Focus auf Platz 4 der meistverkauften Autos der Welt.
Gerade im Netz gefunden: Der Focus ist im Jahr 2011 auf Platz 4 der meisverkauften Autos der Welt gelandet. Der Fiesta hat Platz 6 geschafft.
Am Rande interessant: Der Golf liegt auf Platz 10 und ungefähr die Hälfte aller weltweiten Golfverkäufe entfällt auf Deutschland. 😰
www.autobild.de/.../meistverkaufte-autos-weltweit-2011-2763199.html
Gruß
Beste Antwort im Thema
Gerade im Netz gefunden: Der Focus ist im Jahr 2011 auf Platz 4 der meisverkauften Autos der Welt gelandet. Der Fiesta hat Platz 6 geschafft.
Am Rande interessant: Der Golf liegt auf Platz 10 und ungefähr die Hälfte aller weltweiten Golfverkäufe entfällt auf Deutschland. 😰
www.autobild.de/.../meistverkaufte-autos-weltweit-2011-2763199.html
Gruß
120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Obiwan84
Seltsam nur ich fand den Focus Mk2 hässlich sowohl innen als auch aussen. Grade das Design vom Mk3 hat mich überzeugt!
Es kommt halt drauf an wie ein Design bei der breiten Masse ankommt und nicht nur bei einer einzelnen Person. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Daggobert
Ich weiß nicht ob man das so pauschal formulieren kann. Der Focus MK I war damals auch extrem mutig und gleichzeitig ein absoluter Verkaufsschlager. Das zeigt, das auch ein mutiges Design funktionieren kann.Zitat:
Original geschrieben von Obiwan84
Zeigt eigentlich nur das der Kunde in Deutschland kein neues frisches, bzw. gewagtes Design will!Gruss
allerdings wurde der MK1 vorrangig für den europäischen markt konzipiert und hat sich dann überraschenderweise auch in den USA sehr gut gemacht ...
den MK2 gab es gar nicht in den USA (dort gab es nur eine stark überarbeitete version des MK1 als nachfolger) ...
und der als weltauto konzipierte MK3 sieht in vielen belangen schon sehr amerikanisch aus 😉
Was die aktuell geposteten Verkaufszahlen des Focus der letzten Jahre in D betrifft, so sollte man auch mal andere Marken im Vergleich sehen. Es gibt aktuell bei vielen Herstellern rückläufige Zahlen.
Meiner Meinung nach hat Ford mit dem aktuellen Focus ein gutes Fahrzeug am Markt und wenn dieser stabiler wäre, so würden auch wesentlich höhere Verkaufszahlen da sein.
Die Zahlen sind aber generell in der Kompaktklasse rückläufig.
Opel macht auch ein dickes Minus und sogar VW hat einen Einbruch, sind aber trotzdem noch klar vorne.
Ich denke mal das von der Kompaktklasse viele ins SUV und VAN Segment abwandern. Weil Kuga und Tiguan verkaufen sich gut. Genauso Touran oder C -Max.....
Malabwarten wie lange dieser Trend hält....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XR3i-TDCi
Die Zahlen sind aber generell in der Kompaktklasse rückläufig.Opel macht auch ein dickes Minus und sogar VW hat einen Einbruch, sind aber trotzdem noch klar vorne.
Ich denke mal das von der Kompaktklasse viele ins SUV und VAN Segment abwandern. Weil Kuga und Tiguan verkaufen sich gut. Genauso Touran oder C -Max.....
Malabwarten wie lange dieser Trend hält....
Richtig in der Kompaktklasse im Allgemeinen rückläufig. Bezüglich Kuga kann ich nur sagen, ist sicher ein schickes Auto und meine Frau wollte den auch haben. Ich habe mich dann aber doch für den Focus entschieden, beim Kuga fährt man viel Blech durch die Gegend und das kostet Sprit und ob man als normale Familie (bei mir insgesamt nur 3 Personen) ein solches Auto braucht?
Unter diesem Aspekt sollte man mal abwarten wie sich Kuga und co. bei den derzeitigen Spritpreisen in Zukunft verkaufen.
Bei den privaten Neuzulassungen sieht es ja noch schlimmer aus.
Hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ulassungen-per-juli-2012-t4118953.html
Ganz frisch gefunden:
Der Focus könnte dieses Jahr das meistverkaufte Auto der Welt werden:
Klick mich
Tja, in D läuft er nicht so richtig aber weltweit könnte er sich die Krone holen. So gesehen geht der Plan von Ford dann doch auf.
Gruß
Wenn ich das hier schon wieder lese
"Das ist mal eine Überraschung - der VW Golf - in Deutschland der Bestseller schlechthin - ist nicht ganz vorne:"
Was ist daran bitte schön eine Überrraschung? Weltweit betrachtet war der Golf noch nie ganz vorn, immer nur in D. Diese VW Berichterstattung kann einem echt auf die Nerven gehen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Naja wenn man Golf und Jetta zusammenzählt sieht der FoFo schlecht aus
Allerdings hat der US-Jetta mit dem Golf nicht viel gemeinsam. Daher ist es völlig richtig das sie gtrennt gezählt werden.
Ist eh schon geil das in D sogar der Golf Plus mit zu dem normalen Golf gezählt wird. Ansonsten sehe es hier nämlich auch anders aus...
Zitat:
Original geschrieben von Daggobert
Allerdings hat der US-Jetta mit dem Golf nicht viel gemeinsam. Daher ist es völlig richtig das sie gtrennt gezählt werden.Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Naja wenn man Golf und Jetta zusammenzählt sieht der FoFo schlecht aus
Ist eh schon geil das in D sogar der Golf Plus mit zu dem normalen Golf gezählt wird. Ansonsten sehe es hier nämlich auch anders aus...
Ich gebe dir da schon recht, aber zähle mal den C-Max dazu und es sieht trozdem nicht besser aus für den FoFo.
Beim Toyota Corolla sieht es ähnlich aus was da alles dazu zählt würde in Deutschland nie als Corolla durchgehen.
Ungefähr so als würden alle Ford's unter der Modellbezeichnung Focus laufen.
Nun regt euch doch nicht auf und zerbrich euch nicht euren Köpfen wegen der Verkaufszahlen. Seid froh dass ihr tollen Focus habt. Was die Deutschen über FoFo denken, interessiert mich nicht. Sie wissen nur nicht dass Focus qualitativ besser da steht. Ich persönlich habe mit FoFo qualitativ viel bessere Erfahrung gemacht als bei Golf. Auf die Langlebigkeit zwischen FoFo und Golf scheint hier in Deutschland nicht zu interessieren, selbst die Autozeitschriften nicht. Ich hoffe nur dass ich auch bei meinem aktuellen Modell MK3 trotz vielen Elektronik eine Freude habe.
Ich hatte einen Bekannten, sein Golf war 6-7 Jahre alt und hatte nur Reparaturen. Er war noch nicht mal 80TKm gelaufen. Mein FoFo MK1 dagegen war schon 9 Jahre alt und hatte bereits fast 280Tkm auf dem Buckel und lief noch geschmiert ohne größere Reparaturen und mein Bekannter wirkte neidisch auf mich.
Er schimpfte immer wieder über die Mängel seines Golfs und entschied sich neuen Golf zu kaufen. Auf meine Frage, warum er wieder Golf holt obwohl er keine Freude hatte, antwortete er, VW Golf ist ein gutes Auto, gute Qualität. 🙄 Soviel zum Thema und ich denke das geht vielen Golffahrer ähnlich. Meine Kollegin hatte an ihrem Golf Getriebeschaden und musste € 1500 Reparaturkosten zahlen was an schlechte TSI-Motor zurückzuführen ist. Trotzdem will sie wieder Golf kaufen wie bei vielen anderen verärgerten Golffahrer auch. Ich werde es wohl nie verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von Wuffi2009
Nun regt euch doch nicht auf und zerbrich euch nicht euren Köpfen wegen der Verkaufszahlen. Seid froh dass ihr tollen Focus habt. Was die Deutschen über FoFo denken, interessiert mich nicht. Sie wissen nur nicht dass Focus qualitativ besser da steht. Ich persönlich habe mit FoFo qualitativ viel bessere Erfahrung gemacht als bei Golf. Auf die Langlebigkeit zwischen FoFo und Golf scheint hier in Deutschland nicht zu interessieren, selbst die Autozeitschriften nicht. Ich hoffe nur dass ich auch bei meinem aktuellen Modell MK3 trotz vielen Elektronik eine Freude habe.Ich hatte einen Bekannten, sein Golf war 6-7 Jahre alt und hatte nur Reparaturen. Er war noch nicht mal 80TKm gelaufen. Mein FoFo MK1 dagegen war schon 9 Jahre alt und hatte bereits fast 280Tkm auf dem Buckel und lief noch geschmiert ohne größere Reparaturen und mein Bekannter wirkte neidisch auf mich.
Er schimpfte immer wieder über die Mängel seines Golfs und entschied sich neuen Golf zu kaufen. Auf meine Frage, warum er wieder Golf holt obwohl er keine Freude hatte, antwortete er, VW Golf ist ein gutes Auto, gute Qualität. 🙄 Soviel zum Thema und ich denke das geht vielen Golffahrer ähnlich. Meine Kollegin hatte an ihrem Golf Getriebeschaden und musste € 1500 Reparaturkosten zahlen was an schlechte TSI-Motor zurückzuführen ist. Trotzdem will sie wieder Golf kaufen wie bei vielen anderen verärgerten Golffahrer auch. Ich werde es wohl nie verstehen.
Ich finde es schon etwas amüsant wenn in Foren immer wieder über andere Automarken geschimpft wird,hauptsächlich über VW wie die ja so schlecht sind und blablabla.Unsere Werksflotte (13 VWs) verrichtet ohne Mängel ihren Dienst,sogar die 4 Golfs fahren schon seit Jahren mängelfrei,und werden bei Leibe nicht geschont.Daher finde ich es richtig albern immer irgendwo ein Fahrzeug herauszupicken das Mängel hat.Bei jedem Autohersteller gibt es Mängelauto.Mein jetziger Skoda läuft seit fast 3 Jahren ohne Mängel,trotzdem habe ich mich für einen Ford entschieden weil ich dort ein weit aus besseres Angebot erhielt als bei Skoda.
Noch ein Artikel zu dem Thema:
Klick mich
Folgende Auszüge sind interessant:
"Der Focus spricht viele neue Kunden an, die zum ersten Mal einen Ford kaufen."
Dafür springen wahrscheinlich auch viele alte Stammkunden ab.
"Im vergangenen Monat sank die Zahl der verkauften Focus in Europa um 31,8 Prozent auf 16.711, womit er auf Platz acht der meistverkauften Modelle stand."
Wie ich bereits sagte, in D und Europa hat der Focus sehr schwer zu kämpfen. Der Focus MK I war in Europa in mehreren Jahren das meistverkaufte Auto. Der MK II rangierte oft in den Top 3 und der MK III stürzt in die Bedeutungslosigkeit ab.
Ich hoffe auf ein umfangreiches Facelift für die europäischen Modelle.
Gruß