Ford Mondeo schwimmt
Moin,
kurz zur Situation.
Mondeo MK3 Baujahr 2001, Laufleistung 150000 und Limousine.
Habe vor 8 Wochen meine 4 Hinterachsbuchsen gewechselt weil diese vom TÜV beanstandet wurden.
Im Fahrverhalten haben sich diese aber vorm wechsel nicht bemerkbar gamacht.
Kurze Zeit nach dem Wechsel wurde das Auto extrem schwammig auf der Autobahn das selbst meine unerfahrene Freundin sagte: was denn hier los 🙂. Hinzu kommt das ich ein komisches Klopfen habe wenn ich zb. vom Kantstein runterfahre (hinten rechts).
Jetzt habe ich bereits folgende Sachen unternommen:
Stoßdämpfertest bei der Dekra, alles top
Koppelstangen sind top
Reifenluftdruck stimmt
Alle Lager an der Hinterachse i.O.
Radlager ok
Was würdet Ihr jetzt noch Unternehmen? Hab keine Ahnung wovon es noch kommen kann.
Mfg
21 Antworten
So ich habe das Geräusch gefunden.
Und zwar kommt es von den neuen Stabibuchsen.
Beim wechsel habe ich gesehen das der Stabilisator an den Stellen wo die Stabibuchsen sitzen,
leichte einarbeitung haben. Habe mir aber nicht wirklich viel dabei gedacht.
Nun besorge ich mir einen neuen Stabilisator für die Hinterachse.
Hat einer ne Ahnung was so etwas ungefähr neu kostet?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von PatrickMK3
So ich habe das Geräusch gefunden.
Nun besorge ich mir einen neuen Stabilisator für die Hinterachse.
Hat einer ne Ahnung was so etwas ungefähr neu kostet?Mfg
Google hilft 😁
Noch ein Tipp. Fahrwerkschrauben richtig anziehn wenn das Auto auf seinen Rädern steht wegen der richtigen Stellung bei Belastung.
http://www.motor-talk.de/.../...achse-mondeo-mk3-turnier-t3578210.htmlHabe jetzt den Stabilisator getauscht. Das komische Quitschen beim einfedern ist weg.
Nur beim fahren vom Kantstein ist das "Klopfen" hinten rechts noch immer da.
Jetzt habe ich heute beim tausch des Stabilisators endlich festgestellt woher dieses Geräusch kommt.
Die Hinterachsbuchsen die ich bereits vor ein paar Monaten getauscht habe sind schuld.
Hinten rechts sind beide Buchsen komplett lose. Was kann da schief gegangen sein.
Habe die Buchsen bei Bosch geholt, also kein billig Schrott. Sprich nicht die Gummis sind wieder defekt, sondern die haben sich komplett wieder gelöst.
Was würdet ihr jetzt machen? Meint ihr das die Aufnahme der Buchsen jetzt eingearbeitet ist, oder würdet ihr einfach neue Buchsen holen und nochmal einpressen? Ich frage mich nur wiese die komplett wieder raus sind da ich diese ja eingepresst habe.
Vielen dank für eure Hilfe.
Hat jmd von euch eine Ahnung was diese Buchsen bei Ford direkt kosten? (4y Hinterachsbuchsen)
Habe bei Bosch ca 10€ pro Stk bezahlt, will diesmal aber die originalen nehmen.
Wäre über Antwortden sehr dankbar.
Gruß
Ähnliche Themen
schau mal meinen Blogbeitrag, jedemenge Tips
http://www.motor-talk.de/.../...achse-mondeo-mk3-turnier-t3578210.html
oder hier
http://www.motor-talk.de/forum/teilenummer-sammelthread-t3572149.html
Habe jetzt die Buchsen nochmal getauscht.
Ist es jetzt nötig die Vorder UND Hinterachse zu vermessen oder reicht es aus wenn ich nur hinten vermessen lasse?