Gateway 3C0907530Q

VW Passat B6/3C

Hallo Motortalker,

Ich habe auch den Effekt das meine Batterie nach einigen Tagen leer wird, nach dem Firmwareupdate 2660 RNS510
Jetzt habe ich mir sagen lassen das das Problem mit einem neueren Gateway abgetan wäre.
Nun meine Frage passt dieses Gateway was ich gesehen habe für meinen Passat Variant 2.0 TFSI Baujahr 12/2007
3C0907530Q.
Wenn ja wo ist es verbaut.
Für eure Hilfe wäre ich euch sehr Dankbar

MfG
Powerheat

34 Antworten

Nochmals Danke an Alle,

Werde es auf alle Fälle weiter beobachten,am Kufatecmodul kann es fast nicht liegen den das habe ich erst seid Montag und der Fehler ist seid Firmware 2660 und die habe ich seid über einem halben Jahr drauf.
Trotzdem Danke

Liebe Grüße
Sepp

Seid einem halben jahr hast du den Fehler? Öhm ich sehe, dass du 2 weitere Fehle im Scan hast =) Vielleicht hast du irgendwo da ja schleichstrom...

Ich lese da nur Heckklappe, Parklenkassistent. Möglich, dass diese Steuergeräte an dauern etwas prüfen.

Vielleicht mal das Radio Abbauen und gucken, ob der Effekt dennoch auftritt.

Ist ne gute Idee mit dem RNS, vielleicht haste auch ne "verbaute" Software aus dem Netz drauf.....

Kufatecmodul ist eh immer so ne Sache! Auch mal raus machen und dann Busruhe testen.

Achso und falls du ne Premium freisprecheinrichtung hast, kann es sein, dass diese dafür verantwortlich ist.... Das Bedienteil muss mindestens version 019 haben, sonst saugt das Bedienteil den Strom!!!!!!!!!. Zudem verträgt sich die PFE nicht mit dem Kufatec-teilen. Vorallem nicht das, was die Zusatzdaten im MFA+ darstellt.

Ähnliche Themen

Aber Tastenfeld war doch nicht im Scan, oder??

Servus Shanny,

Ja ich hab ne Premium freisprecheinrichtung nachgerüstet, und ob ich das 019 Bedienteil habe weiß ich nicht?(Wie kann man das feststellen?).Super für euer Engament......
Vielleicht hast Du noch einen Tipp für mich, wie man das feststellt!

Einmal kannst du unter die kleine Dekorblende vom Bedienfeld schauen! Da müsste ein kleiner Aufkleber mit HW: 011 und SW: 019 stehen. Wenn da 17 oder 18 steht ist das schlecht! Aber das hat auch noch nichts zu bedeuten, denn vllt wurde sie schon mal Upgedatet,das lässt sich dann nur aus dem Scan hinter der Teilenummer entnehmen! Aber die ist ja in deinem Scan komischer weise nicht drin! Müsste bei Steuergerät 5D stehen... ist aber nix da!

Hi,

Nein du hast keine 5D (klapptastatur) verbaut.

Die ganzen sporadischen Kommunikationsfehler mit der Heckklappe kommen wohl vom verbau des Kufatec Moduls.

Die solltest du mal löschen und schauen ob sie wieder kommen.

Der Fehler in der Lenlhilfe (wegen PLA) ist leider normal (bei dem MJ), den kannste ignorieren.

Also eigentlich bleibt dir jetzt nur Fehlersuche!

Wenn du VCDS hast rein ins Auto, VCDS anschlossen. Ins STG 19 rein, Messwertblöcke, Kanal 1 auswählen, Start. Dort siehst du den Status des Antriebs, Komfort, infotainmentbus. Dann schlüssel raus und Auto zu schließen! Jetzt sollte der Status der Busse auf "Ruhe" wechseln.

Das beobachtest du jetzt mal so mindestens an die 20 min. Dabei sollte bei keinem Bus das Ruhe auch nur kurzeitig verschwinden.

Wenn doch kannst du ab Kanal 130 aufwärts die einzelnen Busteilnehmer anschauen, dort sieht man dann auch wer die Busruhe stört.

ps: ab wann trat das Problem jetzt eigentlich auf?

Achso um Missverständnisse auszuschließen ich habe kein seperates Tastenfeld für das Telefon nur über das Bedienfeld vom RNS wird gewählt oder Sprachsteuerung. Ladeschale vom Handy ist vorhanden....
Das vielleicht der Verursacher?

Servus Alex679,

Der Fehler trat auf seid Firmware 2660 etwa ein halbes Jahr drauf,Kufatec erst seid Montag drin 21.02.11

Also Leute ich muß Morgen früh raus aus dem Bett, machen wir Schluss für heute.
Einstweilen nochmals danke für alles.
Ich werde weiter beobachten über VCDS über Veränderungen.
Teile ich dann mit!
Gute Nacht allerseits
Sepp

Du hast seit einem halben Jahr, ständig/öfters eine leere Batterie? Und fängst erst jetzt an dich darum zu kümmern?

Mal ne Frage wo es gerade um Getaways geht, was ist bzw was muss bei einem Wechsel alles einprogrammiert werden?

Zitat:

Original geschrieben von Alex679


[...]
Also eigentlich bleibt dir jetzt nur Fehlersuche!

Wenn du VCDS hast rein ins Auto, VCDS anschlossen. Ins STG 19 rein, Messwertblöcke, Kanal 1 auswählen, Start. Dort siehst du den Status des Antriebs, Komfort, infotainmentbus. Dann schlüssel raus und Auto zu schließen! Jetzt sollte der Status der Busse auf "Ruhe" wechseln.

Das beobachtest du jetzt mal so mindestens an die 20 min. Dabei sollte bei keinem Bus das Ruhe auch nur kurzeitig verschwinden.

Wenn doch kannst du ab Kanal 130 aufwärts die einzelnen Busteilnehmer anschauen, dort sieht man dann auch wer die Busruhe stört.
[...]

Kann ich trotz ausgeschalteter Zündung noch Messerte erhalten? Wann schaltet das Gateway selbst ab?

Liste der verbauten Steuergeräte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen