Fragen zum ACC

VW Tiguan 2 (AD)

Moin Leute,

Ich habe mal eine Frage zum ACC. Ist es bei euch auch der Fall, dass der Tiger auf der BAB Autos auf der rechten Spur überholt? Die Situation tritt bei mir in allen Geschwindigkeitssituationen auf. Ich hatte vorher den 2015 Passat B8 auch mit dem ACC bis 160 und der hat ab ca. 80-100 km/h die Verkehrsregel beachtet, Fahrzeuge auf der linken Nachbarspur nicht zu überholen. Mir wurde da auch das links fahrende Fahrzeug auf der linken Spur in der ACC Ansicht auf dem Kombiinstrument angezeigt. Das ist bei mir ebenfalls nicht der Fall. Kann mir eigentlich nur vorstellen, dass das bei mir ein Fehler sein muss, weils ja einerseits ein technischer Rückschritt wäre und andererseits das System nicht die Regeln der StVO beachtet. Des Weiteren sind die Radarköpfe wahrscheinlich auch die gleichen.

Wäre cool, wenn mich jemand von euch aufklären könnte.

Viele Grüße und danke!

Beste Antwort im Thema

Könnten wir bitte wieder zum eigentlichen Sinn dieses Thema's kommen, statt hier Verkehrserziehung zuvollziehen...

157 weitere Antworten
157 Antworten

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 14. November 2016 um 17:16:45 Uhr:



Ich verstehe ehrlich gesagt die Aufregung nicht.
Nicht ich bin der Idiot, sondern derjenige, der um sich die Welt vergisst (oder die Einstellung hat "mir doch scheiß egal, was vor/hinter/neben mir passiert"😉.
Man kann sich allerdings sicher sein, dass ich selber sehr genau weiß, was ich tue, wenn ich rechts überhole und es sehr wohl überlegt ist, wann ich es tue (ich fahre ja nicht im Zickzack über die Autobahn, sondern bleibe einfach rechts, wenn ich bereits auf der rechten Spur bin und ziehe dann mit moderater Geschwindigkeit vorbei).

Aber die, die sich hier so aufregen, sind vermutlich genau die Links- und Mittelspurblockierer, die mir dann auch noch den Vogel zeigen, obwohl sie selbst zu dämlich zum autofahren sind.

Aber solche Reaktionen sind wohl vom üblichen Tiguan-Klischee-Rentner-Fahrer zu erwarten gewesen.
Sorry, dass ich mit Mitte 30 nicht zu dieser Kategorie gehöre. 😉

In meinen Augen sind nicht nur die anderen die Idioten. Wenn andere sich falsch Verhalten, dann ist das doch für mich keine Rechtfertigung, mich ebenso falsch Verhalten zu können.

Dein geistiges Niveau mit deiner Aussage, zu "den üblichen Tiguan-Klischee-Verhalten" könnte ich jetzt kontern, mit der "Klischee Aussage zu dem typischen Verhalten von BMW -Fahrern". Könnte ich, mache ich aber nicht, weil ich eben nicht so ticke.

Zitat:

@michas2003 schrieb am 14. November 2016 um 18:18:49 Uhr:


@MartinSHL Ich bin mit Mitte 40 kaum älter, dennoch finde auch ich das rechtsüberholen absolut unverantwortlich und Dein Argument, wenn einer ständig die linke Spur blockiert macht der ja den Fehler, dann darf ich auch ruhig mal schnell rechts vorbei, finde ich persönlich mehr als billig und ist keinesfalls gerechtfertigt. Möchte Dich mal sehen wie Du guckst, wenn der von der linken Spur gerade dann rechts rüberkommt wenn Du gerade überholst, richtig Du wirst ziemlich sparsam gucken und dann möchte ich gerne sehen wie Du Dich da rechtfertigst, da wird die Luft ziemlich dünn für Dich. Nicht falsch verstehen mich regt das sicher genauso auf wie die meisten anderen hier auch, wenn jemand im Schneckentempo links zumacht.
Es gibt einfach ein paar Regeln, damit das Miteinander auf unseren Straßen funktioniert und das muss man akzeptieren und kann das nicht mit Fehlern anderer rechtfertigen.

ist eine meinung die es zu respektieren gilt.

schlimm ist nur das ggf. rechtsüberhohler bestraft werden und nicht linksschleicher und möchtgern-erzieher die auch sehr oft führ äußerst prenzlige situationen sorgen. 🙁

Mir scheint, es sind mittlerweile viele mit ACC ohne Rechtsüberholverhinderung auf deutschen Autobahnen unterwegs, so fleißig, wie da rechts überholt, eingeschert und ausgebremst wird. Man könnte ja auch nur 5 Sekunden zu spät kommen... Gentlemenartige Souveränität Fehlanzeige...
Da wo ich unterwegs bin, sind die Autobahnen immer so voll, dass man links nun mal nicht schneller kann, auch wenn man wollte. Und bei Linksschleichern hilft halt nur eines: Geduld!

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 14. November 2016 um 17:16:45 Uhr:



Zitat:

@amtan2002 schrieb am 14. November 2016 um 15:22:57 Uhr:


@MartinSHL: Gehts noch? So wie du angeblich fährst fuhren vor vielen Jahren noch viel mehr. Aber die wurden alle inzwischen rausgewunken - und dich kriegen sie auch noch. Dann haben alle erst mal 3 Monate Ruhe vor dir.
Ach übrigens: mein Nachbar hatte neulich über Nacht seinen Vorratsschrank offen, ich habe mich trotzdem korrekt verhalten.

Ich verstehe ehrlich gesagt die Aufregung nicht.
Nicht ich bin der Idiot, sondern derjenige, der um sich die Welt vergisst (oder die Einstellung hat "mir doch scheiß egal, was vor/hinter/neben mir passiert"😉.
Man kann sich allerdings sicher sein, dass ich selber sehr genau weiß, was ich tue, wenn ich rechts überhole und es sehr wohl überlegt ist, wann ich es tue (ich fahre ja nicht im Zickzack über die Autobahn, sondern bleibe einfach rechts, wenn ich bereits auf der rechten Spur bin und ziehe dann mit moderater Geschwindigkeit vorbei).

Aber die, die sich hier so aufregen, sind vermutlich genau die Links- und Mittelspurblockierer, die mir dann auch noch den Vogel zeigen, obwohl sie selbst zu dämlich zum autofahren sind.

Aber solche Reaktionen sind wohl vom üblichen Tiguan-Klischee-Rentner-Fahrer zu erwarten gewesen.
Sorry, dass ich mit Mitte 30 nicht zu dieser Kategorie gehöre. 😉

Hallo Du 35 Jähriger Hitzkopf,
1.) der Tiguan ist kein Rentnerauto, der SUV Boom kommt aus den USA und wird auch von jungen Leuten gefahren, natürlich sind diese Autos für ältere Menschen besser geeignet wegen der Bequemlichkeit. Ob Du das Rentenalter je erreichen wirst steht noch in den Sternen und geleistet haben die Rentner bestimmt viel mehr als Du mit deinen 30+ Lenzen. Wenn dann doch, kannst Du Dir mit fasst 70 auch solch ein Auto leisten, das steht auch in den Sternen. Also sag nichts mehr gegen Rentner sonst werde ich böse.
Ohne die Leistung der Nachkriegsgenerationen würdest du heute noch in Trümmern wohnen und mit einer Pferdekutsche fahren.
2.)als ehemaliger Vielfahrer kam ich auch oft in die Verlegenheit rechts an den Schleichern vorbeizufahren, aber wenn Du sagst, ich weiß was ich tue, nein das weist du nicht, es ist gefährlich und gegen das Gesetz und wird auch hart bestraft, wenn ein Unfall passiert wird es auch teuer für dich. Schau mal sonntags die Sendung, schneller als die Polizei erlaubt, die Polizisten und ein Richter würden dir den Kopf gehörig waschen.
Man kann nicht wohl überlegt gegen ein Gesetz handeln und über Rentner spricht man mit Anstand. Überleg dir das nochmal ganz genau bevor du unüberlegt etwas in die Welt posaunst.
Grüße, es ist gut gemeint.

Ähnliche Themen

Könnten wir bitte wieder zum eigentlichen Sinn dieses Thema's kommen, statt hier Verkehrserziehung zuvollziehen...

Ich brech weg hier, hab ich offensichtlich ins Wespennest gestochen. 😁 😁 😁
Soviele, wie sich hier bemühsigt fühlen den Moralapostel raushängen zu lassen, hab ich bisher in keinem anderem Forum auf MT erlebt.

Und nun werden auch noch die Kriegsveteranen bemüht....herrliches Kino! 🙄

Ich hol schon mal das Popcorn....
😁

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 15. November 2016 um 09:18:20 Uhr:


....herrliches Kino! 🙄

.. leider eher nicht. Es zeigt nur, dass Du nicht verstehst.

Rechts überholen und/oder links blockieren. Beides ist schlimm und auch zu recht mit Strafe belegt. Dieser Egoismus den Du mittlerweile überall antreffen kannst, findest Du exemplarisch besonders auf der Autobahn.

Wer immer alles richtig macht möge den ersten Stein werfen ...

Hallo, ich hab da mal noch eine Zusatzfrage. In der Bedienungsanleitung (Seite 225) steht etwas von einem "Euco ACC". Ich deute das so, dass durch die Verkehrszeichenerkennung die Geschwindigkeit automatisch angepasst wird.

Habt ihr dies schon mal aktiviert bekommen und wenn ja wo ?

Also das Wort "Euco" kommt in meiner Anleitung nirgends vor.
Auch mit "Euro" habe ich nichts gefunden.
(und ich habe ACC)

Eco ACC?

Das sagt der Gockel zum ECO-ACC

Auszug aus BA im Kapitel "Automatische Distanzregelung (ACC)":

Zitat:

Eco ACC

Die automatische Distanzregelung verfügt über einen Eco-Modus. Im Display des Kombi-Instruments wird angezeigt, wie unterschiedliche Strecken besonders Kraftstoff sparend befahren werden können. Vorausschauend auf Tempolimits innerorts und außerhalb von Ortschaften, sowie Kreuzungen, Kurven, Ampeln und Vorfahrtsschilder passt die automatische Distanzregelung die Fahrzeuggeschwindigkeit automatisch an. Der Grund für die Geschwindigkeitsanpassung wird im Display des Kombi-Instruments veranschaulicht.

Scheint also eher vom Navi die Daten zu ziehen, Verkehrszeichenerkennung wäre hier nicht vorausschauend genug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen