MKB: 2E, ist er ein Freiläufer?
Hallo,
ist der 35i, Bj.92 , 2,o 115 Ps,MKB 2E ein Freiläufer.?
Gruß
Beste Antwort im Thema
So nun habe ich das an den Eigenen ausprobiert. Der "2E ist KEIN Freiläufer. Sorry für die falsche Angabe!
Gruß Wester
36 Antworten
Danke Dir, George.
Die letzten Artikel von Padman und Dir haben mich dann doch etwas irritiert. Ich vermute jetzt mal, daß es es sich um einen Joke zwischen Euch oder um Ironie gehandelt hat, welche ich nicht verstanden hatte oder auch nicht sollte. Jetzt fühle ich mich wieder wohler. 😛
Gunter
Bei Motoren nach 6/88 sind im VAG Regal wirkliche Freiläufer nur NOCH der RP der JN der JH
dann die KX reihe und die HA HB HC HH GF
Aber beim AAM ist es wirklich extremst selten das dort ein Schaden entsteht ist aber kein Freiläufer 9,0 : 1 ist die kritische Grenze der AAM hat 9,5:1 aber da müsste wirklich ein Ventil auf max open stehen bleiben was normal nicht passiert
Bei stark übersprungenen Zahnriemen jedoch kann es zu Berührung kommen beim Riss selten
nicht nur die Verdichtung ist entscheidend sonden Brennraum geometrie ebenfalls
soweit hat Padman recht
Aber ich habe schon zwei G3 er mit aam gehabt ohne jeglichen schaden nach riss des Zahnriemens
er ist quasi von VW nicht als Freiläufer konstruiert aber er tut so als ob er einer ist 😁
opA EINFACH VERNÜNFTIG DIE WECHSEL INTERVALLE eINHALTEN UND AN UND AB MAL NACH DEM zAHNRIEMEN SCHAUEN UND NICHT RUMSCHLAMPEN DANN FÜHLST DU DICH RICHTIG WOHL
Wie denn, wo denn, was denn? 😕
langsam glaube ich, Ich muß es ausprobieren. 😁😁😁
Gunter
und der vr?^^
Ähnliche Themen
na Mauzz guter scherz weißte doch der VR ist doch ein "Ventile schmiedemotor" nach Kettenüberspringer 😁
der macht sich den Platz den er braucht 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
opA EINFACH VERNÜNFTIG DIE WECHSEL INTERVALLE eINHALTEN UND AN UND AB MAL NACH DEM zAHNRIEMEN SCHAUEN UND NICHT RUMSCHLAMPEN DANN FÜHLST DU DICH RICHTIG WOHL
Wenn Dir nach ZR-Wechsel (ca2000 km) und ständigen Inspektionen durch die Fachwerkstatt ( Fiat,>schäm< ) der ZR bei 150km/h um die Ohren fliegt, mit Motortotalschaden, dann willst Du es, möglichst, genau wissen.
Gunter
Zitat:
Original geschrieben von Opa aktiv
Wie denn, wo denn, was denn? 😕
langsam glaube ich, Ich muß es ausprobieren. 😁😁😁
Gunter
dann warte halt schlampig und probiere es aus den motor braucht eh keiner im Passat 😁
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
Zitat:
dann warte halt schlampig und probiere es aus den motor braucht eh keiner im Passat 😁
Wenn man wie ich mit 61 Jahren Frührentner mit 617 € Rente klar kommen muß, dann ist man froh, wenn man dann einen kleinen Wagen sein Eigen nennen kann. und verweise jetzt nicht auf Öffi`s oder Fahrrad. Ich wohne auf dem Dorf.😮
Ist nicht böse gemeint. Nur als Info
Gunter
Zitat:
der ZR bei 150km/h um die Ohren fliegt, mit Motortotalschaden,
Gunter
...selbst bei der Geschwindigkeit fliegt dir nichts um die Ohren. Deim AAM geht einfach sang und klanglos aus...und du wunderst dich nur das der DZM auf Null steht und die bekannten Kontrolllampen aufleuchten....😉😉😉
Das baut wieder auf. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Opa aktiv
Wenn man wie ich mit 61 Jahren Frührentner mit 617 € Rente klar kommen muß, dann ist man froh, wenn man dann einen kleinen Wagen sein Eigen nennen kann. und verweise jetzt nicht auf Öffi`s oder Fahrrad. Ich wohne auf dem Dorf.😮Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
Ist nicht böse gemeint. Nur als Info
Gunter
Gunter war ein scherz der aam ist auch ein zäher kleiner motor um zum rumrollen reichts auf der Autobahn heutzutage können einem die anderen dann aber schon mit angst und bange
vor einem Hertreiben wenn mann mal einen Brummi überholen muss . die Brd ist auf der bahn echt assozial geworden .
mit 61 ist mann nicht alt 😉 hör auf rentner zu spielen " grins " 617 euro ist schon knapp da musste halt aktiv werden und was draufschaufeln
wie gesagt bei einem Zahnriemen riss müsste es mit dem Teufel zugehen das du genau ein Ventil triffst das komplett offen steht sprich die Nockenwelle müsste da mit der spitze stehen bleiben nur so ist einen Berührung möglich das tut die aber eigentlich nie sonder meißt immer auf bottom oder flanke bei ZR riss hatte ich schon geschrieben
bei extremsten Zahnriemen überspringer schon das ist nun mal Fakt und sollte nicht unerwähnt bleinben
der AAM ist kein Freiläufer da kann Schorsch soviel anführen wie er will
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
Gunter war ein scherz der aam ist auch ein zäher kleiner motor um zum rumrollen reichts auf der Autobahn heutzutage können einem die anderen dann aber schon mit angst und bangeZitat:
vor einem Hertreiben wenn mann mal einen Brummi überholen muss . die Brd ist auf der bahn echt assozial geworden .mit 61 ist mann nicht alt 😉 hör auf rentner zu spielen " grins " 617 euro ist schon knapp da musste halt aktiv werden und was draufschaufeln
Habe auch nicht gesagt, daß ich alt bin und Rentner bin ich auch nur durch einen Unfall (Rückenwirbelbruch, falsch behandelt. Man ist ja schließlich nur Kassenpatient. 50% Schwerbehindert. ) Jedoch ist dies bitte nicht als Jammern zu verstehen. Und draufschaufeln wird gesucht, aber Gartenarbeit etc., und was anderes kriegste hier nicht angeboten, funktioniert nicht. Jedoch bitte nicht als Jammern verstehen, sondern nur als Info.
Und dann bitte auf Nickname achten, DER STIMMT.
Gunter
Nachtrag: Wenn dem so ist, dann will ich zufrieden sein ( Ich meine den fast 100%igen Freiläufer).
sieht bestimmt keiner als Jammern wenn jemand jahrelang für die BRD das Bruttosozialprodukt gestärkt hat und dann wie sooft im stich gelassen wird und mit kleinem Taler abgespeißt wird . das world wide web ermöglicht einem aber viele möglichkeiten siehe ebay um zumindest ein passables auskommen zu ereichen ob das nun gerad schön ist immer vor der kiste zu hängen ist ne andere Frage
das muss anders werden im Staat Deutschland
aber OT off
Mach dir mal keine Panik wegen Zahnriemenriss diesen mal anschauen wie aussieht und dann entscheiden ob er irgendwann ersetzt werden muss .
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
der AAM ist kein Freiläufer da kann Schorsch soviel anführen wie er will
So ist es, und ich habe auch schon AAM´s zerlegen müssen, weil der Riemen gerissen war, und die Ventile krumm, aber wenn Schorschel meint, dann lassen wir ihn einfach.
Hallo,
aus eigener Erfahrung weiß ich jetzt das, der
MKB 2E auch wenn er Kein Freiläufer ist, nach 9 übersprungenen Zähnen eine Chance hat, das der Motor überlebt.
100 Euro investiert für Zahnriemensatz, Wasserpumpe, Thermostat, Frostschutz und
3 Keilreimen, Klima, Servo und Lima. (wer sich den Mist einfallen lassen hat, aber egal).
Gruß