Freischalten des AMG Menüs.
Hi!
Ich kann nun in den Tachos das AMG Menü und bei den FarbKIs zusätzlich den AMG Startbildschirm freischalten. Die 260er Skala kann beibehalten werden. Auf Eunsch auch 320 Skala einstellbar für eine geplante Umrüstung auf AMG Scheiben. (Ich verkaufe keine Scheiben!)
Wer Interesse hat kann sich gern bei mir melden.
Beste Antwort im Thema
Hi!
Ich kann nun in den Tachos das AMG Menü und bei den FarbKIs zusätzlich den AMG Startbildschirm freischalten. Die 260er Skala kann beibehalten werden. Auf Eunsch auch 320 Skala einstellbar für eine geplante Umrüstung auf AMG Scheiben. (Ich verkaufe keine Scheiben!)
Wer Interesse hat kann sich gern bei mir melden.
719 Antworten
Es gibt keinen Temp.- Sensor für das Öl. Die Öltemperatur wird über das Steuergerät ermittelt. (Abfrage von empirisch ermittelten Eingangsparametern). Gilt zumindest für die Otto Vierzylinder, könnte aber auch alle Motor- BR betreffen.
Habe seit letzte Woche Dank ta-raffy auch das AMG Menü.
Bei mir (280er) steigt die Öltemperatur beim sehr zügigen fahren auf der Autobahn (230 und mehr)
auf 104c. Die Temperatur vom Wasser bleibt aber immer ziemlich bei 80c
Beim 350 CDI ebenso. Werte über 100 Grad nicht ungewöhnlich.
Ähnliche Themen
@ BerndFeldmann,
das ist ja das Witzige: Wassertemperatur relativ schnell bei 91 Grad, nur das Öl kommt nicht in die Puschen.
Habe mal zwei Bilder beigefügt, nach 61 KM gerade mal 72 Grad. Wobei während der Fahrt noch bei 70 Grad, die letzten zwei kamen dann im Leerlauf dazu.
Merkwürdig das ist.
Regeneriert hat er heute auch wieder, ist aber nur bis 81 Grad angestiegen. Nicht wie neulich bis 95.
@ Franky
Zitat:
Es gibt keinen Temp.- Sensor für das Öl. Die Öltemperatur wird über das Steuergerät ermittelt. (Abfrage von empirisch ermittelten Eingangsparametern).
Was bedeuted das genau? Es muss doch zumindest ein Fühler oder dergleichen da sein.
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 9. November 2016 um 10:51:02 Uhr:
Habe seit letzte Woche Dank ta-raffy auch das AMG Menü.Bei mir (280er) steigt die Öltemperatur beim sehr zügigen fahren auf der Autobahn (230 und mehr)
auf 104c. Die Temperatur vom Wasser bleibt aber immer ziemlich bei 80c
Die Nadel steht beim Wasser fast schon auf 80 bei "digitalen" 71 Grad Celsius? Welche Anzeige ist denn jetzt genauer? Vermutlich die im KI angezeigte oder?
Ist auf jeden Fall ne gute Sache die Öltemperatur-Anzeige! Sollten alle ab Werk haben! Ob man sich dann immer und überall genau dran hält entscheidet eh jeder selbst dann...
Ich gebe zu, daß ich auch schon mal nen LKW/Schleicher überhole mit 70-80 Grad Wasser. "it depends..."
MfG
Ich habe nun auch endlich eine Öltemperatur Kontrolle, wenn auch (noch) nicht über das freigeschaltete AMG Menü.
Es dauert relativ lange bis die Öltemperatur bei meinem C 250CDI auf 80 Grad ist.
Heute wieder getestet auf der Heimfahrt -
Außentemperatur 4,5 Grad.
Nach rund 12 Kilometer waren die 80 Grad erreicht.
(20 % Stadt/80 % Autobahn bis ca. 2.500 U/min.
Die Öltemperatur lese ich über den PACE Link One OBD-Adapter und der dazugehörigen App (Android/iOS) aus.
Siehe auch Screenshot im Anhang.
Hat schon mal jemand beim 200 Kompressor das AMG Menü freigeschaltet? Funktioniert die Öltemperaturanzeige? Bei Torque mit Bluetooth Adapter wird nix angezeigt.
Moin,
für diejenigen, die es interessiert, ist der Fall jetzt klar. Der OM 642 (zumindest bei meiner Ausführung) hat definitiv den Ölsensor. Nachzulesen
Da der Sensor laut Darstellung an der Wanne sitzt, werden die Abweichungen wohl darauf zurückzuführen sein. Im Verbrennungsraum wird die Temperatur ja sicher deutlich höher sein als da unten, zumal bei 8 Litern und tiefer Umgebungstemperatur.
Gruß, Axel
Jemand in der Nähe von Nbg, der beim Vormopf 350 CDI daß AMG Menü wg Öltemperatur freischalten kann?
Zitat:
@Rk67 schrieb am 14. November 2016 um 08:10:02 Uhr:
Jemand in der Nähe von Nbg, der beim Vormopf 350 CDI daß AMG Menü wg Öltemperatur freischalten kann?
Servus!
CLK230Fahrer ist dein Mann.