ForumC-Max Mk2 & Grand C-Max
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. C-Max Mk2 & Grand C-Max
  7. Frostwarnleuchte C-Max FL

Frostwarnleuchte C-Max FL

Ford C-Max 2 (DXA)
Themenstarteram 19. November 2015 um 14:44

Bei meinem C-Max Fl tauchte bei der ersten Frostnacht (-5 Grad) in diesem Herbst die Frostwarnleuchte nicht auf. Beim Focus war es so, dass bei einer Temperatur unter 4 Grad erst die gelbe Warnleuchte und ab Minusgraden die rote Warnleuchte anging.

Bei meinem Max tut sich in dieser Beziehung überhaupt nichts. Auf meine Nachfrage beim FFH bezüglich der Frostwarnleuchte erhielt ich die Auskunft, dass diese beim Fl nicht mehr vorhanden sei, weil sich zu viele Kunden bei Ford über dieses Leuchten beschwert hätten und deshalb die Frostwarnleuchte weggelassen worden wäre.( Was ich nicht ganz glauben kann, denn diese Leuchte war aus meiner Sicht sehr nützlich)

Bei einer Nachsuche im verbotenem Buch findet sich aber unter Kombiinstrument nach wie vor eine Beschreibung der Frostwarnleuchte. Auch sollten doch normalerweise beim Einschalten der Zündung zuerst einmal alle verfügbaren Kontrolleuchten kurz aufleuchten, was sie auch tun, aber es fehlt die Frostwarnleuchte.

Deshalb meine Frage an die C-Max Fl Besitzer: Funktioniert bei euch diese Warnleuchte, oder fehlt die bei allen Mäxen?

g Flinomat

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dja-it schrieb am 23. November 2015 um 23:44:45 Uhr:

N'Abend,

ich nehme an, alle, die gerade groß rumlästern, sich über einen kleinen Softwarefehler lustig machen und die Entwickler als Idioten abstempeln, haben massiv Erfahrung in der Programmierung umfangreicher realtimefähiger Systemsoftware mit vermutlich mehreren tausend Zeilen Code? Ansonsten wären die Lästereien ziemlich anmaßend, imho...

Also mit dummen Sprüchen/Lästereien (über andere hier, aber natürlich nicht über den perfekten CMax) bist du doch immer am schnellsten :rolleyes:

164 weitere Antworten
Ähnliche Themen
164 Antworten
am 31. Oktober 2016 um 17:15

Sorry,

Zufällig stosse ich wieder auf diesen Thread, ich dem ich auch gespannt war, ob mein damals zukünftiger, jetzt schon fast ein Jahr alter Max die Frost warn Leuchte hat. Er hat sie und letzte Woche hat sie schon munter gelb geleuchtet. Wenn ihr mich aber fragt, ob die bei Frost rot leuchtet, muss ich passen.

Grüsse oretou

Bei dem Einen gehts, bei dem Andren nicht, komische Sache...

Seit dem Softwareupdate beim Kundendienst letzte Woche, heute morgen korrekte Anzeige der Schneeflocke bei 3 Grad.

Bin gespannt, ob damit auch die "Superecorechnung" der Verbrauchswerte über ca. 2000km am Tageskilometerzähler Geschichte ist.

monegasse

Meiner war heute auch zur 60.000er Inspektion.

Bin gespannt ob sich was verändert hat (ist noch zu warm)

am 7. November 2016 um 6:42

Moin!

Ich darf feierlich verkünden, dass seit dem Update bei der ersten Inspektion (EZ 10/2015). die Frostwarnung nun tatsächlich erscheint. Weiter konnte ich beobachten, dass die Navigation durch das Menü des BC wesentlich flüssiger läuft. Da aber alle Daten aus dem BC gelöscht wurden, bin ich nun gespannt, ob die Langzeitwerte im BC 2 nun auch stimmig sind.

Schönen Montag!

Hi,

Langzeitwerte sollten auch passen, ich habe einen 2016er FL und der hat ja sowohl die Frostwarnleuchte und auch die korrekten Werte seit Auslieferung also nehme ich an, dass nun die älteren auch auf diesem Stand sein sollten.

Toi toi toi ;-)

am 8. November 2016 um 10:36

Leider leuchtet sie nicht rot bei Frost. Heute minus 2°C und sie leuchtet munter gelb oder soll das orange sein?

Ist aber ok.

Im vFL war bis zu einem gewissen Baujahr die Unterscheidung zwischen gelb (0 - 4 Grad) und rot (unter 0 Grad) gegeben. Damals gab es dann Diskussionen um die rote Lampe (rot = böse, anhalten!). Dann hat Ford das auf nur gelb umgestellt, so passte es auch wieder nicht, aus lauter Frust haben sie es in der Sommeredition des FL ganz weggelassen, dann drohten die Kunden gleich mit Wandlung und es musste gleich nachgebessert werden .... wie man es macht .... ;)

 

monegasse

Wäre doch im Zeitalter des BC kein großes Problem. Mehrfarbige LED rein, entsprechendes Menü vorsehen und jeder Kunde kann sich das nach Wunsch einstellen. Ja, man darf auch träumen .................

Zitat:

@Maxuser schrieb am 8. November 2016 um 17:51:55 Uhr:

Wäre doch im Zeitalter des BC kein großes Problem. Mehrfarbige LED rein, entsprechendes Menü vorsehen und jeder Kunde kann sich das nach Wunsch einstellen. Ja, man darf auch träumen .................

Im BC-Display (Vollfarbiges LCD) ist ja gar keine LED nötig ... reine Programmierung der Farbe ..... aber dann wäre das den meisten sicher wieder zu kompliziert zu konfigurieren ....

Ist es eigentlich wirklich so kompliziert, die Temperatur als Zahl abzulesen und seine eigenen Schlüsse daraus zu ziehen?

monegasse

Gestern war mein C-Max in der Inspektion und es wurde ein Softwareupdate eingespielt. Behoben wurde damit das Problem, dass Xenon-Scheinwerfer sich bei Minus-Temperaturen nicht korrekt ausrichten (Leuchtweitenregulierung). Zu meiner Überraschung gibt es jetzt auch wieder die Frostwarnleuchte. Dezent orange und klein genug, dass man nicht ständig glaubt, es sei etwas kaputt.

Und wer bei frostigen Temperaturen seine Fahrweise darauf abstimmt, ob eine orangefarbene oder rote Warnleuchte zu sehen ist, sollte mal über eine Busfahrkare nachdenken.

Ich muss gestehen, ich schau selten auf die Temperatur weil die Anzeige sehr dezent ist und ich einfach nicht drauf achte. Die orange Anzeige im Display hingegen bemerkt man sofort und dann guck ich auch wie kalt es wirklich ist.

Ob die nun rot, gelb oder sonst wie leuchet ist mir dabei aber relativ egal. Beim Megane hatte ich keine Lampe, da hat nur das C hinter der Temperatur geblinkt wenn es unter 4 Grad hatte. Aber auch das hat man zumindest bemerkt und hingeguckt.

Also schlecht find ich diese Hinweisleuchte nicht, oft mal unterschätzt man ja auch die Temperaturen. Meine Fahrweise passe ich nicht an die Leuchte an aber sie hilft dabei die Lage schneller einzuschätzen weil man sie eben (ich zumindest) schneller wahrnimmt. Gerade wenn man unterwegs ist und es kälter wird, ich schau ja nicht ständig auf die Temperatur.

LG

Servus

Neue Software erhalten und das ganze funktioniert :)

Gruß aus Niederbayern

Vibsi

Zitat:

@Vibsi schrieb am 9. November 2016 um 16:35:17 Uhr:

Servus

Neue Software erhalten und das ganze funktioniert :)

Gruß aus Niederbayern

Vibsi

Schön, scheinbar ist der Download des Upgrades bei unserm Freundlichen jetzt warmgelaufen ;)

LG monegasse

Ja bei mir jetzt nach Update leuchtet sie auch, war allerdings auch das 2. Update da erste 2016 nicht klappte

 

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen