ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Gebr. W209 mit begrenztem Budget

Gebr. W209 mit begrenztem Budget

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 18. Februar 2014 um 16:40

Hi Motor-Talker!

ich spiele mit dem Gedanken, mir einen W209 Coupe zu kaufen. Lediglich frage ich mich nur, ob ich überhaupt mit meinem Budget einen nicht totgetretenen oder KM-gedrehten bekomme.

Leder, Sitzheizung, Xenon wäre schön, ist aber kein muss.

Die Unterhaltskosten aller Motoren habe ich mir mal durchgeschaut und kann sagen, dass bis 320er Benziner alles drin ist. (Diesel möchte ich keine)

Mobile.de habe ich öfters mal die Suche spielen lassen. Einige Kisten fangen bei ~5.500,- an, jedoch möchte ich von diesen Kisten etwas Distanz nehmen.

Bekomme ich überhaupt einen W209 mit etwa 7000,-?

KM wäre ich bis zu 150.000 - 175.000 Einverstanden.

Beste Antwort im Thema

Mal ganz ehrlich, wenn ich weiß das ich 5.500€ habe dann gehe ich selbst persönlich nur soweit auf suche wie es auch sinnvoll ist, denn es macht wenig Sinn hinterher auf dem Wartungsstau sitzen zu bleiben . Der w203 ist z.B eine größere alternative, als der w209 gerade wegen dem Budget.

Parade Beispiel ist wenn ich versuche für 10.000 einen Sl R230 zu kriegen. Da wird nichts gescheites drum Rum kommen.

Nichts desto trotz lasse ich mich gern des besseren belehren. Also falls du einen zu dem Preis findest dann freue ich mich natürlich für dich.

 

LG

Hakan

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Pauschal lässt sich das nicht sagen. Es gibt mittlerweile (auch beim W209) mehr Varianten des Assyst als nur A und B, die auch vom Baujahr abhängig sind. Ab etwa 2006 muss jeder Daimler offiziell mind. ein mal im Jahr zum Assyst, egal wieviele km er gefahren ist. Die Wartungsintervalle von 25tkm waren schon damals für Vielfahrer gedacht und automatisch mit dem jährlichem Wartungsintervall verbunden.

Unter normalen Umständen würde ich von 15-20tkm und bis zu zwei Jahren für einen Assyst ausgehen. Was dann ansteht hängt individuell von Fahrzeug ab.

Zitat:

Original geschrieben von j.px

Zitat:

Original geschrieben von sssternsssammler

Alle zwei Jahre oder 25000km.

dh. alle 2 Jahre / 25.000km A und B Abwechselnd?

oder alle 2 Jahre die größere sprich,

12.500 A

25.000 B

37.500 A

etc?

Ich bedank mich herzlich

Ich geh mal davon aus bei dem Budget wird es einer vor 2006

d.h. Service A nach 2J

Service B nach 4J

Service A nach 6J usw...

...oder du fährst mehr als 25000 in 2Jahren, dann sollst du früher zum Service.

Themenstarteram 24. Februar 2014 um 12:08

Klare Ansage, danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen