FL-Rückleuchtenumbau geschafft :-)

Audi A4 B8/8K

So freunde der Nacht.. Soeben hab ich den umbau von Glühobst (Avant) auf Voll-LED vollbracht. Hat alles super funktioniert und sogar die Lampenüberwachung geht noch. :-D Ich werd später oder Morgen mal eine genaue Anleitung für´s Kabel verlegen und die Codierung hier rein stellen. Fotos gibts dann auch

Beste Antwort im Thema

Muss man für alles gleich ein neues Thema aufmachen anstatt bei einem zu bleiben

Thema 1:Morgen sind sie da Die FL-Rückleuchten

Thema 2:FL rückumbau gescheitert

Thema 3 ist dieser hier .......

1808 weitere Antworten
1808 Antworten

Ich hab nun mal alle Kanäle raus gefunden. Vielleicht kann mir nun jemand bei den bestimmen der richtigen Werte helfen ?
Da bin ich noch etwas Ratlos....

Hab auf sicher alles durchgemessen und die Kanäle somit bestimmen können.

Somit weiß ich nun das ich für Innen die Kanäle:

Links 195 | Rechts 196 **

umcodieren muß.... Da es bei mein VFL Brems & Schlusslicht ist. Und beim FL ist das ja nur noch das Schlusslicht.

191 16383 Fehlerkanal (Meldung im FIS)
192 3 Fehlerkanal
193 6
194 7
195 5251 Rücklicht Links Mitte Pin 3 (alt Brems. & Schlusslicht**)
196 5283 Rücklicht Rechts Mitte Pin 3 (alt Brems. & Schlusslicht**)
197 5283 Schlusslicht Links Aussen Pin 3
198 5156 Schlusslicht Rechts Aussen Pin 3
199 133 Bremslicht Links Innen Pin 2
200 165 Bremslicht Rechts Innen Pin 2
201 12 Blinker Links Aussen Pin 1
202 44 Blinker Rechts Aussen Pin 1
203 73 NebelSW Links Innen Pin 4
204 105 Nebelsw Rechts Innen Pin 4
205 13 Rückfahrlicht Links Aussen Pin 4
206 45 Rückfahrlicht Rechts Aussen Pin 4
207 5 Bremslicht Links Aussen Pin 2
208 37 Bremslicht Rechts Aussen Pin 2
209 0
210 0
211 51214 Kennzeichen Beleuchtung ?
212 51215 3. Bremsleuchte ??

Neben Frage:

195-198 ist ja auch für die Helligkeit ?
Also vermute ich mal das ein bestimmter Wert die Grund Funktion stellt und die addierten Bits dann die Helligkeit?

So mein Umbau hat auch geklappt. Hab erstmal garnichts umcodiert.

Beim Komfort STG Update wurde ein Wert im Kanal 197 korrigiert 5283 auf 5124 aber das Update war nur weil alle Steckdosen ohne Saft waren.

Die Fehlermeldung der NSW hab ich nun im Kanal 181 wegbekommen.

Alter Wert war 65535 hab da nun 64608 eingetragen.

Vielleicht weiß ja jemand genauer ob das ok ist. 🙂 Geht aber zumindest scheinbar.

Auch die Rückleuchten sind nun hell genug codiert.

Image

Moin, nach einigen Probleme poste ich auch mal meine funktionstüchtige Codierung. Einziger Fehler ist die bekannte Fehlermeldung der NSL die ich mit einem Laswiderstand ausgehebelt habe. Verbaut ist das QC aus einem A5. War vorher wohl Glühobst drin. Die Werte stammen aus einer Werkscodierung des Facelift. ( Avant ) Gruß

Codierung-a4-avant

Könnte dir helfen das ohne so ein Widerstand über Kanal 181 richtig einzustellen. So das nur die Überwachung der NSW ausgeschaltet ist. Hab die Berechnung mittlerweile Verstanden.

Ähnliche Themen

Option 1:

Willst du bestimmt nicht den Kanal 181 auf 0 setzen 🙂 da wäre alles aus.

Option 2:

Du stellst von Wert 65535 auf 64767 im Kanal 181 um dann ist die Überwachung des Kanals 203&204 deaktiviert und du brauchst keine Widerstände. 🙂

Das stimmt schon. Aber ich habe den Widerstand so gewählt das nur kein Fehler kommt, wenn die LEDs und der Widerstand angeschlossen sind. Geht eine LED kaputt gibt es eine Fehlermeldung 😉

jups geht auch 🙂 glaub eh die mal kaputt gehen das dauert 🙂 also ich hab die effektiv noch nie genutzt. ??

Das glaube ich. 🙂 als ich noch mit dem original Stg. Und 181 auf 0 gefahren bin, habe ich immer im Rückspiegel darauf geachtet ob mein Blinker auch blinkt oder das Licht an ist. Es ist ein Zwang oder die Unsicherheit massiv in ein Steuergerät eingegriffen und vielleicht doch einen Fehler produziert zu haben und man merkt nicht das hinten nichts mehr geht 😉

Moin zusammen, habe mir jetzt auch die FL LED´s hinten verbaut ( VFL LED -> FL LED ), nur habe ich auch das problem mit den NSW hinten. Verkabelt wurde nach Kufatec Adapter mit jeweils 1 Kabel gezogen. Verstehe ich das richtig wenn ich in der Codierung 181 auf 0 setze , das der Fehler im FIS weg ist und sie dann hinten funktionieren ? Verstehe vom Codieren nicht als zu viel (macht immer ein Bekannter ). Vll kann mir jemand weiter helfen, gerne auch privat.

gruß Sven

@AudiRueg35

Auch für dich:

Option 1:

Willst du bestimmt nicht den Kanal 181 auf 0 setzen 🙂 da wäre die komplette Überwachung aus.

Option 2:

Du stellst von Wert 65535 auf 64767 im Kanal 181 um dann ist die Überwachung des Kanals 203&204 deaktiviert normal sollte auf den 2 Kanälen ja deine NSW sein.

Wenn der Wert 73 (Kanal 203) und 105 (Kanal 204) drin steht passt das.

Dann solltest du keine Fehler Meldung mehr haben. Weder im FIS noch im Steuergerät.

Ok muss ich mal ausprobieren. Für mich ist es egal ob 181 auf 0 , hauptsache der fehler ist weg bzw. die NSW funktionieren ordnungsgemäß. Sind halt Voll LED´s wenn kaputt dann in den Müll. Gehe mal stark davon aus wenn es ausfallen sollte hinten, bestimmt nicht beide seiten zusammen.

Ja das muß jeder für sich wissen. 🙂

Das sollte auch ehr unwahrscheinlich sein das beide zur gleichen Zeit kaputt gehen. Aber ich fahr lieber mit Überwachung weil ich nicht vor jeder Fahrt checke ob hinten alles geht. 🙂

Aber schlimm ist das nun nicht. Viel Erfolg

Ist hier jemand aus Celle/Hannover Umgebung der mir beim Umbau von Vfl LED auf FL LED helfen könnte?
Vcds vorhanden

Hamburg

Schreib eine PN bei was du Hilfe brauchst. Wenn du VCDS hast.

Zitat:

@mza287 schrieb am 5. März 2016 um 09:53:42 Uhr:


Ist hier jemand aus Celle/Hannover Umgebung der mir beim Umbau von Vfl LED auf FL LED helfen könnte?
Vcds vorhanden

der user straycat kommt aus der ecke

Deine Antwort
Ähnliche Themen