Fieses Schleifgeräusch im Bereich ZR, Dringend!!
Hallo Ihr!
Bin grad zu meiner Freundin gefahren und hab ein ganz fieses Schleifgeräusch im Motorraum gehört.
Hab versucht es einzugrenzen.
Wenn ihr von der Beifahrerseite aus schaut kommt das Geräusch meiner Meinung nach aus dem Bereich der Rolle (oder was auch immer) die unter der ZR-Abdeckung oben links sitzt.
Was ist da?
Was kann das sein?
Habe X16XEL Bj. 96
Zahnriemen wurde neu gemacht im März 05, hat also noch Zeit, damaliger Km-Stand war 42tkm, jetzt 91tkm, ist also auch noch im Rahmen.
Bitte helft mir 🙁
Ähnliche Themen
31 Antworten
So, Update.
Hab vor ein paar Minuten mit der Werkstatt gesprochen.
Ergebnis: Spannrolle vom Keilrippenriemen hinüber.
Die Rolle wird jetzt getauscht und was sonst noch so getauscht werden muss deswegen.
Kostet mich dann alles in allem ~207€
Was hätte passieren können, wenn die Spannrolle ganz kaputt gegangen wäre?
Überspringen des ZR, aufsetzen und/oder durchschlagen der Ventile im Bereich des Kolbenbodens, Ventile krumm, Ventilführungen beschädigt --> kapitaler Motorschaden mit viel, viel Kosten.
hi
na wird sagen die lima und die servo wären ausgefallen was sonst noch am keilriemen hängt weis ich nicht so genau.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von WupVec
Ergebnis: Spannrolle vom Keilrippenriemen hinüber.
Die Rolle wird jetzt getauscht und was sonst noch so getauscht werden muss deswegen.
Kostet mich dann alles in allem ~207€Was hätte passieren können, wenn die Spannrolle ganz kaputt gegangen wäre?
Sonst noch?
Die Spannrolle kann man doch tauschen, ohne etwas anderes zu tauschen? Kommt mir etwas teuer vor...
Was passieren kann?
Keilrippenriemen reißt, LiMa, Servo und Klima fällt aus.
Ich möchte nur gerade noch einmal darauf hinweisen:
Zitat:"... ich bin sicher, dass es unter der Abdeckung ist."
Das meinte ich, im Hinblick auf das Endresultat, als ich schrieb, dass eine akustische Fehlerdiagnose ziemlich unsicher ist.
Aber nun ja...
Gruß
Headhunter_T
Hab dir ja nicht widersprochen 🙂
War mir auch nicht 100% sicher, vorallem, weil da in dem Bereich alles laut ist, wenn der Motor läuft.
Aber ich bin froh, dass es nix schlimmeres war.
@stan: Ich weiß nicht, war ja nur kurz ne Info am Telefon, werde Montag die Rechnung sehen.
Normalerweise ist der Laden ok, haben auch eigentlich recht günstige Preise, z.B. Ölwechsel inkl. allem für 28€
Ma abwarten 🙂
Für KRR und Spannrole von dem kommt es mir aber sehr teuer vor. Noch Hunderter drauf, und man könnte ZR samt Rollen und WaPu wechseln..
Halte ich auch für ein wenig überteuert. Ist ja nicht so viel Arbeit wie das Wechseln des ZR und auch nicht so ein hoher Materialeinsatz.
Hab vor 2 Wochen meinen ZR in ner freien Werkstatt für 200€ gewechselt bekommen (incl. Rollen natürlich), allerdings ohne WaPu, da mir der FOH mal sagte, es würde reichen, wenn man die jedes 2. mal mit wechselt (also alle 120tkm). Ist das eigentlich so korrekt? Oder sollte man die jedes mal wechseln? Weiß jetzt natürlich auch nicht, wie es von Opel vorgeschrieben ist!?
Gruß
Sorry, hab ich mich verlesen :-)
Na klar. Klima aus, Lima aus, Servo weg.
Zitat:
Original geschrieben von GolfIICL
Hab vor 2 Wochen meinen ZR in ner freien Werkstatt für 200€ gewechselt bekommen (incl. Rollen natürlich), allerdings ohne WaPu, da mir der FOH mal sagte, es würde reichen, wenn man die jedes 2. mal mit wechselt (also alle 120tkm). Ist das eigentlich so korrekt? Oder sollte man die jedes mal wechseln? Weiß jetzt natürlich auch nicht, wie es von Opel vorgeschrieben ist!?
Soweit ich weiß, ist bezüglich der WaPu gar nichts vorgeschrieben.
Man wechselt die eben, wenn das Lager defekt ist oder sie undicht ist. Und weil der Zahnriemen dazu runter muss, kann man sie präventiv beim ZR-Wechsel mitmachen. Mehr als 60tkm aber auch 120tkm sollte sie schon halten 😉
So, Kommando zurück.
Werkstatt hat gerade angerufen.
Das mit der Spannrolle vom KRR war am Samstag wohl erstmal nur eine vorläufige Vermutung.
Haben heute dran gebastelt und festgestellt, dass das Problem weiterhin besteht.
Entgültiges Ergebnis ist, dass es das Lager der Lima ist, das eiert.
Muss ich später mal zu Hause nachschauen, die hab ich nämlich vor 2 Jahren oder so erst tauschen lassen, vllt . ein Garantiefall.
Hab jetzt nur vergessen zu fragen, was mich der ganze Spaß jetzt kosten wird ^^
Hab ihn grad abgeholt.
Bitte vergesst alles, was ich zuletzt upgedated habe -.-
Also, das Geräusch, weswegen ich ihn weggebracht habe, ist die Lichtmaschine, die hat nen Lagerschaden.
Hab die nicht wechseln lassen, weil ich erst zu Hause wegen Garantie nachschauen wollte. Die ist natürlich am 17.8. abgelaufen, die LiMa ist also grad etwas über 2 Jahre alt. 😠
Die Spannrolle vom KRR war aber tatsächlich kaputt, ich hab immer gedacht, das wäre die Servopumpe.
Damit bin ich jetzt aber locker 20tkm rumgefahren. Aber die wussten ja nicht, dass ich das Problem nicht meine.
Sprich, das Geräusch, weswegen ich ihn hingebracht habe, ist noch da, ein anderes, das mir egal war und keine Probleme bereitet hat, ist jetzt weg.
Rechnung: 207€ inkl. MwSt
Weil (alles inkl. MwSt):
Keilrippenriemen 35€
Spannrolle 81€
Div. Ersatzteile 3,50€
Arbeitslohn 88€
Und demnächst dann noch ne neue LiMa für 177€ + Lohn 🙁
Hallo!
Was brauchste für ne Lima?
14V 65 A
14V 70 A
14V 100 A?
Die mit 65 A könnte ich evtl. günstig auftreiben (geht aber nicht mit Klima!!). Vielleicht hat aber auch einer hier eine übrig. Geb doch mal eine Suchanzeige im Marktplatz auf. Oder besuch den Schrotti deines Vertrauens.
Weini69
MoiN!
Das die Lager der Lima im Arsch sind hät man aber ohne irgendwelche Wechsel aber auch so rausbekommen.
Was meint ihr warum Onkel Doktor euch abhorcht?
Auch wenn man nix extra kaufen will, Schraubendrehergriff ans Ohr und Spitze desselben ans Lagergehäuse, wer das Ergebniss dann nicht unterscheiden kann ist selber schuld.
Mfg Ulf
P.S. Von den Ersatzteilpreisen mal abgesehen (häh) Arbeitslohn? haben die da mehr als ne Stunde rumgespielt?