Für was steht die Marke Opel?
Hallo zusammen,
ich mach mal hier diesen Thread auf. Im Opel Oberforum würde er wohl untergehen. Hier wird fleißig gepostet. Und nach meinem Gefühl müßten hier die präzisesten und zugleich konstruktivsten Antworten zusammenkommen.
Das heißt nicht das die Meinung anderen Opelfahrer nicht zählt. Der Vectra-Signumfahrer erwartet wohl am meisten für sein Geld. Und natürlich sind auch die Fahrer anderer Opelmodelle oder anderer Fabrikate herzlich eingeladen.
Wie im Betreff schon genannt:
Für was steht die Marke Opel? Welchen Grund gibt es sich einen Opel zu kaufen?
Zusatzfrage:
Wird die Marke Opel eher amerikanisch oder eher als deutsche Marke wahrgenommen?
Freue mich auf eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von simmu
Opel? Nein, die gehen doch nur kaputt.
jaja, diese Aussage kenne ich...!
Mein Nachbar fährt ein neuen A6 als 2,7 TDI
Hat jetzt im 1,5 jahren schon die dritte Kupplung drin und auch schon den Fahrersitz wegen irgendwelchem knacken und so gemacht bekommen! was noch alles war weiß ich jetzt net...!!!
Aber der A6 ist ja ein suuuper Auto!
Eins ist mal klar. Bei einem Audi sind diese Mängel ja nicht schlimm...!
Aber wehe er hätte sich damals ein Opel gekauft und damit solchen Ärger gehabt...!
Oh mein Gott was könnte ich mir jetzt Sprüche über Opel anhören...!!!
Also meiner letztens zur Inspektion war wurde grade gefragt was denn nun schon wieder an meinem OPEL kaputt sein weil er ja SCHON WIEDER in der Werkstatt ist...!
Und dann die Sprüche..! " Ich kauf mir doch kein Opel" oder "Ein Opel kommt mir net ins Haus"
Jaja, die Premiumfahrer haben halt eine andere Einstellung zu Ihren Autos...! 😁
740 Antworten
Ich muß sagen ich finde jetzt die Opel auch nicht mehr so sehr schön.
Der Vectra B hat mir noch gefallen. Ich hätte mir sogar fast einen gekauft.
Mein Papa hatte einen erst VW Käfer, danach Audi 80 B1, Ascona B, AsconaC, Vectra A.
Waren alles Neuwagen mit Ausnahme des Käfers.
Danach sollte ich den Vectra A fahren für ein Jahr.
In der Zwischenzeit wollte mein Papa sich einen günstigen Werkswagen Vectra B zulegen.
Das selbe hätte ich dann auch gemacht leider hat das damals nicht funktioniert.
Mit 17 Jahren (1996) hab ich dann die ersten Bilder vom neuen A3 gesehen diesen wollte ich dann haben.
Deshalb wurde dann ein A3 1.6 mit 101PS bestellt.
1998 kaufte er seinen E46 318i mit 118PS. Ein BMW war schon immer sein Traum.
2003 wechselte ich zum A3 8P 2.0TDI mit 140PS.
Seit 2006 fahre ich einen A4 3.0TDI quattro S-Line.
Und mein Papa fährt jetzt E91 BMW 318i mit 129PS.
Mein Papa war immer mit seinen Opel zufrieden und bin ja seinen Vectra A damals auch mal gefahren. Der war echt nicht schlecht.
Bin auch damals den Astra B gefahren (probefahrt) er war genauso gut wie mein A3 8L.
Was ich damit sagen möchte. So schnell kann es gehen kenne noch einige die haben von Opel zu VW gewechselt.
Der Vectra A hat sich damals zu verkauft auch der Kadett und Astra A und jetzt verkauft fast Audi mehr A4´s wie Opel den Astra.
Und wer ist der erste deutsche Hersteller beim Autobildlangzeittest? Genau, Opel mit dem Vectra.
Wegen Rostproblemen wie beim Mazda muss der ADAC auch nicht vorbeikommen. Trau aber bitte nicht der ADAC-Statistik, die wird durch die Mobilitätsgarantien und herstellereigenen Pannenservice verzerrt. Genauso wie der Autobildlangzeittest auch nur ein Auto abbildet, also entweder Ausnahme oder Regel.
Die C-Klasse ist jetzt auch seit einem halben Jahr auf dem Markt, ich sehe sie allerdings nur bei den Händlern stehen und nicht auf der Straße.
Die E-Klasse ist bekannt für ihre sch**ß Elektronik. Außerdem war die Rostvorsorge (hoffentlich) zeitweise mangelhaft.
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Da hat dein Chef halt schlechte Modelle erwischt. Aber trotz dieser schlechten Erfahrungen wird sich dein Chef sicher kein Opel als nächstes Auto holen..."klingt komisch, ist aber so".Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wenn ich sehe, was der Chef meiner Frau mit seinen diversen Mercedes-Modellen (A-Klasse, S-Klasse, SLK und M-Klasse) an Geld in der Werkstatt lässt, könnte ich mir davon ein neues Auto kaufen. Sein neuer SLK war schon öfter in der Werkstatt, als mein 5 Jahre alter Signum.Ich verstehe nicht, wieso in Deutschland immer noch soviel Wert auf einen Markennamen gesetzt wird. Die Zeiten des riesigen Qualitätsvorsprungs sind schon längst vorbei.
Was noch dazu kommt, bei BMW, MB & Co kann ich mein Auto besser Individuell zusammen stellen. Da gibt ne menge Sachen, wie ich mein Wagen auf meinen Geschmack ordern kann. Versuch das mal bei Opel....
Huch, einen abend nicht da, und prompt 42 neue Antworten. Die lese ich aber nicht alle 😉
Ich erwarte natürlich nicht, daß der Chef einen Opel kauft. Ich wollte damit nur sagen, daß es längst nicht alles ist, nur ein Sternchen auf der Motorhaube spazieren fahren zu dürfen.
Es gibt genügend andere Hersteller, wo ich ein Auto individuell zusammenstellen kann, ohne gleich die unverschämten Daimler-Preise zahlen zu müssen.
Zitat:
Klar, es gibt ne ausgeprägte Szene, aber ich behaupte mal, das dort eher Geringverdiener mit älteren Modellen zu finden sind. Oder eben sehr junge Leute, die einfach kein Geld für BMWs haben.
Glaubst Du eigentlich die Gülle, die Du schreibst ?
Wir sind in unserem Haushalt Doppelverdiener, mein Gehalt kommt an das Gehalt eines Oberarztes ran (nein, das soll jetzt keine Angabe sein) und wir könnten uns problemlos ein Fahrzeug der sogenannten Premium-Hersteller leisten.
Trotzdem tun wir es nicht, weil wir ein Fahrzeug nach genau unseren Vorstellungen bei Opel zu einem deutlich günstigeren Preis bekommen haben. Warum soll man mehr bezahlen, nur um einem in Deutschland sehr verbreiteten Prestige-Denken gerecht zu werden ?
Mein Signum ist jetzt 5 Jahre alt und war noch nie außerplanmäßig in der Werkstatt, über Qualitätsprobleme oder gar Mängel kann ich nicht klagen.
Es ist für mich absolut nicht erstrebenswert, einen BMW zu besitzen. Ich verbrate das gesparte Geld lieber an anderer Stelle. Ein Auto ist für mich in erster Linie ein Fortbewegungsmittel. Wer unbedingt einen BMW fahren muß, um sich gegenüber anderen zu präsentieren bzw. identifizieren ist für mich ziemlich arm dran.
Ich sag nur: Mein Haus, mein Auto, mein Boot, meine Pferdepflegerin.
Armes Deutschland....
Ähnliche Themen
Die Frage ist doch: warum sollte ich eine andere Marke fahren? Welche Vorteile bietet mir wirklich eine andere Marke? Es klingt häufig von anderen Markenfahrern so, wenn man zu denen wechselt würde man sich verbessern. Das sehe ich überhaupt nicht, wenn man nicht die Klasse wechselt. Hier tut allerdings der Vectra/Signum sich schwer, da er nicht klar zugeordnet werden kann. Was allerdings für mich ein klarer Vorteil wieder ist, da ich auch nicht in eine Schublade passe.
Ich hatte z.B. mal wieder das Vergnügen, einen "Premium"-Volvo XC 70 ausgiebig zu testen. So lahme 185 PS habe ich noch nicht erlebt. Dagegen sind die 150PS von meinem ein wahres Feuerwerk. Apropo verbrennen, unter 10 Liter konnte ich den Volvo auch nicht bewegen, obwohl 170 die Höchstgeschwindigkeit war. Die Automatik fand ich auch grottenschlecht und das Navi war ein Blender. Ist zwar schick, wenn der Bildschirm herausfährt (wie lange funktioniert sowas), aber lahme Navigation, komplizierte Handhabung und zu ungenaue Karten zeigen doch das wahre Gesicht.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wir sind in unserem Haushalt Doppelverdiener, mein Gehalt kommt an das Gehalt eines Oberarztes ran (nein, das soll jetzt keine Angabe sein) und wir könnten uns problemlos ein Fahrzeug der sogenannten Premium-Hersteller leisten.
Trotzdem tun wir es nicht, weil wir ein Fahrzeug nach genau unseren Vorstellungen bei Opel zu einem deutlich günstigeren Preis bekommen haben. Warum soll man mehr bezahlen, nur um einem in Deutschland sehr verbreiteten Prestige-Denken gerecht zu werden ?
Jo, sieht bei uns ähnlich aus. Anständige Doppelverdiener, Kinder bald aus dem Haus. Ich fuhr vor dem Vectra 6 Jahre Saab. 1x 9-3, 2x 9-5 Kombi. Die beiden 9-5 waren doch recht zickig und 2006 nach der Probefahrt des aktuellen Saab 9-5 1,9 TiD war mir klar, daß mir diese Karre nicht in die Garage kommt. Der Volvo V70 D5 war auch als Nachfolger in der Auswahl, fiel aber durch lächerlichen Rabatt trotz Auslaufmodell und dürftiger Qualität des Testwagens aus dem Rennen. Auf den "Kasperfressen"-Vectra habe ich schon seit der IAA 2005 ein Auge geworfen und nach einer ausgedehnten Probefahrt war mir klar: Das ist er. Mein 1. Opel. Im Vergleich zum Volvo und Saab keine großen Abstriche hinsichtlich Platz und hinsichtlich Qualität schon gar nicht. Tja, und 8000 € gespart und ein gutes Auto in der Garage. Zwar ohne Prestige und Nobelimage, aber einfach nur gut. Im Budget wären auch deutsche "Premium"-Fahrzeuge gewesen, aber ich gebe prinzipiell keine +/- 50.000 € für
einAuto aus.
Ein herzliches Dankeschön noch an den User, der Opelfahrer pauschal als arm und dumm einschätzt. Dann gibt´s schon keine Neider und ich finde es nicht schlimm, unterschätzt zu werden. 😁 😛
Opel hat übrigens lt. einer Studie bei Neuwagenkäufern einen hohen Akademikeranteil.
Kerberos, Dein 2. zitierter Absatz trifft auch auf uns voll zu: Unser sehr gut ausgestatteter Caravan erfüllt alle unsere Ansprüche und Vorstellungen zu einem akzeptablen Preis. Langstrecken- und Geräuschkomfort, Platzangebot und Qualität sind auf einem hohen Niveau und auf Image und Prestige brate ich mir ein Ei. Für mich ist das Produkt Vectra Caravan mit seinen Eigenschaften wichtig und nicht das, was er für manche Mitmenschen darstellt, die sich wahrscheinlich noch nie großartig mit den Produkten der Firma Opel auseinandergesetzt haben, sondern sich nur alter Phrasen bedienen. Letztendlich soll ich mich + ggf. 3 Personen, Hund und Gepäck auf langen Strecken in dem Auto wohlfühlen. Und diese primäre Aufgabe meistert der Große mit Bravour.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Habe eine Idee warum schreibt man nicht an Carl Peter Forster einen Brief mit allen was hier so diskutiert wurde und schon wissen die was anders gemacht werden muss .
Schade habe keine Antwort bekommen ,würde es was bringen oder nicht . Oder lachen die uns dann nur aus. Warte auf eure Antworten .Gruß Jasmin
Hatte hier nicht einer geschrieben, daß Opel wieder gut da stehen wird ?
Das wird hier wiederlegt:
klick mich
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Hatte hier nicht einer geschrieben, daß Opel wieder gut da stehen wird ?Das wird hier wiederlegt:
klick mich
widerlegt wird in dem Artikel eigentlich nichts. Der Autor brauchte halt eine Schlagzeile und so hat er halt Opel genommen.. Klar geraten alte Modelle unter Druck wenn neue kommen, aber es gibt auch viele Leute die gerne ein altes, ausgereiftes und mit guten Paketen versehenes Modell erwerben.. Warum hat letztes Jahr niemand von einem Krisenjahr für Opel gesprochen? der Vectra im letzten Jahr, auch schwer unter Druck.. und sehen wir jetzt ne Krise bei Opel (also ne besonders schwere 😉 ) momentan? Ich denke eher nicht..
wenn schon argument dann bitte ein wirkliches! Opel hat auch net das schlechteste Image von den Massenherstellern, also sehe ich da keine Krise
Der Vectra ist doch schon länger unter Druck, offensichtlich bereits seit Markteinführung.
Der Astra verkaufte sich anfangs ja gut, gleiches galt für den alten Corsa C. Das die Zahlen irgendwann rückläufig werden, liegt in der Natur der Sache (außer beim Vectra C)
Opel wird man genommen haben, weil es der Hersteller mit den 'ältesten' Modellen am Markt ist. Was ist schon wirklich neu außer dem Corsa D ?
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Glaubst Du eigentlich die Gülle, die Du schreibst ?Zitat:
Klar, es gibt ne ausgeprägte Szene, aber ich behaupte mal, das dort eher Geringverdiener mit älteren Modellen zu finden sind. Oder eben sehr junge Leute, die einfach kein Geld für BMWs haben.
Wir sind in unserem Haushalt Doppelverdiener, mein Gehalt kommt an das Gehalt eines Oberarztes ran (nein, das soll jetzt keine Angabe sein) und wir könnten uns problemlos ein Fahrzeug der sogenannten Premium-Hersteller leisten.
Trotzdem tun wir es nicht, weil wir ein Fahrzeug nach genau unseren Vorstellungen bei Opel zu einem deutlich günstigeren Preis bekommen haben. Warum soll man mehr bezahlen, nur um einem in Deutschland sehr verbreiteten Prestige-Denken gerecht zu werden ?
Mein Signum ist jetzt 5 Jahre alt und war noch nie außerplanmäßig in der Werkstatt, über Qualitätsprobleme oder gar Mängel kann ich nicht klagen.
Es ist für mich absolut nicht erstrebenswert, einen BMW zu besitzen. Ich verbrate das gesparte Geld lieber an anderer Stelle. Ein Auto ist für mich in erster Linie ein Fortbewegungsmittel. Wer unbedingt einen BMW fahren muß, um sich gegenüber anderen zu präsentieren bzw. identifizieren ist für mich ziemlich arm dran.
Ich sag nur: Mein Haus, mein Auto, mein Boot, meine Pferdepflegerin.
Armes Deutschland....
Stimme dir da hundertprozentig zu kerberos.
Wieviele Leute kenne ich die schon zu den sog. "Besservernienenden" gehören und pfeifen auf das Markengewäsch anderer.Und einige davon fahren auch Opel.
Auch ich selbst könnte mir ohne Probleme einen neuen A4 oder 3er oder C-Klasse zulegen,aber sehe keinen objektiven Grund dazu.
Auch mein Opa(bis vor kurzem A4 Besitzer) hatte vor kurzem einen Signum in Cosmoausstattung sich zugelegt.😁 Und der ist wirklich kein armer Zeitgenosse.
omileg
Zitat:
und pfeifen auf das Markengewäsch anderer
Vielleicht ist es gerade das, was die Opelfahrer von anderen unterscheidet 😉
Bin mal gespannt, wann der erste 'Markenfahrer' kommt und uns vorwirft, wir würden unsere Karren 'schönreden' 😉
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Hatte hier nicht einer geschrieben, daß Opel wieder gut da stehen wird ?Das wird hier wiederlegt:
klick mich
Na ja, was wirklich in den nächsten Jahren passieren wird,weis eh keiner.
Schaumer ma.
Dagegen laufen die Auslandsgeschäfte für Opel im Moment eigentlich recht gut.
omileg
Also die Menschen die einen BMW & Co fahren sind nur Imagesüchtige sinnlose Geldvernichter, die extra keinen Opel kaufen aus "Angst" ausgelacht zu werden.
LOOL....Pauschaler geht es ja gar nicht. Schon mal daran gedacht das diese Leute einen "Premium" Fahren weil ihnen dieses Auto + Service gefällt und gerne den Mehrpreis dafür bezahlen.
Was ist wenn jemand auf einen schönen R6 + Heckantrieb oder auf einen schönen V6 + Quattro steht...soll er dann darauf verzichten und zum Opel greifen, nur weil dieser viel billiger ist 😕
"aufdenkopfklatsch"