Garantieverlängerung Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

mein Golf V ist EZ 09/2004 hatte 2 Jahre Herstellergarantie, dazu habe ich die Neuwagenanschlussgarantie für 2 weitere Jahre gekauft. Diese läuft 09/2008 aus und ich überlege wieder eine Garantieverlängerung zu kaufen.

Soweit ich weis, müsste das dann eine Gbrauchtwagenanschlussgarantie sein. Hat jemand genauere Daten wie, z.B Laufzeit und Kosten dieser Garantieverlängerung?

Bei mir hat sich die Anschlussgarantie auf alle Fälle schon gelohnt.

Es wurden drei mal die Türgummis ausgetauscht, sowie ein Steuergerät wegen Fehler mit Abblendlicht (Warnhinweis in der MFA)

Vielen Dank im Voraus !

22 Antworten

Was heißt jetzt NF und NW?

Zitat:

Original geschrieben von ilker24


Was heißt jetzt NF und NW?

Nur Vermutungen, aber NF (evtl NeuFahrzeug) ist der Tarif, den man bis 4 Wochen nach Übernahme eines Neuwagens abschließen kann (in der Tabelle ist exakt der Tarif den ich bezahlt habe). Die NW-Tarife dann innerhalb zwei Jahre, und NV bis 4 Jahre nach Übernahme.

Also: schließt man innerhalb der ersten vier Wochen ab, hat man einen Preisvorteil von 15% (allerdings muß man auch sofort zahlen und nicht erst in zwei Jahren). Dabei kann man zwischen 3 und 2 Jahren Garantieverlängerung wählen (die beiden NF Spalten). Wählt man nur 2 Jahre kann man das dritte Jahr später dazukaufen (Spalte NV). Schließt man nach den ersten vier Wochen ab, hat man nur die Möglichkeit für 2 Jahre (Spalte NW) und die Option auf das dritte Jahr (NV).

Alle Klarheiten beseitigt? 😉

Also ich finde die Kosten ab dem 3 Jahr Anschlussgarantie viel zu hoch. Was meint ihr?

Zitat:

Original geschrieben von SvenneB24


Also ich finde die Kosten ab dem 3 Jahr Anschlussgarantie viel zu hoch. Was meint ihr?

Wenn Du glaubst, ohne die Anschlussgarantie günstiger wegzukommen, dann schliess sie doch einfach nicht ab. 😕

Ähnliche Themen

Nein so meinte ich das nicht. Die Verlängerung für die Jahre 3 und 4 werde ich machen. Finde es nur danach dann teuer. Aber ich kann mich auch täuschen. Und nein ich will nichts geschenkt haben

@ SvenneB24

Naja, is ein zweischneidiges Schwert würd ich sagen.

Ich steh nächstes Jahr Juni auch vor der Entscheidung.
Einerseits sind zwischen 300 und 400 Euro schon viel, vor allem weil`s evtl. total umsonst war. Andererseits können durch irgendwelche Defekte auch Schäden mit Tausenden Euro entstehen. Weis ned wenn irgendwas an den Fensterhebern, am DSG oder sonstigen Elektronik-Sachen is schnellen die Kosten dafür sehr schnell in die Höhe.
Ich glaube ich werde die Anschlussgarantie für weitere 2 Jahre deshalb schon abschliessen.

Zitat:

Original geschrieben von SvenneB24


Nein so meinte ich das nicht. Die Verlängerung für die Jahre 3 und 4 werde ich machen. Finde es nur danach dann teuer.

Ah, jetzt verstehe ich. Stimmt, verglichen mit den Jahren 3 und 4 wird es danach ganz schön teuer.

VW wird da so seine Erfahrungen gemacht haben - die Wahrscheinlichkeit, dass ein Teil ausfällt, steigt mit zunehmendem Fahrzeugalter sicher exponentiell. Und bei höherer Wahrscheinlichkeit eines Schadens müssen eben auch die Beiträge für die Versicherung steigen.

Schön das du mich jetz verstehst 😉 Naja nen Defekt eines Turbos würde alles bei weitem "wett" machen. Naja aber die erhöhte Wahrscheinlich keit für Reperaturen musst du ja eh tragen ab 100tkm

@ Blank genau so sehe ich das eigenlich auch. Aber ich habe da noch knapp 4 Jahre Zeit

Deine Antwort
Ähnliche Themen