genervt vom neuen Golf V 1.6 :(

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute - bin aktuell leicht sauer auf meinen neuen Golf V!

kurz zur Geschichte : mein alter Volvo S40 2.0 136PS musste altersbedingt (BJ 96) schnell in Rente geschickt werden, also schnell mal beim VW Händler durchgeklingelt (da ja so ein Golf ein guter Allrounder sein soll und ich durch den neuen Job viel unterwegs bin und ein zuverlässigen Begleiter brauche). OK - musste schnell gehen - also einen Wagen vom Hof genommen (leider war kein 1.4 TSI 122 PS da) - ok dann den 1.6 (soll ja ausgereift sein) als Tour Edition mit m.M. toller Ausstattung und ner 0,1% Finanzierung 🙂 - bis hierher alles OK!

Nun aber geht es los (ich hoffe ihr könnt mir bei den einzelnen Punkten weiterhelfen) :

1. Radio RCD 300 lt. Kaufvertrag mit mp3 Funktion - hat aber keine mp3 Funktion ??? wie bitte geht das & das mp3 Logo ist auch nicht auf dem Radio drauf - mein Händler wollte mal gucken ob er mal nen Unfallwagen reinbekommt zum tauschen - dass kann doch nicht die Art sein? Soll ich mich direkt an VW wenden?

2. die Verkleidung der Vordertüren vibrieren bei normaler Musiklautstärke - echt störend - dachte das die Verarbeitung so hochwertig sein soll - kennt das jemand?

3. der Verbrauch : Habe nun 8500KM runter (Kaufdatum war 11.2.08 - hoffe ich fahre demnächst weniger KM) aber ich liege so bei 8,9l - aber ist es normal das bei 130-135Km/h der Verbrauch so bei 8,5l liegt ??? Und bei einer flotten Fahrt am Fr. so 125KM mit 160-180 lag der Durchschnittsverbrauch bei 13,2L ??!! das ist mir echt zu heftig - da wird ein GTI wohl drunter liegen ...

4. selbst im Standgas ist der Motor m.M. nach recht laut und ich habe das Gefühl, das die Abgasanlage in der nähe das Motors "undicht" ist - kennt jmd. das Problem (habe mich mal drunter gelegt und ein Bekannter hat mal etwas Gas gegeben - dabei ist schon ein mittelstarker Luftstrom unterhalb des Motors zu spüren - ist doch nicht normal oder - würde aber evtl. die Lautstärke erklären - hatte jmd. ähnliche Probleme ? Und könnte das auch die Ursache für den Verbrauch sein?

Für eure Hilfe schonmal Danke im vorraus - Viele Grüße Stefan 🙂

Ansonsten gefällt mir unser Timmi (von meiner Frau so getauft) eigentlich ganz gut ... schade eigentlich ...

Beste Antwort im Thema

1. Fehler vom Händler und wenns im Kaufvertrag steht, muss er dir auche ins besorgen.

2. Hat mein GTI nicht gehabt, aber sollte in 10 Minuten behebbar sein.

3. Der 1.6er Motor ist veraltet,langweilig und für das gebotene zu durstig.
Dein Spritverbrauch ist normal.
Und ja, der GTI braucht das gleiche bei 160-180,aber mit doppelter PS Zahl.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S60R..rrrrrr..



1. Radio RCD 300 lt. Kaufvertrag mit mp3 Funktion - hat aber keine mp3 Funktion ???

2. die Verkleidung der Vordertüren vibrieren bei normaler Musiklautstärke - echt störend - dachte das die Verarbeitung so hochwertig sein soll - kennt das jemand?

3. der Verbrauch : Habe nun 8500KM runter (Kaufdatum war 11.2.08 - hoffe ich fahre demnächst weniger KM) aber ich liege so bei 8,9l - aber ist es normal das bei 130-135Km/h der Verbrauch so bei 8,5l liegt ??? Und bei einer flotten Fahrt am Fr. so 125KM mit 160-180 lag der Durchschnittsverbrauch bei 13,2L ??!! das ist mir echt zu heftig - da wird ein GTI wohl drunter liegen ...

zu 1. wenn es laut Kaufvertrag so drin steht muss der Händler das auch erfüllen. Klopf mal ein bisschen auf den Tisch, kann ja nicht sein !

zu 2. war bei mir auch so, war dann beim 🙂 und seitdem ist es eigentlich weg, musste sich wohl auch alles erst ein wenig einknarzen .... ansonsten Türen dämmen !

zu 3. Sind diese Werte laut MFA oder selbst errechnet ? Aber so 8 L sind wohl schon normal und dass er bei 180 soviel braucht ist auch völlig normal ... Was denkst was bei nem GTI durchläuft wenn man den bei der Geschw. bewegt ... genauso viel !

Also das mit dem Verbrauch kommt schon hin.
Mein 1.6 hört sich im stand auch recht laut an, so als sei der Auspuff nicht ganz dicht. Das hat man aber jetzt schon von mehreren 1.6 er gehört. Ich denke, das ist normal.

1. Fehler vom Händler und wenns im Kaufvertrag steht, muss er dir auche ins besorgen.

2. Hat mein GTI nicht gehabt, aber sollte in 10 Minuten behebbar sein.

3. Der 1.6er Motor ist veraltet,langweilig und für das gebotene zu durstig.
Dein Spritverbrauch ist normal.
Und ja, der GTI braucht das gleiche bei 160-180,aber mit doppelter PS Zahl.

ich meine da stimmt was nicht. der verbrauch ist deutlich zu hoch.

ich hatte 4 wochen lang nen 1.4er (80PS). der hat zwischen 6 und 8 liter gebraucht.
8 liter bei AB-tempo ~140.

mein GTI verbraucht ja weniger als dein 1.6er!
der nimmt bei 160-180 im 6.gang so 10-12 liter.

sicherlich sind alle drei motoren nicht vergleichbar, aber dein verbrauch schockt schon ein wenig.

du sagtest auch was von geräuschen? warste mal beim 🙂?

Ähnliche Themen

Die Geschichte mit dem Verbrauch bei Tempo 160 - 180 Km/h finde völlig normal.

Ein GTI ist wesentlich länger übersetzt und fährt bei 180 km/h ganz gemütlich mit "Halbgas" über die Autobahn.

Der 1.6 wird bei 180 km/h fast mit Vollgas unterwegs sein und ist natürlich auch kürzer übersetzt.

zu 1. kaufvertrag muss erfüllt werden, wenn es drin steht, muss nachgebessert werden.

zu 2. das ist leider normal, aber auch da kann abgeholfen werden, einfach von www.golf5-sound.de (vadders page - alles zum thema sound und golf v) die anleitung zum türendämmen ausdrucken und damit zum vw händler, danach haste ruhe.

zu 3. der verbrauch ist mit 8 litern sicher okay. er erscheint zwar zunächst etwas hoch, aber wenn du mal auf die drehzahlen schaust 130 km/h bist ja schon bei 4000 U/min, dann wird der verbrauch klar. mein tip, schlate etwas eher und fahr 20 km/h langsamer auf der bab und schon geht der verbrauch rapide runter (6,5 l)

zu 4. man hat im 1,6er das gefühl, dass der Auspuff kaputt zu sein scheint, weil er wenn er kalt ist laut ist. das ist aber völlig normal, und leider stand der technik.

PS: wenn du viel unterwegs bist, könnte sich ja ne gasanlage für dein auto rechnen, dann hast du ganz schnell wieder viel spass mit deinem auto. 😁

Im Prinzip ist der 1.6er schon recht sparsam. Allerdings kann ich das jetzt nur von meinem alten IVer sagen (da wars schon der neue 16V), hatte da einen Durchschnittsverbrauch von 6,54 Liter. Und der wog halt "nur" 1150 kg. Was wiegt denn der neue 1.6er?

Vielen Dank für die Antworten 🙂 !! Gut dann werde ich erst nochmal den Händler nerven (wg. mp3 + Türklappern - Danke für den Link!).

Wg. dem Auspuf soll er auch gleich nochmal schauen und dann werde ich eben etwas langsamer fahren - oje! Umrüsten werde ich erstmal nicht - falls meine Frau dann in der Nähe von meinem neuen Job halt auch ne Arbeit bekommt kriegt sie eh den Timmi und ich hole mir nen neuen (bestimmt TSI oder so was) - mal sehen - falls das nicht klappt werde ich mich mal zwecks umrüsten informieren.

achso - Gewicht ist so 1250 kg glaub ich - Fahrzeugschein grad nicht zur Hand - müsste aber so passen ...

wieviel km ist der wagen denn schon gelaufen, nach ein paar 100km geht der verbrauch auch wieder was zurück. Ich persönlich finde den 1,6er schon nen netten motor, einzig die getriebeübersetzung hätte ne andere sein können.

....drum sage ich dir, dasselbe was ich mir nachträglich vorwerfen muss, nur einen Motor kaufen, wenn man ihn auch wirklich AUSGIEBIG zur Probe gehabt hat....

Jup - da haste schon recht musste aber schnell gehen - besser sofort (hab ihn am nächsten Tag mitgenommen). Haben gleich für meinen Vater nen TSI 122PS mit 7G-DSG bestellt --> Liefertermin Ende Juni 08 ... soviel halt zu schnell gehen.

Übrigens bin ich gerade mal 130KM Autobahn gefahren - Tempomat bei 120KM/H rein und siehe da Verbrauch = 6,5 L Durchschnitt 🙂 - aber ein geschleiche ist das 🙁 - aber schont den Geldbeutel und da muss ich mich eben drauf einstellen - nicht über 3500U/min - wenn man Zeit hat geht das schon.

Naja aber die anderen Sachen - da muss der Händler halt mal ran!

Kennt evtl. jemand von euch diese Umrüstung auf Ethanol (E85 glaub ich)? Hatte das mal in nem Artikel in einer Zeitung gelesen - Umbaukosten sollen "nur" ein paar Hunnies sein und der Sprit ist bis 2013 von Mineralölsteuer befreit. Zudem muss kein zusätzlicher Tank rein - der Moter erkennt automatisch ob Benzin oder E85 (oder wie das heist) getankt wird. Ne Tankstelle soll bei mir in der Nähe auch hingebaut werden. Wie verhält sich das dann mit der Garantie ?

Danke

PS: Habe nun 8600KM runter 🙂

Zitat:

Original geschrieben von S60R..rrrrrr..



Kennt evtl. jemand von euch diese Umrüstung auf Ethanol (E85 glaub ich)? Hatte das mal in nem Artikel in einer Zeitung gelesen - Umbaukosten sollen "nur" ein paar Hunnies sein und der Sprit ist bis 2013 von Mineralölsteuer befreit. Zudem muss kein zusätzlicher Tank rein - der Moter erkennt automatisch ob Benzin oder E85 (oder wie das heist) getankt wird. Ne Tankstelle soll bei mir in der Nähe auch hingebaut werden. Wie verhält sich das dann mit der Garantie ?

Danke

PS: Habe nun 8600KM runter 🙂

Garantie dürfte dann erloschen sein, bei Ethanolbetrieb.

Und was auch gerne vergessen wird, dass dann ca. 30%

mehr verbraucht wird.

Das macht dann den "Spar-Vorteil" fast wieder weg.

Also uninteressant, dass Ganze.

Gruß Bonko

Zitat:

Original geschrieben von heltino


ich meine da stimmt was nicht. der verbrauch ist deutlich zu hoch.

ich hatte 4 wochen lang nen 1.4er (80PS). der hat zwischen 6 und 8 liter gebraucht.
8 liter bei AB-tempo ~140.

mein GTI verbraucht ja weniger als dein 1.6er!
der nimmt bei 160-180 im 6.gang so 10-12 liter.

sicherlich sind alle drei motoren nicht vergleichbar, aber dein verbrauch schockt schon ein wenig.

du sagtest auch was von geräuschen? warste mal beim 🙂?

Warum brauch er bei der Geschwindigkeit weniger? Ganz einfach deine Drehzahl ist im 6.Gang dann geringer als beim 1.6L im 5.Gang bei gleicher Geschwindigkeit.

Jeder Benziner fängt bei hoher Drehzahl an zu saufen, egal ob Sauger oder Turbo. Bloß der Turbo noch ein bisschen mehr.

ich frage mich gerade wie man soviel benzin brauchen kann. ich habe auch einen 1.6, den plus und ich fahre im mix, ok ich schalte extrem früh und fahre normal nicht schneller als 100 auf der bahn, zwischen 5,9 und 7 liter. nie mehr, wenn ich es ruhig angehen lasse.

ich kam auf der bahn, als wir in den urlaub gefahren sind mit einer tankfüllung weit über 800 km.

als wir zurückfuhren, habe ich mehr gas gegeben und fuhr zwischen 150 und 180 km/h. da lag der verbrauch bei 10 liter!

das empfinde ich noch als normal.

kann es sein, dass der plus einen anderen motor hat?

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen