wenn auch nicht mehr der Tiguan dabei steht.

Aber ich will nicht, zum Beispiel, 1000 km nach Frankreichs Süden fahren , mit dem Wohnwagen hintendran und kein Tempomat, egal was es kostet.

Grüße vom Jürgen

Der Einbausatz, welcher im VW-Shop erhältlich ist, dürfte nicht für den neuen TIGUAN II passen. Natürlich weiß man nie, wie genau es VW mit der Wahrheit hält. 🙁 Zumindest wurde mir vom Volkswagenwerk im September 2016 mitgeteilt, dass erst ein entsprechender Nachrüstsatz entwickelt werden würde, welcher bis zum Jahresende 2016 verfügbar sein solle. Letztendlich hat es dann doch bis März 2017 gedauert.

Zitat:

@juebau schrieb am 16. April 2017 um 19:35:13 Uhr:



Zitat:

@Romulan schrieb am 16. April 2017 um 19:28:25 Uhr:


Die Kosten beliefen sich bei mir auch auf um die 480,-- Euro. Auf Euro und Cent genau kann ich noch nicht sagen, weil die Rechnung noch fehlt.
.......................................................

Dann hat er den kompletten Brutto Preis berechnet, als wenn ihn die Sauerei nix anginge.
Diesen Preis hat mir der "Serviceberater" nämlich auch gesagt, ohne Rabatte.

Ich werde berichten!

Die Schuld trifft m.E. auch eher Volkswagen, als den Händler!!!
Im Volkswagenkonfigurator (Internet) steht oder stand zumindest bei der Trendlineausführung der Tempomat/Geschwindigkeitsregelanlage unter Sonderausstattung d`rin. Bei der Comfortlineausführung war weder der Begriff "Tempomat" noch "Geschwindigkeitsregelanlage" in den Konfigurationseinstellungen zu finden! Nicht mal über die Suchfunktion. Dass diese Funktion im ACC beinhaltet ist, kann man nur mit Hilfe einer geeigneten Glaskugel oder eines quallifizierten Hellsehers erfahren, da selbst in der Beschreibung des Ausstattungspakets die o.g. Begriffe keine Verwendung finden. Lediglich ein Geschwindigkeitsbegrenzer wird dort genannt. Dies ist für mich einfach unprofessionell gearbeitet. Dies schrieb ich auch so an das Volkswagenwerk, direkt an die Vorstandsetage mit der Bitte, den Konfigurator zu überarbeiten/berichtigen!
Natürlich sieht Volkswagen keinerlei Schuld bei sich, jedoch wolle man meine Mängelanzeige an die zuständige Stelle weiter leiten. Na denn 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen