geschwindigkeitsabhängige Servolenkung im V60 (3 Stufen)

Volvo XC60 D

wie sind die verschiedenen Einstellungsstufen der geschwindigkeitsabhängigen Servolenkung im V60? Mir geht es darum: mein V50 (normale Servo) geht mir zum Einparken etwas zu schwergängig zu lenken. Beim Fahren - auch bei hohen Geschwindigkeiten finde ich es aber genau richtig. Mein Vater hat einen A4 mit geschwindigkeitesabh. Servo und da ist es zwar beim Einparken wunderbar - ab ca. 80 km/h ist die Lenkung aber so hart, ich teils Angst habe bei z. B. einem Ausweichmannöver nicht richtig zu lenken - mir kommt es teils so hart vor, dass ich schon während der Fahrt Angst hatte, die Lenkung hätte sich verhakt!
Nun kann man beim V60 aber ja 3 Stufen einstellen: ist da eine Stufe dabei, die zwar bei niedrigen Geschwindigkeiten das Lenken leichter als im V50 macht, jedoch bei höheren Geschwindigkeiten nicht härter als die der normalen Servo im V50?

Beste Antwort im Thema

Ich habe jetzt Deine bisherigen Themen durchgelesen und kann nur sagen...........der Händler bei den Du das nächste Auto kaufst - egal welche Marke - tut mir jetzt schon leid. Das Fahrzeug bei dem DIR alles passt, muss wohl erst noch gebacken werden. Wenn ich schon lese.......die Servolenkung geht mir beim Einparken etwas zu schergängig..........vielleicht solltest Du auf Taxi umsteigen 😉

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ich habe jetzt Deine bisherigen Themen durchgelesen und kann nur sagen...........der Händler bei den Du das nächste Auto kaufst - egal welche Marke - tut mir jetzt schon leid. Das Fahrzeug bei dem DIR alles passt, muss wohl erst noch gebacken werden. Wenn ich schon lese.......die Servolenkung geht mir beim Einparken etwas zu schergängig..........vielleicht solltest Du auf Taxi umsteigen 😉

Zitat:

Original geschrieben von f355


Ich habe jetzt Deine bisherigen Themen durchgelesen und kann nur sagen...........der Händler bei den Du das nächste Auto kaufst - egal welche Marke - tut mir jetzt schon leid. Das Fahrzeug bei dem DIR alles passt, muss wohl erst noch gebacken werden. Wenn ich schon lese.......die Servolenkung geht mir beim Einparken etwas zu schergängig..........vielleicht solltest Du auf Taxi umsteigen 😉

ja ich weiß, der Händler kann einem schon leid tun bei meinen Fragen ;-) genau deswegen versuche ich ja im Vorfeld hier einiges zu klären - trotzdem wäre es schön wenn Du anstadt irgendwelcher Kommentare auf meine Frage eingegangen wärst - dachte dafür ist dieses Forum - wenn es hier nur um die Beantwortung von 0-8-15 Fragen geht, brauche ich das nicht, das kann ich selbst in der Anleitung nachlesen. Und apropo "leid tun" mir geht es beruflich auch nicht besser - verkaufe ganz ähnliche Produkte....und ja, mich nerven solche Kunden wie ich ganz genauso ;-) - trotzdem möchte ich meine Fragen vor dem Kauf geklärt haben....und ja Du hast ebenfalls recht: das Auto bei dem mir alles passt, exisitiert derzeit nicht...:-(

DAAANKE f355!!!!!!!!!!! Mir hat es auch schon lange in den Fingern gezuckt, etwas Ähnliches zu verfassen...

Sorry allo78, ich glaube, bis es die von Dir gewünschte und als essentiell betrachtete "Wilderkennung" gibt, sind viele der von Dir hier im Forum erkämpften Antworten nicht mehr ganz aktuell ... also jetzt mal schön entspannen und wenn es dann die Wilderkennung gibt noch einmal hier nachfragen und vielleicht inzwischen einige Modelle Probe fahren... letztlich willst Du doch NUR ein Auto kaufen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von horschti


DAAANKE f355!!!!!!!!!!! Mir hat es auch schon lange in den Fingern gezuckt, etwas Ähnliches zu verfassen...

Sorry allo78, ich glaube, bis es die von Dir gewünschte und als essentiell betrachtete "Wilderkennung" gibt, sind viele der von Dir hier im Forum erkämpften Antworten nicht mehr ganz aktuell ... also jetzt mal schön entspannen und wenn es dann die Wilderkennung gibt noch einmal hier nachfragen und vielleicht inzwischen einige Modelle Probe fahren... letztlich willst Du doch NUR ein Auto kaufen... 😉

essentiell für meine Bestellung ist das TFL. Das Wilderkennungssystem - naja, kommt darauf an, wann das auf den Markt kommt - hab ja nach wie vor keine Antwort - wäre halt schön, wenn es aber noch 5 Jahre dauert, warte ich wohl nicht. Aber meiner Meinung nach würde es Volvo nicht öffentlich stellen, wenn es noch soooooo weit von der Serie entfernt wäre - im Endeffekt ist es ja nichts anderes wie die bereits angebotene Fußgängererkennung - dasselbe System muss halt nur zusätzlich Tiere erkennen können und bei höheren Geschwindigkeiten funktionieren. - und: NUR ein Auto kaufen? für mich ist das immer der WICHTIGSTE Kauf!

Ähnliche Themen

Wie wäre es mit Probefahrt? Ich hab die Lenkung im V70 und finde sie gut.

Zitat:

Original geschrieben von C70treiber


Wie wäre es mit Probefahrt? Ich hab die Lenkung im V70 und finde sie gut.

ja klar - kommt Zeit, kommt Probefahrt - aber bevor noch nicht mal das TFL verfügbar ist, will ich meinen Verkäufer nicht nerven. - Außerdem, ob der Händler einen mit geschwindigkeitsabh. Servo da hat, steht eh in den Sternen. Mir geht es nur darum, ich möchte zwar eine Erleichterung der Lenkung gegenüber der Serie bei niedrigen Geschwindigkeiten, aber keine Verhärtung bei höheren - die Frage ist ob eine der drei Einstellungen dies ermöglicht.

Du wärst bei Fiat gut aufgehoben, da gibt es den City Knopf speziell fürs Einparken. Händler Fragen und Probefahren, jeder empfindet das für sich anders. Ich habe bisher noch gar nichts an den Einstellungen geändert.

Audi ist aber grundsätzlich übertrieben hart, da ist Volvo immer deutlich weicher in allen belangen. Sitze, Fahrwerk und Lenkung.

Zitat:

Original geschrieben von C70treiber


Du wärst bei Fiat gut aufgehoben, da gibt es den City Knopf speziell fürs Einparken. Händler Fragen und Probefahren, jeder empfindet das für sich anders. Ich habe bisher noch gar nichts an den Einstellungen geändert.

Audi ist aber grundsätzlich übertrieben hart, da ist Volvo immer deutlich weicher in allen belangen. Sitze, Fahrwerk und Lenkung.

ich glaube kaum, dass Fiat Freude an mir als Kunde hätte - auch wenn es vielleicht eine Ausstattung gibt, die andere nicht haben - aber: ich hätte auch keine Lust jedesmal den Knopf zu drücken - das ganze muss automatisch gehen - geht ja nicht nur ums einparken sondern auch beim langsamen Fahren - drücke doch nicht jedesmal nach einem Ortsschild den Knopf und am Ortsausgang-Schild wieder... - und überhaupt: Volvo und Fiat zu vergleichen, das hat schon einen sehr faden Beigeschmack, auch wenn sich Fiat zweifelsohne gut entwickelt hat....

Um hier trotz aller Kritik am TE auch mal ein paar Worte zur ursprünglichen Frage zu sagen:

Die von Dir gewünschte Servolenkung ist in drei verschiedenen Stufen dauerhaft einzustellen. diese Stufen sind :"leicht" "mittel" "schwer" und die werden im MyCar-Menu dauerhaft festgelegt. Wenn das Fahrzeug steht kann nach anwahl des entsprechenden Menupunktes die Unterstützungsstärke neu eingestellt werden und erst beim nächsten Stillstand wieder geändert werden. Ein "Motor aus" ist dazu nicht erforderlich. Da sich diese ganze anwahl jedoch in irgendeinem Untermenu versteckt, ist es eher unbrauchbar, um z.B. ein leichtes Lenken beim einparken und eine präzise Lenkung bei hohem Tempo zu erhalten. Ich muß mich also am besten zu Fahrtbeginn entscheiden, welche Unterstützungsstärke ich gerne hätte.
Ich habe diese Lenkung im XC60 und bei mir steht sie auf "gering" für geringe Lenkkräfte. Es erforderte etwas Gewöhnung, um mit dieser Einstellung auch auf der Autobahn geradeaus zu fahren, jedoch gelingt dies inzwischen problemos.
Ein extremes verhärten der Lenkung tritt nicht auf, aber das liegt wohl stark im persönlichen empfinden des jeweiligen Lenkers.

Im übrigen kann ich mich nur den Vorrednern anschließen. Wenn Du wirklich wissen willst, wie es sich damit fährt, dann schau, dass Du eine Probefahrt mit dieser Lenkung machen kannst, aber bedenke, dass dieses Extra nicht in jedem Auto verbaut sein wird und von MOdell zu Modell unterschiede bestehen könnten, welche nachher im angepeilten V60 nicht das gewünschte Ergebis liefern

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von jl1


Um hier trotz aller Kritik am TE auch mal ein paar Worte zur ursprünglichen Frage zu sagen:

Die von Dir gewünschte Servolenkung ist in drei verschiedenen Stufen dauerhaft einzustellen. diese Stufen sind :"leicht" "mittel" "schwer" und die werden im MyCar-Menu dauerhaft festgelegt. Wenn das Fahrzeug steht kann nach anwahl des entsprechenden Menupunktes die Unterstützungsstärke neu eingestellt werden und erst beim nächsten Stillstand wieder geändert werden. Ein "Motor aus" ist dazu nicht erforderlich. Da sich diese ganze anwahl jedoch in irgendeinem Untermenu versteckt, ist es eher unbrauchbar, um z.B. ein leichtes Lenken beim einparken und eine präzise Lenkung bei hohem Tempo zu erhalten. Ich muß mich also am besten zu Fahrtbeginn entscheiden, welche Unterstützungsstärke ich gerne hätte.
Ich habe diese Lenkung im XC60 und bei mir steht sie auf "gering" für geringe Lenkkräfte. Es erforderte etwas Gewöhnung, um mit dieser Einstellung auch auf der Autobahn geradeaus zu fahren, jedoch gelingt dies inzwischen problemos.
Ein extremes verhärten der Lenkung tritt nicht auf, aber das liegt wohl stark im persönlichen empfinden des jeweiligen Lenkers.

Im übrigen kann ich mich nur den Vorrednern anschließen. Wenn Du wirklich wissen willst, wie es sich damit fährt, dann schau, dass Du eine Probefahrt mit dieser Lenkung machen kannst, aber bedenke, dass dieses Extra nicht in jedem Auto verbaut sein wird und von MOdell zu Modell unterschiede bestehen könnten, welche nachher im angepeilten V60 nicht das gewünschte Ergebis liefern

Gruß Jens

yep - das ist doch mal ne Antwort! - ja genau das wollte ich ja wissen: "Gering für geringe Lenkkräfte" - also sowohl bei langsamem als auch schnellen Fahren - das ist es doch wonach ich suche - natürlich hatte ich nie vor das ganze immer manuell ändern zu müssen - das wäre ja ein no-go! Danke!

Denke aber dran. geringe Lenkkräfte auf der Autobah haben zur folge, dass der Wagen auf jeden Fingerzeig reagiert. SolltestDu z.B. durch ein Schlagloch fahren, kann es schon sein, dass der dadurch in Schwingung versetzte Arm eine spürbare Lenkbewegung verursacht. Wie gesagt, es ist eine Lösbare Aufgabe, erfordert jedoch einiges an Übung.

Lieber allo78,
ich persönlich glaube, dass Du nie einen C/V/XC60 fahren wirst. Deine Ansprüche an ein Automobil kann VOLVO in den nächsten Jahren (vielleicht auch Jahrzehnten) nicht erfüllen. Ich denke Du bist bei Rolls-Royce, Bentley und Maybach besser aufgehoben. Bei diesen Fabrikaten brauchen Dir übrigens auch die Verkäufer nicht leid zu tun, denn die werden (übrigens auch bei VOLVO) dafür bezahlt und bekommen für jeden PKW-Verkauf zusätzlich noch Provision.

Im VOLVO C/V/XC60-Forum hast Du nun 6 Thread in den Top10. Dies sollte vorerst ausreichend sein. Dieses Forum ist ein Gedankenaustausch und ersetzt nicht die (bezahlte) Arbeit eines Automobilverkäufers. Die Foren-Mitglieder sind überwiegend Kunden der Marke und keine ausgebildeten Fachkräfte* und können somit nur ihre subjektiven Erfahrungen hier widerspiegeln. Dies scheint für Dich teilweise nicht ausreichend sein. Deine Fragen zu künftigen Technologie-Innovationen kann hier kein Forenmitglied beantworten. Ob nun die Wilderkennung oder ein Fünfzylinder-Benziner in nächster Zeit kommt. Auch nicht warum VOLVO die Leistungssteigerung Heico überlässt und wann Tagfahrlicht kommt. - Wir wissen es nicht!

Daher mein Vorschlag: Erstelle eine Frageliste und spreche telefonisch einen Termin im Autohaus Deines Vertrauens ab. Der Autoverkäufer wird alle Deine Fragen ausreichend beantworten. Gerne kannst Du Deinen Fragenkatalog auch an VCD senden. Auch da wird Dir geholfen. Dort vertragen die Befragten übrigens auch einen "robusteren" Umgangston als hier im Forum denn (Du wirst es vermuten) sie werden dafür bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von Gigamax


... Die Foren-Mitglieder sind überwiegend Kunden der Marke und keine ausgebildeten Fachkräfte ...

Da muss ich aber lauthals widersprechen ! Ich bin schon eine ausgebildete Fachkraft ... allerdings nicht im automobilen Bereich .. 😉

Zitat:

Original geschrieben von vitelli123



Zitat:

Original geschrieben von Gigamax


... Die Foren-Mitglieder sind überwiegend Kunden der Marke und keine ausgebildeten Fachkräfte ...
Da muss ich aber lauthals widersprechen ! Ich bin schon eine ausgebildete Fachkraft ... allerdings nicht im automobilen Bereich .. 😉

Deswegen

überwiegend

. 😉 Aber ich habe mal Deinen Einwand als * verlinkt. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen