- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLC
- Garmin Map Pilot
Garmin Map Pilot
Hallo zusammen,
ich plane mir einen GLC zuzulegen. Jetzt stehe ich eigentlich nicht vor der Frage, Map Pilot oder Command. Ich habe 13 Jahre etliche Commands in meinen Autos gehabt und einen GLC mit Garmin als Test für nahezu eine Woche bekommen. Das Fazit:
Die Darstellung der Karten im Map Pilot ist gewöhnungsbedürftig aber OK. Es ist langsamer als Command aber schnell genug. Die Features, die Command mehr bietet als Garmin, brauche ich nicht und sind mir persönlich auch nicht den stattlichen Aufpreis wert. Mit dem breiteren Rahmen auf dem Bildschirm, der wahrscheinlich politischen Ursprungs ist, kann ich leben.
Also reicht mir ein Gamin völlig aus.
Jetzt zu meiner Frage:
Ich plane Routen an meinem PC mit unterschiedlichen Programmen und habe die bei meinem letzten Command (E Klasse 2015) auf der Speicherkarte in das Command übernehmen können. (Für alle benutzten Garmin Navis auf meinem Motorrad ist das ebenfalls kein Problem)Kann ich das bei dem Garmin Map Pilot im GLC auch?
Und wenn ja, wie und wo muss ich die Route speichern?
Ich hoffe, es hat jemand Erfahrungen damit.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 17. April 2017 um 17:55:51 Uhr:
Nur damit ich das auch verstehe.
1) Da Tante Garmin in nicht deutschsprachigen Ländern unsere Sprache nicht kennt/spricht, kann das mit der Zieleingabe per PC und anschliessender Übergabe per "Mercedes me" hilfreich sein.
2) Innerhalb DACH klappt die Adresseingabe doch recht gut per Spracheingabe. Somit bin ich hiermit im Endeffekt schneller.
Oder ist das falsch gedacht, bzw. gibt es noch andere Gründe für die Zielübergabe via PC/"Mercedes me" ?
Mein häufigster Grund ist die Beschränkung in meinem Gedächtnis

Ich sitze am Montag im Büro und erfahre, dass ich am Donnerstag zum Kunden XY in die Straße ABC nach Stadt Z fahren werde.
Donnerstags steige ich dann morgens ins Auto und kenne maximal noch die Stadt und den Kundennamen. Die Straße habe ich meistens schon wieder vergessen.
Wenn ich nun Montags eh am Rechner im Büro bin, könnte ich mir das Ziel gleich für Donnerstags ans Auto schicken. Dann ist das schon mal dort drinnen und mein löchriges Gedächtnis kann sich entspannen

Ähnliche Themen
27 Antworten
Moin, da gibts ja genügend Beiträge zum Garmin. also für mich ist das Garmin definitiv zu langsam. Meins benötigt getestet vom Hochfahren übers Routenplanen bis zum Berechnen der Route 4x so lange wie das VW Navi im EOS. Gerade auf der Autobahn beim Neuberechnen einer Route wegen Stau voraus bin ich meistens an der entscheidenden Ausfahrt vorbei bevor das Garmin berechnet hat. Geht für mich gar nicht. Ich würde mich nicht wieder dafür entscheiden. Zur Routenplanung, das kannst komfortabel über Mercedes me oder Google Maps am Handy oder PC planen und dann an das Fahrzeug senden. Dann musst Du im Auto über Internetzugriff -> Mercedes Apps das Ziel einladen und kannst es speichern oder als Ziel verwenden
Moin
danke für den Tip. Ich wünsche mir aber wie bei dem Command eine Route auf die SD Karte übertragen, in den Schlitz des Navi stecken und schon akzeptiert das Gerät die Route und fährt die ab. Nur Ziel eingeben reicht mir nicht. Da das mit Garmin grundsätzlich funktioniert, müßte es mit dem Map Pilot auch funktionieren. Hat das schon mal jemand hier im Forum gemacht?
Dein Wunsch mit der Route kann das Garmin Mappilot nicht erfüllen. Es gibt keine Software um eine Route überhaupt zu erstellen und keine vorgeplante Funktion um das dann auch ins Auto zu portieren.
Zitat:
@V8-Freak schrieb am 14. März 2017 um 19:28:42 Uhr:
Es gibt keine Software um eine Route überhaupt zu erstellen und keine vorgeplante Funktion um das dann auch ins Auto zu portieren.
Stimmt nur bedingt. Von Garmin gibt es kostenloses Programm um Routen inkl. Stops und Übernachtungen auf dem PC zu erstellen und diese dann in einem Garmin Navi zu Importieren. Selbst jahrelang für meine mehrtägige Mopedtouren, die letzte ging von Karlsruhe nach Malaga über 4 Tage mit einschließen von Pyrenäen und an der Küste entlang mit Vermeidung von BAB etc..., gemacht und im Garmin (BMW V) importiert.
Gehen tuts....nur mit dem können bei MB Garmin ist so eine Sache...
Ok Schlauberger. Dann bring deine geplante Route aufs MB Garmin und lass die Leute hier an deiner Lösung teilhaben. Es heißt Mercedes-Benz "Garmin Mappilot" und nicht "0815 jedes Fahrzeug xy Garmin".
Mir ist keine offiziell benannte und ausgewiesene Möglichkeit bekannt die Route in einen Mercedes-Benz mit Garmin Mappilot zu transferieren. In anderen Threads wird das ebenfalls von weiteren Foren-Usern verneint.
Nicht aufregen...... Du schreibst "es gibt keine Software um eine Route überhaupt zu erstellen" hierfür wollte ich ein Gegenbeweis liefern. Zum Rest habe ich ja extra angefangen mit "bedingt richtig". Wollte hier niemanden auf den Schlips treten. Es ist für mich OK dass es mit Garmin Map Pilot nicht geht.
Ist eben NICHT ok, sondern Sch... Ein weiteres Manko der Garmin Map Pilot Krücke
Die 7 Tage einmalig kostenlose Nutzung von Sygic haben mich voll überzeugt. Hab mir heute für knapp 30 Euronen Sygic für mein Handy geholt.
- Weltweite Karten
- Unbegrenzt KARTEN Updates
- Unbegrenzt Life Traffic
- Unbegrenzt Blitzer
- Innerorts/Ausserorts getrennt konfigurierbare Ansage von Geschwindigkeitsüberschreitungen
Werd ich als Gelegenheitsnavigierer zukünftig für meine Navigation in unbekannte Länder, Städte, usw. nutzen. Da mein Garmin Map Pilot das nicht, in der von mir gewünschten Qualität, auf die Reihe bekommt.
Habe ich auch fürs iPad. Hat mich offline nur per GPS wunderbar durch den Westen der USA gelotst und als iPod Touch Version sogar als Fußgänger durch kanadische Städte. Karten Länder und Städte weltweit mit jederzeitigem Download oder Löschen. Ist allerdings Scout. Jetzt lade ich mir noch Italien runter.
Hallo zusammen,
ich habe Antwort von Mercedes bekommen:
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 27. März 2017.
Sie möchten wissen, ob es beim Mercedes-Benz GLC möglich ist, auf Ihrem Computer erstellte Routen auf die SD Karte des Garmin Map Pilot zu übertragen.
Es besteht keine Möglichkeit mehr, Routen in den Garmin Map Pilot zu importieren. Diese Option steht auch über Mercedes me connect nicht zur Verfügung. Leider können wir Ihnen an dieser Stelle keine Lösung anbieten.
Sollten Sie weitere Fragen haben, so stehen Ihnen meine Kollegen und ich gerne zur Verfügung.
Hat sich also erledigt oder jemand hat eine Lücke gefunden doch noch Daten zu übertragen. Ich werde wohl das völlig überteuerte Command nehmen
Frohe Ostern
Zitat:
@Neighbourhood schrieb am 16. April 2017 um 15:22:58 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe Antwort von Mercedes bekommen:
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 27. März 2017.
Sie möchten wissen, ob es beim Mercedes-Benz GLC möglich ist, auf Ihrem Computer erstellte Routen auf die SD Karte des Garmin Map Pilot zu übertragen.
Es besteht keine Möglichkeit mehr, Routen in den Garmin Map Pilot zu importieren. Diese Option steht auch über Mercedes me connect nicht zur Verfügung. Leider können wir Ihnen an dieser Stelle keine Lösung anbieten.
Sollten Sie weitere Fragen haben, so stehen Ihnen meine Kollegen und ich gerne zur Verfügung.Hat sich also erledigt oder jemand hat eine Lücke gefunden doch noch Daten zu übertragen. Ich werde wohl das völlig überteuerte Command nehmen
Frohe Ostern
Über mercedes me habe ich aber erst gestern eine Route geschickt welche ich auch unter Favoriten abspeichern konnte!




@raim62
Wie hast Du das hinbekommen? Bei mir kann ich nur ein Ziel übertragen, aber keine Route.
(Und selbst das funktioniert seit geraumer Zeit nicht mehr ...)
Zitat:
@demichve schrieb am 17. April 2017 um 08:06:09 Uhr:
@raim62
Wie hast Du das hinbekommen? Bei mir kann ich nur ein Ziel übertragen, aber keine Route.
(Und selbst das funktioniert seit geraumer Zeit nicht mehr ...)
Auch bei Comand kannst du nur das Ziel senden, dann wird dann beim übernehmen ins Navi die Route dazu berechnet.
Ist bei mir jedenfalls so.