ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Fragen zur Restwärme

Fragen zur Restwärme

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 20. Januar 2016 um 8:43

Hallo,

weiss jemand wo und wie die Restwärme, die über das Klimabedienteil abgerufen wird wenn dar Motor abgestellt ist, gespeichert wird? Gibt es eine Art Thermobehälter der die Kühlerflüssigkeit speichert?

Gruß aus Hessen

Beste Antwort im Thema

RTFM! :D

Die "Gebläsetaste" auf dem Bedienteil der 4 Zonen solange drücken bis sich das Gedöns einschaltet..

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Gemeint ist da wohl die Restwärme aus dem Motorblock an sich, die übers Kühlwasser entnommen werden kann. Ein großer Motor bleibt über Stunden warm.

genau, da wird einfach die WaPu angesteuert und das Gebläse.. es kommt dann nach einer gewissen Zeit sogar nur mehr kalt.. Probiers mal aus und beobachte dann auch wie beim nächsten Start das Kühlwasser kälter ist als ohne Nutzung der Restwärme.. ;)

Und wie aktiviert man die Restwärme? Einen Schalter dazu habe ich nicht??

RTFM! :D

Die "Gebläsetaste" auf dem Bedienteil der 4 Zonen solange drücken bis sich das Gedöns einschaltet..

am 22. Januar 2016 um 6:40

Guten Morgen,

das ist ja mal eine tolle Funktion. Bedeutet ja aber umgekehrt auch, dass man das im Sommer an heißen Tagen als Standlüftungsfunktion nutzen kann, wenn man beispielsweise 10min irgendwo einkaufen ist. So heizt sich das Auto nicht so doll auf, oder!?

viele Grüße

die "Lüftungsfunktion" kannst im MMI freischalten lassen.. ist wie STh nur halt ohne Heizgerät..

Zitat:

@combatmiles schrieb am 21. Januar 2016 um 15:27:26 Uhr:

RTFM! :D

Die "Gebläsetaste" auf dem Bedienteil der 4 Zonen solange drücken bis sich das Gedöns einschaltet..

Danke! *schäm*

Bei den älteren Mercedes-Taxen gab es früher (heute noch?) eine "Rest"-Taste, die genau diese Funktion auch erfüllt hat. Habe ich immer für nen reichlichen Unsinn gehalten, da nur so lange warm kommt, wie warmes Wasser im Wärmetauscher ist. Dort wurde aber auch nur das Gebläse eingeschaltet, um die Wärme des Kühlwassers im Wärmetauscher in den Innenraum zu transportieren. WaPu wird nicht aktiviert, ist ja auch ein mechanisches Teil und somit kann man die Wärme des Kühlwassers im Motorblock nicht für Restwärme nutzen, was sehr viel länger für Warm sorgen würde. Nach wenigen Minuten wurde es im Taxi auch kalt, ob mit "Rest" oder ohne.

ich weiß nicht zu 100% ob WaPu auch, meine aber mal in nem SSP sowas gelesen zu haben. Weil ja, wie du erwähnst, der Wärmetauscher gleich "ausgelutscht" ist.. :D

am 22. Januar 2016 um 9:38

Also ich habe es eben probiert. Ich habe meine Tochter in die Kita gebracht. Dort angekommen war die Kühlwasseranzeige seit ca 3km auf 90 grad. Ich habe den Motor ausgemacht, Restwärmelüftung eingeschaltet. Ich habe ca 15 min gebraucht da ich mich noch unterhalten habe. Das Auto ist schön mollig geblieben, die Temperaturanzeige ist aber vollständig runter gewesen, das war noch nie so! Ich gehe also davon aus, dass die wapu mitläuft. Im Wärmetauscher wird wohl nicht soviel Kühlmittel drin sein, dass es gleich den gesamten Kreislauf runterkühlt, wenn das Kühlmittel nicht rotiert. Zumal das Auto echt schön warm drinnen war, das schafft die Restwärme aus dem Wärmetauscher bei -12grad eher nicht.

Eine tolle Funktion!

Viele Grüße

Die Restwärme kann man aber nur nutzen, wenn man das Auto nicht von außen verriegelt, oder?

Eine Funktion, die auch beim Verlassen und Verriegeln des Fahrzeugs einen Nachlauf über einen gewissen Zeitraum (z.B. max 30 Min.) gewähren würde, wäre nicht schlecht.

am 22. Januar 2016 um 9:52

Doch macht es. Mein Auto war zugeschlossen, die Funktion blieb aktiv und man hat auch von Außen das Gebläse weiter gehört.

Grüße

Zitat:

Eine Funktion, die auch beim Verlassen und Verriegeln des Fahrzeugs einen Nachlauf über einen gewissen Zeitraum (z.B. max 30 Min.) gewähren würde, wäre nicht schlecht.

genau das macht die "Propellertaste" :D :D

Ein Grund mehr für die 4 Zonen KLima, die kleine hat das nämlich nicht!

oh super, dann werde ich das heute mal testen

wie lange läuft die Lüftung nach?

edit: soeben in der BDA nachgelesen: "Die Funktion Restwärme wird nach etwa 30 Min. automatisch abgeschaltet"

Hat das jeder 4g mit 4 Zonen klima? Welche Taste?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Fragen zur Restwärme