Frage zur Ölanzeige im MMI
Hallo,
kann hier jemand sagen, welcher Maßstab für die Ölanzeige im MMI gilt? Welche Ölmenge wird durch den Balken repräsentiert? Wenn der Balken für die Ölanzeige auf der Hälfte steht, ist dann in etwa 1/2l Öl verbraucht?
Ich wundere mich auch, dass die Anzeige etwas schwankt. Manchmal ist der Balken ganz oben, mal wieder bei etwa 80-90%.
Danke.
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thorben_nrw
Am Wischerhebel selbst ist doch unten drunter eine Tase. Damit stellt man auch den BC auf Null. Mit der Taste kann man auch dem schrecklichen piepsen ein Ende setzen 🙂Zitat:
Original geschrieben von charliemeilen
Aber dann ist doch auch die Zündung wieder aus oder?
Oder meinst du ne andere Taste unter dem Wischerhebel?
Ok die habe ich nochnicht entdeckt. Mal schauen ob ich sie finde. Danke für die Info.
Zitat:
Original geschrieben von thorben_nrw
Am Wischerhebel selbst ist doch unten drunter eine Tase. Damit stellt man auch den BC auf Null. Mit der Taste kann man auch dem schrecklichen piepsen ein Ende setzen 🙂Zitat:
Original geschrieben von charliemeilen
Aber dann ist doch auch die Zündung wieder aus oder?
Oder meinst du ne andere Taste unter dem Wischerhebel?
Ganz genau so ist es und mit Frontparksensoren muss man dann auch noch gleich diese deaktivieren (wenn der Rückwertsgang drin ist).
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von charliemeilen
Ok die habe ich nochnicht entdeckt. Mal schauen ob ich sie finde. Danke für die Info.Zitat:
Original geschrieben von thorben_nrw
Am Wischerhebel selbst ist doch unten drunter eine Tase. Damit stellt man auch den BC auf Null. Mit der Taste kann man auch dem schrecklichen piepsen ein Ende setzen 🙂
Geht auch mit der hoch-runter-Taste im gleichen Hebel, womit die Anzeigen im BC weitergeschaltet werden.
Zitat:
Original geschrieben von The_Preacher
Bei mir defintiv nicht. Ohne zwischenzeitliches Anlassen des Motors änderte sich beim Ölstand nada...Zitat:
Original geschrieben von fsiquattro
Hallo,also das mit dem Motor starten nach dem Nachfüllen kann eigentlich nicht sein, da vereilt sich das Öl im Motor und es dauert danach seine 2 Minuten, bis sich das wieder gesammelt hat - vom zusätzlichen Zeitaufwand mal abgesehen.
Nach meiner Erfahrung zeigt er im MMI sofort den aktuellen Ölstand an.
Bin bei meinem Vorführ-S4 auch bei Nachfüllen daneben gestanden. Der Mechaniker hat in kleinen Mengen nachgefüllt, dann MMI aufgerufen und der Ölstand war jedesmal nach wenigen Sekunden aktuell sichtbar.Grüße,
Frank
Hast Du schon mal probiert, die Zündung kurz auszuschalten, dann nach ein paar Sekunden wieder einzuschalten und dann den Ölstand abzufragen ? Evtl. mußt Du auch jedesmal erst aus dem Menue Ölstand heraus und es dann wieder neu aufrufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fsiquattro
Hast Du schon mal probiert, die Zündung kurz auszuschalten, dann nach ein paar Sekunden wieder einzuschalten und dann den Ölstand abzufragen ? Evtl. mußt Du auch jedesmal erst aus dem Menue Ölstand heraus und es dann wieder neu aufrufen.Zitat:
Original geschrieben von The_Preacher
Bei mir defintiv nicht. Ohne zwischenzeitliches Anlassen des Motors änderte sich beim Ölstand nada...
Definitiv No !
Die Ölstandsanzeige im MMI geht erst nach 24 Stunden wieder abzulesen.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Osthessen
Definitiv No !Zitat:
Original geschrieben von fsiquattro
Hast Du schon mal probiert, die Zündung kurz auszuschalten, dann nach ein paar Sekunden wieder einzuschalten und dann den Ölstand abzufragen ? Evtl. mußt Du auch jedesmal erst aus dem Menue Ölstand heraus und es dann wieder neu aufrufen.
Die Ölstandsanzeige im MMI geht erst nach 24 Stunden wieder abzulesen.
Gruß
Markus
Da wage ich doch mal daran zu zweifeln !
Erfahrung mit 2 A4 MJ 2010: Anzeige läßt sich jederzeit immer wieder ablesen.
Eine 24-h-Wartezeit zwischen 2 Ablesungen wäre nach meiner Meinung völlig unsinnig - er zeigt soch sogar beim Zündung einschalten oder zumindest beim Motorstart nach "Motorhaube auf" kurz im FIS-Mitteldisplay den Ölstand an.
Auch keinerlei Hinweis auf die 24-h-Frist im Handbuch ?!
Oder gibt es hier Unterschiede A5 - A4 ?
Grüße,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von fsiquattro
Da wage ich doch mal daran zu zweifeln !Zitat:
Original geschrieben von Osthessen
Definitiv No !
Die Ölstandsanzeige im MMI geht erst nach 24 Stunden wieder abzulesen.
Gruß
MarkusErfahrung mit 2 A4 MJ 2010: Anzeige läßt sich jederzeit immer wieder ablesen.
Eine 24-h-Wartezeit zwischen 2 Ablesungen wäre nach meiner Meinung völlig unsinnig - er zeigt soch sogar beim Zündung einschalten oder zumindest beim Motorstart nach "Motorhaube auf" kurz im FIS-Mitteldisplay den Ölstand an.
Auch keinerlei Hinweis auf die 24-h-Frist im Handbuch ?!Oder gibt es hier Unterschiede A5 - A4 ?
Grüße,
Frank
Ich kanns dir nur in meinem Fall sagen (A5), weil ich vorgestern erst 1 Liter nachgefüllt hatte, und gestern erst wieder die Anzeige aufrufen konnte.
Gruß
Markus
Was hast Du für ein Baujahr / Monat ? Vieleicht wurde das auch zwischenzeitlich geändert ?
So, ich hatte ganz vergessen etwas zu meinem Problem zu schreiben. Ich war nun ja am Dienstag in der Werkstatt. Meine Ölanzeige hatte ja angezeigt ich solle einen Liter nachfüllen, ging aber nicht mehr weg.
Es war nun zu viel Öl drin, es musste ein halber Liter abgesaugt werden. Obwohl ich erst nur einen halben Liter nachgefüllt hatte, dann noch mal einen halben Liter, also nicht mehr als die Anzeige mir sagte. Außerdem hätte nach der BDA zu viel Öl auch angezeigt werden müssen. Ich habe mich auch strikt an die BDA gehalten Auf jeden Fall wurde nun alles nochmals zurückgesetzt, auch das Schloss der Motorhaube wurde geprüft. Alles sehr komisch. Ich solle nun immer zum Öl nachfüllen in die Werkstatt kommen...für mich kein Option, da das Auto kein Spielzeug für mich ist und ich sehr viel unterwegs bin.
Übrigens kann ich seit Dienstag auch selbst bei warmen Motor und einhalten der 2 Minuten Frist keinen Ölstand mehr ablesen..Vorsprung durch Technik eben! Der A4 wird zu einem Debakel...will ihn jemand haben?
Spende ihn doch der Caritas! 🙄
Tja, dazu habe ich kein "Premium Auto" gekauft... man sollte es auch verstehen wenn andere nicht zufrieden sind.
Hallo,
seit gestern wird im MMI kein Balken mehr angezeigt, Ölstand also auf "min". Einen Hinweis zum Nachfüllen gab es noch nicht. Nun ist es irgendwie ein ungutes Gefühl, keinen Balken mehr zu sehen und auf einen Hinweis zu warten. Also besser jetzt schon nachfüllen ? Dabei ist in einem Monat sowieso Ölwechsel angesagt 🙄
Zitat:
Original geschrieben von br403
Ich solle nun immer zum Öl nachfüllen in die Werkstatt kommen...für mich kein Option, da das Auto kein Spielzeug für mich ist und ich sehr viel unterwegs bin.
Wenn das Auto kein Spielzeug für dich ist, wieso spielt du dann die ganze Zeit damit rum... 😕
Lass das blöde Auto wie es ist und fahre einfach dann in die Werkstatt, wenn ein Ölwechsel angesagt ist, bzw. wenn du wirklich einen Öltiefstand-Alarm kriegst (du kannst ja in jegwelche VAG-Garage gehen).
Ansonsten hast du offensichtlich einfach Pech mit deinem Auto, denn moderne Autos sollten eigentlich zwischen den Ölwechseln kein Öl brauchen...
@roadsneaker
hatte gestern auch eine leere Anzeige.. heute morgren kam dann die Warnleuchte hinzu. im MMI kam dann die Meldung "max. 1 Liter nachfüllen, Fahrt zur werkstatt möglich"..
ob du jetzt nachfüllst oder erst wenn die leute an geht ist eigentlich egal...nur dann ist es natürlich ein muss
@mstuder: Was holst du denn da für einen alten Thread raus...
Nein, ich spiele nicht am Auto rum, ich habe lediglich wie in der BDA beschrieben Öl nachgefüllt. Ich habe kein Problem Öl nachzufüllen aber warum soll man wegen jedem Mist in die Werkstatt gehen wenn es explizit in der BDA beschrieben ist das man es auch selbst machen kann? Ich habe auch schon mehrfach jetzt nachgefüllt, nach nun 46000 km auch OK das man mal Öl nachfüllen muss. Durch das Softwareupdate scheint ja das Problem behoben zu sein, das war im Dezember noch nicht der Fall.