ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Frage zum Öldruck am M111 E220

Frage zum Öldruck am M111 E220

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 24. Februar 2016 um 10:06

Hat jemand Erfahrung, ob bei einer Kilometerleistung von 300TKm der Verschleiß der Lagerschalen so groß sein kann, dass der Öldruck im Lehrlauf auf Null fällt. Oder ist eher der Druckgeber defekt. Bei kalten Motor fällt die Anzeige nur auf 2,5 bar im Leerlauf. Ölwechsel mit 10 W40 wurde gemacht.

Viele Grüße

Valdi

Ähnliche Themen
23 Antworten

Bei mir war der Öldruckgeber kaputt und stand immer auf 3. jetzt wo er neu ist liegt er bei 2,5 bei warmen Motor.

Gruß

laut mb darfs bis 0,3 runter... hatte ich aber bei keinem wagen bisher über 300 000km weder bei nem 300er mit 360 000 noch bei nem 230er mit 560 000! denek es ist eher der druckgeber.

Ps. Ich hab 425000 runter

Themenstarteram 24. Februar 2016 um 10:27

Danke für die Antworten.

Dann werde ich mal den Geber wechseln.

VG

Valldi

Trifft sich ja gut das Thema...

 

Wo sitzt der Drucksensor am M111? Kommt beim Tausch viel Öl raus? Gibt's was zu beachten?

Hallo,

der Geber sitzt unter dem abgaskrümmer am Motorblock. Da kommt man recht bescheiden dran. Ich hab mir einen gabelschlüssel gebogen und gekürzt, damit das Ding besser raus geht. Da kommen aber nur ein paar tropfen raus... Lappen drunter reicht...

Gruß Stefan

Zitat:

@mercedesstrichacht schrieb am 24. Februar 2016 um 13:10:59 Uhr:

Hallo,

der Geber sitzt unter dem abgaskrümmer am Motorblock. Da kommt man recht bescheiden dran. Ich hab mir einen gabelschlüssel gebogen und gekürzt, damit das Ding besser raus geht. Da kommen aber nur ein paar tropfen raus... Lappen drunter reicht...

Gruß Stefan

Vielen Dank für die Infos.

Hallo Allerseits

Zu dieser Thematik hätte ich auch noch eine Frage

Ich habe vor kurzem meinen Geber erneuert(Meyle)

da der Zeiger bei Motor aus,immer auf 1 stehen

blieb.

Das geht jetzt wieder, Motor an Zeiger geht auf 3

Bar.

Ich bin nun etwas irritiert, das der Zeiger immer auf

3Bar ist,auch nach längerer Fahrt. Normal sinkt

der Öldruck doch im Stand immer etwas ab, oder??

Ist vielleicht der Neue Schrott? oder hat der Motor

immer so einen guten Öldruck??

Gruß Steffek.

So weit ich weiß ist der Öldruck beim fahren deutlich über 3 bar, die Anzeige geht halt nur bis 3. Und sorgen muss man sich glaube ich nur machen, wenn der öldruck beim fahren absackt, sprich unter 2 geht oder so.

Es könnte sein, dass der Zeiger bei dir etwas hängt. Bei mir bleibt er manchmal bei 3 hängen hängen, wenn ich dann leicht auf das Armaturenbrett haue, dann löst er sich und zeigt den richtigen Öldruck an. Überprüfen kannst du das gut indem du den Motor abstellst und schaust ob der Zeiger sofort auf 0 geht.

Ich muss jetzt im Winter den Motor erst richtig gut warm fahren damit der Öldruck dann im Stand auf 2,5 absackt. Sprich ich habe auch eher einen hohen Öldruck.

Gruß

@johnnyw124

Danke für die Info,

Zeiger hab ich mal geschaut,sinkt bei Motor aus

auf 0.

Ist halt nur komisch, das der immer volles Rohr

anzeigt.

Werden dann mal im Sommer schauen was er

dann macht.

Grüße und nochmal Danke, Steffek

Was hast du denn für ein öl drin? und was ist bei dir eine längere fahrt?

Gruß

Mein E220 ist auch immer auf 3, nur nach etlichen Autobahnkilometern (mind. 50) geht er im Standgas auf 2,5 runter. Sobald er fährt ist er immer auf 3.

Meine Werkstatt meinte, das sei korrekt.

@johnnyw124

Also ich habe 10w40 Öl drin und eine längere Fahrt

heißt mindesten 100km Landstraße und Autobahn

Sollte also reichen um ne gute Motortemperatur zu

haben( laut Anzeige 85 Grad)

Gruß Steffek

Zitat:

@steffek11 schrieb am 24. Februar 2016 um 16:55:01 Uhr:

@johnnyw124

Ist halt nur komisch, das der immer volles Rohr

anzeigt.

Werden dann mal im Sommer schauen was er

dann macht.

Grüße und nochmal Danke, Steffek

Also wie gesagt ist ja 3 nicht das Maximum was tatsächlich an Öldruck herrscht, sondern 3 ist nur das Maximum bei der Anzeige. Sprich wenn er beim Fahren 5 bar hat und dann im Stand 3,5, na dann zeigt die Anzeige logischerweise immer noch 3 an was dann tatsächlich nicht volles Rohr ist.

Nun denn scheint ja alles im Lot zu sein, schau einfach mal wie es sich bei wärmeren Temperaturen verhält. Wie gesagt, sorgen würde ich mir machen wenn der Öldruck zu niedrig ist.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Frage zum Öldruck am M111 E220